TiP33sa22

Page 1

Viele Neuheiten im Stadtpark und Pläne für die Zukunft Spielen, bewegen und entspannen – alles ist im Stadtpark möglich. Allerdings ist der Teich kein Planschbecken für Kinder. Foto: Hannelore Nowacki @ Bildergalerie www.tip-verlag.deauf D.G.Trockenbau–FliesenBodenbeläge Schwalbenstraße29•68623LampertheimAndrzejGotfried0172/8192466KristofDubina0176/67058474Gotfried@yahoo.com

SPD SOMMERTOUR: Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim Einblicke und DieInformationenaufschlussreicheSPD-SommertourführtedieParteimitgliederbeiderviertenEtappezurFreiwilligenFeuerwehrLampertheim.Foto:NadineSchütz

CDU-SOMMERTOUR: Rundgang durch Stadtpark und alten Stadtfriedhof mit fachlicher

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.deSamstag, 20. August 2022 · KW 33 · 46. Jahrgang SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED Reit- und Fahrverein Biblis e.V. 70. Bibliser Reitturnier 18. bis 21. August 2022 • Springprüfungen bis zur Klasse S** • Qualifikation zum DHS-Jugendchampionat • Kreismeisterschaften im Springen Kreis Bergstraße Reitanlage Sportgebiet Pfaffenau Biblis Die Bevölkerung von Biblis und Umgebung ist herzlich eingeladen! ar.33mi22 In den Weißen Aspen 2 68642 Mail:Telefon:Bürstadt-Bobstadt06245-6245info@holz-bluem.de Wilhelm Blüm –Holzhandlung GmbH www.holz-bluem.de Besuchen Sie Ausstellung!unsere BauholzDeckenTerrassenTürenBöden/Wand GOLDANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN Juwelier • Kaiserstraße 5 • 68623 LampertheimGmbH TOP ANGEBOT bei • Mongolischer Grill • Japanisches Sushi • leckeres Nachtischbuffet mit Obst, Kuchen und Eis und vieles mehr Beliebt bei Familien mit Kindern ar.33mi22 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lampertheimer Straße 21 • 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 951 8988 • www.asia-khan-buerstadt.de Mo. - So. 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 22.30 Uhr Sonn- und Feiertage durchgehend geö net. Dienstags Ruhetag. RABATT-COUPON * Bei einer Gruppe ab 4 Erwachsenen beim Abend-Büfett erhalten Sie 20,- Nachlass auf Ihre Rechnung. (Gültig bis 30. September 2022) ✂✂✂ COUPON BITTE AUSSCHNEIDEN UND MITBRINGEN ✂ ✂ ✂ € * nicht in Verbindung mit anderen Aktionen und Rabatten. •staubarmeBadsanierung •barrierefreieBäder •Enthärtungsanlagen •Kundendienst Inh.AndréSpieler·Hospitalstraße·68623Lampertheim·Tel.06206-5803850 •Heizungswartung 22_24m •Heizungsmodernisierung •Heizungsoptimierung •regenerativeEnergien Fortsetzung auf Seite 2 Fortsetzung auf Seite 2 LAMPERTHEIM – Die vierte Etappe der SPD-Sommertour führ te die Genossinnen und Genos sen am vergangenen Montag ins Te chnische Zentrum in der Flo rianstraße zur Freiwilligen Feu erwehr Lampertheim. Nachdem Christiane Krotz zu dieser Etappe begrüßt hatte, gab sie das Wort weiter an Stadtbran dinspektor Sven Gleißner. In sei nem für viele Anwesende oft auf schlussreichen Vortrag erläuter te er den Aufbau der Strukturen, d ie Aufgaben, denen sich die Feu erwehr stellen muss und die Hür den, die den Ehrenamtlichen im mer wieder begegnen. A k tuell habe die Stadt Lampert heim 368 aktive Feuerwehrange hörige, führte Gleißner die An wesenden ein. 194 Kräfte gebe es d er zeit in der Einsatzabteilung, dazu über einhundert NachwuchsFeuerwehrleute. Mitgezählt wür den selbstverständlich auch die Mitglieder des Spielmannszuges und der Alters- und Ehrenabtei lung. „Wir sind somit die größ te städtische Abteildung.“ Inner halb der kommunalen Struktu ren sei die Feuerwehr dem Ord nungsamt eingegliedert und damit d i rekt dem Bürgermeister unter stellt. Es gebe allerdings – wie in u m liegenden Kommunen – keine Hauptamtliche Stelle, so Gleißner: „Bei uns in Lampertheim läuft al les zu hundert Prozent ehrenamt lich!“ Was aber auch eine Heraus forderung darstelle und oft an die Belastungsgrenzen gehe. Immer hin seien ehrenamtliche Feuer wehrleute auch Arbeitnehmer und Fa milienmitglieder. 373 Einsätze habe es im Jahr 2021 gegeben. Die Zahlen der klassischen Lösch-Ein sätze gehe immer weiter zurück, so DafürGleißner.erweitere sich das Auf gabenspektrum mit Türöffnun gen, Unterstützung des Rettungs dienstes aber auch im Katastro phenschutz, beim vorbeugenden Br andschutz, in der Öffentlich keitsarbeit, bei der Instandhaltung der technischen Ausstattung, der Fortführung der Digitalisierung und vielem mehr. Zudem müsse sich der Führungsstab um sämt liche organisatorischen Aufgaben w ie auch um Verwaltungstätig keiten kümmern. Beispielsweise müsse der Bedarfs- und Entwick lungsplan dringend überarbeitet werden. „Wir haben ein Schutzziel zu erfüllen!“, ist Gleißner sich sehr bewusst, „Wir brauchen eine Be darfsanalyse, die das abbildet, was L a mpertheim abbildet.“ Gerade bei der Ausstattung – so wohl im technischen als auch im digitalen Bereich – müsse viel Geld in die Hand genommen werden. Ein Beispiel: Allein um eine neu in die Einsatzabteilung eingetretene Einsatzkraft mit dem Allernötigs ten auszustatten, vom Helm über E i nsatzkleidung und Melder bis zu den Stiefeln, spreche man von einem Betrag in Höhe von rund fünf- bis sechstausend Euro.

LAMPERTHEIM – Eindrücke vor Ort zu sammeln und fachliche Informationen aus erster Hand zu bekommen, das hatte sich die Lam pertheimer CDU bei ihrer vierten Etappe der traditionellen Sommer tour zum Stadtpark vorgenommen. B e i hochsommerlichem Wetter begleitete die Leiterin der Techni schen Betriebsdienste Sabine Vil gis die anderthalbstündige Füh rung, an der Stadtverordnetenvor steher Franz Korb, der Fraktions vorsitzende Alexander Scholl sowie weitere Stadtverordnete und Magis tratsmitglieder und die Vorsitzen de des Seniorenbeirats Ute Strie binger teilnahmen. Die dunkle Ge witterfront mit einem Donnergrol len zur Begrüßung drehte vor dem St adtpark ab, ohne einen Tropfen Regen zu hinterlassen. Scholl skiz zierte den geplanten Ablauf, be ginnend am Teich mit sprudeln der Fontäne und endend am vom Jugendbeirat künstlerisch verschö nerten WC-Häuschen, das sich in d ie freundlich in die Umgebung einfügt. Mit Blick zum stattlichen alten Schnurbaum, der wegen Ast bruchgefahr mit einer schön be pflanzten Barriere eingehegt wur de, erklärte Vilgis, dass die Stadt gärtner den Baum bereits stark zurückgeschnitten hatten und ver suchen wollen, ihn vielleicht noch ein paar Jahre zu erhalten. Die Hit ze macht Pflanzen und Bäumen z u schaffen, das sei bei den Stra ßenbäumen und besonders jun gen Bäumen zu beobachten, daher w ünscht sich die Fachfrau für das städtische Grün engagierte Bür ger, die Bäumen vor ihrem Haus wöchentlich mit 60 bis 70 Litern Wasser an den Wurzelbereich hel fen. Bei der Trockenheit und Viel zahl an Bäumen an Straßen und im Stadtpark könnten die Techni schen Betriebsdienste nicht über all zur Stelle sein. Was den Stadt park angeht, ist durch das geplante intelligente Bewässerungssystem zukünftig Bewässerung nach Be darf direkt möglich, was Wasser einspart und das Personal entlas tet. Vilgis erklärte, dass mit Geld au s einem Fördertopf zunächst zehn Cubes mit Sensoren im Bo den zur Steuerung der Wasser mengen angeschafft werden, die auc h zum Sitzen geeignet seien. Frisch angepflanzte Bäume haben eine Manschette und ein Rohr be kommen, das Wasser direkt an die Wu rzel leitet. Begleitung

FERIENSPIELE LAMPERTHEIM: Jugendförderung und Behindertenbeirat mit besonderem Angebot / Sinne standen ebenfalls im Mittelpunkt Erfahrungen auf

Beilagenhinweis

JubiläumzumAbendgottesdienst25-Jährigen

LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 30. August, um 14.30 Uhr ist die Café teria der Seniorenbegegnungsstät te, Römerstraße 39, wie gewohnt geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen wird an diesem Nachmittag Bingo Allegespielt.Interessierten sind herzlich hier zu eingeladen. Die Caféteria der Se niorenbegegnungsstätte „Alte Schu le”, Römerstraße 39, ist jeden Diens tag geöffnet. zg Kurz notiert

LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Of fenen Kirche findet am Donnerstag, 25. August, um 19 Uhr eine Abend mahlsfeier in der Domkirche Lam pertheim statt. In den Abendstunden ist die Atmosphäre der Kirche in be sonders intensiver Weise zu spüren. Davon wird die Feier des Abend mahls geprägt sein, vor allem aber auch durch die Musik. Am Flügel mu siziert Uwe Rauschelbach mit aus gewählten Stücken des englischen Komponisten John Rutter, der über seine Musik sagte: „Ich hatte eine Welt der Magie gefunden.“ Pfarre rin Sabine Sauerwein gestaltet die Li turgie. Das Abendmahl wird mit Ein zelkelch gefeiert. Eine Anmeldung ist nicht nötig. zg Bingo in der begegnungsstätteSenioren-

Fortsetzung von Seite 1 LAMPERTHEIM – In diesem Jahr feiern die durch die Jugendför derung Lampertheim organisier ten Ferienspiele Lampertheim ihre 45. Auflage – und am Donnerstag konnten sich die teilnehmenden Kinder über eine besondere Pre miere freuen: Dank der Koopera tion zwischen Jugendförderung u nd Behindertenbeirat konnten die Kinder in der Zehntscheune in drei Gruppen selbst erfahren, wie es ist in einem Rollstuhl zu sitzen und mit diesem einen Par cours zu meistern. Für alle, die ge rade nicht mit dem Rollstuhl un terwegs waren, hatte die Jugend förderung um Susanne Camus u nd Jennifer Fröhlich einen Sin nesparcours aufgebaut – mit Bar fußpfad, Hörmemory und einer FüDerhlstation.Rollstuhlparcours selbst si mulierte mithilfe von Rampen, Schrägen und auch Bordsteinkan ten den Alltag für Rollstuhlfahrer. Ein einprägendes Erlebnis für die Kinder, die mit Begeisterung bei der Sache waren. Und genau dies ist auch der Sinn, den der Behin dertenbeirat mit Aktionen wie die sen verfolgt, wie dessen Vorsitzen der Jochen Halbauer im Gespräch mit dem TIP mitteilte: „Wir hatten im Zuge unserer Kooperation mit der Jugendförderung die Idee, ei nen Inklusionsnachmittag zu ver anstalten, um gerade auch Kin dern dieses wichtige Thema nä her zu bringen. D adurch versprechen wir uns eine größere Reichweite für unse re Anliegen und wollen gleichzei tig das Bewusstsein bei Kindern u nd Jugendlichen schärfen, wo es im Alltag überall Schwierigkeiten für Rollstuhlfahrer gibt.” Den Par cours, der bereits beim Aktionstag In klusion auf dem Schillerplatz zu erleben war, stellte dabei für die Kinder erstaunlich wenig He rausforderungen dar: „Alle konn ten auf Anhieb Rollstuhl fahren u nd haben entsprechendes Bewe gungstalent und Körpergefühl, das sieht man beim Umgang mit den Rampen”, ergänzte Jochen Halb auer. Der Behindertenbeirat hat te auch einen kleinen Fragebogen r und um das Thema Rollstuhlfah ren mit dabei, wobei es unter al len Teilnehmern eine Rollstuhlen te als Preis gab. Übrigens ist die Kooperation mit dem Behindertenbeirat Lampert heim nicht die einzige Neuerung b ei den diesjährigen Ferienspie len: Denn neben altbekannten Ko operationspartnern wie der DLRG, dem Odenwaldklub, dem Verein Lampertheimer Kegler, dem Ten nisclub Hofheim, den Technischen Be triebsdiensten, dem Reit- und Fahrverein, dem Vogelpark und dem SV Hubertus 1923 Lampert heim bietet in diesem Jahr erst mals der Flugscheibensport Lam pertheim e.V. ein Angebot für die angemeldeten Lampertheimer Kin der an. Und so warten auch in den kommenden beiden Wochen noch viel Freude und Spaß auf die Lam pertheimer Ferienspielkinder.BenjaminKloos

Bei einem seiner Mitfahrer fanden die Ordnungshüter zudem eine gerin ge Menge der Droge. Auf ihn kommt nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu. (ots) Polizeimeldung www.tip-verlag.de

Berauscht am Steuer

Wir bitten um freundliche Beachtung Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Viele Neuheiten im Stadtpark und Pläne … Einige junge Bäume, die sich eigentlich schon selbst versorgen könnten, haben in diesem Som mer gelitten und Laub verloren, doch Vilgis hofft auf das nächste Frühjahr. „Nicht zu früh aufge ben, den Bäumen noch eine Chan ce geben“, rät sie auch Privatleu ten für ihren Garten. Auf Anre gung des Seniorenbeirats wurde d ie viel genutzte Boulebahn um eine Bahn erweitert. Der wasser gebundene neue Belag hält auch bei Nässe die Kugeln und Hände sauber, freut sich Striebinger als eifrige Boulespielerin. Komforta bel sind die beiden Holztafeln für d ie Spielstände. „Für uns ein gro ßes Projekt, das jedoch nicht mehr du rch den Stadtumbau gefördert wird“, erläuterte Vilgis. Andere Fördertöpfe sollen angezapft wer den. Eine Schatten spendende Per gola mit Sitzplätzen ist im Aufbau. Das neue barrierefreie Karussell in der Nähe der beiden Erwach senenschaukeln, in dem ein Roll stuhlfahrer mitfahren kann, wur de noch gefördert, ebenso die bar rierefreie Trampolinanlage. Stadtpark gut für Klima und Erholung Weitere Planungen wie im Stadt parkkonzept angedacht, müssen l a ngfristige Entwicklungen be denken, wie Vilgis erklärte, nicht a l le Flächen könnten jetzt schon verplant werden, denn in einigen Jahrzehnten, wenn der Stadtfried hof 2044 entwidmet ist, könnten sich ganz andere Bedürfnisse zum Beispiel für Sport und Bewegung entwickelt haben. Wichtig für das Stadtklima sei der Stadtpark in seiner kühlenden Funktion und als Luftschneise, betonte auch Stadtverordnetenvorsteher Korb. Grünflächen und Bepflanzun gen am Haus hätten ebenso küh lende Funktion, meinte Vilgis mit Blick auf die klimaschädlichen pri vaten Schottergärten. Eine Viel zahl junger Bäume hat der Lions Club für das keltische Baumhoro skop gespendet, der Rotary sorg te für einen jungen Baumhain im Bereich des alten Stadtfriedhofs. Angekommen am ältesten Teil des Friedhofs, auf dem es wegen der Laufzeiten nur noch wenige Grä ber gibt, brachte Korb Hinweise u nd Beschwerden aus der Bevöl kerung zur Pflege der Freiflächen z u r EinSprache.strittiges Thema, räumte Vilgis ein, doch würden die ein gesäten, insektenfreundlichen Blühwiesen in extensiver Pflege etwa zweimal jährlich gemäht. Im Frühjahr und Frühsommer freute sie sich über die Schmetterlings wiesen, erzählte Ute Striebinger. Auch hier sind nun die Auswir kungen von Hitze und Trocken heit zu sehen. In Planung ist ein „Garten der Erinnerung“ auf dem alten Stadt friedhof in der Nähe der Kapelle, wie im Stadtplankonzept vorgese hen. Die Grabsteine der Kriegs gräber und die gesamte Graban lage mit Wegen werden restau riert, Ehrengräber, Denkmäler u nd Skulpturen, die bislang im gesamten Stadtparkbereich ver streut sind, sollen hier ihren end gültigen Platz finden, mit nur ei nigen Ausnahmen, die an ihrem bisherigen Standort verbleiben, er klärte Vilgis. Zur Durchführung von Umbettungen, abgesprochen mit Angehörigen, war ein Exper te aus Berlin gekommen, ein viel beschäftigter Fachmann, der für ga nz Deutschland zuständig sei. Diese Arbeiten werden zu 67 Pro zent vom Stadtumbau-Programm gefördert und sollen im kommen den Jahr abgeschlossen sein. Die Hauptwege sollen gepflastert wer den.Die Störche waren ausgeflogen, aber schon im zweiten Jahr hat te das Storchenpaar zwei Junge im angebotenen Nest aufgezogen, freute sich Vilgis. Zur Smart City gehört die smarte Beleuchtung im Stadtpark, die über Nacht mit spar samen 30 Prozent der Leistung den Park erhellt, im Einverständ nis mit den Anwohnern, wie Vil gis betonte. Für Bewegungsmel der sei ein Förderantrag mit Pro jektskizze eingereicht. Angsträu me seien auch durch Rückschnitte von Gebüsch reduziert worden. „Noch nicht komplett, aber wir ar beiten uns durch“, kündigte Vilgis an. Am Ende des Rundgangs er hielt die Leiterin der Technischen Betriebsdienste Lob und Applaus. „Wir sind stolz auf den Stadtpark“, befand Korb und Scholl stellte fest: „Der Park ist toll geworden“. Ha nnelore Nowacki Barrierefreie Bewegung und Spaß an der frischen Luft ist im Stadtpark für alle Bevölkerungsgruppen geboten. Im Vorder grund ein Trampolin für Rollstuhlfahrer.

abschließendenThorstenInformationenaufschlussreicheGutschalk,WehrführerLampertheimMitte,(5.v.l.)erläutertebeimRundgang,wasdasbeimVortragGehörteinderPraxisbedeutet.Foto:NadineSchütz

LAMPERTHEIM - Einen 19 Jahre alten Autofahrer kontrollierten Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim am Mittwochabend (17.08.) in der RaschHagenstraße.ergabensich Anzeichen darauf, dass der junge Mann trotz vorheri gem Konsum von Cannabis am Straßenverkehr teilnahm. Er wurde darauf hin vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich er gehen lassen. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Ermittlungsverfahren.

Foto: Hannelore Nowacki

Abendmahlsfeier mit Musik am Flügel

HOFHEIM – Pfarrer Holger Mett trat am 15. September 1997 sein Amt in Hofheim an. Das 25-jährige Jubilä um feiert die evangelische Kirchen gemeinde am Sonntag, 18. Septem ber, um 18 Uhr in der Friedenskir che in einem Abendgottesdienst, der vom Evangelischen Posaunen chor und dem Evangelischen Kir chenchor mitgestaltet wird. Im An schluss daran gibt es eine kleine Be wirtung. zg

An vielen weiteren Beispielen machte der Stadtbrandinspektor deutlich, wie wichtig es als Kom mune sei, nicht am falschen Ende zuAussparen.den Reihen der Parteimit glieder kamen viele Nachfragen, die verdeutlichten, dass man sich bereits während des Vortrages Ge danken darüber machte, wie man in der Kommunalpolitik die Ar beit der Freiwilligen Feuerwehr z u künftig intensiver unterstüt zen kann. Diese Gedanken reich ten von Lösungen für finanzi elle Aspekte über die intensive re Übernahme von Verwaltungs aufgaben auf kommunaler Seite bis hin zu Überlegungen zum Thema „Übernahme gesetzlicher Pflich ten durch Ehrenamtliche“. Ca rola Biehal sprach wohl für viele Anwesende als sie bekann te: „Ich bin beeindruckt von dem, was ich heute alles gehört habe!“ Nach diesem Termin hatte das Vor haben der SPD Lampertheim „Das Ehrenamt unterstützen“ aus „Un ser zehn Punkte Plan für Lam pertheim“ wohl eine noch inten sivere Bedeutung gewonnen und ma n war sich einig: „Wir müssen etwas tun!“ Nadine Schütz

Fortsetzung von Seite 1 Einblicke und

WieRollstuhlparcoursdemgesammeltesist,miteinemRollstuhlunterwegszuseinkonntenamDonnerstagdieFerienspielkinderinLampertheimerleben.Foto:BenjaminKloos

LOKALES2 SAMSTAG, 20. AUGUST 2022

DRK

mit guter Resonanz / Nächster Termin am 1.

LAMPERTHEIM – Nach drei jähriger coronabedingter Pause f inden in diesem Jahr wieder die „Tage des offenen Ateliers“ bei Jür gen Richter in der Martin-KärcherSt raße 70 in Lampertheim statt. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V., am Samstag, 17. Septem ber, gegen 11 Uhr. Die Veranstal tung endet am Sonntag, 18. Sep tember, um 18 Uhr. Neben den ausgestellten Objek ten wie abstrakte Skulpturen (Ger hard Israel), Aquarell- und Acryl malereien (Jürgen Richter und Ilse Stenzel) sowie Aquarelle, Zeich nungen und Tierportraits (Echo Ker n) erwartet die Besucher ein buntes Programm im Dach- sowie im Gartenatelier), im Hof und Gar ten. Außerdem liest die bekannte K r imiautorin Lilo Beil am Sonn tag um 15 Uhr aus Ihrem Krimi „Letzte Rosen“ und aus der Antho logie „Schorleblues“ Des Weiteren stehen jeweils drei Bilder der beiden „Seniorenkünst ler“ Karl-Heinz Papendorf (Aqua relle Motiv Biedensand – nach Fo tografien von 1990) sowie Renate H i nz (Aquarelle Motiv „Lustige Katzen“) nach Vorlage zum Ver kauf. Beide sind wohnhaft im Bon hoeffer Haus, Lampertheim. K a rl-Heinz Papendorf ist be reits aus früheren Ausstellungen in L ampertheim bekannt. Große Leidenschaft an der künstlerischen Gestaltung und viel Freude verbin det die beiden Künstler, die jeden Freitag im Bonhoeffer-Haus mit Ilse Stenzel zusammen mit ande ren Senioren an der Entstehung ihrer Aquarelle arbeiten.

2022 179 potentielle Lebensretter in der Altrheinhalle Blut

3SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 LOKALES

Zwanzig Prozent aus dem Ver kauf der Bilder sowie der Bücher werden zu Gunsten der Kinderta gesstätte Schwalbennest, einer Ein richtung der Lebenshilfe Lampert heim und Ried e.V. von den Künst lern bzw. der Autorin gespendet. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung an beiden Tagen nachmittags durch Christine Gra low (Gesang) und Günther Baus ( P iano). Sie präsentieren eigene Interpretationen von Swing- und Jazzklassikern. Am Samstagnach mittag findet die in der Vergangen heit sehr beliebte Malaktion mit –meistens jungem – Publikum un ter der Leitung von Jürgen Richter st att. Eine Tombola mit attrakti ven Sachpreisen findet ebenfalls i m Zeitraum der Veranstaltung zu Gunsten der inklusiven Kin dertagesstätte Schwalbennest statt. Für das leibliche Wohl sorgt wie in den vergangenen Jahren wieder die Familie Lang, die mit leckeren süßen sowie herzhaften Flamm kuchenvariationen den Gaumen der Besucher erfreut. Außerdem gibt es französische Weine und al koholfreie Getränke. Die Mitbür ger aus Lampertheim und Umge bung sind herzlich eingeladen in der Martin-Kärcher-Straße 70 bei Jürgen Richter vorbeizukommen; Familien mit Kindern sind will kommen, denn Hof und der Gar ten bieten reichlich Platz. D i e Vorbereitungen sind in vollem Gang und die Veranstal ter hoffen auf gutes Wetter; aber auc h im Falle von wechselhaftem Wetter lässt es sich unter den tro ckenen Zelten und Pavillons, die auc h zum Sonnenschutz aufge stellt sind, sehr gut aushalten. zg

KULTURSOMMER SÜDHESSEN: „Tage der offenen Ateliers“ am 17. und 18. September bei Jürgen Kunst-Richter und Gaumengenüsse der besonderen Art

Foto:

Am 17. und 18. September finden die diesjährigen „Tage der offenen Ateliers“ statt – auch bei Jürgen Richter in Lampertheim. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Der zusätz liche Blutspende-Termin des DRK L a mpertheim am Mittwoch star tete um 14 Uhr mit den ersten z e hn Spendern, die sich online zur Spende angemeldet hatten. „Leider hatten wir auch bei diesem Termin wieder mehrere Spender, die ihren Termin kurzfristig abge sagt oder einfach nicht zur Spen de erschienen waren. Glück hatten dadurch allerdings Spendewillige, die sich kurzentschlossen auf den Weg in die Altrheinhalle gemacht hatten. Wir würde uns sehr freu en, wenn Spender, die kurzfristig nicht kommen können, ihren Ter min absagen würden”, so das DRK. „Immer im 15-Minuten-Rhythmus konnten wir dann die nächsten Spendenwilligen in die Altrhein halle einlassen. Insgesamt konn ten wir so am Ende des Termins 179 Spendenwillige begrüßen. Es freut uns sehr das trotz der Som merferien und des Wetters so vie le Spender den Weg zur Spende gef unden haben.” Nach einem Wechsel zu einer OP- oder FFP2-Maske die durch den Blutspendedienst zur Verfü gung gestellt wurden, ging es zur A n meldung. Im Anschluss wur den die Spendenwilligen, vor der ei g entlichen Spende, durch die anwesenden Ärzte des Blutspen dedienstes und einer Laborunter suchung zur Spende untersucht. 2 0 Personen mussten leider zu rückgewiesen werden, denn im Vordergrund steht die Gesundheit und Sicherheit der Spender. „Be sonderen Dank verdienen unsere 35 ErstspenderInnen, die den Mut fanden, zum ersten mal Blut zu spenden. Diese hohe Anzahl, auch gerade in der aktuellen Zeit, freut unsere Helfer besonders und lässt uns positiv in die Zukunft blicken”, ergänzt das DRK Lampertheim. Insgesamt waren acht Helferin nen und Helfer präsent. Diesesmal setzten sich die Helfer aus sechs Mitgliedern des DRK Lampert heim und zwei Helfern des DRK Bü rstadt zusammen. „Wir bedan ken uns recht herzlich für die Un terstützung. Da wir aktuell auf grund der Einschränkungen kei nen Imbiss anbieten können ha ben wir uns als Dank für unsere Sp ender ein Essen zum Mitneh men einfallen lassen. So bekam je der unserer Spendenwilligen eine Präsenttüte von uns überreicht. In dieser Tüte befand sich ein Ge tränk, eine Tafel Schokolade, Was sereis und eine Laugenstange. Au ßerdem bekam jeder Spendewilli ge einen Eisgutschein. Im Laufe des Blutspendetermins konnten wir auch dieses mal, auf grund der derzeitigen Situation, ke ine Ehrungen für mehrmali ges Spenden durchgeführt wer den. Der nächste Blutspendeter min ist für Samstag, 1. Oktober, ge plant. Genaue Informationen zu Zeiten und Spendeort werden wir noch einmal rechtzeitig be kannt geben.” zg LAMPERTHEIM: Blutspende Oktober spenden heißt Leben retten – daher jetzt schon vormerken: Der nächste Termin in Lampertheim ist am 1. Oktober. DRK-Blutspendedienste

STADTNACHRICHTEN4 SAMSTAG, 20. AUGUST 2022

Besondere Anlässe

LAMPERTHEIM – Die Kerwe steht quasi vor der Tür: Und mit dabei sind auch wieder die Lam pertheimer St-Georgspfadfinder. Auf ihrem Kerwestand wollen die Georgspfadfinder zeigen, dass ne ben Lagerfeuer machen und zelten, auch Beisammensein sowie Feiern und Spaß haben mit Freunden und Interessierten zum Pfadfindertum gehört. Wochenlang planen die Pfadfinder den Stand in der Rö merstraße, gegenüber der St. An dreas Kirche, an dem die kleinen u nd großen Besucher die klassi sche Kerwe-Grundversorgung er wartet. Auf die Ohren gibt es auch was – und das live an allen drei Ker wetagen. Am Samstagabend spie len „Fenshi Sound“ und am Sonn tagabend die Band „Ohriginal“, je weils um 20 Uhr. Montagabend gibt e s dann gleich zwei Highlights: Um 18 Uhr gibts die Band „Road kill Stew“ und ab 20 Uhr die beste schlechteste Band der Welt „MEK – Müsli extraknusprig“. Am Kerwe-Sonntag gibt es nach dem Gottesdienst ab circa 11.30 Uhr im Pfarrgarten St. Andreas ein leckeres Essensangebot: Neben Andreasbraten mit Spätzle wird es auch Käsespätzle im Angebot ge ben. Um besser planen zu können, bitten die Pfadfinder um Kauf ei nes Essensbons im Pfarrhaus zu den derzeitigen Ferien-Öffnungs zeiten (Dienstag bis Freitags von 9 bis 11 Uhr). zg

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (im St. Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. 20.Apotheken-NotdienstAugust2022Neuhauser Apotheke, 67459 Worms Gausstr. 99, Tel: 06241-54111 21. August 2022 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 22. August 2022 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 23. August 2022 Schwanen-Apotheke, 67547 Worms Wilhelm-Leuschner-Str. 22, Tel: 06241-25092 24. August 2022 Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk) amAugenärzte20.und21.August: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 06206 / 95 15 24 (Alle Angaben ohne Gewähr)

geschlossenKerwemontagbleibtGemeindeverwaltungam

LIEDERABEND: Tradition und Freude am Chorgesang am 3. September um 19 Uhr im BürgerhausSängerquartett Liederkranz wird 110 Jahre LAMPERTHEIM – Der Stichtag für alle An-, Um- und Abmeldun gen bei der Musikschule Lampert heim ist der 1. September 2022. Aufgrund der Ferien können die Anmeldungen nur per Post oder Mail abgegeben werden. Die Mu sikschule bietet einen breiten Ka non von instrumentalen und vo kalen Unterrichtsfächern an. Da rüber hinaus werden diese Haupt fachangebote durch vielfältige K ammermusikprojekte und En sembles ergänzt wie Orchester, Gi tarrenensemble, Kinderchor, Blä serband und Rockbands. Speziell für Erwachsene wer den Gitarrengruppen zur Lied begleitung angeboten. Sehr ger ne besucht werden  auch die An gebote der musikalischen Früher ziehung für Kinder ab 6 Monaten bis zu 4 Jahren. Information über das gesamte Musikschulangebot und auch über Aktuelles finden sich auf der Homepage der Mu sikschule unter: heim@gmx.deple-lampertheim.de.www.musikschuAnfragensinderMailanmusikschule-lampertmöglich.zg

Wir

MUSIKSCHULE LAMPERTHEIM: Stichtag am 1. September

Besondere Anzeigen Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim beraten gerne · Tel. 06206 94500

BIBLIS – Die TG Biblis lädt alle Mit glieder der Turngemeinde 1906 Bi blis e.V. zur Generalversammlung am Freitag, 9. September, um 19.30 Uhr in unsere Jahnturnhalle, Jahn straße 8, Biblis ein. Anträge zur Ge neralversammlung müssen spätes tens acht Tage vorher beim 2. Vor sitzenden oder der Geschäftsstelle schriftlich eingereicht werden. Die Hygiene- und Abstandsregeln müs sen eingehalten werden. Um besser planen zu können, wird darum gebe ten, sich bis zum 01.09.2022 bei der Geschäftsstelle anzumelden – entwe der telefonisch unter 06245/905281 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@ tg-biblis.de zg KURZ NOTIERT Neue Berichte, Fotos und www.tip-verlag.defindenTermineSieauf

EureElternKerstin&Sven,Stefanie&Heiko Zahnarztpraxis Dr. Cirovic Bahnhofstraße 16 68623 Lampertheim Tel. 06241 - 988 800, Fax 06241 - 988 80 99 vonPraxisurlaub05.09.2022 bis 23.09.2022 Am Montag, den 26.09.2022 sind wir wieder für Sie da! HOFHEIM – Daran hatte 1912 zur Gründungszeit

Lara& SamReis geb.Ecker DiestandesamtlicheTrauungfindetam22.August2022,um14.00Uhr imHistorischenRathausinBürstadtstatt. sicher niemand gedacht, dass das Sängerquartett Liederkranz so viele Jahre die Tra dition und Freude am Chorgesang fortführt. Jetzt wird gefeiert. Der Männergesangverein freut sich darauf, am Samstag, 3. Septem ber, um 19 Uhr im Bürgerhaus m it befreundeten Chören einen Liederabend zu präsentieren. Bei der Veranstaltung unterstützen der Gesangverein Concordia 1883 Worms-Abenheim, MGV 1902 Bür stadt, MGV Sängerlust Bürstadt und MGV Cäcilia-Sängerrose Lam pertheim. Das Sängerquartett Lie derkranz lädt herzlich zum Jubi läum und zum Liederabend mit stimmungsvollem Chorgesang ein. Der Eintritt ist frei. zg

FEIERN: Pfadfinder sind wieder auf der Kerwe vertreten Mehr als nur Lagerfeuer

Nur noch wenige Tage bis zum Anmeldeschluss

... TIP-Verlag · Schützenstr. 50 68623 Lampertheim

Hurra,Siesagen JA EinkleinesWort,dasgroßesGlückbedeutet. Wirfreuenuns,dassunsereKinderheiraten.

HOFHEIM – Alle Kinder und Erwach senen, die in den Jahren 2020 und 2021 in der Friedenskirche oder an einem anderen Ort getauft wurden, sind herzlich eingeladen zum Taufer innerungsgottesdienst am Sonntag, 25. September, in der Friedenskir che. Beginn ist um 10 Uhr. Zu die ser Gelegenheit wird auch der Holz fisch mit Name und Taufspruch, der seit der Taufe ein Netz in der Kirche schmückt, überreicht. zg TG-Biblis-Fest für alle BIBLIS – Bei der TG Biblis ist es mal wieder Zeit für ein Familienfest. Un ter diesem Motto veranstaltet die TG Biblis am Samstag, 3. Septem ber, ab 15 Uhr im Pfaffenau-Stadi on ein Fest für alle. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, das Fest ist für alle da. Für Musik, Unterhaltung, Essen und Getränke ist gesorgt. Eine Fami lienolympiade sorgt für den sport lichen Wettbewerb. Unter weiterebiblis.de/familienfest-2022www.tg-gibtesInformationen.zg Beach SpezialZumba@amBadesee

WORMS – Fischerstechen, Fest umzug, Feiern im Wonnegauer Weinkeller. An all das war in den vergangenen zwei Jahren nicht zu denken. Nun steht fest: Das be liebte Volks- und Weinfest findet in diesem Jahr wieder statt – und das ganz ohne Einschränkungen. Vom 27. August bis 4. September können die Wormser die Rückkehr des Backfischfests erleben, so wie es aus den Jahren vor der Pande mie bekannt war. Im vergangenen Jahr fand das Backfischfest unter einem umfangreichen Hygieneko nzept in modifizierter Form statt – 2020 blieb den Verantwortlichen nur die coronabedingte Absage. Aufgrund der aktuellen Entwick lungen sind aber für 2022 bisher keine Einschränkungen in Sicht: Das diesjährige Backfischfest lädt deshalb wieder mit Fahrgeschäften, Essensständen sowie dem Wonne gauer Weinkeller zum Schlendern u nd Schlemmen ein. Auch die bei Wormsern beliebten Programm punkte, wie die feierliche Eröff nung, das Fischerstechen, oder der Umzug sind bereits in Planung. Alle Infos zum Backfischfest gibt es unter www.backfischfest.de zg VOLKSFEST: Ohne Einschränkungen vom 27. August bis 4. September

Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi. & Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr TIP-Verlag FaxTel.68623SchützenstraßeGmbH50Lampertheim06206/9450-006206/9450-10 WIR BERATEN SIE GERNE

-

GROSS-ROHRHEIM – Die Gemein deverwaltung Groß-Rohrheim teilt mit, dass die Gemeindeverwaltung, der Bauhof der Gemeinde sowie die Kommunale Kindertagesstätte am Kerwemontag, 22. August 2022, ge schlossen bleiben. zg GrillnachmittagÖkumenischer für Senioren HOFHEIM – Am Mittwoch, 31. Au gust, treffen sich die Senioren um 15 Uhr zum traditionellen ökume nischen Grillnachmittag auf der Ter rasse des evangelischen Gemeinde hauses. Pfarrer Holger Mett und das Team der Seniorenarbeit laden herz lich zu geselligen Stunden mit Un terhaltung und Bewirtung ein. zg gottesdienstTauferinnerungs-

Sie

FREUDIGE ANLÄSSE

BIBLIS – Die TG Biblis lädt zum Mit machen ein: Am Samstag, den 10. September leiten Daniela Schwinn, Sagada Haak und Melanie Boden müller das Zumba@Spezial an. Wer von 18 - 19:30 Uhr am Freizeitsee Bi blis dabei sein möchte, ist gerne ge sehen. Das Zumba@Spezial ist kos tenlos, lediglich der Eintritt zum Frei zeitsee muss selbst gezahlt werden. Die Veranstaltung ist Wetterabhän gig und findet bei schlechtem Wet ter nicht statt. zg TG Biblis lädt Mitgliederversammlungzu

Wormser Backfischfest ist zurück! Endlich findet es wieder in altbekannter Weise statt: Das Wormser Backfischfest. Foto: Bernward Bertram

LiebeamliebePatientinnen,Patienten,21.8.2022ist Urlaubsende. Ab Montag, 22.8.2022, sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da. Zahnarztpraxis Dr. Werner Wormser Straße 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 55200

HISTORISCHES LAMPERTHEIM: In der Römerstraße bis zum Heimatmuseum bauliche Schätze am Wegesrand und Genauanderes hingeschaut mit Stadtarchivar Hubert Simon

TOURISMUS: Öffentliche Gästeführung Schloss Herrnsheim und Park am 21. August Auf den Spuren der

DasDalbergerSchlossHerrnsheimstehtamSonntag im Mittelpunkt einer öffentlichen Gäs teführung in Worms. Foto: Bernward Bertram

Bedauern zu hören. In der Zehnt scheune an der Römerstraße befin det sich seit 1977 das Jugendzen trum, bis 1833 wurden hier Natu ralabgaben gelagert. 1956 war hier f ür kurze Zeit die Stadtbücherei untergebracht. Das Gasthaus „Zur Krone“, von Anfang an als Schild wirtschaft geführt, darf als ältes tes Gasthaus gelten, denn in ei nem alten Gerichtsbuch ist 1686 eine handgreifliche Auseinander setzung überliefert. Auf dem Weg z um Heimatmuseum liegen auf der linken Straßenseite die bei den renovierten früheren konfes sionellen Schulen, die später zur Pestalozzischule wurden und heu te als „Alte Schule“ die Senioren begegnungsstätte und Kursräume b eherbergen. Fazit der Autorin: Lampertheim hat sich immer ver ändert, der Wandel gehört zur Ent wicklung der Gesellschaft. Lam pertheim ist sehenswert, könnte sich jedoch zusätzlich im Sinne touristischer Attraktivität wei ter herausputzen und mit seinen h istorischen Pfunden wuchern. Ein Stadtbild mit vielen schönen Fachwerkhäusern, wie es Stefan Griesinger vorschwebt, könnte je doch am Mangel finanzieller Mit tel scheitern. Auch müssten P rivateigentümermitziehen.HanneloreNowacki

5SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 LOKALES Maßblusen € 59,90 Darmstädter Straße 87 • 68647 Biblis • Tel. 0163 - 55 65 150 info@frauenzimmer-biblis.de • www.frauenzimmer-biblis.de Öffnungsz.: Montag - Freitag: 9.30 - 12.30 Uhr und 15.30 - 18.30 Uhr Samstag: 9.30 - 13 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung Biblis Mode • Schuhe • Taschen • Accessoires • Schmuck Maßhemden € 39,90 Maß–Mode für Sie und Ihn ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de 22_03s Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsau ösung • Wohnungsau ösung Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln • Gewerbeau ösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung Schmidt’sHofladenstartetwiederdurch… sowieEier,Obst,SalateunddiversenLeckereienausderRegion.…mitGemüseauseigenemAnbau UnsereÖffnungszeiten: Mi.9:30-14:00Uhr•Do.&Fr.9:30-17:00Uhr•Sa.9:00-13:00Uhr Schmidt’sHofladen•Außerhalb20•68623La.-Hüttenfeld Telefon:06256/1426 WirfreuenunsaufSie!

WORMS – Das Schloss Herrns heim ist mehr als das Wahrzei chen des gleichnamigen Wormser Stadtteils. Ursprünglich als Was serburg von Philip von Dalberg im Jahre 1460 erbaut, war das Schloss Herrnsheim im Laufe der Jahrhun derte immer Spiegelbild der Zeit. Nach Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg und Wiederaufbau im barocken Stil verhalfen Joseph von Dalberg und seine Tochter Ma rie Luise Dalberg -Acton zum Ende des 18. Jahrhunderts zu seiner heu tigen Gestalt. D ie wechselvolle Geschichte des Schlosses inklusive der Be sonderheiten des englischen Land schaftsparks erläutern Gästefüh rer der IWG bei der Themenfüh rung „Schloss Herrnsheim und P ark“ am Sonntag, 21. August, um 10.30 Uhr. Der Treffpunkt ist am Eingang des Schloss Herrnsheim. Die Tour findet ausschließlich als Außen führung und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschrif ten statt. Diese umfassen u.a. eine maximale Gruppengröße von 25 Personen.DieTickets zu 8 Euro sind bis zum Beginn der Führungen on line unter www.ticket-regional.de erhältlich („Ticket auf’s Handy“). Alle Teilnehmer, auch Ermäßig te wie Kinder unter 14 Jahre, be nötigen eine Einlasskarte. Weite re Hinweise erhalten die Teilneh mer beim Kauf des Online-Tickets oder unter www.worms-erleben.dezg

Das alte Rathaus von seiner weniger beachteten Seite. Foto: Hannelore Nowacki Ein religiöses Motiv aus Sandstein am alten Rathaus. Foto: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Das Alte Rat haus prägt das Stadtbild, es gehört z u dem schönen Ensemble his torischer Gebäude rund um den Europaplatz und weist auf seiner Rückseite, wenn man vom Platz vor der St.-Andreas-Kirche kommt, eine Besonderheit auf. Wer hat sich dieses halbrunde Sandsteinrelief, wohl Jesus und zwei Apostel dar stellend, hoch oben am Dach ein mal genauer angeschaut? Auf dem Rückweg von der CDU-Sommer tour, die Stadtarchivar Hubert Si mon fachkundig begleitet hatte, lenkte er die Aufmerksamkeit der Autorin genau dorthin. Dem Rat haus blieben Feuer und Zerstö rung 1622 im 30-jährigen Krieg u nd 1670 nicht erspart, der jet zige Bau ist von 1739. Bei dessen Errichtung wurde wohl das Reli ef, auch Tympanon genannt, an gebracht, noch von der Vorgän gerkirche der jetzigen St.-Andre as-Kirche stammend. Die Spargelstadt kann mit dem unterirdisch gedeihenden weißen Gold aufwarten, hätte aber auch im Stadtbild das Potenzial, als se henswerte Perle im Ried zu gel ten – mit erbauten Schätzen, die sich in der Römerstraße zu bei den Seiten und rund um den Eu ropaplatz als Keimzelle des alten L ampertheims bis zum Heimat museum und benachbarten be reits schön renovierten Fachwerk häusern zeigen. Das „Historische L ampertheim“, unter diesem Mot to hatte die CDU zu ihrer Som mertour mit dem Koalitionspart ner Bündnis 90/Die Grünen ein geladen (der TIP berichtete in der Ausgabe vom 10. August), hat aber gelitten: Viel zu oft haben frühere Fachwerkhäuser einen Verputz be kommen, der sie zur Allerweltsar chitektur machte, auch schmerz lich und schlimmer erscheinen beim Anblick die eigentlich groß artigen Anwesen im privaten Be sitz, die seit Jahren dem Verfall preisgegeben sind. Genau hinge schaut hatte die Gruppe mit Stadt archivar Hubert Simon, der aus der langen Lampertheimer Geschich te erzählte. Römische Heerstraßen k reuzten sich hier im Jahr 100 n. Chr., von Worms nach Ladenburg führte ein Weg. Die Franken kamen etwa im 7. und 8. Jahrhundert, denen Lam pertheim seinen fränkischen Na men und 832 die erste urkundli che Erwähnung verdankt. Ältes tes Bauwerk in Lampertheim ist der Turm der St.-Andreas-Kirche in seinem untersten und mittleren Teil, der noch von der Vorgänger kirche stammt und 1715 renoviert w urde. Vollendet wurde die Kirche vor 251 Jahren. Jung in der heuti gen Gestalt ist der Europaplatz seit 2008, der Brunnen wurde schon 1979 vom damaligen Wirtschaftsund Verkehrsverein gespendet. In alter Zeit war hier der Allmend platz im gemeinschaftlichen Ei gentum. In das historische En semble fügen sich die neuen Ver waltungsgebäude ein, das Stadt haus wurde 1971 eingeweiht, das Haus am Römer 1988. Im Gast haus „Zum Schwanen“ durfte der Gemeindeschmied zur Verbesse rung seines Unterhalts einst eine Straußenwirtschaft betreiben, die um 1800 zur Schildwirtschaft auf stieg. Selbst angebauten Wein durf te er zur Kerwe ausschenken. Spä ter wurde das Gebäude Eigentum der katholischen Pfarrei. Ab seinem achten Lebensjahr verbrachte hier Alfred Delp seine Kindheit und Jugend in der Nähe der Kirche. Das stattliche Gebäu de nebenan war als „Alte Apothe ke“ von Apotheker Feldhofen be kannt, es beherbergte früher das Gasthaus „Zum weißen Lamm“, das Schiller zur Übernachtung auf suchte, ein Schild erinnert daran. Eine eigene evangelische Kirche, die Domkirche, wurde erst 1863 bis 1868 erbaut, bis dahin folgten die Lampertheimer zwangsläufig den wechselnden Bistümern, Herr schern mit ihrer jeweiligen Glau bensrichtung und Anordnungen. Der erste lutherische Pfarrer wird 1544 erwähnt. Nach der Zerstö rung der Domkirche 1944, nur der g roße Turm blieb unversehrt, war die Gemeinde bei St.-Andreas zu Gast und zog 1947 in die Notkir che um, bis 1956 die Domkirche wiederaufgebaut war. Nach dem Si multan-Erlass von 1698 wurde die St.-Andreas-Kirche gemeinsam ge nutzt. Bis 1786 war rund um die K irche als letzte Ruhestätte der Kirchhof, mit der Folge, dass bei Bauvorhaben Knochen gefunden wurden. Auffällig die erhöhte Po sition der Barockkirche auf einem Hügel, der höchste Punkt mit 94 Meter über NN in Lampertheim überhaupt.FürStadtarchivar Simon ein Hinweis auf die Kirche als Zu fluchtsort, auch vor Überflutun gen. Ein Bauwerk mit grünem, blätterndem Putz, an der Ecke Rö merstraße und Kaiserstraße zieht d ie Blicke an, jedoch ist der An blick dieses früheren Rentamtes keine Freude in diesem Zustand des Verfalls. Erbaut wurde es als kurfürstliches Residenzschloss und wurde später Sitz des Am tes Stein. Nachdem Lampertheim 1803 zu Hessen kam, wohnte hier bis 1808 der hessische Prinz Georg mit seiner nicht standesgemäßen Frau. 2003 ging das Gebäude aus dem Eigentum der Bundesrepublik Deutschland in Privatbesitz über. Der damalige städtische Haushalt hätte einen Kauf nicht gerechtfer tigt, ist verschiedent lich von heuti gen mgerndatsträMan

LOKALES6 SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 Fürchtedichnicht,dennichhabedicherlöst. IchhabedichbeideinemNamengerufen; dubistmein! Jesaja43,1 AdolfBack *27.7.1935†17.8.2022InLiebeundDankbarkeit ReinhardundUtemitAnnetta AndreaundFalkmitRena BeateundMichaelmitMika HannahundUlrike DieBeerdigungfindetamMittwoch,den24.August2022,um9.30UhraufdemHofheimerFriedhofstatt.VonBeileidsbekundungenamGrabbittenwirabzusehen–einKondolenzbuchliegtaus. ot :© Jen s/ P IX EL IO. de Hilde Apollonia Kissel HerzlichenDank KREIS BERGSTRASSE – Anfang Mai hat Christina Adler-Schäfer als Psychosoziale Fachkraft auf dem Land, kurz PauLa, ihren Dienst in den sechs Ried-Gemeinden Biblis, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohr heim, Lampertheim und Lorsch au fgenommen. Nach 100 Tagen zieht Christina Adler-Schäfer nun eine erste einzelnendchenanasowirdRied-PauLaseitWährendBilanz.ihrerEinarbeitungszeitAnfangMaikonntedie57-jährigeDiplom-PsychologinzahlreicheNetzwerkkontaktezudenAkteurenindenGemeindenknüpfen.„Ichfreuemichsehr,dassunseresogutangenommenundbereitsgutvernetztist“,dieErsteKreisbeigeordneteDiStolz.InpersönlichenGesprälernteAdler-SchäferzudemieUnterstützungsangebotederKommunenfürSenio rinnen und Senioren sowie deren A n gehörige näher kennen. „Das ist ein wichtiger Baustein, um die Beratung der älteren Menschen gut gestalten zu können“, so AdlerSchäfer.  Denn eines der Hauptan liegen der PauLa ist es, Menschen ab 70 Jahren präventiv zu beraten, so dass ein Verbleib in den eigenen vier Wänden möglichst lange ge währleistet werden kann. Die Be ratungsgespräche können nach Zu stimmung der Senioren entweder zu Hause oder auch zu den Sprech zeiten im Büro im Bürstädter Rat haus stattfinden.

K o ntakt: Gemeindeschwes ter PauLa, Christina Adler-Schä fer, Rathausstraße 2, Zimmer 0 0 7, 68642 Bürstadt,

mungen mit den Unterstützungs systemen vor Ort ist alles möglich“, schildert Adler-Schäfer ihre Vorge hensweisen. Manchmal wird aber auch keine Unterstützung von Sei ten der Senioren gewünscht. „Auch d as sollte von allen Beteiligten re spektiert werden“, gibt die 57-Jäh rige zu bedenken. A l les in allem sei der Beruf der Gemeindeschwester PauLa eine vielseitige und abwechslungsrei che Tätigkeit. „Man weiß nie, was der Tag an Begegnungen und Auf gaben bereithält“, beschreibt die Fachkraft ihren Alltag. Wichtig sei, flexibel auf die Anforderungen re agieren zu können und zu erken nen, welche Menschen mit ihrem Bedarf und ihren Ressourcen gut zueinander passen, so dass für alle eine gewinnbringende Situation ge schaffen werden kann“.

Telefon 06206/701510, E-Mail an UhrSprla-norie@kreis-bergstrasse.de,pauechzeitenmittwochsvon9bisundnachVereinbarung.zg BERATUNG: Fachkraft zieht erste Bilanz / Aufgaben und Vorhaben der Gemeindeschwester 100 Tage PauLa im Ried Die Psychosoziale Fachkraft auf dem Land (kurz PauLa) Christina AdlerSchäfer zieht nach 100 Tagen im Dienst eine erste Bilanz. Foto: oh Trauer und Gedenken Motiv: Christina Barbara Kiehs-Glos Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr Telefon 06206-94500

Bei meinen persönlichen Begeg nungen mit den Mitarbeitenden der verschiedenen Einrichtungen und Dienste in den Kommunen zeig te sich, dass hier großes Interes se an meiner Tätigkeit als PauLa b esteht“, berichtet Christina Ad ler-Schäfer. Eine gute Vernetzung der verschiedenen Akteure sei bei dem hohen Bedarf an Beratungen für ältere Menschen sehr wichtig. „PauLa soll ja auch vernetzen und Schnittstellen koordinieren“, be schreibt Adler-Schäfer einen wei teren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit. Hierdurch können neue Ange bote für Seniorinnen und Senioren entwickelt werden. Durch die Kon takte zu den älteren Menschen so wie den Akteuren selbst destilliert d ie Gemeindeschwester Themen, die sie wiederum in ihrem Netz werk spiegelt, um die entsprechen de Expertise und Ressourcen ab zurufen. So plant Christina AdlerSchäfer in naher Zukunft beispiels weise einen Informationsabend z u m Thema „Hohe Nebenkosten – was tun, wenn die Rente nicht reicht?“ als Gemeinschaftsprojekt mit mehreren Akteuren. Auch das Thema „Wohn- und Lebensgemein schaften“ ist der Diplom-Psycholo gin ein Anliegen. Daher kümmert sie sich gemeinsam mit engagier ten Netzwerkpartnern darum, eine geeignete (Platt-)Form zu kreieren, die interessierte Menschen zusam menbringen kann. „Besonders freut es mich, dass mich auch zahlreiche Anrufe acht samer Nachbarn oder entfernter A n gehöriger erreichen, die sich um einen älteren Menschen sorgen und dessen Versorgung gewährleis tet wissen möchten“, so die RiedPauLa. Das Vorgehen bei und nach solchen Anfragen kann sehr unter schiedlich sein. „Was für eine idea le Unterstützung nötig ist, variiert von Fall zu Fall. Von einem Anruf im Netzwerk bis hin zu Hausbe suchen und intensiveren Abstim

Trauer und Gedenken Motiv: Christina Barbara Kiehs-Glos 7SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 Liebe Moni, wir vermissen dich! Doris, Fritz, Doris, Gerd, Silvia, Roland, Paul, Hildegard,Ingrid,Petra,&Birgitt Danke analle,diemitunsAbschiednahmenundihre AnteilnahmeaufsovielfältigeWeisezum Ausdruckbrachten. BesondersdankenwirHerrnPaterBiji fürseinetrostreichenWorte,demPraxisteam Dr.Seelinger,dasimmerfürunsdawarund derDiakonieLampertheimfürdieliebevolle Unterstützung. AnnelieseHeisergeb.Kellermann *21.01.1934†27.07.2022 ImNamenallerAngehörigen ElkeundPetra Wir nehmen Abschied von Manfred Menges * 27.4.1937 † 5.8.2022 In stiller Trauer Helmut und Ulrike Friedle Simon und Julia Friedle Uwe und Heike Becher Katja Becher und alle Angehörige Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist Freiheit für die Seele und Trost für uns alle. Joh. W. Goethe Die Trauerfeier mit Beisetzung der Urne findet im engsten Familienkreis Worms-Leiselheim,statt.imAugust 2022 AnnetteVetter 26.12.1962–23.07.2022 HerzlichenDank sagenwirallen,diesichinstillerTrauermituns verbundenfühltenundihreAnteilnahmeauf vielfältigeWeisezumAusdruckbrachten. ImNamenallerAngehörigen FamilieVetter Lampertheim,imAugust2022 Roehrig_Anzeige_90x70.indd 1 01.07.2009 11:55:24 Uhr RÖHRIG Bestattungsinstitut Industriestraße 18 - 20 68623 VertrauenLampertheimist Seit 45 Jahren in Familienhand Tel. 06206 / 4003 Danke Hans Köcher AlsdieKraftzuEndeging.Nunistesvorbei. Ganzruhigbinichjetzt. Erlöst,befreit,mirselbstzurückgegeben. KeinWunsch,keinWollen,nichtsmehr,wasverletzt. HeideZiegler *6.September1949†31.Juli2022 InunseremHerzenwirstduewigbleiben. DeinGünter,Eric,Tanja,Leon,Bastian,Georgius DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfandam16.August2022aufdem FriedhofinBiblis-WattenheimimengstenFamilien-undFreundeskreisstatt. nehmenAbschied...IhreAnzeigeimTIPerreichtnahezujedenHaushaltinLampertheim,Bürstadt,BiblisundGroß-RohrheimWirberatenSiegerneTIP-VerlagSchützenstr.50Tel.06206-94500

Kein Wassersport im Altrhein möglich – beim WSV Lampertheim stehen die Kanupolo-Tore im Kies. Der Rhein wäre hier in guten Zeiten ein reißender Strom, heute breitet sich im Flussbett eine weite karge Kieslandschaft aus. Die Weschnitz bei Wattenheim – in der aktuellen Dürrezeit ein Bächlein, bei viel Regen mit Potenzial zum reißenden Fluss. Fotos: Hannelore Nowacki

LOKALES8 SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 Straße,Telefon:Name: Nr.: PLZ, WählenUnterschrift:Ort:SieIhre Größe und Ihre Motiv-Nr. Eigenes Bild Betrag liegt bar bei Ihre Anzeige können Sie auch gerne bei uns im Verlag aufgeben: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Anzeigenauftrag: Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 3. September 2022 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein: ✃ Motiv 1 Motiv 2 Motiv 3 Motiv 4 Motiv 5 SCHULANFA N G 2022 Sie können unter vier Größen und fünf verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Grüßen Sie LebensabschnittABC-SchützenIhrenoderSchüler/-inundwünschenihm/ihreinengutenStartfürdenneuenbzw.dasneueSchuljahrWir wünschen Dir einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt. Deine Familie Größe 1 45 x 25 mm 10,€* Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post an den Tip Foto68623SchützenstraßeVerlag:50,Lampertheim,BeiZusendungeinesFotoswirddiesesindieAnzeigeaufgenommen(nurbeidenGrößen3und4möglich–bittesendenan:info@tip-verlag.de). * Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf Sonderseiteunsereram 3. September 2022 istAnzeigenschlussam1.SeptemberIhreAnzeigeerscheintamSamstag,3.September2022Lieber ... wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule Mama, Papa und PaulGröße 2 94 x 25 mm 20,€* Liebe ... alles Liebe wünschenSchulanfangzumDirvonHerzen Mama & Papa Größe 4 94 x 50 mm 30,€* ❀❀❀ ❀❀❀❀Alles Liebe für Deinen Schulbeginn und den Start in den neuen Lebensabschni wünschen Dir .... Größe 3 94 x 35 mm 25,€* liebe /r ❀ ❀ Der Auftraggeber erklärt sich bereit, dass alle in der Anzeige genannten Personen mit der Veröffentlichung ihres Namens in der Anzeige einverstanden sind. Der Auftraggeber erklärt sich bereit, für Rückfragen und Leserservice vom Tip Verlag angerufen zu werden. Der Tip Verlag nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst: Gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1b werden die Daten nur für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (https://tip-verlag.de/impressum/) sowie unsere Datenschutzerklärung (https://tip-verlag.de/datenschutzerklaerung/). Eine Stornierung des Auftrages ist bis zum Anzeigenschluss möglich. Danach erlischt das Widerrufsrecht.

Wassersportverein trainierte für Deutsche Meisterschaft in Sandhofen

NIEDRIGWASSER UND DÜRRE: Wasserlinsen auf dem Altrhein, zu Fuß zur Fahrrinne und Weschnitz im Teichmodus

RIED - In guten Zeiten ist der Rhein ein mächtiger breiter Strom, eine viel befahrene Wasserstraße für Wirtschaftsgüter in beiden Richtungen. Nach Monaten ohne ergiebigen Regen hat sich der ab gemagerte Vater Rhein in seine Fa hrrinne zurückgezogen. Beim Blick von Nordheim nach Rhein dürkheim hinüber war am Diens tag kaum Schiffsverkehr zu beob achten. Ein wenig beladenes Schiff, d as hoch im Wasser lag, war auf dem Weg Richtung Norden. Eini ge Zuschauer hielten die Szenerie fotografisch fest und verließen den Ort bald wieder, andere nutzten die enge Fahrrinne im flachen Bereich zum Kühlen der Füße an diesem heißen Tag und Kinder planschten im Fahrwasser. Keine gute Idee, wie die Deutsche Lebensrettungs gesellschaft (DLRG) immer wie der warnt (der TIP berichtete in de r Ausgabe vom 30. Juli), denn der Rhein ist wegen gefährlicher Strömungen auch im flachen Be reich und Schiffsverkehr aus guten Gr und kein Badegewässer. Weite Kieslandschaften bis an den Hori zont prägen das Bild, saftig grünes Buschwerk und Pflanzen im Fluss bett, an den Ufern zeigen sich Bäu me schon im Herbstkleid. Wer sich auf den Weg zur Fahrrinne macht, entdeckt neben feinem Kies auch weiträumige Ablagerungen von kleinen Muschelschalen, sogar fei nen Sand hat der Rhein mit seinem Wa sser mitgebracht. Der Grund ist weitläufig von Füßen, Pfoten und Hufen durchwalkt, das würde dem brütenden Flussregenpfeifer nicht guttun, doch der brütet hier auf der Kiesbank im Frühling. Der Altrhein „am Bau“ mit dem „Alten Hafen“ an der Brücke zum Bieden sand zeigt sich voller Wasserlinsen, eine Freude für die vielen Enten, die nach dem Lied „Alle meine En ten“ beim Naschen unter Wasser das Schwänzchen unermüdlich in die Höhe halten. Ein Paradies auch für die Schwäne, die den Hals nicht voll kriegen, aber anschließend sorgfältig ihr nicht mehr weißes Gefieder pflegen müssen. Bei ei nem Pegel von nur 14 Zentimetern b e i Worms spült der Rhein kein Wasser mehr in den Altrhein, der mit einer Wassertiefe von höchs tens 35 Zentimetern für Leistungs sportler im Kanu-Rennsport nicht mehr befahrbar ist. Zum Training für die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport in der kommen den Woche bis zum 28. August au f der Regattastrecke am Beetz see in Brandenburg an der Havel konnte sich die Kanu-Rennsport mannschaft des Wassersportver eins Lampertheim (WSV) glück licherweise auf den Altrhein bei Sandhofen beim dortigen Wasser sportverein ausweichen und ihre Spr ints in Bahnen nebeneinan der üben. Auf dem Altrhein könn te das Motorbegleitboot nicht mehr fahren. Rainer Vetter, 1. Vorsitzen der des WSV Lampertheim, erzähl te im Gespräch mit dem TIP vom g rößeren Aufwand, denn die Boo te mussten dorthin geschafft und d i e Sportler täglich eine Woche lang mit dem Vereinsbus hinge fahren und abgeholt werden. Am 10. September stehe die Hessen meisterschaft beim WSV auf dem A ltrhein an, da warte man noch mit einer Entscheidung ab. „Man hofft bis zum Schluss“, sagt Vetter. Auch Kanopolo geht auf dem Alt rhein nicht mehr, die Tore stehen im Trockenen. Ausweichen könn ten die Spieler noch auf den Stol lenwörthweiher in Mannheim-Ne ckarau. Allerdings lassen sich die Freizeitsportler beim WSV ihren Paddelspaß nicht nehmen, die Boo te standen für den Abendausflug au f dem Altrhein bereit. Deren ro buste PE-Boote, die für den Wett kampf nicht geeignet seien, würden Bo denkontakt nicht so übel neh men wie die Rennboote, ließ Vet ter wissen. Im hoch gelegenen Ge rätehaus zeigte er die aufgemalten Hochwassermarken, beim SiebenMeter-Hochwasser im Jahr 2013 stand man an dieser Stelle hüft hoch im Wasser. Die Trockenheit u nd Hitze hat auch die Weschnitz zwischen den hohen Deichen zum Bach eingedampft, beim Hochwas ser 2013 war der reißende Fluss bis z ur Deichkrone aufgelaufen und hatte die Gegend noch das Fürch ten gelehrt. Auch als Bachlauf mit Tendenz zur Teichwerdung ist die klare Weschnitz nicht ganz träge, die Wasserpflanzen neigen sich wie hier bei Wattenheim in Fließ richtung. Einen Wunsch hat Rai ner Vetter: Mehrere Wochen lang stetiger Landregen.Hannelore Nowacki

Das Gebäude wird mit 50 Wohnungen, Arztpraxen und Läden ge plant, verkehrsgünstig und für Einkäufe des täglichen und sonsti gen Bedarfs hervorragend gelegen. Foto: oh

BIBLIS – Wer am nördlichen Kreisel aus Richtung Frankfurt kommend auf Biblis blickt und auf der B 44 weiter Richtung Bür stadt unterwegs ist, wird wahr scheinlich in der zügigen Vorbei fahrt die Freifläche vor der TotalTankstelle gar nicht bemerken. Tatsächlich handelt es sich um ca. 1.700 Quadratmeter freies Ge lände, auf dem nach Plänen des Investors ein Gebäude mit einer Gesamtfläche von 4.675 Quadrat metern entstehen soll. Geplant sind sieben Vollge schosse, deren Fassade sich auf gelockert in Stufen nach oben ver jüngend präsentiert. Für die ge planten 50 Wohnungen gibt es schon Interessenten, auch für das Ärztehaus werden bereits Gesprä che mit interessierten Medizinern geführt. Für die geplanten Gewer beflächen stellt sich der Investor einen Drogeriemarkt und ein or thopädisches Fachgeschäft vor, Branchen, die dem gehobenen Anspruch gerecht werden. Eine Bauvoranfrage bei der Gemein de Biblis ist eingereicht und von Hessen Mobil liegt bereits eine positive Rückmeldung vor. Stell plätze sind oberirdisch geplant, können aber auch als Tiefgarage gebaut werden, wenn behördli cherseits gefordert. Das Bauvor haben richtet sich nach § 34 Bau gesetzbuch, das die Normen fest legt. Wann wird der erste Bagger anrollen? Das hängt von der Be hördenantwort ab, dann kann der beauftragte Bauträger mit eige nem Architektenbüro loslegen. Mit Blick auf weitere Preissteigerun gen bei Baustoffen und der Ver fügbarkeit von Handwerkern soll so aktuell wie möglich gehandelt werden. Weitere Informationen: EMail info@route-44.de und Tele fon 06245/8394. red

Fischer GmbH & Co. KG will 1.700 Quadratmeter freies Gelände bebauen

Am Freitag, den 26.08.2022, ab 17.30 Uhr möchten wir Sie in altgewohnter Weise auf unserer Seeterrasse willkommen heißen. Für Ihr leibliches Wohl bieten wir Zanderfilet mit Kartoffelsalat oder Pommes, Bratwurst, Fischbrötchen, diverse Getränke und Bier vom Fass.

Internationale Rassehunde-Ausstellung am

Die Gratis Tabaluga-Schultüte zur Ein schulung in Hessen mit Netto MarkenDiscount. Foto: oh 27. und 28.

Für den Besucher läuft ab 10.30 Uhr im Ehrenring ein interessan tes Showprogramm. Es werden Gehorsamsübungen (Obedience) gezeigt, Dogdancing, Agility-Vor führungen, die Bundesrettungs hundestaffel Ludwigshafen-Mann heim zeigt ihre Arbeit. Leonid Bel jakov wird mit seinen Hunden Co medy zum Besten geben. In den Pausen werden die ein zelnen Rassen vorgestellt, sodass der zukünftige Hundebesitzer er fahren kann, welcher Hund am besten zu ihm passt. Im Außen bereich gibt es wieder den „Dog diving-Wettbewerb“. Hunde sprin gen um die Wette in einen Swim mingpool – wer am weitesten springt, gewinnt. Besucherhunde, die daran Spaß haben, sind herz lich eingeladen, kostenlos mitzu machen!!! Es gibt Futterpreise zu gewinnen.Überallin und um die Eberthal le herum gibt es Fach-Verkaufs stände, die Produkte rund um den Hund anbieten sowie Infor mationsstände einzelner Rasse hundevereine, die interessierten Besuchern die von ihnen vertre tene Rasse näherbringen können. Der Eintritt kostet 10,- Euro, Kin der (sechs bis vierzehn Jahre) 5,Euro und für Familien (2 Erwach sene mit bis zu 3 Kindern) 25,Euro. Für Besucherhunde (gül tiger Impfausweis mit Tollwut schutz erforderlich) 2,- Euro. Für Besucher geöffnet von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Mehr Infos unter www.vdhrheinland-pfalz.de. Te xt/Foto: zg

Den Reiterinnen kann zum Erwerb der Reitabzeichen gratuliert werden.Foto: oh Reitabzeichen 10: Mila Caria, Lea-Sophie Di Rosolini Reitabzeichen 9: Lilly Reger Reitabzeichen 8: Gabriela Sack, Lia-Sophie Kneuper, Vanessa Sanchez, Melina Gündling Reitabzeichen 7: Lisa-Marie Fassing, Nadine Röder INFO Es ist wieder so weit bei„Zanderessen“…denAngelfreundenWattenheim

Nur solange der Vorrat reicht. Drachenstarker Schulstart Leckere Snacks und frisches Obst für die große Pause, Zahn pflegeprodukte der Tabaluga-Ex klusivmarke, einen Stundenplan sowie das fröhliche Drachen-De sign – die gratis Netto-Schultüte bringt alles mit für einen drachen starken ersten Schultag. Und für alle Kinder, die noch mehr Wis senshunger haben, erklären die farbenfrohe Illustrationen im bei liegendem Netto-Kinderbuch „Das drachenstarke Pausenbrot“, wie wichtig gesunde Snacks zum Ler nen netto-online.de/tabalugaon.to-UnternehmenskommunikatiChristinamitgagementsist„Diesind.Tabaluga-SchultütenaktionTeilunseresganzjährigenEnunsererPartnerschaftderPeterMaffayStiftung“,soStylianou,LeiterinNetWeitereInfosunter:www.zg

Unser Vereinsheim befindet sich in Wattenheim, in der verlängerten Schulstraße, am Altriedweiher.

R IED – Jetzt ist er endlich da: Zehntausende Kinder in Hessen fieberten den ganzen Sommer ih rem ersten Schultag entgegen. Je näher der große Tag rückt, umso größer die Aufregung der Kleinen. Der Schulstart soll für jedes Kind ein besonderer Tag sein: Netto Marken-Discount schenkt allen Kindern zur Einschulung eine gra tis Tabaluga-Schultüte. Die frisch gebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte bei Netto – so funktioniert’s: Coupon im Netto-Handzettel ausschnei den, im Aktionszeitraum in Hessen (Montag, 22. August bis Samstag, 27. August) zeigen Erwachsene in Begleitung eines Einschulkindes an einer Netto-Kasse den Hand zettel-Coupon vor und erhalten einen Abhol-Coupon. Die Schul tüte kann in den nächsten Tagen gegen Vorlage des Abhol-Coupons mitgenommen werden. Der Cou pon ist nur einmalig einlösbar.

Gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung Drachenstarker Schulstart in Hessen mit Netto Marken-Discount

Bauvorhaben mit 50 Wohnungen,Ärztehaus und Läden

August

Der VDH-Landesverband Rhein land-Pfalz ruft und alle kommen: Rund 2.000 Rassehunde aus mehr als 200 verschiedenen Rassen treffen sich am 27. und 28. Au gust zum 17. Mal in der Ebert-Hal le und ihrem Freigelände in Ludwigshafen, um sich von den über 50 kompetenten Zuchtrichtern aus 10 Nationen begutachten zu las sen. Alle wetteifern um den Titel: Schönster Hund der Schau, der am Sonntag, 28. August, um ca. 17 Uhr gekürt wird. Vorher müs sen sich die Hunde in ihrer eige nen Rasse beweisen und treten dann gegen die anderen Rassen an, um am Ende der Schönste von allen zu sein. Es kommen Aussteller aus 18 Nationen. Aus Belgien, Brasilien, Dänemark, natürlich Deutschland, über Finnland, Frankreich, Groß britannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien und der Tschechischen Republik sowie der Ukraine hat man sich auf den Weg gemacht.

Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit Ihnen. LAMPERTHEIM – Endlich können Mitglieder des VdK und Bürger*Innen Lampertheims den VdK wieder per sönlich erreichen. Das „Kontaktangebot“ beginnt ab Juli dienstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Zimmer 101 im „Haus am AuchRömer“.können Fragen und Wünsche telefonisch unter 015156322012 vor gebracht werden. Nach der Neueinsetzung des Vor standes im Mai 2022 nimmt die Ar beit des Ortsverbandes wieder Fahrt auf. Die Kontaktangebote des VdK werden wöchentlich an jedem Diens tag von 14 bis 16 Uhr im „Haus am Römer“ angeboten. Hier können alle Fragen zur Ver bandsarbeit geklärt und Hinweise für eine Beratung gegeben werden. „Allerdings wird eine Beratung selbst beim Kreisverband des VdK in Hep penheim durchgeführt. Wir können nur auf die Beratung hinweisen und bestenfalls Unterstützung bei der An meldung zur Beratung leisten“, so Werner Brall, der Vorsitzende des VdK Lampertheim. Eine Voranmel dung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist dem VdK Lampert heim besonders wichtig, da nach der langen Pause auch bedingt des.sentlicheEinsamkeitschungelsHilfenmenviele„Corona“-KontaktbeschränkungendurchMenschenmitihrenProblealleinegelassensind.dieFallendesBehördendzubewältigenunddiezuüberwindensindweArbeitsfelderdesVerbanzg

Dog-Frisbee Dog Dancing + JAD LeonidRettungshundestaffelDogsObedienceBeljakov„Hunde-Comedy“ Rassehunde-AusstellungInternationale27.und28.August2022 Ludwigshafen - Friedrich Ebert-Halle Großes Showprogramm ab 10.30 Uhr mit Im Außenbereich: „Dog Diving“ auch für Besucherhunde Geöffnet von 9.30 - 17.00 Uhr Infos & Demofilm unter:Eintrittspreise:www.vdh-rheinland-pfalz.de Erwachsene € 10,– Kinder 6 - 12 Jahre € 5,–Besucherhunde (mit gültiger Tollwutimpfung) € 2,–TermineSOZIALVERBAND:wöchentlichdienstagsvon14bis16 Uhr VdK KontaktangebotenstartetLampertheimmit

9SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 LOKALESAUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT ANZEIGE

Insgesamt haben sich neun Teil nehmer zu dem Reitlehrgang an gemeldet, von denen alle am letz ten Tag die Abschlussprüfung un ter den strengen Augen der Rich terin Sandra Heinrich absolviert haben.Aufgrund der guten Vorberei tung wurden die Abschlussprü fungen von den angetretenen Teil nehmern souverän bestanden. zg REIT- UND FAHRVEREIN LAMPERTHEIM: Kenntnisse von Theorie und Praxis bei Prüfung unter Beweis Reitabzeichen-Kursegestellt im

LAMPERTHEIM – In der Som merferienwoche vom 1. bis 4. Au gust wurde im Reit- und Fahrver ein Lampertheim ein Vorberei tungskurs zum Erwerb der Reitab zeichen 7, 8, 9 und 10 abgehalten. Die Reitabzeichen bestehen jeweils aus einem theoretischen und ei nem praktischen Teil und sind als Motivationsabzeichen für Kinder und Jugendliche gedacht, die nicht älter als 16 Jahre sein dürfen. Das Reitabzeichen 10 ist eine Einsteigerprüfung. Diese Prü fung besteht aus drei Stationen: dem theoretischen Teil, bei dem die Prüflinge Kenntnisse über die Grundlage der Pferdepflege sowie den Umgang mit dem Pferd nach weisen müssen. Der praktische Teil setzt sich aus einer Reitprü fung zusammen, in der der Prüf ling beweisen muss, dass er sicher u nd korrekt im Schritt und Trab im Sattel sitzt. Beim Reitabzeichen 9 müssen die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen zur Pferdepflege und -Haltung beherrschen sowie die Grundkenntnisse der sogenann ten Hufschlagfiguren besitzen. Im praktischen Teil muss der Prüf ling zeigen, dass er sein Pferd put zen und satteln kann, des Weite ren stellt er sein Pferd in den drei Gangarten Schritt, Trab und Ga lopp vor. D ie Anforderungen des Reit abzeichens 8 sind im Vergleich zum Reitabzeichen 9 intensiviert, d. h. die theoretischen Kenntnis se werden gegenüber der Vorprü fung noch ausgebaut und sind im praktischen Teil zusätzlich erhöht. Die Teilnehmer müssen zumin dest im Schritt das Reiten ohne Steigbügel zeigen, des Weiteren muss ein Geschicklichkeitspar cours überwunden werden, der a ls Vorbereitung zum Erlernen des Springreitens dient. Beim Reitabzeichen 7 (ehemals „Großes Hufeisen“) ist die prakti sche Prüfung deutlich schwieri ger, da sie zusätzlich durch eine Springprüfung ergänzt wird. Die Teilnehmer müssen einige kleine Hindernisse aus dem Trab, aber auch aus dem Galopp überwin den und dabei zeigen, dass sie ihr Pferd auch beim Springen unter Kontrolle haben. Der Vorbereitungslehrgang zu den Reitabzeichenprüfungen wur de von der Reitlehrerin Birgit Hö fer abgehalten. Die Reitstunden f anden auf den vereinseigenen Schulpferden statt.

Lampertheimer Reitverein

Ludwigshafen wedelt!

Evang. Kirche BÜ + BO Endlich Sommer! Die Ferienzeit hat begonnen und wir freuen uns auf eine schöne Sommerzeit. Aber nicht alle sind in Urlaub. Daher bieten wir in unseren Gemein den wieder für die daheim Geblie benen die Sommerkirche an, d.h. abwechselnd findet der Gottes dienst in Bobstadt um 9 Uhr oder in Bürstadt um 10.15 Uhr statt. So können auch wir „auf Reisen ge hen“ indem wir uns gegenseitig b esuchen. Die Termine sind wie folgt: Bobstadt 9 Uhr: 21. August und 4. September, Bürstadt 10.15 Uhr: 28. August BÜRSTADT SV Vorwärts Am 20. August spielt um 14 Uhr SG VfR Bürstadt 2/SV Bobstadt 1 gegen Starkb. Heppenheim 2 im Anschluss um 16 Uhr VfR Bürstadt 1 gegen Nordheim/Wattenheim 1. Das findet auf dem Sportgelände des SV Vorwärts Bobstadt statt.

Perücken im modischen Trend und vielen Farbvarianten Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke FalterwegTelefon 06206-2646 od. - 58619 Präqualifizierter Fachbetrieb Sie haben ein Auto und wissen nicht wohin? Dann rufen Sie mich an! Ihre Partnerin kau Ihr Fahrzeug von Top bis Schrott. Lisa Rathmacher Tel. (01 76) 89 10 21 www.lr-automobile.de30 22_02s „Irgendwann ist irgendwann zu spät!“ JETZT Immobilie diskret und direkt verkaufen. Bitte alles anbieten! Immobilien Kiesewetter GmbH Tel. (01 78) 7 10 07 30 22_11s AutoparkGernsheim AuchnachUnfall&ohneTÜV!AnkaufallerFahrzeuge!(06258)3773(0174)202772922_31m MARKUS KRUG Bl43mi21 SERVICE-NR.EDV-DIENSTLEISTUNGEN0176–436086 78 INTERNET: WWW.MK-DATALOGIC.DE PINNWAND Massagesessel, Orlando, schwarz, integrierte Fuß- u. Wadenmassage, VHB 170,- €, Tel. 06245-29694

Kontakt

Kostenloser Anzeigenservice im TIP: Verschenken oder tauschen statt wegwerfen! Wer also Ausrangiertes, das noch gut erhalten ist, nicht einfach entsorgen, sondern lieber verschenken oder gegen etwas anderes tauschen möchte, kann eine Gratis-Kleinanzeige mit unserem Anzeigencoupon nutzen.

SUCHE FAHRZEUGE PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreisesofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar. Tel.:0151/7187230606258/5089921 KLEINANZEI G EN Hausmeisterservice•Grünschnitt/GrünpflegeObjektpflege•Entsorgung/Entrümpelung Mobil:0176/83307252(auchWhatsApp)oderTelefon:06251/8285235www.haus-garten-tb.deinfo@haus-garten-tb.de Junger Endvierziger, Crossdres ser, sucht Frau, die ihm beim Kleiderkauf berät, bernd.maria. fassbinder@gmx.de Zu verk.: Aufblasb. Stehbrett, 2,70 m lang m. Zubeh. für 120,- €, Tel. 0152-05423489 VERMIETUNG EN Garage außerhalb zu verm., TorHöhe 3 m, Garage 25 m², 80 €, Tel. 01577-4285030 Bobstadt, 1.OG, 3 ZKBB, Keller, Waschk. 2 PKW Stellpl. 85m², KM 550 € + NK von privat zu vermie ten oder verkaufen. Chiffre 32/2 BÜ: 2 ZKB, 84 m², 1. OG, neu re nov. an ruhiges Paar zu verm. KM 590,- € + NK + KT, Chiffre 33/2 STELLEN Seniorenbetreuung in Bür stadt. Wir suchen für unsere Mut ter (92 J.) jemand für 3 x die Woche, 2 Std., 12,50 € Std., spazieren, Zei tunglesen, keine Pflege, Tel. 0176-45878473 Suche nette deutschspr. Dame die mir 2 x wöchentl. je 3 Std. im Haus, Garten & Hof hilft, Chiffre 33/1 TAUSCHEN & VERSCHEN KEN 15 Teichfische gesund u. munter zu versch., Tel. 0157-32063951 BÜ., 3 ZKB, 92 m2, im 3-Fam. Haus, ruh. Wohnl., 2. OG (DG), Südbalk., ab 1.10. an ruh. Paar/Singel, NR, keine Tiere, 650,- KM + NK + 2 MM KT, Schufa u. Mieterselbstausk., Chiffre 33/2 LA:Schöne,renovierte2ZKBDachgesch.whg.inzentralerund dochruhigerLagezuvermieten: 510,-€Miete+200,-€Betriebskostenvorauszahlung,3MMKT. Tel.06206-54753 & Informationen: Wir suchen SPARGEL & OBSTHOF Ackerfläche ab 2ha HP/DA/DI/F/GG/MZ/AZ/WO/MAFamilienbetriebSchlaggrößesuchtAckerlandzurPachtoderzumKauf.BödensolltenfürSpargel-&Kartoffelanbaugeeignetsein.IndenKFZ-Räumen 0160/84 93 chantal.wendel@spargel-wendel.de644 Senioren-Treff Der nächste Senioren-Treff ist am Mi., 31. August , im Bürgerzent rum. Beginn wie immer um 14 Uhr. Es wird die Linedance-Grup pe unter der Leitung von Heidi Hlousek auftreten. Zum Essen wird ein erfrischender Wurstsalat (auch mit Käse) angeboten. Bitte bei An meldung angeben! Anmeldungen soweit es noch nicht geschehen, können bei Erika Ritter Tel. 7062 oder Helga Wetzel 3579 und auch im Briefkasten vom Rathaus ein geworfen werden. Neulinge sind uns jederzeit herzlich willkommen.

Jahrgang 1938 Mädchen Wir treffen uns immer am 1. Mon tag im Monat im Café Schmerker ab 14 Uhr.

Lukasgemeinde Während der Sommerferien und der Urlaubszeit (bis 30. September) bleibt das Gemeindebüro mittwochs geschlossen. Sonst gelten die be kannten Öffnungszeiten: Mo., Di. und Fr. 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr sowie Do. zwischen 16 Uhr und 19 Uhr. Das Büro ist unter der E-Mail Adres se: lukasgemeinde.lampertheim@ e khn.de erreichbar. Terminände rung! Die Gemeindegruppe „Du bist nicht allein“ trifft sich nicht wie geplant am 21. August, sondern erst am 28. August , um 15 Uhr in der Notkirche. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Für Infos steht Ihnen Brigitte Volk zur Ver fügung. Tel.: 01577 2633475; So., 21. Au gust , 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfarrerin Sabine Sauerwein; LAM P ERTHEIM Kath. Pfarrgruppe So., 21. August , 10 Uhr Hochamt St. Andreas; Evang. Kirche So., 21. August , 10 Uhr Gottes dienst mit Abendmahl (Einzelkel che); Mi., 24. August , Das Regen tropfen-Lädchen hat wieder geöff net jeden Mittwoch und Freitag 15 bis 18 Uhr in der Backhausstr. 5. Kath. Pfarrgruppe So., 21. August , 10.30 Uhr St. Mi chael Hl. Messe; Mi., 24. August , 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; IG Wanderfreunde Am So., 21. August , findet eine Halbtagswanderung statt. Tier parkrunde Erlenbach. Treffpunkt: 10 Uhr am Marktplatz Bürstadt. Wanderlänge ist 11,2 km und mittel schwer. Wanderführer Werner Filß Jahrgang 1938 Herzliche Einladung an Alle mit Partner zu einem gemütlichen Nachmittag am Mi., 7. September 12 Uhr, in der VFR Stadion Gaststät te. Wir hoffen, dass nach so einer l angen Pause viele kommen. An meldung bitte an Renate Tel. 8143, Ingrid Tel. 8516, Inge Tel. 71600 Chorgemeinschaft Am Do., 25. August , findet um 19 Uhr im Vereinsheim des MGV Sängerlust die Probe für den Män nerchor statt, bitte um zahlreiches Erscheinen. Männertreff Männer aus dem Quartier, der ge samten Stadt Bürstadt dem Betreu ten Wohnen und dem Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth sind je den Donnertstag von 9 bis 11 Uhr zum Brett spielen, Volkslieder sin gen, zum Austausch über Gott und die Welt in den Teamraum der Ca ritas Sozialstation, Rathausstr. 6 im Caritas Zentrum eingeladen.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 26.470 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Private Bekanntschaftsanzeigen sind nur mit Chiffre möglich. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

10 SAMSTAG, 20. AUGUST 2022KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Martin-Luther-Gemeinde Gottesdienst: So., 21. August , 10 Uhr - Gottesdienst, Yoga: montags, 18 Uhr im Luthersaal „AlteSeniorenbegegnungsstätteSchule“ Mo., 22. August , 14 bis 16.30 Uhr Spielegruppe; Di., 23. August , 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria; SHG Fibromyalgie Die Selbsthilfegruppe Fibromyal gie trifft sich am Fr., 26. August um 18 Uhr im Raum 6 in der alten Pestalozzischule, Römerstr. Neu zugänge um 17.30 Uhr, bitte mit Voranmeldung unter 06206/53957.

17 Uhr Dienstag, Mittwoch und vonFreitag8.30

AUSZEICHNUNG: Der Deutsche Turner-Bund verleiht Kinderturn-ClubGütesiegel im TV startetGroß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Der DTB Kin derturn-Club ist das Gütesiegel des Deutschen Turner-Bundes (DTB), das an Vereine verliehen wird, die im Kinderturnen besondere Qua litätskriterien erfüllen und entspre chend ausgebildete Übungsleiter einsetzen. Diese Kriterien hat der TV Groß-Rohrheim erfüllt und den Vertrag mit dem DTB geschlossen. Damit dürfen sich die KinderturnGruppen um das Team mit Clublei terin Susanne Öhlenschläger „Kin derturn-Club“ nennen und mit dem Siegel auf sich aufmerksam machen. Die Übungsleiterin Susanne Öhlen schläger, sorget dafür, dass ca 100 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren optimal gefördert werden und mit Spaß zum Kinderturnen Nebenkommen.den

Obst- und Gartenbauverein Arbeitseinsatz: Am 27. August , ab 9 Uhr findet in der Obstanlage „Gipfelhorst“ ein Arbeitseinsatz im Hinblick auf unser kommen des Gartenfest statt. Die Mitglie der werden um Mithilfe gebeten. Volkschor Chorprobenpause bis 31. August, 1. Chorprobe am 1. September, 18.30 Uhr gemischter Chor, 20 Uhr Pop chor. Helfer für Nordemer Kerb (2 4. - 26. September) und Freiwil ligen Tag (17. September) gesucht. ASV Rheinmöve Wir laden zum 2-tägigen Seefest am 10. und 11. September ein. Sams tag ab 18 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr mit Vereinsspielen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Evang. Kirche So., 21. August , 10.15 Uhr Öku menischer Gottesdienst zur Kerb Kersch in de Hall“, herzliche Einladung! Di., 23. August , 17.30 Uhr Flötenensemble im Gemein dehaus; Mi., 24. August , 20 Uhr Kirchenchorprobe Jahrgang 1946/47 Wir treffen uns am Mi., 24. Au gust , 18.30 Uhr in der Gaststätte zur Vorstadt; Bahnhofstraße 38. Wir sollten uns mal wieder treffen! St. Michael Mo., 22. August, 17.30 Uhr Rosen kranzgebet, 18 Uhr Eucharistiefei er anschl. Gebet zum Hl. Erzengel Michael, dem Schutzpatron unse rer Kirche; Evang. Kirche So., 21. August , 9.45 Uhr Gottes dienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Evang. Kirche So., 21. August , 10.45 Uhr Gottes dienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; BI B LIS BOB STADT GROSS ROHRHEIM HOFHEIM NORDHEIM Kath. Pfarrgruppe So., 21. August , 9.30 Uhr Biblis Hochamt, 10 Uhr Groß-Rohr heim Bürgerhalle Wort-GottesFeier (ökum.) anlässlich der Kerwe; Di., 23. August , 18 Uhr Biblis Eu charistiefeier;

12.30 Uhr TIP-Verlag Fax:Tel.:68623SchützenstraßeGmbH50Lampertheim06206/9450-006206/9450-10 WIR BERATEN SIE GERNE.

Bewegungsangeboten stehen der Tag des Kinderturnens, eine Weihnachtsfeier und eine bun te Faschingsparty im Programm für die Kinder des TV Groß-Rohrheim. Von nun an werden die Kinder au ßerdem vier Mal im Jahr mit den Kinderturn-Heften über die neues ten Erlebnisse des Kinderturn-Club Maskottchens Taffi informiert. Der DTB Kinderturn-Club ist ein auf die Bedürfnisse der Vereine zuge schnittenes Programm, mit dessen Einführung der DTB die Bedeutung des Kinderturnens unterstreicht. Es bietet den Vereinen die Möglich keit, ihr Kinderturnen für Kinder, El tern sowie potentielle Partner noch attraktiver zu gestalten. Die bun desweit einheitliche Kommunikati on unterstreicht die Bedeutung des Kinderturnens und hilft den Verei nen, sich im Umfeld kommerziel ler „Dienstleister für Bewegung“ zu Zudempositionieren.wirddie Arbeit der Übungs leiter/innen durch Infos und speziel le Weiterbildungen unterstützt. Dar über hinaus ist der Kinderturn-Club ein Instrument, mit dem die Vereine Engagement, Qualität und Zukunfts orientierung im Interesse der Kinder signalisieren. Weiterführende Infos unter www.kinderturnclub.de zg Neue Berichte, Fotos und www.tip-verlag.defindenTermineSieauf bis bis

Telefon:Vorname:Name: PRIVATE KLEINANZEIGEN 5,-Zeichen60*bis€ usw.10,-Zeichen120*bis       Laut § 28 BDSG werden Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. 06158 - 6086988 0173KAUFE3087449AUTOS PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden 06157/9168006erreichbar!0177/3105303

IHR TIP(P) FÜR KLEINANZEIGEN Montag u. Donnerstag von 8.30

die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. GESUCHE Rentner sucht 2-3 Zi.-Whg. in BÜ od. Bobstadt, Kaltmiete bis 600,- €, Tel. 06245-2997280 Suche Seegrundstück zu mieten, pachten oder kaufen. Tel. 01796501002 Wir suchen ein Haus mit Gar ten zum Kaufen von privat! Fi nanzierung geklärt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, 0621 - 39998216 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: www.wm-aw.de03944-36160(Fa.) KFZ BAR ANKAUF Alle Fahrzeuge PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal).

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ ❏ Verschenken & Tauschen erscheint einmal kostenlos Bei (AufschlagChiffre-Anzeigen5,€) hier ankreuzen: ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per *AnzeigenpreisPost pro Ausgabe Möchten Sie ein Bildmit veröffentlichen(+ 5,- €) ? Die Bilddatei sollte im Tiff- oderim Jpg-Format abgespeichert sein(Auflösung möglichst 300 dpi). Straße, Nr.: PLZ, Unterschrift:Ort:

LAMPERTHEIM – Am 13. Au gust fand die Jahreshauptver sammlung des Ski-und Freizeit C lub Lampertheim bei den Na turfreunden statt. Im letzten Jahr konnte die Rückengymnastik unter Einhaltung der Hygieneregeln statt finden, sowie auch das wöchentli che Angebot für Radfahrer. Beide Angebote wurden sehr gut von den Mitgliedern angenommen. Karin Griesheimer, Hans Gier lich, Inge Gierlich und Anita Gier lich wurden für 25 Jahre Mitglied schaft geehrt. Evi Day wurde aus dem Amt der 1. Vorsitzenden nach elf Jahren mit großer Wertschät zung und Dank verabschiedet. Nachdem die verschiedenen Re chenschaftsberichte vorgetragen w a ren, stellten die Kassenprüfer den Antrag auf Entlastung des Vor standes, der von den Mitgliedern bestätigt wurde. Marlies Vandie ken wurde zur neuen 1. Vorsit zenden gewählt und komplettiert den Vorstand. Susanne Kraus und Rita Hilbert wurden zum Kassen prüfer gewählt. Bei netten Gesprä chen und einem guten Essen fand d ie Jahreshauptversammlung ei nen gemütlichen Ausklang. zg SKI- UND FREIZEIT CLUB: Evi Day nach elf Jahren verabschiedet / Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

HOFHEIM – Mit viel Vorfreude und Elan starteten die Kinder aus der Schülerbetreuung der Nibelun genschule vom Lernmobil e. V. in ih rAbFerienprogramm.8Uhrmorgens war offener Start in den gewohnten Betreu ungsräumen der Grundschule. S o kamen die Kinder, ausgerüs tet mit Rucksack und lecker gefüll ten Frühstücksboxen, erwartungs voll in der Schule an. Für die hei ßen Tage war der große Sandkasten z u m abkühlenden Planschbecken umgestaltet worden. Nach dem ge meinsamen Frühstück begann der erste Tag der betreuten Ferienwo che mit dem Bemalen von Banda nas. Jedes der Kids gestaltete für sich mit Stoffmalfarben ein Banda na ganz nach seinem Geschmack. So entstanden wunderschöne Kopf bedeckungen mit den unterschied lichsten Motiven, von der Unter wasserwelt bis zum Einhorn in Re genbogenfarben und grünen Sala mandern. Mit großer Ausdauer und hoher Motivation hatten die Kinder Spaß an der Aktion. Als Vorberei tung auf den Ausflug in die ReissEngelhorn-Museen in Mannheim, war am Vortag großes Backen an gesagt.Zitronen-Muffins sollten sicher stellen, dass am nächsten Tag kei ner hungrig unterwegs sein muss te, auf der Reise nach Mannheim. Wer sich anstelle des Backens, lie ber etwas handfester mit Hammer u nd Nagel beschäftigen wollte, ge staltete mit Mirella kunstvolle Na gelbilder. Der Folgetag stand ganz im Zeichen des großen Ausfluges. Ausgerüstet mit ihren selbstgemal ten Bandanas waren die Kinder unterwegs zum Bahnhof, im Zug und im Museum gleich als zusam mengehörige Gruppe zu erkennen. I n der Ausstellung „Unsichtbare Welten“ erspürten die Kinder ihre Sinne auf vielfältige Weise. Düfte wurden erraten, aus Legefiguren wurden Filme hergestellt, Hände konnten animiert als Röntgen- und MRT-Bilder gesehen werden. Mit vielen neuen Erkenntnissen und Eindrücken machten sich die Kin der an diesem Tag auf die Heim reise. Tags drauf war der Tag der Ker a mikbastelaktion. Angeleitet von Frau Zweigler konnte sich je des der Kinder eine kleine Müsli schüssel aus Keramik gestalten. Auc h hier war der Eifer aller Betei ligten groß. Die liebevoll gestalte ten Kreationen werden in den Fe rien gebrannt, sodass sie nach den Ferien für das tägliche Frühstück genutzt werden können. Zum Ab schluss dieser ereignisreichen Wo che konnte nach dem Frühstück noch einmal der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Aus Seifenstreusel, Rosmarin, Thymian, Lavendel und Rosenblät tern kneteten alle eine Seifenmas se, die sie dann nach Gefallen, mit Fa rbe eingefärbt, in verschiedene Formen brachten. Entspannt ließ man so die gemeinsame Woche ausklingen.Allesinallem war es eine sehr schöne Zeit, die Kinder nutzen zum einen gern die vielen verschie denen kreativen Angebote, aber ge nossen auch das freie gemeinsame Spielen miteinander. zg

normalen Funktion des Immunsystems bei. Ebenfalls in Rubaxx Cannabis Öl enthalten: Vitamin E. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress, d. h. es wirkt als Radikalfänger der Schädigung von Körperzellen entgegen.

Die SLS-Rakete steht in Florida für den Start zum Mond bereit. Foto: NASA/Kim Shiflett

schnell schmerzfrei!

Cannabis Öl aus Apotheke!der *Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. • Abbildung Betroffenen nachempfunden Mit FreiDeutschlandHergestelltImmunsystemMuskelnVitaminenwertvollenfürundinverkäuflich in der Apotheke Für Ihre Apotheke: CannabisRubaxx Öl (PZN www.rubaxx-cannabis.de15617485)

Cannabis Rauschfreies Cannabis? Ja, das gibt es: als Cannabis Öl von der dahintersteckt.Apotheke).RubaxxApotheken-Qualitätsmarke(RubaxxCannabisÖl,Wirklärenauf,was

Doppelt so

Höchste Qualität in Tropfenform Rubaxx Cannabis Öl ist für den täglichen Verzehr geeignet.

Gesundheit

Der Vorstand des Ski- und Freizeit Club Lampertheim um die neue Vorsitzen de Marlies Vandieken (5.v.l.) verabschiedet die langjährige Vorsitzende Evi Day (3.v.l.). Foto: oh Rückkehr der Menschheit auf den Mond HEPPENHEIM – Zusammen mit der europäischen Raumfahrtagentur ESA plant die NASA für die kommenden Jahre die Rückkehr der Menschheit zum Mond. Der erste Testflug „Arte mis 1“ der dazu benötigten gewalti gen SLS-Rakete ist für den 29. August geplant. In der Vortragsreihe „Ast ronomie Aktuell“ der StarkenburgSternwarte in Heppenheim werden der Testflug und die spätere astro nautische Landung auf dem Mond vorgestellt. Außerdem werden ak tuelle Sonnenbeobachtungen der Sternwarte gezeigt und der aktuel le Sternenhimmel erläutert. Der Vortrag auf der StarkenburgSternwarte am 23. August beginnt um 20.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Sternwarte befindet sich unmittelbar unterhalb der Starkenburg. Weitere Informationen und eine Anfahrtsbe schreibung finden Sie unter www. starkenburg-sternwarte.de zg Kurz notiert

Schmerztablette benötige. Durch den Flüssigwirkstoff wirken sie schneller als andere FragenPräparate.“auch Sie in der Apotheke gezielt nach Spalt Forte. Cannabis –P anze der Zukunft? Experten sind sich einig: In der Cannabispflanze steckt großes Potenzial! Wissenschaftler erforschen laufend neue Möglichkeiten.

Cannabis gilt als eine der ältesten traditionellen P anzen. Schon seit tausenden von Jahren werden ihre Blüten vielseitig genutzt. Wissenscha lern ist es gelungen, aus den Samen einer speziellen Cannabisp anze ein wertvolles Öl zu gewinnen. Das Geniale: Cannabissamen haben keine berauschende Wirkung! Mit Vitaminen für Muskeln und Immunsystem Neben hochwertigem Cannabissamenöl enthält Rubaxx Cannabis Öl außerdem wertvolle Vitamine für Muskeln, Knochen und das Immunsystem. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen und einer normalen Muskelfunktion bei. Zusätzlich trägt es zu einer

AnFerienbetreuungdenBandala-KopfbedeckungensahmanaufdenerstenBlick:DieKinder ge hören zur selben Gruppe – hier auf dem Weg zum Bahnhof. Foto: oh Egal, ob Kopfschmerzen, Rücke nschmerzen oder Gelenkschmerzen – Schmerzgeplagte haben meist denselben Wunsch: Den Schmerz schnell zu bekämpfen! Die Lösung für viele Betroffene bietet das innovative Schmerzmittel Spalt Forte (rezeptfrei). Erstmalig in Europa bietet Spalt Forte 400 mg Ibuprofen in einer einzigartig patentierten Flüssigkapsel an, die die Wirkung von Ibuprofen beschleunigt und verstärkt. Außerdem belegten Wissenschaftler, dass Spalt Forte doppelt so schnell vom Körper aufgenommen wird und mehr Wirkstoff ins Blut gelangt als bei anderen Ibuprofen- Schmerzmitteln. Begeisterte Anwender berichten: „Ich nehme immer dieses Präparat, wenn ich eine Abbildungen Betroffenen nachempfunden SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt- online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng Für Ihre Apotheke: Spalt Forte (PZN 00793839 www.spalt-online.de)  Doppelt so Schmerzlinderungschnelle  Rezeptfrei

ANZEIGE 220809_HP1138_L_WoB_Format2_V002_mm.indd 1 09.08.22 11:25

Sowohl die Herstellung als auch die Abfüllung nden nach strengsten deutschen Qualitätsstandards statt. Weiterer Pluspunkt: Das Öl ist gut verträglich.

Marlies Vandieken neue Vorsitzende

11SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 LOKALES

NIBELUNGENSCHULE HOFHEIM: Schüler der Nibelungenschule Hofheim starten in die TolleFerienbetreuungErlebnisse in der

·

Dass dieses Angebot großen Zu spruch findet, zeigt sich anhand des seit Jahren konstant sehr ho hen Niveaus an eingereichten An trägen. Zwischen Mitte März und Mai verzeichnete die zuständige Abteilung der Kreisverwaltung Bergstraße, „Ländlicher Raum und Denkmalschutz“, die seit dem 1. August den Namen „Ländlicher Raum“ trägt, den Eingang von 715 umfangreichen Anträgen. „Ich bin hocherfreut, dass Land wirtinnen und Landwirte aus al len unseren 22 kreisangehörigen Städten und Gemeinde ihre An träge eingereicht haben. Die Land wirtschaft leistet einen bedeuten den Beitrag für die Gesellschaft:  Sie versorgt unsere Bevölkerung mit frischen, regionalen Lebens mitteln von hervorragender Qua lität.Eine große, farbenfrohe Pa lette an Obst und Gemüse wie auch Milch-, Ei- und Fleischpro dukten laden ganzjährig zu ei ner bewussten und gesunden Er nährung ein. Das verdient Unter stützung und Wertschätzung“, so Landrat Christian Engelhardt. Ins gesamt stehen rund 6,2 Milliar den Euro EU-Mittel auf Grund lage der Gemeinsamen Europä ischen Agrarpolitik (GAP) für d ie Landwirte und Landwirtin nen der EU-Länder zur Verfü gung. Die Förderungssumme verteilt sich dabei auf die Berei che Direktzahlungen und Agrarumweltprogramme, die anhand eines differenzierten Verteilungs schlüssels auf jedes Bundesland u mgelegt wird. Die Auszahlung der Fördergelder erfolgt in viel fältigen Formen: So fallen unter dem Begriff der Direktzahlungen die Basis-, Greening-, Umvertei lungs- und Junglandwirtprämien. Ebenfalls werden Zahlungen an Kleinerzeuger geleistet.

für die Verteilung der TiP-Zeitung am Samstag in Groß-Rohrheim

·

Zeitaufwand: bis zu ca. 5 Stunden. außerdem am Mittwoch und/oder Samstag in Hüttenfeld ab Zeitaufwand:Septemberca. 1 Stunden (Nähe Elektro Wetzel) ca. 3,5 Stunden (Gebiet Feuerwehr) Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft. Bitte rufen Sie uns an. Tel. 06206 - 94 50 25 oder Sie senden Ihre Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an: vertrieb@tip-verlag.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Steuerfachangestellte (m/w/d) mit guten DATEV-Kenntnissen für die selbstständige Bearbeitung von Mandantenbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Neben guten Fachkenntnissen werden Erfahrung mit DATEV und MS-O ice sowie selbstständiges Arbeiten vorausgesetzt. Sie interessiert sind wenden Sie sich bitte an Darmstadt, Hessler mbH Lindenstraße 13 68766 Biblis Tel. 06245/7238 Email: m.scharke@dhp-biblis.de

es auf der kreiseigenen litik-1888786.form-der-gemeinsamen-agrarpo-regierung.de/breg-de/suche/retenRechtsgrundlagenewaltungelitik-und-foerderung/halm/was-hessen.de/unternehmen/agrarpounderungen/Ausgleichszulage-AGZhessen.de/Landwirtschaft/Foerfgenteressiertederungsmaßnahmenmationenwww.kreis-bergstrasse.de.HomepageInforzudeneinzelnenFörfindenInfürdieDirektzahlununterhttps://bit.ly/3en1qj2,ürdieAGZunterhttps://umwelt.dfürHALMunterhttps://llh.rwartet-uns-im-halm-ab-2023/.SchonjetztweistdieKreisverdaraufhin,dassab2023ineneueGAPinklusiveneuerinKrafttrewird:https://www.bundeszg

LOKALES12 SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 MITARBEITERSUCHEN für Fenster- / montageTüren(m/w/d) Fa. PeglowAnforderungen:Lampertheim Führerschein,DeutschkenntnisseHandwerker, Wir bieten gute Sozialleistungen. Tel. 0171 - 61 21 600 Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir in Bensheim eine/n Mitarbeiter/inkaufmännische/n(m/w/d) auf 520-Euro-Basis. Auch als Midijob mit 66 Stunden/Monat möglich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an: service@bhs-vertrieb.de (m/w/d)Servicemitarbeiter in unseren Filialen Bürstadt Erlensee · Bolongarostr.Frankfurt, 122 Voll- und Teilzeit Wir bieten: · umfassende und bezahlte Einarbeitung · unbefristeter Arbeitsvertrag · ausgleichArbeitszeitkonto/Überstunden· Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Nacht- und Wochenendzuschlag · Sicherheits- und Hygienekonzept · Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Aufstiegschancen · Mitarbeiterrabatte und weitere schreibungDetaillierteVergünstigungenInfoszurStellenaus-undBewerbungsmöglichkeiten findest du hier: jetztbewerbenmerkurjobs.de/ Wir Zeitungszustellersuchen

Ausgleichszulagen (AGZ) wer den für benachteiligte Gebiete so wie Fördergelder aus dem Hessi schen Programm für Agrarum welt- und Landschaftspflege-Maß nahmen (HALM) bereitgestellt. D ie Abteilung „Ländlicher Raum“ informierte die Landwir te in ihren jährlichen Informati onsveranstaltungen und Schulun gen über die Antragsstellung be züglich der Fördergelder. Au f individuelle Nachfragen erfolgten darüber hinaus auch Beratungen per E-Mail und Te lefon. Seit zwei Jahren findet die A ntragsstellung nicht mehr in Papierform, sondern ausschließ lich per Onlineverfahren statt. Die D igitalisierung ermöglicht eine komfortable Dateneingabe zu je der Tageszeit und erspart dadurch den mitunter doch zeitintensiven Weg zum Amt zur persönlichen Abgabe der Anträge. Die zustän dige Abteilung der Kreisverwal tung prüft nun die Fördergeld anträge. Voraussichtlich im De zember werden die Fördergeld bescheide versendet. Dann kann auch mit ersten Auszahlungen ge rechnet werden. D ie Auszahlung der HALMGelder erfolgt dagegen voraus sichtlich erst im Frühjahr 2023. Wichtig dabei ist, dass HALM-Ver pflichtungen zum 31. Dezember 2022 beendet werden und spätes tens zum 4. Oktober 2022 neu zu beantragen sind. Weitere Informationen über die Abteilung „Ländlicher Raum“ gibt

Wenn

22_17s DIE ACTION FINDET BACKSTAGE STATT DEIN DICHERWARTETTEAMNEUES MIT EINEM ARBEITSPLATZMODERNEN UND VORGESETZTENUNTERSTÜTZENDEN Kein Lebenslauf erforderlich Verdiene bis zu 12,95 € /Stunde* als LagermitarbeiterVersand-/ (m/w/d) in Frankenthal Jetzt bewerben unter amazon.de/frankenthal *Inkl. eines monatlichen Bonus Subunternehmer miteigenemTransporter fürdie AuslieferungvonZeitungen inWormsundUmland,Freitagnachtund gelegentlichDienstagnachtgesucht. Tel.(0172)9796323 22_33s DieGemeindeBobenheim-Roxheimsuchtzum 01.01.2023 eine/n MitarbeiterfürdenBetriebshof (m/w/d) unbefristet,inVollzeit(39Std./Woche)imBereich Gartenbauwesen, mitErfahrunginderBaumpflege,Entgeltgruppe5TVöD. DiekompletteStellenausschreibungfindenSieimInternetunter www bobenheim roxheim de IhreBewerbungerwartenwirbisspätestens 15.09.2022 Beider GemeindeBobenheim-Roxheim istimFachbereich BauenundUmweltzumnächstmöglichenZeitpunkteine Stelleals Verwaltungsangestellter (m/w/d) inVollzeit,zunächstbefristetbiszum30.09.2023, Entgeltgruppe8TVöDzubesetzen. DiekompletteStellenausschreibungfindenSieimInternetunter www bobenheim roxheim de IhreBewerbungerwartenwirbisspätestens 15.09.2022 22_33s 22_33s STELLENANZEIGEN IM Auflage26.470 www.tip-verlag.de IhrStellenmarktregionaler Mit Ihrem Inserat im TIP erreichen Sie nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim TIP-Verlag E-Mail:Tel.68623SchützenstraßeGmbH50Lampertheim06206/94500info@tip-verlag.de

LÄNDLICHER RAUM: 715 Förderanträge beim Kreis eingegangen / Komfortable Onlineantragstellung erspart den Weg ins Amt Fördergelder für die Landwirtschaft

und Partner Steuerberatungsgesellschaft

KREIS BERGSTRASSE – Auch in diesem Jahr hatten landwirt schaftliche Betriebe die Möglich keit, finanzielle Fördermittel beim Staat zu beantragen. Das ist not wendig, damit die Landwirtinnen und Landwirte ein adäquates Ein kommen erzielen und um insbe sondere vor dem Hintergrund der aktuellen weltweiten Entwicklun gen die Stabilität der Agrarmärk te zu gewährleisten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.