SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 27. Juli 2022 · KW 30 · 46. Jahrgang
FREIWILLIGENTAG 2022: 19 Projekte in Lampertheim und den Stadtteilen suchen Helfer
Jeder kann seine Talente einbringen und Herzenswünsche erfüllen
• staubarme Badsanierung • barrierefreie Bäder • Enthärtungsanlagen • Kundendienst
• Heizungswartung • Heizungsmodernisierung • Heizungsoptimierung • regenerative Energien
22_24m
LAMPERTHEIM – Der Freiwilligentag 2022 rückt immer näher, am 17. September heißt es in der gesamten Metropolregion wieder: „Wir schaffen was!”. So auch in Lampertheim, hier sind aktuell 19 Projekte angemeldet. Am Donnerstag und Freitag hatten die Organisatoren dieser Projekte die Gelegenheit, diese vorzustellen. „Wir freuen uns über die Vielfalt der Angebote, mit alten und neuen Gesichtern. Auch in diesem Jahr wird die Aktion bei hoffentlich gutem Wetter bereichernd für Lampertheim und seine Vereine sein”, betonte Silke Reis, gemeinsam mit Fachbereichsleiter Dirk Eichenauer seitens der Verwaltung zuständig für den Freiwilligentag. Neun Projektleiter stellten am Donnerstag ihre Projekte vor. Beim Schützenverein Hubertus werden vor allem Vereinsmitglieder die Schießstände für 50 und 100 Meter auf den neuesten Stand bringen, darüber berichtete Alexander Klos, der 2. Vorsitzende. Zehn bis fünfzehn Leute aus dem Verein machen sich an die Arbeit. Vor zwei Jahren wurde das Vereinsheim renoviert. Das Litauische Gymnasium hat sich drei Projekte vorgenommen, die Lehrerin Dr. Gabriele Hoffmann vorstellte. Der in die Jahre gekommene Oberstufenraum wird renoviert, in der Schülerfirma wird umund aufgeräumt, auch handwerklich muss angepackt werden. Im
Inh. André Spieler · Hospitalstraße · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-5803850
Die Projektleiter stellten ihre Vorhaben vor: Patrizia Gebhardt (Kita Rosengarten), Ulrike Gliem (Kanu-Club Lampertheim), Helmut Wehe (MIL), Ute Haas-Zanlonghi und Oliver Schmitt (Bürgerkammer Rosengarten), Helen Diehlmann (Jugendbeirat), Dr. Gabriele Hoffmann (Litauisches Gymnasium), Stefan Herz (HKMV Lampertheim) und Alexander Klos (Schützenverein 1923 Hubertus). Foto: Hannelore Nowacki
Park soll ein „Grünes Klassenzimmer“ entstehen. Eine Menge Helfer aus der Schule und aus dem Kreis der Eltern sind nötig. Der Jugendbeirat hat sich mit der Reinigung der zahlreichen Stolpersteine aus Messing ein Projekt überlegt, das nachhaltig und nicht für den Jugendrat selbst ist, erklärte Helen Diehlmann. Mit einem Spezialmittel, das der Bauhof zur
Verfügung stellt, werden die Stolpersteine wieder glänzen. „Hier sitzen wir richtig“ heißt das Projekt der Kita Rosengarten, das die Vorsitzende des Elternbeirats Patrizia Gebhardt erläuterte. Die Vorschulkinder sollen zukünftig im Freien ein kleines Klassenzimmer mit Sitzgelegenheiten aus Paletten zum Ausruhen bekommen. Dafür werden noch Werkzeuge,
Schrauben und Paletten-Spenden gesucht. Für Sonnenschirm und Polster hofft die Projektleiterin auf weitere Sponsoren. Beim Kanu-Club Lampertheim sind nach dem großen Umbau zum barrierefreien Bootshaus ein paar kleine Baustellen übrig geblieben, die fertiggestellt werden sollen, kündigte Projektleiterin Ulrike Gliem an. Fortsetzung auf Seite 2
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 11 % - 23% billiger 28.07. -30.07.22
Cordon Bleu vom Schwein 14% 1 kg 10,90 Schälrippchen zum Grillen 15% 1 kg 5,99 Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 eingel. Kammsteaks + Bauchsch. Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 11% 1 kg 8,90
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Kaiser-Haxen & Kartoffelsalat
Urlaub vom 01.08. bis 13.08.22
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wir bitten um freundliche Beachtung
STADTPARK-FESTIVAL: Chöre warben um neue Mitglieder zum Singen und Musizieren … bis zu
Eindrucksvolles 7-Stunden-Musikprogramm begeisterte die Zuschauer welt ist der Viernheimer seit Jahren bestens vertraut, nicht zuletzt durch die Workshops bei den Vereinsfrühschoppen. Erster Stadtrat Marius Schmidt wies in seinen Begrüßungsworten auf die Vielfältigkeit der Lampertheimer Chorlandschaft hin, jedoch hätten die Chöre während der Coronazeit nicht üben und auftreten können. Doch endlich 2022 beim
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Im grünen Konzertsaal des Stadtparks traten am vergangenen Sonntag zahlreiche Chöre sowie der Evangelische Posaunenchor Lampertheim und der Katholische Kirchenmusikverein auf. Man muss nicht katholisch oder evangelisch sein, um mitzuspielen, heißt es in der Werbung um neue Mitglieder. Foto: Hannelore Nowacki
Stadtpark-Festival könne auch wieder das Publikum mit Freude an Gesang und Musik teilhaben. Die beiden Sprecher der Lampertheimer Chöre und Koordinatoren des Tages der Chöre, Holger Schneibel vom MGV 1840 und Rainer Müller vom GV Cäcilia 1873/Sängerrose 1898, der 2017 aus beiden Chören hervorgegangen war, gaben ihrer Freude gegenüber dem TIP Ausdruck, dass am Sonntag zum Tag der Chöre fast alle Lampertheimer der 19 Lampertheimer Chöre teilnehmen konnten, mitmachen wollten alle Vereine, doch in den Ferien treten die Kinder- und Jugendchöre nicht auf und einige Dirigenten sind in Urlaub. Das Publikum durfte sich auf ein Programm mit vielen Stilrichtungen der Musik freuen, mit klassischem Liedgut, Gospel, afrikanischen Gesängen und mehr. Auf die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und cultur communal im Besonderen sowie Manfred Scholz als Ansprechpartner wollten sie ausdrücklich hinweisen. Die Kosten der Veranstaltung habe cultur communal übernommen, die teilnehmenden Vereine erhalten eine finanzielle Zuwendung, auch für die Bezahlung der Dirigenten. Fortsetzung auf Seite 2
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Autopark Gernsheim
Ankauf aller Fahrzeuge! Auch nach Unfall & ohne TÜV! (0 62 58) 37 73 27m 22_ (01 74) 2 02 77 29
Postfiliale Aksoy NEU in der Ernst-Ludwig-Straße 3
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH. Bitte Ausweis mitbringen.
40 Jahre Goldankauf
22_03s
kein Geheimnis gemacht wurde: Die Gesangvereine mit ihren verschiedenen Chören und die Posaunenchöre würden sich über neue Mitglieder jeden Alters freuen, die Talent und Freude am Singen oder Musizieren haben. Dafür machte sich auch Moderator Harald Hofmann stark, der durch das siebenstündige Programm führte. Mit der Lampertheimer Vereins-
einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
dw10mi21
LAMPERTHEIM – Die Bühne im Stadtpark gehörte am vergangenen Sonntag den Lampertheimer Chören, die zum Motto „Lampertheim ist ganz Chor“ dem Publikum im Rahmen des Stadtpark-Festivals ein musikalisches Vergnügen der Extraklasse bei freiem Eintritt boten. Ein schöner Hintergedanke war mit der kostenlosen Einladung verbunden, aus dem
20 % Förderung von
Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung
Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln
• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung
ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de