SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 4. August 2021 · KW 31 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
BIEDENSAND BÄDER: Neue Eintrittspreisregelung gilt ab Hallenbadesaison / Vorplatz wird zu Treffpunkt mit Gastronomieangebot
Das Badevergnügen in den Biedensand Bädern ist ab der kommenden Hallenbadesaison für Kinder bis 10 Jahren kostenlos! Foto: www.pixabay.com
Neugestaltung des Vorplatzes vor dem Eingang zum Hallenbad. Hier laufen derzeit bereits die Arbeiten, nachdem der Platz durch sich
hochdrückende Bäume stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Künftig wird hier eine Bewirtung durch das Kiosk Fliegerwiese
erfolgen, das in diesem Zug zum Bistro erweitert wird. Die Bäume bleiben alle als Schattenspender erhalten. Entstehen soll ein Treffpunkt für das ganze Viertel, der auch von außen und nicht nur von Schwimmbadseite aus zugänglich ist. Vom 1. Mai bis 30. September soll bis 22 Uhr Außengastronomie möglich sein, der Platz wird derzeit hierfür hergerichtet. Da die Bauzeit vier Wochen beträgt, kann der neue Platz noch in dieser Freibadsaison genutzt werden. Die Kosten des Umbaus belaufen sich auf 80.000 Euro, wobei alle Arbeiten durch die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim durchgeführt werden – sozusagen in städtischer Eigenleistung. Im Zuge des Neubaus des Hallenbades und des Vorplatzes wird zudem ein barrierefreier Zugang von den Behindertenparkplätzen auf der anderen Straßenseite zum Bädereingang gewährleistet – inklusive eines neuen ZebrastreiBenjamin Kloos fens.
Öffnungszeiten vom 02.08. bis 11.09.2021
Sonntag 10 Mai ist Muttertag
Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr
DORT KAUFEN WO ES WÄCHST
Metzgerei und Partyservice
E-Bike Center DIREKTBiblis AB GÄRTNEREI
Christian
Angebote 12 % - 24% billiger 05.08. -07.08.21
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Sträuße, Gestecke Angebote vom 09.08. - 11.08.2021
u. Pflanzschalen unbedingt vor, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
grobe Bratwurst
+ Füllsel
12% 1 kg 7,90
gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund, 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Hackfleisch gem. Ihr Blumen Team 1 kg 5,99 Schälrippchen frisch + gesalzen Dauertiefpreis Zwiebel-, Leber-, Brechenser Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
... immer mit interessanten Sonderthemen
AUS FÖRDERPROGRAMM „SPORT & FLÜCHTLINGE“: 2.517,34 Euro fürs Standup-Paddeln beim Kanu-Club
Integration durch gemeinsamen Spaß beim Standup-Paddeln LAMPERTHEIM – Auf dem Altrhein sind sie immer öfter zu sehen – die Standup-Paddler des Kanu-Clubs auf ihren Boards beim scheinbar mühelosen Dahingleiten auf ruhigem Wasser. Ein sportliches Vergnügen, das bei schönem Wetter mit wenig Wind die besten Bedingungen hat. Petra Bert, die Zweite Vorsitzende des KanuClubs Lampertheim (KC), ist nicht nur begeisterte Standup-Paddlerin mit eigenem Gerät, sie hat zudem die Lizenz des Deutschen Kanuverbandes als „SUP-Instructor für Standup-Paddling“ und bringt den schon recht zahlreichen Interessenten in Theorie und Praxis bei, worauf es bei diesem vielseitigen Wassersport ankommt. Wich-
tig sind beispielsweise Kenntnisse über Material und Technik, über Sicherheit und Naturschutz. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene laufen bereits seit April. Zurzeit stehen dem Kanu-Club sechs wendige Allroundboards zur Verfügung, die sich leicht steuern lassen, sowie fünf Tourenboards. Zunächst will Petra Bert den Breitensport ankurbeln, später soll es in den Rennsport gehen. Dabei denkt sie auch an Lampertheim, das durch dieses sportliche Angebot noch attraktiver werde. Aber man brauche Zeit um Leute auszubilden und zu begeistern. Auf Begeisterung aus dem Kreis der Flüchtlinge setzt nicht nur Petra Bert, auch die Stadt Lampertheim
sieht hier Potenzial. Deshalb kam Erster Stadtrat Marius Schmidt, der früher selbst Sportcoach war, am Freitagabend zum Treffen am Altrhein mit einem Förderbescheid aus dem Förderprogramm „Sport & Flüchtlinge“ des Landes Hessen – genau 2.517,34 Euro erhält der Kanu-Club für die Anschaffung von zwei großen StandupBoards inklusive Rettungswesten und Paddel. Diese Standup-Boards bieten Platz für drei Erwachsene oder fünf Kinder. Schmidt erklärte der Zuhörerrunde, dass die Stadt Lampertheim seit 2016 an diesem Förderprogramm teilnimmt, doch habe es diesmal wegen der Coronapandemie nur wenige Vereinsange-
Integration durch gemeinsamen Sport beim Kanu-Club Lampertheim – Erster Stadtrat Marius Schmidt überreichte SUPInstructor Petra Bert den Förderbescheid aus dem Landesprogramm „Sport & Flüchtlinge“ in Höhe von genau 2.517,34 Euro. Foto: Hannelore Nowacki
bote gegeben. Unterstützt werden Sportvereine, die sich für die Integration von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen engagieren. Neben dem federführenden Sportcoach der Stadt Lampertheim, Dirk Eichenauer, übernimmt der 25-jährige Tandem-Sportcoach Lancine Diallo aus Guinea eine wichtige Aufgabe. Wie Schmidt erläuterte, sei er eine große Hilfe bei der Bekanntmachung der Angebote und beim Dialog mit den Menschen in den Flüchtlingsunterkünften. Auch habe Diallo die Jugendleiterausbildung gemacht. Unterstützt werde er von der Integrationskommission der Stadt Lampertheim, die durch die Stadtverordnete Christiane Krotz und weiteren Mitgliedern bei der Förderbescheidübergabe vertreten war. Zur Freude von Ulrike Gliem, beim Kanu-Club Sportwartin für Breitensport, war Tandem-Sportcoach Diallo auf den Verein zugekommen und bot an, die Kontakte zu Flüchtlingen zu knüpfen. Über den Verein Schülerpatenschaft „Räuberleiter“ habe der Kanu-Club bereits Kontakt zu Kindern aus Flüchtlingsunterkünften. Für Sonntag waren schon zehn Flüchtlinge gemeinsam mit Christiane Krotz angemeldet. Dabei sei die Hemmschwelle schnell zu überwinden, meinte Ulrike Gliem und Petra Bert ist zuversichtlich, dass sich auch Nichtschwimmer das Standup-Paddeln zutrauen. Sicherheit gebe die Rettungsweste, außerdem müsse man nicht gleich stehen, aber: „Bisher haben am Ende der Kurse alle gestanden“. Hannelore Nowacki
Bergstraße
Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Ihr Spezialist Fahrräder Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.³°- 12.°°-für 14.°°18.°° Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Grillbratwurst . . . und alles was dazu gehört! Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90Samstag 8.³° - 13.°° Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Sonderöffnungszeit: Sonntag 10.5. von 9°°- 12°° Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 12% 1 kgbestellen 7,90 Fleischwurst rot + weiß Bitte Sie Ihre
E-Bike Vermietung!
GmbH
Lars Oleknavicius Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 06251/53039 www.oleks-radsport.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung
LAMPERTHEIM – Es gibt Neuigkeiten aus den Biedensand Bädern: Bezüglich des Eintrittspreises gehen die Bäder neue Wege und auch rund um den Eingangsbereich tut sich einiges, wie Bäderchef Marius Schmidt bei einem Pressetermin vor Ort erläuterte. „Der Aufsichtsrat hat beschlossen, dass künftig nicht nur Kinder bis sechs Jahre sondern sogar bis zum Alter von zehn Jahren freien Eintritt sowohl in das Hallen- als auch das Freibad genießen und kostenlos schwimmen können. Denn es ist wichtig, allen Kindern gerade in jungen Jahren den Zugang zum Sport und zur Bewegung bieten zu können”, erläuterte Marius Schmidt. Die neue Regelung gilt ab der Hallenbadesaison 2021. Der einzige Nachteil: Für Familien mit Kindern im Alter über zehn Jahren wird der Eintritt künftig etwas teurer, denn im Zuge der Neuerung entfällt die Familienkarte. Eine weitere Maßnahme rund um die Biedensand Bäder ist die
Bibliser Pfad 18 Bürstadt Tel. 06206 75055 u. 6192
N unsere utzen Sie n Betreuu Begleit- und z.B. für ngsservice A Impfte rzt- und rmine !
SOFORT BEI JETZT UND AB ! US BÜRSTADT A H D A R R O T O AUTO- UND M
ar.24sa21
Badevergnügen für Kinder bis 10 Jahre kostenlos
Forsthausstraße 6 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 157 710 www.autohaus-buerstadt.de