SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 3. August 2022 · KW 31 · 46. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
KUNST AM WEG: Fünf neue Holzskulpturen von Willi Überle laden zum Betrachten ein
Skulpturenrundweg entlang der Felder offiziell eröffnet
Inh. André Spieler · Hospitalstraße · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-5803850
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Beilagenhinweis
KFZ BAR ANKAUF
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar.
Eine kleine Wanderung auf dem Skulpturenrundweg von etwa vier Kilometern vom Bürgerhaus zu den weiteren Skulpturen an den Feldwegen unternahm die Gruppe, bei der Hitze bestens von Michael Plößer mit kalten Getränken und Imbiss vom Bollerwagen versorgt. Foto: Hannelore Nowacki
folgerichtig „Zentrum“. Die Kugel zwischen der Gabelung ist abhanden gekommen, war aber nicht aus Holz. Für die Verankerung und Standfestigkeit aller Skulpturen hatten die Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste gesorgt. Beim kleinen Akt am Bürgerhaus brachte Bürgermeister Störmer in seiner Rede seine Freude und seinen Dank über das bürgerschaftliche Engagement zum Ausdruck, indem die zukünftige Pflege der Standorte vom Hüttenfelder Klein-
gartenverein und der SPD Hüttenfeld übernommen werde und somit die Technischen Betriebsdienste zur Freude von Leiterin Vilgis von dieser zeitfressenden Aufgabe entlastet würden. Erster Stadtrat Schmidt erläuterte die einzelnen Stationen, auf dem Rundweg sieht er zusätzliche Erlebnisse auf die Spaziergänger zukommen. Zur Vorgeschichte wies er auf den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft hin“. Auf Willi Überle sei er anlässlich der ersten Aus-
06158 - 6086988 0173 - 3087449
stellung in der Schwimmbadgalerie gekommen. Das Budget im Haushalt sei über zwei Dezernate verteilt. Der Künstler hat Zeit in seine Arbeit, die Stadt Lampertheim in die Kosten für Materialien, Transport und Aufstellung investiert. Aus Baumstämmen verschiedener Weichholz-Baumarten mit einem Durchmesser von vierzig Zentimetern hat Willi Überle die Skulpturen am Stück herausgearbeitet. Fortsetzung auf Seite 2
KAUFE AUTOS PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar!
06157/9168006 0177/3105303 SUCHE FAHRZEUGE Wir bitten um freundliche Beachtung
Reparatur von Hauswasserwerken und Tauchpumpen Werkstatt Werner Grieser Lampertheim-Hüttenfeld Alfred-Delp-Straße 19 E-Mail: grieser.w@t-online.de Tel. 06256/361 8-10 Uhr
Mehr bauliche Qualität und 70 weitere Betreuungsplätze für 700.000 Euro Marius Schmidt, SPD-Vorsitzender Bergstraße und als Erster Stadtrat und Dezernent für die frühkindliche Bildung zuständig, berichtete der 20-köpfigen Mitgliedergruppe von der aktuellen Planung im Bereich der Kita-Erweiterungen. Laut
Das Gebäude des aufgelösten Kinderhorts in der Saarstraße 48 konnte von innen besichtigt werden. Marius Schmidt, SPD-Unterbezirksvorsitzender Bergstraße und Erster Stadtrat sowie Fachbereichsleiter vom FB Immobilienmanagement Dietmar Lidke hatten die neuesten Informationen zum Umbau als Teil der Kita Saarstraße für zwei weitere Gruppen. Foto: Hannelore Nowacki
Bedarfsplan sei man in Lampertheim in den roten Zahlen, dringender Handlungsbedarf bestehe. Über die bauliche Seite informierte Dietmar Lidke die Gruppe. Als Fachbereichsleiter Immobilienmanagement ist er mit den aktuellen Umbauplanungen befasst. 70 zusätzliche Kita-Plätze werden noch in diesem Jahr geschaffen, machte Schmidt deutlich. Die Stadtverordnetenversammlung habe bereits die zielführenden Beschlüsse gefasst, wie die Auflösung des Kinderhorts Saarstraße, der in den vergangenen Jahren wegen der Schulkindbetreuung in den Schulen durch Lernmobil immer weniger Zulauf hatte. Ein günstiger Zeitpunkt habe sich ergeben, als jetzt vor den Ferien die langjährige Leiterin in Ruhestand ging. Die meisten ehemaligen Hortkinder besuchen die Goetheschule und werden dort betreut, teilte Schmidt mit. Beschlossen hatten die Parlamentarier auch den Neubau der Kita Oberlache, die 2024 in Betrieb gehen soll. Fortsetzung auf Seite 2
PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreise sofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar.
0151/71872306 Tel.: 06258/5089921
www.tip-verlag.de Gold + Silber
City Leihhaus GmbH Worms Beleihung ohne Schufa
Tel. (0 62 41) 2 50 43 orms.de www.city-leihhaus-w
22_18m
Ankauf in Lampertheim Postfiliale Aksoy NEU in der Ernst-Ludwig-Straße 3
Sofort Bargeld
dw10mi21
ein großes zweistöckiges Gebäude neben der kommunalen Kindertagesstätte Saarstraße 46. Stadtverordnete und Mitglieder aus allen Stadtteilen waren mit dem Fahrrad oder Auto gekommen, was untereinander positiv kommentiert wurde.
Alle Fahrzeuge
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. Bitte Ausweis mitbringen.
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
40 Jahre Goldankauf
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) 22_03s
@
SPD-SOMMERTOUR: Aufgelöster Kinderhort Saarstraße wird Kita / Waldkindergarten verdoppelt / Anpassung der Kita Europaring
LAMPERTHEIM – Die SPD hatte am frühen Montagabend Mitglieder und Bürger zur zweiten Etappe der traditionellen Sommertour in der Ferienzeit eingeladen. Ziel war zunächst der ehemalige Kinderhort in der Saarstraße 48,
• Heizungswartung • Heizungsmodernisierung • Heizungsoptimierung • regenerative Energien
22_24m
• staubarme Badsanierung • barrierefreie Bäder • Enthärtungsanlagen • Kundendienst
cr.36mi21
HÜTTENFELD – Bei einer kleinen Wanderung zur Einweihung des 1. Hüttenfelder Skulpturenrundwegs am sonnigen und heißen Samstagnachmittag ließen die Teilnehmer die fünf neuen Skulpturen auf sich wirken, die Holzkünstler Willi Überle im Auftrag der Stadt Lampertheim erschaffen hat. In hellem Holz, wetterfest dezent beschichtet, ragen die Skulpturen bis zu einem Meter achtzig auf. In der Nähe stets eine Sitzbank, die zum Verweilen und Betrachten der Kunst am Weg und zum Blick über die Felder einlädt. Rund vier Kilometer sind zu laufen, ein gerne genutzter, beliebter Weg, weiß man beim Ortsbeirat, der zur offiziellen Eröffnung des Skulpturenrundwegs interessierte Bürger, den Künstler, Bürgermeister Gottfried Störmer und den für Kultur zuständigen Ersten Stadtrat Marius Schmidt sowie die Leiterin der Technischen Betriebsdienste Sabine Vilgis eingeladen hatte. Ortsvorsteher Karl Heinz Berg wurde von Stellvertreterin Beate Kettler (beide SPD) vertreten, der Initiator des Skulpturenrundwegs und Namensgeber der fünf Kunstwerke war erkrankt. Willi Überle vergibt keine Namen, jeder sehe beim Betrachten von eigener Warte etwas Anderes, erklärte er im Gespräch mit dem TIP. Der Ortsbeirat hatte die Standorte der Skulpturen mit der Leiterin der Technischen Betriebsdienste bei einem Erkundungsgang ausgesucht. Im Zentrum des Ortsteils am Bürgerhaus heißt die Skulptur
Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung
Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln
• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung
ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de