SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 28. Mai 2022 · KW 21 · 46. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
PRÄVENTION: Premiere des neuen Projektes an der Alfred-Delp-Schule / Prävention und Aufklärung statt Abschreckung
„Ohne Rauch geht es auch”
– Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus –
Mi., 01.06. Fr., 03.06. So., 05.06. Mi., 08.06. Fr., 10.06. So., 12.06. Mi., 15.06. Fr., 17.06. So., 19.06. Mi., 22.06. Fr., 24.06. So., 26.06. Mi., 29.06.
2 Putenspieße, Reis, Salat Frikadellen, Erbsen und Möhren, Kartoffelpüree Gyros-Rollbraten, Kartoffelknödel, Salat und Dessert In Butter gebackene Grießtaler mit Birnenkompott Kammkotelett, geschmorter Lauch, Bratkartoffel Rindergulasch, Spätzle, Salat und Dessert Schnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat Kaiserschmarrn mit Apfelkompott oder Vanillesoße Rinderschmorbraten, Bandnudel, Salat und Dessert Pfannengyros, Pommes, Krautsalat und Zaziki Kartoffelsuppe, Dampfnudel, Vanille oder Weinschaumsoße Schweinebraten, Salzkartoffeln, Wirsing und Dessert Hackbraten mit Zwiebelsoße, Salzkartoffeln, Salat
9,50 € 9,50 € 14,50 € 8,50 € 9,50 € 14,50 € 9,50 € 8,50 € 14,50 € 9,50 € 8,50 € 14,50 € 9,50 €
Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39
GOLDANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN GOLDANKAUF Juwelier
GmbH
LAMPERTHEIM – Rauchen ist eines der größten Gesundheitsrisiken in Deutschland. Jedes Jahr sterben hierzulande rund 127.000 Menschen an den Folgen. Jugendliche in Deutschland greifen dabei kaum noch zur klassischen Zigarette. Der Trend geht zu Wasserpfeifen, sogenannte Shishas, sowie zu elektronischen Inhalationsprodukten wie E-Zigaretten und E-Shishas. Doch auch diese enthalten gesundheitsschädliche Substanzen. Mit „Ohne Rauch geht`s auch!“ startete die AWO PRISMA Suchthilfe & Prävention in Kooperation mit dem Kreis deshalb eine Woche vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai ein neues Präventionsangebot. Es sensibilisiert für die Gefahren des Rauchens. Zielgruppe sind die 6. Klassen. Am Dienstag wurde das Projekt durch die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz in der Alfred-Delp-Schule (ADS) vorgestellt. In Workshops werden in den Schulen Themen rund um das Rauchen und Sucht interaktiv behandelt. Darüber hinaus wurde eine übergroße Anschauungszigarette präsentiert, die von Schülerinnen und Schülern der HeinrichMetzendorf-Schule in Bensheim gebaut wurde und die einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe von Zigaretten verschafft. Die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz lobte zunächst die ADS für
Menüplan Juni 2022
Abholung & Lieferung bleibt weiterhin bestehen.
• Kaiserstraße 5 • 68623 Lampertheim
Infoveranstaltung mit Pflege-Schulung
An der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim feierte das Präventionsprojekt „Ohne Rauch geht es auch” erfolgreich Premiere. Foto: Benjamin Kloos
ihre Vorreiterrolle in Sachen Prävention – denn hier sei der Geburtsort des YOLO-Days, den die Schule mit entwickelt habe. „Prävention ist für jede Schulform und für jedes Alter wichtig”, erläuterte sie. „Die Rauchprävention haben wir seit vielen Jahren immer wieder in anderer Form. Zigaretten sind nach wie vor stark gesundheitsgefährdend und können zum Tod führen. Aber die Präventionsprojekte entwickeln sich weiter. Mit ‚Ohne Rauch geht es auch‘ haben wir en neues Konzept, da das Thema leider immer noch aktuell ist.
Dies zeigt auch der Weltnichtrauchertag, der in diesem Jahr unter dem Motto ‚Save (y)our Future – lebe rauchfrei‘ steht – schütze Dein Leben und das anderer. Aber Rauchen hat auch einen extrem großen ökologischen Fußabdruck, vom Anbau bis zur häufig unsachgemäßen Entsorgung, da gerade im Zigarettenstummel viele Giftstoffe enthalten sind.”
Suchtmittel Nummer 1 Für die AWO PRISMA Suchthilfe & Prävention erläuterte Nikita
Girard die Neuerungen des Projektes. „Das Rauchverhalten hat sich verändert daher setzen wir auf einen Workshop mit Interaktion. Wir wollen aufklären und nicht abschrecken und gehen daher in den Dialog mit den Jugendlichen. Insgesamt rauchen 7,2 Prozent aller Jugendlichen oder fangen beim Wechsel ins Berufsleben damit an. Daher ist es wichtig, möglichst früh aufzuklären um dies zu verhindern. Denn Zigaretten sind das Suchtmittel Nummer 1, da sie schnell abhängig machen.” Fortsetzung auf Seite 2
Leben mit MafiNaturholzböden am 31.05.2022 von 10-12 und von 13-17 Uhr Warum Mafi? Reinigung und Pflege Mafi-Böden im Bad Unsere neue Ausstellung – sehen, fühlen und erleben Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 Telefon: 06245-6245
68642 Bürstadt-Bobstadt Mail: info@holz-bluem.de
www.holz-bluem.de www.instagram.com/holzhandlung_bluem/
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
ENTDECKEN: Am Pfingstsonntag geht’s auf den Rundwanderweg mit sieben Erlebnisstationen / Spazieren, Wandern, Radfahren und Genuss
„Rund um Hofheim mit Genuss“ HOFHEIM – Spazierengehen, verweilen und Hofheim entdecken – eine Einladung von sieben Hofheimer Vereinen am Pfingstsonntag von 11 bis 18 Uhr, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Auf dem einige Kilometer langen Rundweg rund um Hofheim warten die Vereine an sieben Stationen mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot auf, haben Spiele und sonstige Aktionen vorbereitet. Die Route und die sieben Stationen sind auf dem Flyer eingezeichnet, der frisch aus dem Druck in
den Geschäften bereit liegt. Die im Plan gestrichelte Strecke jenseits der Bahnlinie wird nicht einbezogen. Auch für WCs an vier Stellen ist gesorgt. Offizielle Eröffnung ist am 5. Juni um 11.30 Uhr am Ereigniswald in der verlängerten Karlsbader Straße. Wer Sehenswürdigkeiten wie das Historische Rathaus und die Balthasar-Neumann-Kirche oder andere Einrichtungen mit einem Abstecher erkunden will, findet Markierungen auf dem Übersichtsplan. Bei einem Presse-
termin im Hofheimer Bürgerhaus informierten Vertreter der Vereine über ihre Angebote an den Stationen. Ortsvorsteher Alexander Scholl geht hoffnungsvoll davon aus, dass sich diese neue Gemeinschaftsveranstaltung in Hofheim unter dem Motto „Rund um Hofheim mit Genuss“ in Zukunft dauerhaft etabliert. Die Idee für den Rundweg sei 2019 entstanden und das Projekt von einer Arbeitsgruppe aus Vereinen, der Stadt Lampertheim und der örtlichen Politik umgesetzt. An
Am Pfingstsonntag bei der Veranstaltung „Rund um Hofheim mit Genuss“ sind an sieben Stationen von Hofheimer Vereinen Getränke und Snacks zur Stärkung erhältlich, außerdem wird es Musik und Spiele für Kinder geben. Foto: Hannelore Nowacki
den Infopunkten wird auf Besonderheiten, historische Hintergründe und Flurnamen hingewiesen, wobei die informativen Texte zum großen Teil aus dem Buch „Die Namen der Gewann in der Gemarkung Hof heim“ des Heimatforschers Hans Heim stammen. Für die Werbung mit Flyern und Plakaten kommt das Stadtmarketing Lampertheim auf.
Wir bitten um freundliche Beachtung
Das wird unterwegs geboten An ihrer Station auf dem Rundweg werden die Landfrauen frisch gebackene Waffeln und Getränke anbieten. Die Kinder sollen ihre Freude an Wurfspielen haben. Als Verstärkung haben die Landfrauen die Landjugend des Kreises Bergstraße eingeladen. Carpe Noctem konzentriert sich auf verschiedene lokale Biersorten und Musik. Beim Turnverein sind „Weck, Worschd und Woi“ angesagt, warme Würstchen und heiße Rhythmen. Die Bürgergemeinschaft Hof heim und der Angelsportverein bieten Sommerfrüchte „to go“ im umweltfreundlichen Becher an, außerdem Brezeln und belegte Laugenstangen zu Äppelwoi und Bier. Auch der Reitverein wird sich für die Spaziergänger und Radfahrer ins Zeug legen. Bei der Feuerwehr am Gerätehaus ist ein Kinderprogramm geplant. Hannelore Nowacki
IHR PARTNER IN SACHEN MOBILITÄT.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner bei allen Fragen rund um ŠKODA. Vom Neu- und Gebrauchtwagenkauf über Finanzierung bis Leasing – bei uns sind Sie in den besten Händen. Außerdem bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Servicedienstleistungen, umfangreiche Werkstatt- und Reparaturarbeiten sowie günstige Original Ersatz- und Zubehörteile. Kommen Sie vorbei. Löhr Automobile GmbH Mainzer Straße 86, 67547 Worms Telefon 06241 4009-0 info.law@loehrgruppe.de