TiP24mi22

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 15. Juni 2022 · KW 24 · 46. Jahrgang

SCHULE IN DEN WESCHNITZAUEN: Zeitkapsel in Grundelement des Neubaus der Schule eingelassen

… bis zu

20 % Förderung von

„Dem Lernen Zukunft geben”

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

• staubarme Badsanierung • barrierefreie Bäder • Enthärtungsanlagen • Kundendienst

• Heizungswartung • Heizungsmodernisierung • Heizungsoptimierung • regenerative Energien

Inh. André Spieler · Hospitalstraße · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-5803850

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

@

Landrat Christian Engelhardt und Schüler der Schule in den Weschnutzauen füllten die Zeitkapsel, die künftige Generationen an den Bau der Schule erinnern soll. Foto: Benjamin Kloos

legung ist ein Zeichen, dass ein neues Bauwerk entsteht. Das Versenden der Zeitkapsel ist eine Botschaft für die Nachwelt und wir zeigen, welche Bedeutung dieses Gebäude für uns und die Schulgemeinschaft hat. Gleichzeitig wollen wir mit dem heutigen Termin zeigen, wie wichtig Schulbauten für uns sind. Es geht uns dabei um die Zukunft und dass hier modern gelernt werden kann. Denn wir wollen unsere Schulen in die Zukunft bringen und bauen hierzu nach pädagogischem Konzept.” Dabei wird die Schule in den Weschnitzauen als dreistöckiger Massivbau mit

Gründach und Holzfassade errichtet. Zu Beginn des Jahres 2024 soll die Schule fertiggestellt sein, anschließend erfolgt der Rückbau des alten Schulgebäudes und im Sommer 2024 die Fertigstellung der Außenanlage. Bürgermeister Volker Scheib nutzte nach dem Auftritt einer Schulband die Gelegenheit, Danke zu sagen. „Die Zeitkapsel ist ein Instrument der Weitergabe von Informationen an folgende Generationen. Wir in Biblis leben in der Gegenwart und sind auf die Zukunft gut vorbereitet, ohne dabei die Tradition und Vergangenheit zu vergessen”, betonte er. Nach ei-

nem sportlichen und begeisterten Tanz von Schülerinnen und Schülern war es dann endlich so weit: Die Zeitkapsel wurde gefüllt – unter anderem mit Münzen, einem Brief von Bürgermeister Scheib sowie einem Aufkleber mit Nila, dem Drachen aus dem Nibelungenland, passend versehen mit Bauhelm – und anschließend in ein Bauelement der künftigen Schule eingelassen und mit einem Stein mit der Jahreszahl des Baubeginns verschlossen. Dort ruht die Kapsel nun, bis sie vielleicht eines Tages von der Geburtsstunde der neuen Schule in den Weschnitzauen berichten wird. Benjamin Kloos

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

aus welchen Gründen auch immer, nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, meist unsichtbar für die Öffentlichkeit bleiben und auch in ihrer Nachbarschaft nicht mehr

unterwegs sind, das Haus nicht mehr verlassen. Vereinsamung ist das Problem, das auch gesundheitliche Folgen haben kann. Alles verschärft noch durch die Co-

Die NORIE-Gemeinden gehen neue Wege gegen die Vereinsamung von alten Menschen. Die Bürgermeister Gottfried Störmer (Lampertheim), Helmut Glanzner (Einhausen), Volker Scheib (Biblis) mit Christina Adler-Schäfer als PauLa für die Riedkommunen, Erste Kreisbeigeordneter Diana Stolz sowie die Bürgermeister Rainer Bersch (Groß-Rohrheim), Barbara Schader (Bürstadt) und Christian Schönung (Lorsch) erläuterten bei einem Pressegespräch das Projekt PauLa. Foto: Hannelore Nowacki

ronakrise. Im Odenwald wurde wegen des festgestellten Bedarfs sogar eine zweite „kümmernde“ Psychosoziale Fachkraft auf dem Land eingestellt, in den Riedkommunen steht das Projekt am Anfang, hier sollen erst einmal Erfahrungen gesammelt werden. Im Rahmen eines Pressegesprächs im Einhausener Rathaus stellte die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz gemeinsam mit den Bürgermeistern Helmut Glanzner (Einhausen), Barbara Schader (Bürstadt), Gottfried Störmer (Lampertheim), Christian Schönung (Lorsch) und Rainer Bersch (Groß-Rohrheim) das Projekt vor, das ein Baustein im Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried (NORIE) ist. Die vertragliche Vereinbarung für NORIE unterzeichneten die Bürgermeister im Dezember 2019. Vor dem Pressegespräch hatten die Bürgermeister ihr Netzwerktreffen. Da die weiträumigen Lebensbedingungen im Odenwald andere sind als in den Riedkommunen, seien die beiden Projekte ähnlich wie Schwestern, aber Fortsetzung auf Seite 3

Christian

Biblis

Angebote 10 % - 23% billiger 17.06. -18.06.22

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.06. - 22.06.2022

Wir bitten um freundliche Beachtung

Autopark Gernsheim

Ankauf aller Fahrzeuge! Auch nach Unfall & ohne TÜV! (0 62 58) 37 73 22s 22_ (01 74) 2 02 77 29

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität10% 1 kg 10,90 grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 8,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen 10% 1 kg 9,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 9,90 11% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Täglich

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de und www.facebook.com/TIPgratiszeitung 22_03s

Christina Adler-Schäfer in sechs Riedkommunen für ältere Mitbürger da

Metzgerei und Partyservice

Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 15% 1 kg 5,99 Schälrippchen zum Grillen 23% 1 kg 9,90 Gyrosgeschnetzeltes eingel. Kammsteaks + Bauchsch. Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 11% 1 kg 8,90

KÜMMERIN PAULA: Psychosoziale Fachkraft auf dem Land im Dienst

EINHAUSEN – Im Odenwald gibt es sie schon länger, jetzt haben auch die sechs Riedkommunen ihre „PauLa“ zur Unterstützung für die älteren Mitbürger, die

22_24m

BIBLIS – Die Bauarbeiten für die neue Schule in den Weschnitzauen in Biblis haben begonnen. Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein Meilenstein in der Schulentwicklung in der Gemeinde Biblis. Am Donnerstag gab es einen ganz besonderen Grund zur Freude für die Schulgemeinschaft – denn gemeinsam mit Landrat Christian Engelhardt wurde eine Zeitkapsel in ein Grundelement im Bereich des künftigen Haupteinganges der Schule eingelassen, welche künftige Generationen an den Bau und die Bedeutung dessen erinnern soll. „Bei uns geht es rund, unsere Welt ist kunterbunt, hier ist immer was los, Spaß und Freude riesengroß” tönte es zu Beginn der Feierstunde aus den Kehlen des Chors der Schule in den Weschnitzauen, in einer eingängigen Melodie und zum auf die Schule passend gefertigten Text. Die sichtlich stolze Schulleiterin Nicole Skubella zeigte sich „unglaublich glücklich, wie weit wir mit dem Bau sind. Dieser Bau ist etwas für die Ewigkeit, wir haben viel Kraft, Energie und Geld investiert für einen Bildungsstandort, der modernes Lernen ermöglicht – und das endlich an einem gemeinsamen Standort für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.” Der Grundstein, den wir heute legen, ist die Chance für ein neues und modernes Schulgebäude. Vielen Dank an den Kreis, der dies umsetzt.” Als tollen und wichtigen Moment bezeichnete auch Landrat Christian Engelhardt das Ereignis. „Wir investieren insgesamt rund 15 Millionen Euro. Die Grundstein-

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.