TIP26mi21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 30. Juni 2021 · KW 26 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

JUGENDFÖRDERUNG: Ferienspaß für coole Kids von 6 bis 11 Jahren vom 9. bis 27. August / Anmeldung ab 1. Juli möglich

Spannende Ferien für Kinder in Lampertheim LAMPERTHEIM – Auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie die Ferienspiele in Lampertheim nicht in gewohnter Form stattfinden können, hat sich das Team der Jugendförderung einiges einfallen lassen, um ein alternatives und attraktives Ferienprogramm auf die Beine zu stellen: Unter dem Motto „Ferienspaß 2021 für Kinder von sechs bis elf Jahren” findet vom 9. bis 27. August ein abwechslungsreiches und spannendes Programm statt – jeweils vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 16 Uhr. Die Kinder haben die Möglichkeit, wochenweise in verschiedene Themenwelten abzutauchen und diese mit Spiel- und Bastelangeboten zu erleben. Es wird spannend, denn die eine oder andere Überraschung wird es in Form von kleinen Entdeckungstouren geben. Die Bücherei wird zur MINTBücherei: Vom 9. bis 27. August stehen die Vormittage unter dem Thema MINT. in der ersten Woche wird dabei alles bunt – die Welt der Farben ist sehr vielseitig und begegnet einem überall im Leben. Ohne Farben wäre alles ziemlich langweilig und genau das soll es bei den Ferienspielen nicht sein. Hier geht es um viel Spaß rund um das Farbspektrum. In der zweiten Woche stehen Experimente im Mittelpunkt. So wird die Zehntscheune in ein kleines Versuchslabor verwandelt. Mit Kittel und Schutzbrille geht es eine Woche um spannende Momente im Zeichen der Naturwissenschaft. Und in der dritten Woche geht es in die

Schmuckatelier

Die Jugendförderung Lampertheim bietet auch in diesem Jahr für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren ein abwechslungsreiches Archivfoto: Benjamin Kloos Ferienprogramm – so ist auch die „Waldmeisterschaft” beim Odenwaldklub wieder mit dabei!

Zukunft – Zukunftsdenker Robo lautet dann das Motto, das Einblick in die Welt der Roboter bietet. Das Nachmittagsprogramm setzt in der ersten und dritten Woche einen besonderen Schwerpunkt: „Aus alt mach neu” heißt es hier jeweils. Müllverwertung macht keinen Spaß? Von wegen! Denn mit tollen Basteltipps können die verborgenen Schätze aus dem Haushalt zu neuem Leben erweckt werden. Auch Vereine sind wieder mit an Bord: Besonders in der zweiten Ferienspielwoche steht dabei die Natur bei den Ausflügen vor Ort im Mittelpunkt. So können sich die Kinder auf spannende Erfahrungen bei dem Naturfreunden, den Pfadfindern und beim Schützen-

verein Hubertus freuen. Der Odenwaldklub lädt erneut zu den beliebten Waldmeisterschaften mit dem Waldpädagogen Mirko Klein ein. Und in der dritten Ferienwoche wird es sportlich, wenn der Ausflug zu den Lampertheimer Keglern ansteht. Nicht nur für die Kinder werden die Ferienspiele ein besonderes Erlebnis: „Wir freuen uns darauf, endlich wieder in direktem Kontakt mit den Kindern zu sein”, so Susanne Camus von der Jugendförderung. Die Jugendförderung bittet um Verständnis, dass in Corona-Zeiten nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen können. Eine Anmeldung ist nur wochenweise für Vor- und / oder Nachmittag, aber

nicht für einzelne Tage möglich. Pro Programmeinheit fällt ein Unkostenbeitrag von 15 Euro an, der bei Beginn der Aktion direkt bezahlt werden muss. Anmeldungen sind ab dem 1. Juli per E-Mail unter jugendfoerderung@lampertheim.de – die Anmeldungen werden in der Reihe des Eingangs bearbeitet. Zur verbindlichen Anmeldung sollte die E-Mail den Namen des Kindes, die Anschrift sowie das Datum und der gewünschte Themenbereich der gewünschten Aktionswoche enthalten. Die Jugendförderung bittet darum, unbedingt die Anmeldung zu beachten und das Kind nicht ohne Anmeldung zur Aktion zu schicken, da ansonsten eine Teilnahme nicht möglich Benjamin Kloos ist.

Liebe Kunden, VeronikaHorn . Schmuckatelier . Lorbeerweg5 . 68647Biblis

bis auf Weiteres entfallen die bisherigen Öffnungszeiten. Mobil 0170- 450 1863 Besuche im Atelier sind nur noch nach Terminabsprache Fest möglich. 06245 - 3 222 Für Terminvereinbarungen stehe ich Ihnen aurumvorax@schmuckschmiede von Montags bis Freitags, jeweils von 9-12h und 15-17:30h, www.schmuckschmiede-horn.de unter 06245-3222 zur Verfügung.

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de www.facebook.com/ TIPgratiszeitung/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Ortsverband Bürstadt stellt das Radwegeverkehrskonzept

zen den Vorstand für die nächste Wahlperiode. Noch vor der Wahl blickte Koch auf die vergangenen Monate seit der letzten Ortsverbandsversammlung zurück und konnte von einem Zuwachs von drei Mitgliedern berichten. Die Kommunalwahl im März sei zwar nicht ganz so gut gelaufen, wie es sich die Mitglieder erhofft hätten, dennoch konnten die Grü-

nen in Bürstadt einen Zuwachs von 2,75 Prozent auf 15,93 Prozent verzeichnen. Zudem stellen die Grünen mit Sabine Hofmann seit der letzten Kommunalwahl die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin, Silke Birgit Renz sitzt für die Grünen im Kreistag. „Unser grüner Stammtisch musste Corona bedingt aufgegeben werden“, berichtete Koch weiter. Die-

Der neu gewählte Vorstand des Ortsverbands der Grünen in Bürstadt: Uwe Koch, Lisa Gesue, Shiva Naziri und Jan Hoffmann. Foto: Eva Wiegand

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 20% billiger 01.07. -03.07.21

Prager Grillschinken roh z. backen 20% 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Oberschalschnitzel + Partyschnitzel 15% 1 kg 9,90 Dauertiefpreis 1 kg 13,90 Wildbratwurst Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 05.07. - 07.07.2021

Schälrippchen frisch + eingelegt Dauertiefpreis 1 kg 5,99 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

… bis zu

20 % Förderung von

Der neue Vorstand ist jünger und weiblicher BÜRSTADT – Bei der letzten Ortsverbandsversammlung haben die Grünen ihren neuen Vorstand gewählt. Zusammen mit dem als Vorsitzenden bestätigten Uwe Koch übernimmt nun die 18-jährige Schülerin Lisa Gesue Verantwortung im Vorstand der Bürstädter Grünen. Auch die Beisitzer sind paritätisch besetzt: Jan Hoffmann und Shiva Naziri ergän-

Goldschmiedemeisterin Lorbeerweg 5 . 68647Biblis

ser sei dann nach dem zweiten Lockdown in virtueller Form wiederbelebt worden. Hierzu seien jedoch nur wenige öffentliche Teilnehmer dazu gestoßen. Dies wollen die Grünen ändern und in den Veranstaltungen besondere Themen ansprechen und interessierte Bürger einladen. Auch das Wahlkampfteam für die Bundestagswahl wurde bereits gebildet und steht in den Startlöchern um die „historische Gelegenheit zu nutzen und nicht nur zugucken zu müssen“, meinte Koch. Informationen zum Kreistag gab es schließlich vom Direktkandidaten der Bündnis90/DIE GRÜNEN des Kreises Bergstraße Moritz Müller: „Wir haben mittlerweile über 280 Mitglieder im Kreis, die Anzahl hat sich in den letzten Jahren verdoppelt.“ Dass auch die Grünen in Bürstadt wachsen, freute ihn: „Ihr seid eine starke junge und jugendliche Truppe geworden.“ Die Bundestagswahl sieht auch er als eine historische Chance. Die Grünen stellten nicht nur zum ersten Mal eine Kanzlerkandidatin, auch stehe die Menschheit an einer Zeitwende. Fortsetzung auf Seite 2

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Menüplan Juli 2021 – Abhol- & Lieferservice

Mi., Fr. & So. von 12 bis 17 Uhr • Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag hausgemachte Kuchen/Torten und original italienisches Eis im Straßenverkauf Die Caféterrasse ist wieder geöffnet, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 12 Uhr. Fr., 02.07. So., 04.07. Mi., 07.07. Fr., 09.07. So., 11.07. Mi., 14.07. Fr., 16.07. So., 18.07. Mi., 21.07. Fr., 23.07. So., 25.07. Mi., 28.07. Fr., 30.07.

Schweizer Wurstsalat mit Bratkartoffeln Rinderbraten, Kartoffelknödel , Salat und Dessert Kammkotelett, Blumenkohl, Salzkartoffeln eingelegter Matjes nach Hausfrauenart mit Pellkartoffeln Schweinelende mit frischen Champignons, Bandnudel, Salat und Dessert Gemischter Salatteller mit gebratenen Putenstreifen dazu Baguette Bohnensuppe, Dampfnudel mit Vanille- oder Weinschaumsoße Jägerschnitzel, Kochkäseschnitzel od. Wiener Art, Pommes, Salat und Dessert saure Nierchen, Kartoffelpüree und Salat gebackene Rotbarschfilet, Kartoffelsalat und Remoulade Rinderroulade, Rotkehlchen, Salzkartoffeln und Dessert Pfannengyros, Pommes, Krautsalat und Zaziki Karotten-Kartoffelstampf mit Haschee

7,50 € 13,50 € 8,50 € 7,50 € 13,50 € 8,50 € 7,50 € 12,50 € 8,50 € 8,50 € 14,50 € 9,50 € 7,50 €

Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP26mi21 by Tip-Verlag - Issuu