TiP29sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 24. Juli 2021 · KW 29 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

DRK-RETTUNGSWACHE: Rohbau steht – in sieben Monaten fertig

E-Roller und E-Mobile

Zukünftig alles unter einem Dach

68623 Lampertheim •Chemiestraße 12 •www.mecci.de

Von kostenloser

Die Nr. 1 im Insektenschutz.

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge

Immer die passende Lösung – Insektenschutzgitter vom Fachmann.

Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792

www.rv-transporte.com

KFZ-Barankauf peraturanlage. Im Obergeschoss werden die Ruheräume für die Bereitschaftszeiten ansprechend eingerichtet, im Erdgeschoss wird der Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile, Essbereich und Sofa Platz für acht Mitarbeiter bieten, für die Verwaltung wird ein Büro zur Verfügung stehen. Der Rohentwurf für den Neubau war auf Anregung von Bürgermeisterin Schader im Bauamt erstellt worden. Das Neubauprojekt kostet 1,6 Millionen Euro und wird mit öffentlichen Mitteln bezuschusst. Fortsetzung auf Seite 2

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

D-68642 Bürstadt info@troesch-technik.de www.troesch-technik.de Tel. +49-6245-94872-22

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Die Hitze

kommt WieDer...!

www.tip-verlag.de

Kristof Bau individuelle Renovierungsund Sanierungsarbeiten Tel. 0176 - 67 058 474

Jetzt noch Montagetermin sichern!

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

„Vogelpark 4.0“ digital voranzutreiben und die Vereinsarbeit effizienter zu gestalten. Das Land Hessen unterstütze mit dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ Vereine, um den ehrenamtlichen Einsatz anzuerkennen. Er sei als Vertreter der Region gekommen, der hier zuhause ist, nicht in seiner Funktion als Justizstaatssekretär, merkte Metz an. Zu Besuch waren auch der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) und der Erste Stadtrat Marius Schmidt (SPD),

der für den Bereich Bildung, Kultur und Ehrenamt zuständig ist. Nicht nur Unternehmen, auch Vereine müssten mit der Zeit gehen, betonte Metz, nur so bleibe man attraktiv. Die ehrenamtliche Vereinsarbeit sei mit viel Verantwortung verbunden. Da er sich zuvor mit der Historie des AZ-Vogelparks beschäftigt hatte, wusste Metz auch vom Generationenwechsel im Vorstand vor zwei Jahren und von den neuen kulturellen und kulinarischen

@

Große Freude beim Vorstand des Vogelpark Lampertheim über den Förderbescheid des Landes Hessen, den Thomas Metz im Beisein des Ersten Stadtrats Marius Schmidt und des Landtagsabgeordneten Alexander Bauer dem Vereinsvorsitzenden Stephan Germann überreichte. Im Hintergrund der Spielplatz mit den neuen Spielgeräten. Foto: Hannelore Nowacki

Angeboten des Vereins. Im Vorstand sind der Erste Vorsitzende Stephan Germann, die Zweite Vorsitzende Sandra Gogolok, Kassiererin Sarah Germann und Schriftführerin Melina Ochs. Wie haben die Vorgänger die Vorstandsarbeit organisiert? Die Generation im Alter um die 80 Jahre hat das analog gemacht, im Telefonbuch beispielsweise stand unter R der Zuständige fürs Rasenmähen und unter G derjenige, der grillt, berichtete Vorsitzender Germann den Besuchern. Die Umstellung auf das digitale Verwalten nennt er „eine kleine digitale Revolution“ und beschrieb, was gemeint ist: „Wir brauchen eine gemeinsame Datenablagestruktur und wir müssen schneller sein“. Mit der Fördersumme von 10.505 Euro und einem Eigenanteil von zehn Prozent könne der Vorstand seine Pläne für die digitale Verwaltung jetzt umsetzen. Den Antrag mit Kostenplan hatte Germann im Februar eingereicht. Zukünftig wird das Vereinsmanagement datenschutzrechtlich konform mit neuer Hardware für die Vorstandsmitglieder und einem zukunftsfähigen Programm die ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Dabei geht es unter anderem um die Mitgliederverwaltung, Finanzbuchhaltung, Behördenkorrespondenz, Futtermittel- und Inventarlisten. Fortsetzung auf Seite 2

0 62 47 / 50 79

Marcel Schmidt

67591 Mörstadt bei Worms (A61)

Pflanzenkraft für Ihr Gehirn Alsiroyal® Ginkgo-Kapseln Alsiroyal® Ginkgo-Kapseln zur täglichen Nahrungsergänzung unterstützen die geistige Leistungsfähigkeit und fördern die Energieversorgung im Gehirn. • Mit 100 mg Ginkgobiloba-Extrakt pro Kapsel • Nur 1 Kapsel täglich Erhältlich mit: 30 Kapseln 312,49 XX,XX €

90 Kapseln 334,99 XX,XX €

rh21sa29

Digitale Revolution mit Projekt „Vogelpark 4.0“

www.Triumph-Rheinhessen.de

cf.25sa18

schriften gebaut und ausgestattet werden. In der Fahrzeug-Waschhalle, in der Hygieneschleuse und im „Schwarz-Weiß-Bereich“ für das Einsatzpersonal können die besonderen Desinfektions- und Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Neben der direkten Verbindung zur Leitstelle in Heppenheim wird eine autarke Stromversorgung ermöglicht, falls einmal die allgemeine Stromversorgung ausfallen sollte. Auf dem Dach wird eine großf lächige Solaranlage installiert, geheizt wird mit einer Niedertem-

www.alsiroyal.de

Reformhaus Mustermann Henkelmann

Domgasse 10 • 68623 Lampertheim

Treffpunkt gesundes Leben

Tel. 06206 / 5 94 00

16350-97_02

er seinen Dank für die vorbereitende Bauplanung aus und lobte den insgesamt reibungslosen Bauverlauf und die problemlose Zusammenarbeit mit der Stadt Bürstadt und der Kreisverwaltung. Bei den Kameraden vom Feuerwehrstützpunkt bedankte er sich für die Unterstützung, sie sind auch zukünftig enge Nachbarn. Gutsche betonte, dass diese Rettungswache die modernste im Kreis Bergstraße sein werde. Im Einzelnen beschrieb Gutsche die Räumlichkeiten, die zeitgemäß nach den strengen DIN-Normen und Hygienevor-

16350-97_02

Beim Richtfest wurde deutlich – hier entsteht die modernste Rettungswache im Kreis Bergstraße. Foto: Hannelore Nowacki

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

VOGELPARK LAMPERTHEIM: 10.505 Euro Förderung vom Land Hessen aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert“

LAMPERTHEIM – Ein schöner Termin war es für alle Beteiligten, die sich am frühen Mittwochabend im AZ-Vogelpark unter freiem Himmel trafen. Die Vorstandsmitglieder freuten sich über den Besuch von Justizstaatssekretär Thomas Metz, der aus Wiesbaden einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 10.105 Euro mitgebracht hatte. Metz bekannte, dass er dies mit großer Freude tue. Damit gelinge es, den Verein mit dem Projekt

INSEKTEN SCHUTZ

dw03mi18

BÜRSTADT – Anfang März wurde der erste Spatenstich gefeiert, am Mittwoch das Richtfest und in sieben Monaten soll der Neubau der DRK-Rettungswache in der Römerstraße fertig sein. Dann ist alles unter einem Dach und der bisherige Platzmangel behoben. Rettungskräfte und das Notarztpersonal waren bisher auf zwei Gebäude verteilt. Seit 2017 war das Notarztteam bei der benachbarten Freiwilligen Feuerwehr in der ehemaligen Hausmeisterwohnung untergekommen. In der neuen Rettungswache werden zukünftig die Besatzungen eines Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF), eines Rettungswagens (RTW) und eines Notfall-Krankentransportwagens stationiert sein und sich im 24-Stunden-Dienst in zwei Schichten für die Bevölkerung bereithalten. Zum Richtfest war die Führungsebene des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Bergstraße gekommen, eingeladen waren Vertreter der Feuerwehr und der Politik sowie der beteiligten Planungsund Bauunternehmen. Nach dem DRK-Kreisvorsitzenden Arno Gutsche sprachen Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeisterin Barbara Schader. Gutsche dankte allen Mitwirkenden „für das angenehme Miteinander“. Der Bürgermeisterin, die auch Vorsitzende des DRK-Ortsvereins ist, sprach

XL Ausstellung und Probefahren

Wir machen URLAUB vom 02.08. bis 07.08.21 Ab Montag, den 09.08. sind wir wieder für Sie da


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.