TiP30sa21

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

.

um mich Hier geht’s

Vom s bi 04.08. . 15.08

PELA: Entschlammung des Altrheins: „Jetzt gibt es einen Weg“

Viel erreicht – mit vereinten Kräften ters, verbunden mit der Frage, was sich in den nächsten Monaten tun werde. Im kurzen Rückblick wies Reuters auf die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen Stadtverwaltung und dem Wasser- und Schifffahrtsamt hin, die im Januar unterzeichnet wurde und jetzt mit Leben zu füllen sei. Vereinbart ist, dass der Bund die Kosten für die Gutachten und Untersuchungen übernimmt sowie die Hälfte der Entschlammungskosten, wenn die Stadt Lampertheim bereit ist, zukünftig Eigentümerin dieses Teils des Altrheins

Lernjahr!

35

Fu ,6 cm ll HD Dis / 14 pla " y

13.48 m) Monate € Oder 36beim Ratenkredit: € 485.22 Gesamtbetrag

14 GHz mit ASUS VivoBook (bis zu 3,40 Prozessor Cache) Notebook i3-1005G1 2.0, 4 MB Intel® • Intel® Core™ st-Technik Optane™ Speicher Intel® Turbo-BooArbeitsspeicher 32 GB Intel® RAM • 8 GB DDR4 NVMe™ PCIe® SSD mit • 512 GB M.2 ertw) k 10 Home vorinstalli • Intel® UHD-Grafi d Windows® • Microsoft® m ASUS Numberpa • Mit innovative Art. Nr.: 2716106

ohne Tablet

Passend dazu:

11.28 m) Monate € Oder 24beim Ratenkredit: € 270.76 Gesamtbetrag

S6 Lite WiFi Galaxy Tab SAMSUNG ra , optional verfügbar) Frontkame Tablet 49,2 GB frei bis zu 1 TB ra 8 MP, 5 MP Speicher (ca. • Rückkame arte um und 64 GB • 4 GB RAM r durch microSD™- Speicherk by AKG erweiterba Speaker Tuned dünn • Mit Dual und 7,0 mm • 465 g leicht 2649876 Art. Nr.: Grey

Inklusive S-Pen

Hülle Schwarz ITFIT Tablet SAMSUNG Keyboard Tastatur für Book Cover ndes Cover mit QWERTZ • Kabelgebu en Schreibkomfort bequemen angenehm Pen Halterung zum S • Integrierte des Cursors des S Pen len Steuern von Mitführen Betrachten zum komfortab • Touchpad Aufstellfunktion zum • Praktische Schutz vor Videos Fotos und Material zum dsfähiges • Widerstan Kratzern Stößen und Art. Nr.: 2658750 m) Weitere

Rückansicht

le gemessen

l) Displaydiagona rung erforderlich

garantie. Angebot Keine Mitnahme

w) Produktaktivie

gilt nur, solange

Vorrat reicht.

im vollen Rechteck

und ohne

en ähnlich Abbildung

ng der abgerundeten

Berücksichtigu

und Dekoration

Informationen

zur Finanzierung

finden Sie

auf der Rückseite.

Ecken.

nicht enthalten.

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 31. Juli 2021 · KW 30 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

LAMPERTHEIM – Der Altrhein zeigt sich nach dem Rückgang des Hochwassers von seiner idyllischen Seite. Motorboote ziehen gemächlich ihre Bahn und am Biedensandufer stehen Graureiher in den Wasserlinsen, sind aber nicht auf Grünfutter aus. Vor dieser schönen Kulisse fand auf Einladung des PELA-Vorstandes (Projektbeirat Entschlammung Lampertheimer Altrhein) das Pressegespräch über den aktuellen Stand des Projekts statt. „Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht“, war die Kernaussage des 1. Vorsitzenden Werner Reu-

k ins neue

ten Techni

Mit der bes

WU 26,3 XG cm A+ TF / 10 T Dis ,4" pla y l)

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

zu werden. Im Projektbeirat weiß man: Hier sind die Parlamentarier gefragt, die Stadtverordnetenversammlung wird zu entscheiden haben, ob die Stadt Lampertheim den Altrheinabschnitt übernimmt und damit alle zukünftigen finanziellen Risiken. Reuters sieht das Ziel des Projektbeirates erreicht, wenn Ende nächsten Jahres bei Vorliegen der Zahlen entschieden wird. Weitere Gesprächsteilnehmer am späten Mittwochnachmittag waren Vertreter der Fraktionen im Projektbeirat, der 2. Vorsitzende Helmut Hummel (FDP), Ale-

Zufrieden mit dem bisherigen Weg und den Aussichten zur Rettung des Altrheins vor der Verlandung (von links): Erster Stadtrat Marius Schmidt, Fachdienstleiter Umwelt Stephan Frech, 2. PELA-Vorsitzender Helmut Hummel, Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb, 1. PELA-Vorsitzender Werner Reuters und der Vorsitzende des Umwelt-, Mobilitäts- und Energieausschusses Alexander Morawetz. Foto: Hannelore Nowacki

xander Morawetz (Grüne), Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU) und Erster Stadtrat Marius Schmidt (SPD) sowie von der Stadtverwaltung der Fachbereichsleiter Umwelt Stephan Frech, der seine Fachkompetenz in den Projektbeirat einbringt. Sein Einsatz wurde von allen Seiten anerkennend hervorgehoben. Zu den laufenden Ausschreibungen erläuterte Frech den zweistufigen Vergabeablauf, zunächst gebe es den öffentlichen TeilnehmerWettbewerb, anschließend eine beschränkte Ausschreibung, die im Oktober zu Ende gehe. Im November folge die Auftragsvergabe. Da bereits eine Reihe von Voruntersuchungen wie das Pilotprojekt Probeentschlammung 2017 die Machbarkeit bewiesen habe, machte Hummel deutlich, dass die Entsorgungskosten das größte Problem seien. Wie bekannt ist der Schlamm wegen der Schadstoffe nicht verwertbar und muss entsorgt werden, vor allem wegen Chemikalien aus Schutzlacken der Schiffe. Ein Problem ist allen Beteiligten klar: Da nach und nach über Jahre kontaminiertes Material von den Seiten her in den entschlammten Bereich nachrutschen kann, werde dies zur Haushaltsbelastung führen. Eine Möglichkeit sei, den Schlamm in Säcken zu trocknen und zum Entsorgen abzutransportieren wie im Pilotprojekt vorgemacht. Fortsetzung auf Seite 2

E-Roller und E-Mobile XL Ausstellung und Probefahren

68623 Lampertheim •Chemiestraße 12 •www.mecci.de

Menüplan August 2021 – Abhol- & Lieferservice

Das Café ist wieder geöffnet Mi., Fr. & So. von 10 bis 18 Uhr – Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus – Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag hausgemachte Kuchen/Torten und original italienisches Eis im Straßenverkauf Die Caféterrasse ist wieder geöffnet, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 12 Uhr. So., 01.08. Rinderbraten in Burgundersoße, Kartoffelknödel, Salat und Dessert 13,50 € Mi., 04.08. Kammkotelett, Kohlrabigemüse, Salzkartoffeln 8,50 € Fr., 06.08. Kaiserschmarrn mit Kirschkompott 7,50 € So., 08.08. Sauerbraten, Kartoffelknödel, Rotkohl und Dessert 13,50 € Mi., 11.08. Brockelbohnen mit Bauchfleisch 8,50 € Fr., 13.08. Kartoffelsuppe, Dampfnudel, Vanille- od. Weinschaumsoße 7,50 € So., 15.08. Jäger-, Kochkäse- oder Schnitzel Wiener Art, Kroketten, Salat und Dessert 12,50 € Heute, 15.08., Sonntags-Brunch im Café von 10 bis 13 Uhr Frühstücks- und Mittags- Buffet p.P. 15,90 €, bitte um Reservierung Mi., 18.08. Kohlroulade mit Salzkartoffeln 7,50 € Fr., 20.08. gebackenes Kabeljaufilet, Kartoffelsalat und Remoulade 8,50 € So., 22.08. Markklösschensuppe, Tafelspitz, Meerrettich, Salzkartoffeln 13,50 € Mi., 25.08. Jägertopf, Spätzle und Salat 8,50 € Fr., 27.08. Frikadelle, Erbsen und Karotten, Kartoffelpüree 8,50 € So., 29.08. Gyros-Rollbraten, Bandnudeln, Salat und Dessert 13,50 €

Wir machen Urlaub vom 01.09. bis 25.09.2021 Ab dem 26.09. sind wir wieder für Euch da! Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39 Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

KAMPF GEGEN CORONA: Jetzt impfen lassen! / Inzidenz lag am Donnerstag bei 11,5

Ab 2. August freie Wahl des Impfzentrums KREIS BERGSTRASSE – „Nach Absprache mit den Landkreisen und kreisfreien Städten wird das Registrierungs- und Terminierungsverfahren für die Schutzimpfung in den 28 hessischen Impfzentren im Laufe des 1. August 2021 eingestellt. Bereits zugewiesene Termine behalten aber ihre Gültigkeit” informierte das Land Hessen am Mittwoch. Ab dem 2. August können daher alle Hessinnen und Hessen das Impfzentrum ihrer Wahl be-

suchen, um sich gegen das Corona-Virus zu schützen. Das Wohnortprinzip gilt dann nicht mehr. Eine Registrierung oder Terminvereinbarung ist nicht nötig, da die Impfzentren über ausreichend Impfstoffe verfügen und das notwenige Personal für die Aktion bereitstellen. Außer einem Ausweisdokument wie Personalausweis oder der Krankenkassenkarte und – falls vorhanden – dem gelben Impfpass müssen interessierte Bürgerinnen und Bürger nichts

darüber hinaus mitbringen. Die wichtigen Zweitimpfungen gibt es dann ebenfalls in dem gewählten Impfzentrum. Eine Übersicht zu den Öffnungszeiten aller 28 Impfzentren finden Sie unter coronaimpfung.hessen.de Wer sich in einem Impfzentrum impfen lassen möchte, sollte sich jedoch grundsätzlich beeilen: „Am Mittwoch haben wir den Einsatzbefehl für den Rückbau des Impfzentrums erhalten. Mit dem 30.09.2021 wird der Be-

Ab Montag kann sich jeder Hesse in jedem hessischen Impfzentrum seiner Wahl impfen lassen — wichtig ist, überhaupt zur Impfung zu gehen, zum Schutz für sich selbst und andere. Foto: Malteser Neckar-Alb für Malteser Hilfsdienst e.V.

trieb der Impfzentren abgeschlossen. Noch ist einiges zu tun: Trotzdem an dieser Stelle schonmal vielen Dank an all die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche unser Impfzentrum entwickelt und aufgebaut, organisiert und betrieben haben. Das Herzblut für die Aufgabe, welches sie eingebracht haben, ist zu spüren”, betont Landrat Christian Engelhardt. Wie wichtig die Arbeit des Impfzentrums war und ist zeigen auf die aktuellen Zahlen: Mit Stand von Mittwoch wurden im Impfzentrum in Bensheim 87.439 Erstimpfungen und 76.036 Zweitimpfungen durchgeführt, hinzu kommen die Impfungen bei den Ärzten des Kreises. Im Kreis Bergstraße lag der Inzidenzwert am Donnerstag bei 11,5, insgesamt gab es an diesem Tag 13 Neuinfektionen, davon alleine 10 in Wald-Michelbach, wo eine Gemeinschaftsunterkunft mit betroffen ist. Derzeit gibt es neun Personen aus dem Kreis Bergstraße, die sich mit einer bestätigten Corona-Infektion in stationärer Behandlung befinden. Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Pandemie im Kreis Bergstraße finden Sie unter www.kreisbergstrasse.de/corona – wichtig ist in diesem Zusammenhang, sich impfen zu lassen, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen. Benjamin Kloos

Wir bitten um freundliche Beachtung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.