SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 18. August 2021 · KW 33 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
HESSEN-TOUR 2021: „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ startete in Lampertheim
Projekt E-Rikscha brachte Fahrspaß LAMPERTHEIM – Rikscha-Fahren in Lampertheim war in den vergangenen zehn Wochen für 180 Passagiere ein besonderes Erlebnis. Während die ehrenamtlich in die Pedale tretenden Pilotinnen und Piloten dank des elektrischen Antriebs immer mit Rückenwind fuhren, hatten die Passagiere den Fahrtwind in den Haaren. Genauso war das Gemeinschaftsprojekt von Stadtmarketing, Seniorenbeirat und Turnverein Lampertheim auch geplant, ganz nach dem Motto „Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren“, das sich der deutschlandweit aktive Verein „Radeln ohne Alter“ auf die Fahnen geschrieben hat. Die Passagiere konnten Wunschziele auf Lampertheimer Gemarkung wählen oder erlebten vergnügliche Ausflüge in die Natur rund um die Stadt und im Biedensand. Spaß machte auch das Fahren, wie Ute Striebinger, Vorsitzende des Seniorenbeirats und aktive Pilotin, immer wieder berichtete. Fortsetzung auf Seite 2
@
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Christian
Biblis
Angebote 12 % - 24% billiger 19.08. -21.08.21
Oberschal- + Partyschnitzel 15% 1 kg 9,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Grill-Leiterchen Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 23.08. - 25.08.2021
Wir bitten um freundliche Beachtung
Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Alina-Sophie I. freuten sich mit den anderen Passagieren in sechs E-Rikschas auf die Fahrt durch Lampertheim. Fürs Foto hatten Dirk Dewald vom Stadtmarketing (links) und Daniela Kinkel vom Vorstand „Radeln ohne Alter“ in einer Rikscha Platz genommen. Foto: Hannelore Nowacki
Metzgerei und Partyservice
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen …
FAMILIENZENTRUM ST. MICHAEL: Viel Spaß und Kreativität beim Kinderrechte-Workshop
Daumen hoch für die Kids und ihr Graffiti HOFHEIM - Heiße Temperaturen und eine coole Aktion liegen hinter den kreativen Kids, die im Rahmen eines dreitägigen Workshops, zu dem das Katholische Familienzentrum St. Michael eingeladen hatte, eine Graffitiwand zum Thema Kinderrechte am Gasthaus „Zur Vorstadt“ gestaltet haben. Möglich wurde dies durch Fördermittel des Landes Hessen. Um die Rechte von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verorten und eine öffentliche Auseinandersetzung damit anzustoßen, hat das Familienzentrum im Februar das Projekt Kinderrechtspfad gestartet. Den beiden ersten Stationen – der Mitbestimmungs-Briefkasten am Zaun der Kita und die Pflanzung eines Apfelbaums im Ereigniswald am Rande des Neubaugebiets Rheinlüssen, der das Recht auf Leben und Gesundheit symbolisiert – folgt nun die Graffiti-
wand in der Bahnhofstraße 38. „Mit dem Workshop möchten wir zum einen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben ihre Rechte kennenzulernen, ihre Meinung einzubringen sowie mitzugestalten und zum anderen auch die Erwachsenen für dieses Thema sensibilisieren“, so Heike Kissel-Eltrop, Pädagogische Einrichtungsleitung. Wie das in der Praxis aussieht, wurde bei der Veranstaltung in vielfacher Hinsicht deutlich. Los ging es am Donnerstag im Familienzentrum mit einer Kennenlernrunde und einem Spiel, bei dem Ausgrenzung erfahrbar wurde. „Kein gutes Gefühl“, waren sich die 14 Teilnehmer einig. Von Marion Milius, Projektbeauftragte Kinderrechtspfad, gab es dann Informationen zu der UN-Kinderrechtskonvention und den zehn wichtigsten Artikeln. Petra Gahabka, Projektbeauftragte im Bereich Fa-
milienzentrum, berichtete über das „Jahr der Rechte für alle Kinder und Jugendliche“, in das das Land Hessen im November 2020 gestartet ist und im Rahmen dessen 21 künstlerisch-kulturelle Kinderrechte-Projekte fördert. Für den Hofheimer Workshop gab es vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration einen Zuwendungsbescheid über die Höchstfördersumme von 1.800 Euro. Mit Graffiti-Künstler Jascha Held vom Studio 68 in Mannheim hatte man sich professionelle Hilfe ins Boot geholt. Unter seiner Leitung überlegten sich die Mädels und Jungs Schlagworte zum „Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung, unabhängig von Religion, Herkunft und Geschlecht“. In Kleingruppen wurden Bleistift-Skizzen angefertigt, am Samstag stand dann die Umsetzung an der „Vorstadt“ auf dem Programm.
Hier dankte Heike Kissel-Eltrop dem Ehepaar Wahlig, dass sie ohne Wenn und Aber die Wand zur Verfügung stellen und das Mittagessen spendieren. Nach dem Abkleben und Auslegen mit Vlies erklärte Held den Umgang mit der Spraydose und ermunterte die Neun- bis 14-Jährigen: „Traut Euch das wirklich zu, Ihr könnt nichts falsch machen.“ Farben wurden ausgesucht, beratschlagt, wo welches Motiv hinkommt und erste Sprühversuche unternommen. Dass die jungen Künstler trotz der großen Mittagshitze ihren Spaß hatten, war ersichtlich. Dazu kamen noch die positiven Reaktionen der Passanten, die stehenblieben, auch zahlreiche Autofahrer gingen vom Gaspedal und hielten den Daumen hoch. Am Samstag ging es dann an den Feinschliff der Motive, unter anderem Hände, Herz, Peacezeichen und religiöse Symbole. Natürlich durfte auch die typische Graffitischrift nicht fehlen. Der Leitsatz „Kinder haben Recht(e)“, für den sich die Mehrheit in einer Abstimmung ausgesprochen hatte, wurde in großen roten Lettern auf die Wand gesprüht, dazu der Schriftzug „Hessen macht sich stark“ samt Löwen-Logo. Zufriedene Gesichter und Kommentare wie „Ich bin stolz darauf, was wir geschafft haben“, „Es hat voll Spaß gemacht“ oder „Die Wand ist mega“ sprachen bei der abschließenden Feedbackrunde für sich. Petra Gahabka
Info
Ran an die Sprühdosen, hieß es beim Workshop rund um die Kinderrechte, zu dem das Kath. Familienzentrum St. Michael eingeladen hatte. Graffiti-Künstler Jascha Held (links) stand den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Petra Gahabka
Fotos vom Workshop gibt es auf Facebook unter Katholischen Familienzentrum St. Michael. Die offizielle Einweihung der Kinderrechtspfad-Station „Graffitiwand“ findet am Weltkindertag, 20. September, um 18 Uhr statt.
ren
0 Jah ber 4 Seit ü m Ried i
www.tip-verlag.de
„Zander to go“ bei den Angelfreunden Wattenheim Unsere beliebten Zanderfilets mit Kartoffelsalat und Remoulade sind erhältlich am Sonntag, den 29.08.2021, von 11.00 bis 14.00 Uhr zum Selbstabholen im Vereinsheim am Altriedweiher in Wattenheim. Der Preis pro Essen beträgt 11,- Euro. Ausschließlich Vorbestellungen werden angenommen unter den Tel.-Nr.: 0175 230 68 10 oder 0176 624 89 785 Bestellannahmeschluss ist Montag, der 23.08.2021 Ausgezeichnet vom TÜV mit Gütesiegel Busreisen Alle Reisen mit TAXIZUBRINGER ! Bequem von der Haustür zum Bus ************************************************************************
05.09.-11.09. DACHSTEINGEBIRGE
4*Hotel
€
Ausflüge Club der 1000er, Millstädter See, Hallenbad, Jause aus der Alm uvm.
725.-
************************************************************************
SÜDTIROL FALKENSTEINER HOTEL € 799.-
05.09.-11.09.
4*Select Vals, HP; Hallenbad, Wellness, Ausflüge Dolomiten, Seisser Alm, Brixen, zvm.
************************************************************************
17.09.-28.09.
ZAUBERLAND INSEL JUIST 11 Tage € 1499.-
4*Kurhaus Strandhotel, Hallenbad, HP, Überfahrt Schiff, Zwischenübernachtung uvm.
************************************************************************
19.09.-26.09.
WOHLFÜHLMOMENTE ZELL A. SEE € 825.-
4*Hotel, HP, Ausflüge, Eintritte, Großglockner, Hallenbad, Schifffahrt, Sommercard uvm.
************************************************************************
26.09.-02.10. 27.09.-02.10.
LAGO MAGGIORE 4*Hotel Locarno,HP; Ausflüge € 1099.IMST TIROL 3*Hotel, Hallenbad, Sauna, Ausflüge, uvm. € 569.-
************************************************************************
26.09.-02.10.
WÖRTHERSEE–PÖRTSCHACH
€ 939.-
4*Hotel Dr. Jilly, eigener Strand, Sauna, 5Gang Menü, Schiff, Klagenfurt, Velden uvm.
************************************************************************
29.09.-02.10. BERLIN Spezial, mit Potsdam & Sanssouci, HP, 4*Maritim € 575.03.10.-06.10. BODENSEE 4*Hotel. Zeppelin, Insel Mainau, HP uvm. € 499.-
************************************************************************
02.10.-08.10.
WELLNESS & GOURMETREISE RIED
€ 699.-
4*Hotel Linde, Hallenbad, Saunapark, Ausflüge Kühtai, Kaunertal, Samnaun, HP, uvm.
************************************************************************
04.10.-10.10. 09.10.-16.10.
GARDASEE
BARDOLINO 4*Hotel Gritti, HP; Hallenbad, Ausflüge LIMONE 4*Hotel Ideal, Hallen-Freibad, HP
€ 755.€ 729.-
************************************************************************ G m b H & Co. KG
BUS- BAHN-, FLUG- UND SCHIFFSREISEN · OMNIBUSVERMIETUNG
www.reisen-mueller.de
68647 Biblis · Darmstädter Straße 68 Tel. 06245 - 71 30 oder -16 33