TIP_22sa21

Page 1

Heute mit unserer Sonderbeilage

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 5. Juni 2021 · KW 22 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

ENGAGIERTE STADT: Lampertheim will Vereine mit dem Beitritt zum Netzwerk „Engagierte Stadt“ noch besser unterstützen

Wissen teilen, voneinander lernen und sich weiterentwickeln LAMPERTHEIM – „Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn“, lautet es auf der Internetseite des Netzwerks „Engagierte Stadt“, dem nun auch Lampertheim als eine von 29 neuen Städten angehört. Insgesamt beteiligen sich bundesweit 100 Engagierte Städte an dem Programm, Träger ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit mehreren Stiftungen.

Das Netzwerk hat sich zum Ziel gemacht, gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement zu schaffen und die Vereine auch in ideeller Form besser zu unterstützen und zu fördern. Die Engagierte Städte profitieren dabei vom Austausch erprobter Praxislösungen und der Vielfalt lokaler Konzepte. „In erster Linie geht es um Wissenstransfer. Denn es gibt in dem Netzwerk 100 Städte, die man zu den verschiedensten Problemstellungen fragen kann, das ist eine super Sache“, meinte Erich Mai-

er, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, der zusammen mit dem Ersten Stadtrat Marius Schmidt, Silke Reis vom Fachdienst 40-2 sowie dem Vorsitzenden des AZ Vogelparks, Stephan Germann, das Netzwerk vorstellte. Um überhaupt in das Netzwerk aufgenommen zu werden, hat sich Lampertheim mit verschiedenen Projektideen angemeldet und die Bürgerstiftung und den AZ Vogelpark als Partner ins Boot geholt. Unter anderem will die Stadt noch mehr auf die Arbeit der Vereine aufmerksam, aber auch insbesondere den

Aus 49 interessierten Städten, die sich beworben haben, ist Lampertheim als eines von 29 neuen Mitgliedern in das Bundesnetzwerk Engagierte Stadt aufgenommen worden. Von links: Silke Reis, Marius Schmidt, Erich Maier und Stephan Germann. Foto: Eva Wiegand

Bedarf sichtbar machen. Hier soll bei der Einwerbung von Drittmitteln durch Erben, Stiftungen und Crowdfunding Unterstützung geleistet werden. Außerdem steht auch die Bürgerbeteiligung vor Herausforderungen. „Das Engagement wandelt sich, es gibt neue Formen und auch die wollen wir in Lampertheim vorstellen und fördern“, erklärte der Erste Stadtrat. Für viele sei ein jahrelanges Ehrenamt allein schon aus beruflichen Gründen kaum umsetzbar. „Und diesen Wandel müssen wir hinbekommen“, betonte Schmidt. Projektbezogen und zeitlich abgeschlossen wünschen sich viele Bürger ihr Ehrenamt, hier möchte sich das Netzwerk für langfristige Engagementförderung und innovative Lösungen vor Ort stark machen. Maier, der seit weit über 50 Jahren ehrenamtlich tätig ist, hofft, gemeinsame Anstöße geben zu können, die über das hinausgehen, was in Lampertheim bereits geleistet werde. Auch Germann will sein gesammeltes Wissen weitergeben. Der Vorsitzende des AZ Vogelparks hat schon so einige Projekte angestoßen, für die der Vogelpark viel Geld benötigte. „Draußen gibt es Stiftungen und Firmen, die gemeinnützige Projekte unterstützen. Je mehr Geld wir über Dritte bekommen, nutzt das den Bürgern in Lampertheim, dem Kreis und den lokalen Firmen, die wir engagieren“, warb Germann für einen besseren Austausch und eine bessere Vernetzung aller Beteiligten. Eva Wiegand

TAG DER OFFENEN TÜR

am Samstag, 5. Juni 2021, um 11.00 Uhr für unsere Wohnmobilvermietung

Der Bürgermeister Gottfried Störmer wird bei der Eröffnung anwesend sein. Interessierte Besucher können sich über den Urlaub mit einem Wohnmobil informieren und erhalten Tipps, die Erstnutzer bestimmt zu schätzen wissen. Die Veranstaltung findet auf unserem Gelände für14Fassaden-Wärmedämm-Ver in Ihr der Partner Edisonstr. in 6863 Lampertheim JETZT informieren und schnell Heizkosten statt, Erfrischungsgetränke werden serviert. Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Male

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyste Grimm GmbH

Wärm JETZT und schnell Heizkosten s JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!

ORGANSPENDE: Retten Sie Leben / Tag der Organspende am heutigen 5. Juni – in diesem Jahr virtuell

Ein lebenswertes Geschenk von Herzen – oder der Niere

RIED – Es ist ein sensibles Thema und es sind erschreckende Zahlen: Bundesweit stehen mehr als 10.000 Patienten auf der Warteliste für eine Transplantation. Täglich sterben drei von ihnen, weil kein passenden Organ verfügbar ist. Dabei ist es ganz einfach, Menschenleben zu retten – mit einer Organspende. Bereits mit 14 Jahren kann man sich verbindlich gegen und mit 16 Jahren für eine Organspende aussprechen. Neben Nieren können auch Herzen, Herz und Lunge in Kombination sowie Bauchspeicheldrüsen transferiert werden. Wichtig ist es dabei, gesunde Spender zu haben. Angst, das man aufgrund eines Organspendeausweises von einem Arzt bei einem Unfall nicht richtig behandelt wird, muss keiner haben. Dieses Vorurteil ist weit verbreitet, aber keineswegs richtig. Die Wartezeit auf ein Organ beträgt derzeit sieben Jahre, unter Umständen sogar zwölf Jahre. Wenn man weiß, dass Betrof-

fene, die ein Organ benötigen, statistisch nach drei Jahren sterben, weiß man was das bedeutet. Die Konfrontation mit der Sterblichkeit weckt Ängste, deshalb scheuen viele Menschen diese Auseinandersetzung. Der Organspendetag ist die beste Gelegenheit, sich mit dem Thema zu befassen, nachzufragen und sich Gedanken zu machen. Wie die persönliche

Entscheidung letztendlich ausfällt, bleibt jedem überlassen. Wichtig ist es vor allem, sich zu entscheiden, ob man seine Organe spenden möchte oder nicht – und dies auch seinem näheren Umfeld mitteilt. Denn durch eine Organspende kann man nicht nur Leben retten, sondern durch die frühzeitige Entscheidung auch Angehörige im Sterbefall von dieser schwieri-

Grimm GmbH Ihr Partner Kristof für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Bau

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! RenovierungsIhrPartner Partner für für individuelle Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

Grimm GmbH Ihr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! und Sanierungsarbeiten JETZTfür informieren und Heizkosten sparen! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Tel. 0176 - 67Grimm 058 474 MalerTapezierarbeiten Maler- undund Tapezierarbeiten GrimmGmbH GmbH

Maler-F

Bodenbeläge und • vie 68 • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop • Industriestraße 1Tapezierarbeiten KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme Malerund GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62und 06 / 91Außenputze 06 69 InnenGerne helfen wir Ihnen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Em • Email: maler-grimm@t• 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! • •68623 Maler-Fachmarkt Industriestraße KfW-Fördermittel: Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Bodenbeläge vieles • 0621 • und Telefon: 0 62 mehr 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Email • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Containerservice Innenundund Außenputze InnenAußenputze • 68623 Lampertheim •Zwecke Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: für soziale am gen Entscheidung befreien. Bis zu Maler-Fachmarkt Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir IhnenLa., 26.06.21, Behringstr.16 Maler-Fachmarkt und vieles mehr sieben Menschen können dank der • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Malerbetrieb & Shop (Industriegebiet Ost) und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb & Shop Organspende eines Menschen weiMalerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · Lampertheim

Hallenflohmarkt Inner Wheel Club

von 10 bis 15 Uhr terleben. WerdenKfW-Fördermittel: auch Sie Lebens• 68623 Lampertheim •• Industriestraße • 68623 Lampertheim Industriestraße11 1 KfW-Fördermittel: 68623/ Lampertheim retter – und Gerne entscheiden Sie sich • Industriestraße KfW-Fördermittel: •• 0621 122 5 333 0 62 06 / 91 06 69 helfen wir Ihnen •• Telefon: • 0621 / Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen 0621 / maler-grimm@t-online.de 122 122 5 3335 333 Telefon: 0 62 für eine Organspende. Gerne helfen wir Ihnen •• Fax: •• Email: 06206 - 910606/ 91 79 06 69 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Jahr Wie auch schon im letzten Nibelungenstr. 78 wird der heutige Tag der Organ68642 Bürstadt spende digital vonstattengehen. Tel. 06206-75951 Die Aktionen werden nach und otto-shop-Embach@t-online.de nach auf der Webseite des Tags www.otto.de/ottoshop/buerstadt der Organspende unter www.tagderorganspende.de freigeschaltet. Via Streaming können Sie in Echtzeit am heutigen 5. Juni am Tag der Organspende teilnehmen. Es erwarten Sie unterschiedliche Formate wie Live-Sendungen, Direktschaltungen und Videos zum Thema Organspende und Transplantationen. Außerdem gibt es Musikbeiträge und Lesungen von Dankesbriefen. Verschiedene Statements von prominenten Botschaftern runden das Programm der diesjährigen Veranstaltung ab. Sie können als Teilnehmer alle aufkommenden Fragen live oder per Chat an Wir freuen uns auf Ihren Besuch. red unsere Experten stellen.

Embach

Wir schließen zum 15. Juni 2021

Räumungsverkauf

Organspenden können Leben retten – wichtig ist in jedem Fall, sich frühzeitig zu entscheiden ob man spenden möchte oder nicht. Foto: BZgA

Fass

Maler- und MalerTapezier Bode Wärmedämmverbun Wärme Cont Fassadenrenovierun Fassad Bodenbeläge Inne Bodenb Containerservice Male Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenpu Contai und Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt InnenMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Fassadenrenovierungen

%

Vieles muss raus - auch Inventar !

%


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.