TiP21mi22

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 25. Mai 2022 · KW 21 · 46. Jahrgang

VERANSTALTUNGSTIPP: Stadtfest vom 27. bis 29. Mai mit Musik, verkaufsoffenem Sonntag und Familiennachmittag / Sonderseite in der heutigen TIP-Ausgabe

Bürstadt feiert – Attraktionen für erlebnisreiche Tage

Die Bürgerstadt mit Herz lädt mit einem vielfältigen Programm vom 27. bis 29. Mai zum Stadtfest nach Bürstadt ein. Foto: oh

BÜRSTADT – Ein abwechslungsreiches Wochenende mit viel Live-Musik, vielfältiger Unterhaltung, einem Tag für die ganze Familie sowie einem verkaufsoffenen Sonntag mit attraktiven Angeboten des Einzelhandels – diese bunte Mischung verspricht das Stadtfest in Bürstadt, welches in diesem

Jahr vom 27. bis 29. Mai stattfindet. Nach zweijähriger Corona-Pause kann damit im Mittelpunkt der Bürgerstadt mit Herz endlich wieder nach Lust und Laune gefeiert werden! Freuen Sie sich auf ein Stadtfest voller Livemusik mit altbekannten und neuen Musikern und guter Unterhaltung!

Live-Musik auf den Bühnen Den musikalischen Auftakt am Freitag, 27. Mai, bilden ab 20 Uhr auf der Bühne am Marktplatz „The Groove Generation”. Ein Heimspiel für die erfolgreiche Cover-Band: Auf der Bühne am Marktplatz wird die Bürstädter Band nach zweijähriger Abs-

tinenz wieder ihr musikalisches Können zeigen. Immer wenn die achtköpfige Gruppe vor das Publikum tritt, ist Partystimmung vorprogrammiert. Die Musikerinnen und Musiker interpretieren populäre Songs auf höchstem musikalischem Niveau. Ihre Auftritte sind von unbändiger Spielfreude und einer spürbaren Leidenschaft für die Musik. Ebenfalls um 20 Uhr wird die PINK PANTHERS PART Y & DANCE BAND am historischen Rathaus das Bürstädter Stadtfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – frei nach ihrem Slogan „Guitar, Sax and Drums‘n Roll“. Mit einer unvergleichbaren Spielfreude und dem sogenannten „Bauchgefühl“ versteht es die siebenköpfige Band, jedes Publikum zu begeistern. Seien es rockige Gitarren – einfühlsame Saxophon- oder Holdis einmalige Drumsoli. Getoppt wird das Ganze durch die stimmgewaltigen Sängerinnen Joelle und Sophie, die den Interpretationen eine ganz eigene Note geben. Seit vielen Jahren sind Pink Panthers unterwegs und sorgen mit ihrer Musik immer wieder für super Stimmung bei jedem Event. Fortsetzung auf Seite 6

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Angebote 11 % - 23% billiger 27.05. -28.05.22

Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 Schälrippchen zum Grillen Dauertiefpreis 1 kg 6,99 23% 1 kg 9,90 Gyrosgeschnetzeltes eingel. Kammsteaks + Bauchsch. Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Hausmacher Leberwurst 11% 1 kg 8,90 11% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 30.05. - 01.06.2022

Wir bitten um freundliche Beachtung

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität10% 1 kg 10,90 grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 8,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 9,90 Oberschal- + Partyschnitzel 14% 1 kg 10,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 8,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Seit über

Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Aufgaben rund um Gartenbau !

20

Jahren

Wir stehen Ihnen bei allen Projekten mit Rat und Tat zur Seite – von der Beratung, Planung und letztlich Ausführung. Zu unserem Leistungsportfolio gehören: Pflasterarbeiten jeder Art Baumfällung, und -beschneidung Rasenpflege und Neuanlage Abbrucharbeiten, Mauertrockenlegung Entrümplungsarbeiten Pflegearbeiten, Natursteinarbeiten Rückschnitte aller Art Böschungssicherung Kanalarbeiten, Aushubarbeiten Hausmeistertätigkeiten Trockenmauern, Mauerarbeiten Häckselarbeiten Teiche, Zaunanlagen, Revisionsschächte Dachrinnenreinigung, Containerservice

ALFRED-DELP-PLATZ: Tag des Städtebaus und Tag der Nachbarschaft zog Jung und Alt an

Ein Platz lebt auf – Bürger teilen ihre Ideen mit LAMPERTHEIM – Der AlfredDelp-Platz zeigte sich am Tag des Städtebaus und Tag der Nachbarschaft am vergangenen Freitag von einer ungewohnten Seite – die große baumbestandene Rasenfläche mit teilweise buschigem Bewuchs wurde zu einem Mittelpunkt der Begegnung und Aktionen für jedes Alter. Bei über dreißig Grad im Schatten saßen die Besucher gemütlich unter den großen, alten Bäumen und genossen das kühlende Grün und das Gespräch mit den Tischnachbarn. Die Technischen Betriebsdienste hatten Tische und Bänke aufgestellt, an einigen wurde auch f leißig gearbeitet. Mitmach-Aktionen waren im Angebot wie Bepflanzen und Bemalen von umweltfreundlichen Tonblumentöpfen und Bauen und Bemalen eines schönen Nistkastens für die kleinen Singvögel im Garten. Ein paar Schritte weiter war das Spielmobil der Jugendförderung mit allerlei Fahrzeugen und Bewegungsspielsachen aufgefahren, hier tummelten sich die Kinder der Nachmittagsbetreuung der nahe gelegenen Goetheschule bis sie ins Grüne ausschwärmten und Kräuter einpflanzten, malten und sich von Dieter Weidenauer, Schreiner bei den Technischen Betriebsdiensten, einen Nistkastenbausatz und Tipps geben ließen. Auch Erwachsene machten sich für die gefiederten Gartenbewohner an die

Arbeit. Auf der Straße am Parkplatz mit Blick auf die Grünanlage des Alfred-Delp-Platzes war das Informationszentrum für den Stadtumbau von NH Projektstadt, der Cube mit dem Schild auf dem Dach „Meine Mitte – mein Zuhause“, aufgebaut. Stellwände an den Infoständen zum Bund-Land-StadtAnreizförderprogramm für private Begrünungsmaßnahmen „grün mittendrin“ und „Klimafreundliches Lampertheim“, ein Förderprogramm der Stadt Lampertheim, boten einen Überblick. Land-

schaftsarchitektin Martina Fendt, bei NH Projektstadt im Stadtumbaumanagement zuständig für die „grün mittendrin“-Beratung, und Michelle Göck als Ansprechpartnerin für das Förderprogramm „Klimafreundliches Lampertheim“ sprachen mit interessierten Bürgern und Anwohnern und freuten sich über die ausgefüllten Ideen-Karten, die im großen gelben Kasten landeten. Auskunft gaben auch die Leiterin der Technischen Betriebsdienste Sabine Vilgis und die Fachbereichsleiterin für Bauen

und Umwelt Anne Wicke. Laut Stellplatzsatzung müsse jeder fünfte Parkplatz mit einem Baum bepf lanzt werden, erklärte Vilgis. Unter glühender Sonne auf heißem Asphalt waren die Vorzüge des städtischen Grüns erlebbar. Fahrtwind konnte man sich bei einer klimafreundlichen Rundfahrt mit Ute Striebinger auf der stadteigenen E-Rikscha um die Nase wehen lassen, ebenso kostenfrei wie die duftenden Waffeln, die das Team des Jugendbeirats anbot. Fortsetzung auf Seite 2

Biblis

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

TÜREN m & R E T iniu FENS . Alum fu

nststof

seit 1992

aus Ku

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Vatertag am Wolffsweiher am Donnerstag, 26. Mai auf dem Vereinsgelände Die Küche bietet ab 10:30 Uhr Zanderfilet sowie Forellen geräuchert und gebacken als auch Steaks und Bratwurst vom Grill. Die Kuchentheke ist ab 13 Uhr geöffnet.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Als Gesprächspartnerinnen waren sie in Sachen Begrünung und Klimafreundlichkeit bei den Besuchern gefragt (von links): Martin Fendt, Michelle Göck sowie Anne Wicke und Sabine Vilgis (nicht im Bild). Foto: Hannelore Nowacki

Die Mitglieder des AC Rheinlust Bürstadt wünschen schon jetzt allen Besuchern ein paar schöne Stunden am Wolffsweiher und einen guten Appetit. Der Wolffsweiher befindet sich zwischen Bürstadt und La-Rosengarten, in umittelbarer Nähe zum Umspannwerk, erreichbar über die alte B47/Nibelungenstraße.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.