SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 13. Juli 2022 · KW 28 · 46. Jahrgang
TOLLE AKTION: Hofheimer Spendenlauf im Sportpark am 16. Juli
… bis zu
20 % Förderung von
„Wir laufen für die Ukraine“ HOFHEIM – Unter dem Motto „Wir laufen für die Ukraine“ findet am Samstag, 16. Juli, im Sportpark Hofheim ab 15 Uhr ein Spendenlauf statt. Bei einem Pressetermin haben Vertreter des Organisationsteams die Veranstaltung vorgestellt. Der Krieg in der Ukraine hat bis dato viele Charityaktionen hervorgebracht. Ob so etwas nicht auch in Hofheim auf die Beine gestellt werden könnte, wurde Alexander Rank, der auch Mitglied im Ortsbeirat ist, von einem Bürger gefragt. Klar, sagte dieser und dachte sofort an den Supermarathon Club Annabelle, der seit 2003 den Silvesterlauf organisiert sowie den Turnverein als Ausrichter des traditionellen Volkslaufs. Veranstaltungen, auf die Corona-bedingt die letzten zwei Jahre leider verzichtet werden musste. Die Verantwortlichen seien von der Idee, gemeinsam den Spendenlauf durchzuführen, sofort begeistert gewesen, erzählte Rank. Nun hoffen alle auf eine rege Teilnahme. Los geht es am 16. Juli um 15 Uhr mit dem 5- und 10-Kilometer-Lauf (ab 12 Jahre), es kann auch gewalkt werden. Die Strecke führt durch die Hofheimer Gemarkung, ist abgesichert und markiert. Eine Zeitnahme findet nicht statt, informierte Christina Hofmeister vom SM Club Annabelle, da es sich um einen reinen Spendenlauf ohne Wettkampfcharakter handle. Die Sportlerinnen und Sportler können es also gemütlich an-
einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Ortsvorsteher Alexander Scholl, Nicole Bittmann vom Turnverein, Alexander Rank, Landfrauen-Chefin Birgit Biebesheimer und Christina Hofmeister (Supermarathon Club Annabelle; v.l.) freuen sich auf den Hofheimer Spendenlauf am 16. Juli, der unter dem Motto „Wir laufen für die Ukraine“ steht. Foto: Petra Gahabka
gehen lassen, der Weg für die gute Sache ist das Ziel. Getränkestationen stehen zur Verfügung. Der Startschuss für den 1-Kilometer Kinderlauf fällt um 15.10 Uhr, hier gilt es zweieinhalb Runden auf der Tartanbahn zu drehen, erläuterte Nicole Bittmann von der Leichtathletikabteilung des TV, wo eifrig für die Veranstaltung geworben wird. Und auch mit der Schule sind die Organisatoren in Kontakt. Alle Kinder, die am Lauf teilnehmen, bekommen eine Urkunde. Auch die Lampertheimer Landfrauen haben ihre Unterstützung zugesagt. Sie backen Streusel, Nussecken, Muffins und andere
Leckereien und managen den Verkauf von Kaffee und Kuchen, der auch gerne mitgenommen werden kann. „Wir helfen sehr gerne, der Kaffee und Kuchen wird von uns gespendet“, teilte die Vorsitzende Birgit Biebesheimer mit. Der Verkaufserlös, die Startgebühr sowie Spenden sollen direkt dort ankommen, wo das Geld gebraucht wird, betonte Ortsvorsteher Alexander Scholl. Zwei Optionen hat er ins Auge gefasst: Die Stadt Lampertheim hat ihrer polnischen Partnerstadt Swidnica, die viele Flüchtlinge aufnimmt, bereits Hilfsgüter geliefert und finanziell unterstützt. Zum anderen gibt es
eine Hilfsaktion in Bürstadt, die gemeinsam mit dem Rotary Club Lampertheim ein Kinderheim mit rund 600 Kindern nahe der ukrainischen Grenze im polnischen Glucholazy unterstützt. „Die Spende geht dorthin, wo mehr Bedarf besteht“, so Scholl. Petra Gahabka
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 11 % - 34% billiger 14.07. -16.07.22
Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 15% 1 kg 5,99 Schälrippchen zum Grillen eingel. Kammsteaks + Bauchsch. Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 14,90 Eierpastete 34% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 11% 1 kg 8,90
Info zum Spendenlauf
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Kaiser-Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 18.07. - 20.07.2022
Anmeldegebühr 5- und 10-Kilometer-Lauf: 5 Euro plus Spende. Anmeldegebühr Kinderlauf: 1 Euro. Die Anmeldung ist am Lauftag, 16. Juli, im Sportpark ab 14 Uhr möglich.
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 10% 1 kg 10,90 grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 8,90 Hausmacher Blutwurst 11% 1 kg 8,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 9,90 11% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
WORTKUNST: Preisverleihung zum 4. Lampertheimer Schreibwettbewerb mit 37 Autoren
4. Lampertheimer Schreibwettbewerb einreichen. Die Jurymitglieder Sandra Oettrich und Jörg Arnold, beide lehren an der Elisabeth-Selber-Schule, sowie Dr. Helmut Kaupe, ehemaliger Leiter der Erich-Kästner-Schule und als lokaler Autor bekannt,
sprachen Sarah Illies für „Weniger ist mehr“ den 2. Preis zu, eine Geschichte, in der diverse virtuelle Realitäten mit der echten Wirklichkeit im Wettstreit stehen, wie die beiden Schwestern, die ihre jeweils eigene Lebensweise bevorzugen. Machen die vielen Realitäten
Die glücklichen Preisträgerinnen hatten die von Energieried gesponserten Preisgelder von Natalia Stoehr in Vertretung des Geschäftsführers Frank Kaus erhalten. Im Bild (von links vorne): Saskia Müller (3. Platz), Annie Bush (1. Platz), Sarah Illies (2. Platz) sowie (von links hinten) Erster Stadtrat Marius Schmidt, Foto: Hannelore Nowacki Roland Kirsch und Natalia Stoehr.
aber wirklich glücklicher? Die Frage ist, ob weniger mehr ist. Mit ihrem „Vermächtnis der Vergangenheit“ kam Saskia Müller auf Platz 3. Die Autorin lässt einen Mann mittleren Alters erzählen, bis dato wenig erfolgreicher Schriftsteller mit düsterem Blick auf die private und berufliche Zukunft, viele Probleme haben aktuelle Bezüge wie die gesellschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie, Klima und hohe Stromrechnungen. Doch die Geschichte hat ein glückliches Ende, beginnend mit der Erlaubnis seiner Verlegerin sein Sujet selbst zu wählen. „Es ist niemals zu spät das Leben zu leben“, lässt die Autorin ihren Protagonisten denken. Ulrich von Heyl, der zum ersten Mal am Lampertheimer Schreibwettbewerb teilnahm, erzählt keine Geschichte, er zieht in seinem Essay Bilanz, zu einem Zeitpunkt anno 2048, an dem er nicht mehr leben werde. Nach eigener Einschätzung werde er als fast 88-Jähriger nicht einmal das Ende der derzeitigen Legislaturperiode erreichen, schreibt er selbst. Die Verhältnisse auf der ganzen Welt ordnet er 2048 ein, mit Themen und Problemen, die sich aus den gegenwärtigen Entwicklungen ableiten lassen. Fortsetzung auf Seite 2
• staubarme Badsanierung • barrierefreie Bäder • Enthärtungsanlagen • Kundendienst
• Heizungswartung • Heizungsmodernisierung • Heizungsoptimierung • regenerative Energien
22_24m
LAMPERTHEIM – Gewinne lassen sich üblicherweise nicht vorhersehen, sonst wären wir alle Lottomillionäre. Aber es gibt Geschichten, deren magische Kraft zum Gewinn und im Falle von Annie Bush zum 1. Preis beim 4. Lampertheimer Schreibwettbewerb führte. Wobei festzuhalten ist, dass die Gewinnerin in ihrer Geschichte beim fröhlichen Ausruf „Sie haben gewonnen!“ noch nicht ahnte, was ihr blühen könnte. Der Geschichte diesen Titel zu gegeben zu haben darf als kreativer Einfall der 35-jährigen Autorin gelten, die hintersinnigen Humor und vielschichtige menschliche Eigenheiten auf unterhaltsame Weise verbindet. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, schließlich soll die Lektüre der Anthologie mit 23 Textbeiträgen insgesamt von der ersten bis zur letzten Seite spannend bleiben. Was weiß man über die Zukunft, die doch noch niemand erleben konnte? Vorhersagen lassen sich erst in einigen Jahrzehnten auf ihre Qualität überprüfen, wenn die Zukunft zur Gegenwart geworden ist. Die 37 Autoren wählten eine unterhaltsame Methode, sich der Zukunft zu nähern – eine Geschichte erfinden, aufschreiben und als Kurzgeschichte oder Essay beim
Wir bitten um freundliche Beachtung
Inh. André Spieler · Hospitalstraße · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-5803850
Immer aktuell informiert www.tip-verlag.de 22_03s
1. Preis für Annie Bush mit der Geschichte „Sie haben gewonnen!“
Aktuelles aus der Region
Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung
Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln
• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung
ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de