SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 25. August 2021 · KW 34 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
PFAFFENAU-STADION: Feierliche Inthronisierung der 68. Gurkenkönigin und ihrer Prinzessin mit geladenen Gästen
… bis zu
20 % Förderung von
Leonie-Marie Kipfstuhl übernimmt Krone und Zepter
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
KFZ-Barankauf
Metzgerei und Partyservice Christian
dw03mi18
PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So
Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim Postfiliale Aksoy NEU in der Ernst-Ludwig-Straße 3
Sofort Bargeld
dw10mi21
BIBLIS - „Heute ist alles anders als sonst“ hört man dieser Tage immer wieder und auch bei der Inthronisierung der 68. Gurkenkönigin kam Bruno Neumann, der Vorsitzende des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Biblis (WVB) nicht umhin, es genauso festzustellen. Schließlich fand auch die Inthronisierung der mittlerweile 68. Gurkenkönigin in einem ganz anderen Rahmen statt als gewohnt. Denn auch in diesem Jahr war es nicht möglich, das beliebte Gurkenfest durchzuführen, das sonst den perfekten Rahmen für die Amtseinführung der neuen Hoheiten bietet. Um sicher zu gehen, dass die geplante Inthronisierung nicht abgesagt werden muss, fand das festliche Geschehen im Pfaffenau-Stadion unter freiem Himmel statt, nur geladene Gäste waren vorgesehen, denn der WVB rechnete im Vorfeld bereits zum Ende des Sommers mit steigenden Zahlen. Gekommen waren neben einer Abordnung aus der Partnergemeinde Nittenau in Bayern auch der Kreisbeigeordnete Philipp Otto Vock in Vertretung des Landrats sowie der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer und zahlreiche politische Vertre-
einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Der Krönungsmeister Volker Scheib legte den beiden Hoheiten Leonie-Marie und Melanie Schärpe und Kronen an. Foto: Eva Wiegand
ter. Das Amt des Krönungsmeisters übernahm wie gewohnt der Bibliser Bürgermeister. Für Volker Scheib war es das erste Mal, dass er diesen Part übernehmen durfte. „Das Gurkenfest ist ein Generationenvertrag, nur so kann es jedes Jahr gestemmt werden“, freute er sich und lobte
das ehrenamtliche Engagement der Damen, die das Amt der Gurkenkönigin und Gurkenprinzessin übernehmen. Schließlich gab er den alten Griechen recht, die den Worten, „Die Jugend taugt nichts“, schon vor tausenden Jahren folgendes entgegen setzten: „Die Hoffnung lebt in unserer Ju-
gend“. „Ich habe mit Leonie-Marie und Melanie zwei hochmoderne, interessante Damen kennengelernt“, berichtete Scheib. Ihnen bedeute Freundschaft und Engagement sehr viel. „Sie sind füreinander da als Ansprechpartner und als Anker im Leben. Fortsetzung auf Seite 3
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. Bitte Ausweis mitbringen.
40 Jahre Goldankauf
Haarausfall bei Chemotherapie? Wir beraten Sie
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Biblis
Angebote 12 % - 24% billiger 26.08. -28.08.21
Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Cordon Bleu vom Schwein 14% 1 kg 9,90 eingelegte Hähnchensteaks 24% 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Grill-Leiterchen Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 30.08. - 01.09.2021
grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Schälrippchen frisch + gesalzen Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Kalbsleberwurst + -würstchen 17% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen …
hre 40 Ja Über Ried im
MITGLIEDERVERSAMMLUNG: Einzigartige Ehrung für Peter Bischof als Ehrenvolksschauspieler
Volksbühne feierte Ehrenabend mit viel Humor und Loambadda Mundaad LAMPERTHEIM – Ein solcher Ehrenabend wie er über drei Stunden im festlich erleuchteten Saal der Notkirche am Freitag gefeiert wurde ist bei der Volksbühne ein außergewöhnliches Ereignis, denn normalerweise finden die Ehrungen am Tag der Mitgliederversammlung statt. „Corona hat uns ausgebremst“, erklärte der Erste Vorsitzende Frank Griesheimer den versammelten Mitgliedern zu Beginn dieses denkwürdigen Abends, der als Dankeschön für langjährige Mitgliedschaft und aktives Engagement mit Ehrun-
gen auch aus dem vergangenen Jahr gedacht war. Viele emotionale Momente entwickelten sich, Tränen der Rührung und wohl auch Freude bahnten sich spontan den Weg. Ganze vierzig Mitglieder waren der Volksbühne über 25 Jahre treu, viele wären schon vor einem Jahr geehrt worden, hätte nicht die Coronakrise dazwischengefunkt; die meisten erhielten ihre Urkunden auf dem Postweg. Schon beim Sektempfang zeigte sich nach der langen Zeit ohne Aufführung und Gelegenheiten zum geselligen Zusammensein, dass es viel zu erzäh-
len gab. Nach dem Festbüffet und angeregten Tischgesprächen hatten die Laudatoren das Wort, die den Zuhörern die Verdienste der zu Ehrenden in Erinnerung riefen und nahebrachten. Eine unterhaltsame Unterbrechung war ein Sketch mit Frank Griesheimer, der den Friseur spielte und Peter Bischof als Kunde, der dem Mann mit der Schere von seinen Urlaubsplänen vorschwärmte und gerne „zum Schnackle“ kommt. Was zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu ahnen war – Peter Bischof verabschiedete sich vom aktiven Büh-
nenleben und wurde im Laufe des Abends zum Ehrenvolksschauspieler ernannt. Eine Auszeichnung, die der Vorstand beschlossen hatte und die es bislang bei der Volksbühne nicht gab, also einzigartig ist. Zunächst trat Peter Bischof jedoch als Laudator für Gerhard Baum ans Rednerpult, der als Geschäftsführer 51 Jahre lang die Geschicke der Volksbühne mitgestaltete und seit 65 Jahren Mitglied ist. Erst kürzlich hatte Gerhard Baum sein Amt in jüngere Hände, an Florian Uhl, abgegeben.
www.tip-verlag.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung
Stimmungsvolle Ehrungen
Laudator Peter Bischof mit Ehefrau Jula (links) und der zum Ehrengeschäftsführer ernannte Gerhard Baum (mit Urkunde) mit Ehefrau Maja und Erstem Vorsitzenden Frank Griesheimer zum gemeinsamen Bild auf der Bühne. Foto: Hannelore Nowacki
Aus der Laudatio machte Peter Bischof eine mundartliche Lobesrede, die zugleich das Wesen der Volksbühne und das Engagement des Geehrten deutlich machte. Dass die Volksbühne mit der Umstellung auf Mundarttheater seit 1979 ununterbrochen Erfolge feierte, war auch Gerhard Baum zu verdanken, der wie Klaus Jenner und Ideengeber Peter Bischof in der Loambadda Mundaad das Erfolgsgeheimnis entdeckt hatten. „Abgegange wie die Poschd“ sei es seitdem. „Ein Glücksfall und Schauspieler“ sei Gerhard Baum gewesen wie Gerd Müller für den FC Bayern. Auf 397 Auftritte kommt seine Bühnenbilanz, auch als Regisseur habe Gerhard Baum den Stücken seinen Stempel aufgedrückt. Fortsetzung auf Seite 2
ENTEGA UNTERSTÜTZT DIE REGION. Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unter stützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen.
EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.
EN298568_Anz_Region_UDVM_90x90_26v4.indd 1
FÖRDERER VON KULTUR UND SPORT
24.01.20 09:25