TiP27sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 10. Juli 2021 · KW 27 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

NIBELUNGENSTRASSE OST: Bürger informierten sich über Planungsstand

Ideen und Anregungen der Bürger gefragt zum Mitnehmen oder zum Ausfüllen vor Ort konnten die Bürger ihre Meinung aufschreiben, Ideen, Anregungen, Fragen und Impulse mitteilen. Diese Bögen können auch im Quartiersbüro am Beethovenplatz in der Bürgermeister-Siegler-Straße 29 eingeworfen werden. Rege Diskussionen entwickelten sich schon vor Beginn der Veranstaltung an den Stellwänden mit großformatigen Plänen. Wegen der Corona-Regeln war die Teilnehmerzahl begrenzt, eine Anmeldung erforderlich. Am ersten Termin nahmen fünfzig Bürger teil, auch zahlreiche Stadtverordnete waren gekommen. Eine Stunde später

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Nach Vortrag und Diskussion über die Entwurfsplanung schauten sich die Teilnehmer der Bürgerinformationsveranstaltung die Schautafeln genauer an und ließen sich Details erklären. Foto: Hannelore Nowacki

beim zweiten Termin erschienen nur halb so viele Teilnehmer. Bürgermeister Barbara Schader begrüßte die Veranstaltungsteilnehmer und erinnerte an den Beginn des Stadtentwicklungsprojekts mit Stadtspaziergang und Workshops. Dieser ersten Infoveranstaltung würde weitere folgen. Die Pläne seien im Quartiersbüro und auf der Homepage der Stadt Bürstadt (www.buerstadt.de) einzusehen. Nach der Sommerpause werden die Stadtverordneten die Beschlüsse fassen, teilte Schader mit. Diplom-Ingenieur Christian Müller, Mitglied der Geschäftsleitung von Mailänder Consult, stellte den aktuellen Planungsstand der Umbaumaßnahmen vor und ging auf die zahlreichen Fragen der Zuhörer ein, die nach seinem Vortrag anhand der Schautafeln noch etwa zwanzig Minuten lang vertieft werden konnten. Als Gesprächspartner standen auch Jürgen Schmitt und Christian Schwarzer vom Projektteam und die Mitarbeiter des Quartiersmanagements bereit. Müller betonte, dass es sich zurzeit um eine Entwurfsplanung handele und weitere Informationsveranstaltungen entsprechend der Bauabschnitte erfolgen werden. Während der Bauzeit werde es Beeinträchtigungen geben, daraus machte er keinen Hehl. Bürgermeisterin Schader wies darauf hin, dass die Anwohner während der Bauzeit Ansprechpartner der Firmen vor Ort hätten. Im Fokus der Diskussion standen vor allem der Kreuzungsbereich Fortsetzung auf Seite 3

Endlich wieder geöffnet !!! Täglich von 9 bis 17 Uhr Samstag von 9 bis 13 Uhr 24 Stunden geöffnet: www.shopfigaro.de Zweithaar Studio bitte Termin vereinbaren. www.figaro-express.de

Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655

Dauerhaftes Duschvergnügen Denken Sie heute schon an später. Mit dem Einbau einer barrierefreien Dusche aus Glas investieren Sie nicht nur in Ihre Zukunft, sondern auch in den Werterhalt Ihrer Immobilie. Auch wir vertrauen seit Jahrzehnten auf die hochwertige Qualität unserer deutschen Hersteller und garantieren Ihnen somit ein dauerhaftes Duschvergnügen.

GLAS UND ACRYLGLAS

GOLDANKAUF

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

XL Ausstellung und Probefahren

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

„Universum Orgel“ erklingt ersten drei ausgewählten Stücken die Improvisation über ein gegebenes Thema übernimmt. Das Thema steht frei und Wünsche des Publikum werden gerne von Heike Ittmann per E-Mail unter heikeittmann@gmail.com angenommen und weiter gegeben. Am darauffolgenden Sonntag, 8. August, ist Christoph Schoener zu Gast.

Thomas Wilhelm, Kirchenmusiker an der St. Nikolaus-Kirche in Bad Vilbel, bereichert den diesjährigen Orgelsommer mit musikalischen Werken zu den Himmelskörpern. Foto: oh

Christoph Schoener zählt zu den bekanntesten Kirchenorganisten seiner Generation. Von 1998 bis Ende 2019 wirkte er an der St. Michaelis Kirche in Hamburg. Ursprünglich kommt er jedoch aus dem Raum Ladenburg und kommt also mit seinem Auftreten beim Lampertheimer Orgelsommer in die Nähe seiner Heimat. Er spielt Stücke, welche gar nicht für die Orgel geschrieben, sondern übertragen wurden und interpretiert so das Wort Universum auf seine eigene Art und Weise. Gerhard Gnann wird am 15. August das dritte Konzert spielen. Er war Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Universität in Mainz und Domorganist am Freiburger Münster. Außerdem wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er präsentiert ein rundum Programm unteranderem mit dem Werk „Grand Dramatic Fantasia“, in welchem es ein musikalisches Gewitter zu hören gibt. Er hat also das Universum als eine Form der Fantasie interpretiert. Am 22. August gibt es das Universum als Himmelskörper und Sonne, Mond und Sterne zu hören. Thomas Wilhelm präsentiert Stücke aus verschiedenen Zeiten, die jedoch alle etwas mit Himmelskörpern zu tun haben. Fortsetzung auf Seite 2

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

68623 Lampertheim •Chemiestraße 12 •www.mecci.de

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

PANTIRU

Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 SaatganutErfahrungen eine&Menge handel sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

AB SOFORT: Frischer Knoblauch erhältlich

Im Namen von Herrn Akbaba lade ich

Ab 15.7.2016 öffnen sich d

In den Böllenruthen 16 ar.23sa21

ieren auch die Musikstücke. Den Anfang macht Johannes Mayr. Dieser ist seit dem Jahr 2011 Domorganist an der Kathedrale St. Eberhard und erhielt als Orgelimprovisator zahlreiche Auszeichnungen. Er eröffnet am 1. August die gesamte Veranstaltung mit einem Werk aus dem 18. Jahrhundert. Das besondere ist, dass er nach seinen

W

E-Roller und E-Mobile

ORGELSOMMER: 17. Auflage an fünf Sonntagen im August in der Domkirche / Anmeldung erforderlich

LAMPERTHEIM - Am 1. August 2021 startet der 17. Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche. Sowohl kulturell als auch musikalisch ist dieses Event etwas ganz besonderes. Fünf Sonntage in Folge um 20 Uhr treten Organisten auf und präsentieren ihre ausgewählten Stücke. „Die Orgel wurde vom Landesmusikrat Hessen als Musikinstrument des Jahres 2021 ausgezeichnet, weshalb sich das Thema ‚Universum Orgel‘ anbietet“, so Heike Ittmann, Organisatorin des Orgelsommer, während der Vorstellung des Programms. „Das Thema bietet den einzelnen Organisten die Chance der Freiheit in der Auswahl ihrer Stücke. Jeder Organist erschafft mit der Orgel ein eigenes Klanguniversum.“ Unter dem diesjährigen Motto kann sich viel vorgestellt werden, denn die Orgel selbst bietet ein ganzes Universum, in dem man diese als komplettes Musikorchester nutzt. Es gibt aber noch andere Wege den Titel zu deuten. Die Interpretationen des Titels der einzelnen Organisten reicht von der Vorstellung des Universums als Himmelskörper bis hin zu einem Universum, welches in Verbindung mit der Kirche und dem Glauben steht. Genauso wie die verschiedenen Vorstellungen vari-

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de lr29sa16

@

punkte Forsthausstraße und Wasserwerkstraße werden optimiert und entschärft. Zu diesen Zielen gibt es Planungen, die aus dem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) resultieren, in das die Vorschläge der Bürger für die östliche Kernstadt eingeflossen sind. Um die Beteiligung der Bürger an den weiteren Planungen ging es auch bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend auf dem Beethovenplatz unter freiem Himmel, zu der die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der ProjektStadt, dem Quartiersbüro und dem Ingenieurbüro Mailänder Consult eingeladen hatte. Auf einem „Beteiligungsbogen“

rh23mi21

BÜRSTADT – Die Umbaumaßnahmen starten 2022, vorgesehen sind drei Bauabschnitte mit einer Bauzeit von insgesamt 15 bis 18 Monaten. Schöner und grüner soll es im östlichen Bereich der Nibelungenstraße zwischen Dammstraße und der östlichen Ortsdurchfahrtsgrenze Richtung Riedrode werden, mehr Sicherheit für Radfahrer und breitere Gehwege werden eingeplant, verbunden mit der Entschleunigung des Autoverkehrs und versetzten Parkflächen, die Beleuchtung und der Straßenbelag werden optimiert, die Bushaltestellen werden ohne Buchten barrierefrei gestaltet, die beiden verkehrsreichen Knoten-

In de

8623 Lam en 5 6 n Gärt

0 62 0und 6 - 1sein 55 6Team lefon 1 40 freuen sic Akbaba pertheim TeHerr

Juwe Herzliche Ihr 58 33 Mobil: 01Grüße, 73 - 106

GOLD Selahattin Avci

ANKAUF

P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan

ZU

Wir haben ausgewählte

HÖCHSTPREISEN

vor ein Ich kon engagi

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W

Heute m Nachfo in Fran


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.