SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
WAHLKAMPF: Viele Fragen beim CDU-Bierdeckelstammtisch mit Bundestagskandidat Dr. Michael Meister
Ab morgen, Do. 02.09.2021
„Den Nebel lichten“
Beim CDU-Bierdeckelstammtisch stellte sich Dr. Michael Meister, der CDU-Bundestagskandidat für den Kreis Bergstraße, den Fragen der Besucher. Seit 1994 ist Meister Mitglied des Bundestages und seit 2017 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Foto: Hannelore Nowacki
gebaut, nicht einfach der frühere Zustand wiederhergestellt. Auch im Kreis Bergstraße werde mit der Weschnitzdeich-Sanierung am Hochwasserschutz gearbeitet. Im Odenwald seien bereits Rückhaltebereiche geschaffen. Mit zwei
richtungsweisenden Aussagen leitete Meister das nächste Thema ein: „Afghanistan ist eine Zäsur“ und „ohne die Amerikaner geht’s nicht“. Doch habe Deutschland nach 20 Jahren eine Verantwortung und könne nicht die Gren-
ze zu machen wie es Österreich vorhabe. Was die Pandemie angeht, will Meister Mut machen. Seit Ende 2019 hätten wir eine ganz andere Zeit, aber mittlerweile Impfstoffe zur Verfügung. Mit Blick auf die Impfstoffentwicklung und Produktion in Deutschland sagte Meister: „Das zeigt, wir sind technologisch gut aufgestellt“. Bei einer noch zu erreichenden Impfquote von 75 Prozent würde Meister nicht die Gefahr einer Überlastung des Gesundheitswesens sehen, wenngleich die Inzidenz angestiegen sei, innerhalb von nur vier Wochen von 15 auf 60. Impfen sei eine freie Entscheidung, es sei weiter auf die 3-G-Regel zu achten, betonte Meister, befürwortete aber für Ungeimpfte durchaus „besondere Regularien“. Auf die Gesundheit zu achten, wirke sich auf längere Zeit gesehen „pro Wirtschaft“ aus, meinte Meister, wobei die Wirtschaft im Kreis Bergstraße „relativ gut“ durch die Krise gekommen sei, dank Kurzarbeitergeld betrage die Arbeitslosenquote 3,7 Prozent. Allerdings hätten die einen profitiert, wie der Lebensmittelhandel und die Paketdienste, „die anderen haben gelitten“, räumte Meister ein. Fortsetzung auf Seite 2
wieder für Sie geöffnet !
Fleischer Fachgeschäft & Party Service
Claus & Thomas Kipfstuhl oHG Bürgermeister Siegler Strasse 25 68642 Bürstadt
Kleintierzuchtverein Bobstadt e.V. 1906 Nach Coronapause freut sich der KZV Bobstadt auf einen regen Zulauf zum Parkfest mit Tombola und Freilandschau. Sonntag, 5. September 2021 ab 10 Uhr. Natürlich nach den geltenden Corona-Hygieneregeln.
Wie ist der Katastrophenschutz aufgestellt? LAMPERTHEIM – In Wahlkampfzeiten suchen die Parteien und ihre Kandidaten die Nähe zu den Wählern. So machten es auch die Grünen am Samstagvormittag mit ihrem Infostand in der Kaiserstraße, nur ein paar Schritte vom lebhaften Wochenmarkt auf dem Schillerplatz entfernt. Moritz Müller, der Direktkandidat von Bündnis 90/DieGrünen für die Bundestagswahl am 26. September, lebt in Bensheim, also gar nicht so weit weg von Lampertheim. In Bensheim ist er seit 2011 Stadtverord-
@
neter und inzwischen Fraktionsvorsitzender. Immer mal wieder blieben gesprächsfreudige Leute stehen. Das Thema Mobilität sprach ein älterer Herr im elektrischen Rollstuhl an, ein intensives, freundliches Gespräch entwickelte sich zwischen ihm und dem Bundestagskandidaten, das zum Thema Kreuzfahrtschiffe führte. Mit seiner Meinung, dass es auch in der Nähe schöne Ecken gebe, die Leute hätten das schon gemerkt, kam er gut an. Auch hinsichtlich Klein-
garten und dass es schön sei eigenes Gemüse anzubauen, lagen die beiden auf einer Wellenlänge. Die Grünen fördern Kleingärten, betonte Moritz Müller. Währenddessen hielt sich Iris Henkelmann, Stadtverordnete und stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende, mit Mitgliedern am Infostand bereit für weitere Gespräche. Eine Auf lage des Ordnungsamtes, in roter Schrift besonders hervorgehoben, machte es den Grünen nicht leicht mit Passanten ins Gespräch zu kommen – sie durften
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Grünen-Bundestagskandidat Moritz Müller sprach am Infostand mit Bürgern, flankiert von Iris Henkelmann und Helmut Rinkel. Foto: Hannelore Nowacki
nichts von Hand überreichen, die Interessenten mussten selbst danach greifen. In Bensheim sei das trotz Corona anders geregelt, dort dürfen die netten Give-aways überreicht werden, wunderte sich Helmut Rinkel, Stadtverordneter und Vorstandssprecher der Lampertheimer Grünen. Die Auslagen stellten gewissermaßen das Wahlprogramm in gegenständlicher Form dar. Kräutertöpfchen zum Auspf lanzen konnten mitgenommen werden, zwei Paletten waren schon nach einer Stunde weg. Süßkraut, Rosmarin und Petersilie verlockten noch zum Zugreifen. Die Flyer und sonstigen Informationen waren auf umweltfreundlichem Papier in der Region gedruckt und ein kleines, praktisches VielzweckMetallwerkzeug versprach ein Alleskönner zu sein. Sonnenhüte aus dem Naturstoff Stroh mit dezentem Hutband warteten auf Abnehmer. Doch Sprühregen statt Sonne kam über Lampertheim. Nach zwei Stunden wurde der Infostand plangemäß abgebaut, da war auf dem Wochenmarkt auch nicht mehr so viel los wie am frühen Vormittag. Um allgemeine Informationen und um den Katastrophenschutz ging es beim jeweils einstündigen Besuch der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks (THW) in der Florianstraße eine Stunde später. Fortsetzung auf Seite 2
Für Speis‛ leckere Schnitzelvariationen – und Trank ist bestens gesorgt. Am Mittelfeldweg 3, 68642 Bürstadt-Bobstadt Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Metzgerei und Partyservice Christian
WAHLKAMPF: Grünen-Bundestagskandidat Moritz Müller am Infostand, bei Feuerwehr und THW
Tel. 06206 / 6332
Foto:_uschi dreiucker_pixelio.de
BÜRSTADT – In lockerer Atmosphäre in die Themen einsteigen, die gerade höchst aktuell und wichtig sind, Fragen aufschreiben oder in der kleinen Runde direkt an den CDU-Bundestagskandidaten Dr. Michael Meister stellen, dazu waren die Besucher des zweistündigen CDU-Bierdeckelstammtischs am Freitagabend eingeladen. Im Corona konform voll besetzten Nebenraum im Back- und Brauhaus Drayß kündigte die Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Bürstadt Julia Kilian-Engert die wichtigen Themen und das Referat des Bundestagskandidaten an, der noch am Vortag in Berlin im Bundestag bei der ersten Lesung des Gesetzes für den Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe dabei war. Um diesen Wiederaufbaufonds ging es zunächst, Afghanistan und die Pandemie waren die weiteren Themen des etwa dreiviertelstündigen Referats. Bei diesem Fonds mit 30 Milliarden Euro gehe es nicht um die Soforthilfe, betonte Meister, sondern um den Wiederauf bau von Schulen mit moderner Ausstattung, Rathäusern, Wohnungen, Betrieben und die Infrastruktur. Das werde Jahre dauern, wobei dieses Gesetz die Zahlungen für die Zukunft absichere. Dabei werde modernisiert auf-
haben wir
Biblis
rh35mi21
Mittwoch, 1. September 2021 · KW 35 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Angebote 11 % - 21% billiger 02.09. -04.09.21
Schweinebug 14% 1 kg 9,90 Schlemmerschnitzel 21% 1 kg 9,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Grill-Leiterchen Hausmacher Blutwurst 11% 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß gefüllter
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 06.09. - 08.09.2021
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wir bitten um freundliche Beachtung
Für Mensch und Hund Riedstraße 7a 67549 Groß-Rohrheim Tel.: 06245/908482 www.mydogranch.com info@mydogranch.de
Kunde: Baumit HL Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2
• WELPEN • BENIMM DICH • JUNGHUNDE • APPORT FOR FUN • UND VIELES MEHR
FassadenSchönheit!
Industriestraße 50 Inh. Mehmet Uzer 68623 Lampertheim Mobil: 0176 / 56 64 35 43 E-Mail: mehmet.uzer@live.de Tel./Fax: 06206 / 70 21 37