TiP26mi22

Page 1

Heute mit unseren Sonderseiten

Ausgabe Juli

LOCKT AN

SÜDHESSEN

T

HIGHLIGH IM JULI

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

1 STUNDE KEN – LOS PAR F KOSTEN EM EINKAU NACH IHR IN DER SAGE. KAISER PAS

geworms.de

assa www.kaiserp

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 29. Juni 2022 · KW 26 · 46. Jahrgang

SPORTLEREHRUNG: 2021 weniger Wettkämpfe und Meisterschaften wegen Pandemie

… bis zu

20 % Förderung von

Stadt Lampertheim ehrte 75 erfolgreiche Sportler auf großer Bühne

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

• staubarme Badsanierung • barrierefreie Bäder • Enthärtungsanlagen • Kundendienst

• Heizungswartung • Heizungsmodernisierung • Heizungsoptimierung • regenerative Energien

22_24m

LAMPERTHEIM – Endlich wieder eine Sportlerehrung auf großer Bühne in der Hans-Pfeiffer-Halle, das freute nicht nur den Ersten Stadtrat Marius Schmidt, der in seiner Begrüßungsrede die 75 erfolgreichen Sportler des Jahres 2021 als erstklassige Botschafter der Stadt Lampertheim bezeichnete. „Wir sind stolz auf die erzielten Erfolge“, sagte Schmidt, der von Amts wegen für Kultur und Ehrenamt zuständig ist, „Sie sind besondere Menschen, Sie sind Erfolgsmenschen – dieser Abend gehört Ihnen“. Auf ihrem Weg zum Erfolg hätten die Sportler Unterstützung von ihren Angehörigen und Trainern bekommen, ebenso von der Stadt Lampertheim, die den Vereinen die Sportstätten kostenlos zur Verfügung stelle. Angehörige und Trainer waren eingeladen, unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Gottfried Störmer, Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb, der Vorsitzende der Sportkommission Joachim Stumpf sowie Stadtverordnete und Mitglieder des Magistrats, die mit ihrer Anwesenheit die Sportler würdigen, wie Schmidt hervorhob. Lieber sieht Schmidt junge Menschen, die in fairen Wettkämpfen gegeneinander antreten, als mit Waffen auf den Schlachtfeldern dieser Welt. Die Moderation übernahm Stadtverordneter Fritz

2022

AGE

R PASS DIE KAISE

Inh. André Spieler · Hospitalstraße · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-5803850

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

@

Beilagenhinweis

Zur ersten großen Sportlerehrung nach der Coronapause waren 75 Sportlerinnen und Sportler eingeladen, nicht alle konnFoto: Hannelore Nowacki ten kommen.

Röhrenbeck in gewohnter Weise unterhaltsam und informativ, jedoch ohne sportliche Einlagen und Rahmenprogramm, so dass die geehrten Sportler und Gäste nach einer Stunde zum geselligen Teil des Abends übergehen konnten, im Stehen an Stehtischen, mit Getränken, Backwaren und den traditionell angebotenen würzigen Würsten zum aus der Hand Essen. Spargelkönigin Stella Svenja I. in roter Festrobe, erst kürzlich auf dem Spargelfest inthronisiert,

und Sportkommissionsvorsitzender Stumpf versorgten die Sportler auf der Bühne mit der Medaille der Stadt Lampertheim am weißroten Band und überreichten ihnen einen 25-Euro-Gutschein, der bei einem Lampertheimer Drogeriemarkt einlösbar ist. Die Spargelkönigin richtete ebenfalls Grußworte an die Sportler und Gäste und verriet auf Nachfrage von Moderator Röhrenbeck, dass sie unerwartet beim Spargelschälwettbewerb am Spar-

gelfestsonntag Spaß hatte. Da im Coronajahr 2021 viele Wettkämpfe und Meisterschaften ausgefallen waren, konnten entsprechend weniger Sportler einen Erfolg erzielen. Vor Corona kamen üblicherweise 200 Sportler auf die Bühne, diesmal standen 75 Sportler aus fünf Sportarten auf der Liste – unter ihnen ein Olympiasieger, ein Europa-Vizemeister, 44 Hessenmeister, 17 Süddeutsche Meister und 56 weitere Titel. Fortsetzung auf Seite 3

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 11 % - 34% billiger 30.06. -02.07.22

Cordon Bleu vom Schwein 14% 1 kg 10,90 Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 eingel. Kammsteaks + Bauchsch. Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Schälrippchen zum Grillen 15% 1 kg 5,90 gek. Rinderschinken 34% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 11% 1 kg 8,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 04.07. - 06.07.2022

grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 8,90 Schweinebauch frisch + gesalzen 19% 1 kg 8,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 10% 1 kg 10,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 9,90 11% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Wir bitten um freundliche Beachtung

Aktuelles aus der Region 22_03s

EHRUNGSABEND: Innovationspreis für die Bürstädter Tafel und Onkel Alfred / Kulturpreisträger 2022 Hermann Hofmann

Stadt ernennt drei neue Ehrenbürger alle Preisträger zunächst in einer Fotopräsentation zu sehen, die ihr vielseitiges Wirken zeigte, musikalisch begleitet von Tobias Molitor am Klavier. Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Bürstadt verleihen kann. „Sie ist eine Anerkennung wie sie eine Kommune nicht eindrucksvoller vergeben kann“, machte Bürgermeisterin Schader deutlich. Der Beschluss auf Verleihung der Ehrenbürgerrechte für Walter Wiedemann, Ewald Stumpf und HansGeorg Gött sei über alle Parteigrenzen hinweg gefasst worden. Der

Der Ehrenbürgertitel ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Bürstadt vergeben kann: v.l. Stadtverordnetenvorsteher Franz Siegl, die neuen Ehrenbürger Hans-Georg Gött, Walter Wiedemann und Ewald Stumpf sowie Bürgermeisterin Barbara Schader. Foto: Petra Gahabka

Maßstab, nach dem die Ehrenbürgerrechte verliehen werden, ist sehr hoch. Jede Laudatio, die gehalten wurde, machte deutlich, wie verdient diese Auszeichnung ist. „Er ist wie ein Energiekraftwerk, er hat die Fähigkeit alle in Bewegung zu bringen“, umschrieb Schader den seit 1977 in Bobstadt und seit 1985 auch in Bürstadt engagierten Ewald Stumpf. Ob als Ortsvorsteher in Bobstadt, Stadtverordneter, Stadtrat im Magistrat, als Mitglied in verschiedenen Ausschüssen, der Baugenossenschaft (BGE) oder der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes, stets sei er zuverlässig, kompetent und pflichtbewusst gewesen, ein Nein habe es bei ihm nie gegeben. Franz Siegl oblag die Laudatio auf Hans-Georg Gött, dessen politisches Engagement vor fast 30 Jahren mit der Wahl in den Ortsbeirat Bobstadt begann. Von 2001 bis 2021 war er Stadtverordneter und in den unterschiedlichsten Funktionen und Ausschüssen tätig, wo er sich „als sehr gut informierter, unbeeinflusster und stark argumentierender Politiker seiner Partei, der SPD, gezeigt hat“. Er habe aber auch widersprochen, sich überzeugen lassen oder gar dagegen gestimmt. Walter Wiedemann hat 45 Jahre lang das Gesicht der Stadt Bürstadt geprägt. 1977 war er in der Stadtverordnetenversammlung mit 25 Jahren das jüngste Mitglied, ebenso

nach dem Wechsel in den Magistrat 1985. Zehn Jahre später wurde Wiedemann Erster Stadtrat, war lange Zeit Vorsitzender des Kulturbeirates und zeitweise BGE-Aufsichtsratsvorsitzender. Auf eigenen Wunsch ist er im letzten Jahr aus der aktiven Politik ausgeschieden, sitzt aber bis heute im Aufsichtsrat der BGE und im Verwaltungsrat der Pfarrgruppe. „Sie sind und waren eine Institution in Bürstadt“, so Schader. „Mit Ihrer ruhigen und besonnenen Art hatten Sie für alle immer ein offenes Ohr und einen Lösungsvorschlag.“ Die Auszeichnung für das Lebenswerk, diese Haltung, sei wohlverdient.

Silberrelief für Herbert Röchner Die zweithöchste Auszeichnung der Stadt ist die Verleihung des Silberrelief, mit dem die Verdienste von Herbert Röchner gewürdigt wurden. „Der heimliche Bürgermeister des Boxheimerhofs“, wie Schader augenzwinkernd anmerkte, war mehr als 25 Jahre kommunalpolitisch aktiv, engagierte sich im Kreistag und war über viele Jahre als Vorstandsmitglied beim TV und den „Sainäwwel“ tätig. Mit der Verleihung des Ehrentellers hat die Stadt eine weitere Möglichkeit engagierten Bürgerinnen und Bürgern Danke zu sagen. Fortsetzung auf Seite 2

Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de Ab Freitag, den 01.07.2022 schließen wir unsere Verkaufsstelle in Bobstadt

Sehr geschätzte Kundinnen und Kunden! Die Öffnung dieser Filiale ist für uns aus wirtschaftlichen und personellen Gründen leider nicht mehr möglich. Aus diesem Grund ist unsere Verkaufsstelle

letztmalig am Donnerstag, den 30.06.2022 geöffnet. Wir bedanken uns für das langjährige Vertrauen und sagen: „Danke an die vielen netten Kunden, die uns hier in Bobstadt immer treu waren.“ Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiter die Treue halten. Unsere knusprigen Brötchen, unser herzhaftes Brot und die ofenfrischen Gebäcke erhalten Sie weiterhin in unseren Geschäften in Bürstadt und der Filiale in Biblis. Mit dankbaren Grüßen Ihre seit 1883

Bäckerei Konditorei & Team

Bürstadt

Nibelungenstraße 22 Tel. (06206) 72 86 Mainstraße 43 Tel. (06206) 65 29

Biblis

Darmstädter Straße 58 Tel. (06245) 99 57 00

ar.26mi22

BÜRSTADT – Mit dem Ehrungsabend im Bürgerhaus hatte die Stadt Bürstadt am Freitag zu ihrer ersten großen Veranstaltung nach zwei Jahren Pandemie eingeladen. Rathauschefin Barbara Schader und Stadtverordnetenvorsteher Franz Siegl hatten etliche Reden zu halten, denn neben der Ernennung von drei neuen Ehrenbürgern wurden zahlreichen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern Urkunden und Auszeichnungen verliehen. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Deshalb waren


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.