SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 26. Mai 2021 · KW 21 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG: Vier stellvertretende Vorsitzende gewählt
Baurecht für Biedensandbäder geschaffen – Parkhaus weicht Schulerweiterung LAMPERTHEIM – Zügig war die Tagesordnung der zweiten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung unter Leitung von Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU) abgearbeitet. Bei vier Tagesordnungspunkten ging es um Beschlüsse zu Bebauungsplänen, die von den Parlamentariern am vergangenen Donnerstag überwiegend einstimmig ohne vorherige Beratung beschlossen wurden, darunter auch der Tausch von Liegenschaften mit dem Kreis Bergstraße als Schulträger zur Erweiterung der Schillerschule auf vier Züge. Langwierige Verhandlungen waren vorausgegangen. Die Stadt Lampertheim wird Eigentümer der Sedanhalle und der Alten Schule in Hofheim, das Parkhaus mit den öffentlichen Parkplätzen wird der Schulerweiterung weichen, nur für Lehrkräfte und Volksbank als bisheriger Miteigentümerin bleiben Parkplätze erhalten. Die Wahl der stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher, der erste Punkt der Tagesordnung, war der Sitzungsleitung zunächst entgangen, dann gab es im Laufe der geheimen Wahl kurzfristig einen Mangel an Stimmzetteln. Alle vier im Parlament vertretenden Fraktionen stellen einen Stellvertreter. Wahlberechtigt waren 45 Stadtverordnete, 43 wählten, eine Stimme war ungültig. Für den Wahl-
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Christian
Biblis
Angebote 12 % - 24% billiger 27.05. -29.05.21
Oberschal- u. Partyschnitzel 23% 1 kg 8,90 Hähnchenfilet natur + mariniert 24% 1 kg 9,90 Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Lyoner + -würstchen 23% 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 31.05. - 02.06.2021
Ruhe am Badesee, ein beschauliches Badevergnügen war in der Vergangenheit in den Biedensandbädern geboten. Im Hintergrund die unauffällige Strandbar wie sie früher angelegt war. Archivfoto: Hannelore Nowacki
vorschlag der SPD stimmten 15 Stadtverordnete, für den der CDU 14, acht stimmten für den Wahlvorschlag der Grünen, fünf für den der FDP. Korb gratulierte den neuen Stellvertretern Christiane Krotz (SPD), Karl-Heinz Horstfeld (CDU), Helmut Rinkel (Grüne) und Helmut Hummel (FDP) zur Wahl. Das Haushaltssicherungskonzept 2021 fand nach ei-
nigen Wortmeldungen mehrheitlich Zustimmung, bei 16 Enthaltungen der SPD und einer Enthaltung der FDP. Stefanie Teufel (FDP) hatte in der Debatte die im nächsten Jahr anstehende Erhöhung der Grundsteuer B auf 550 Prozentpunkte kritisiert, dies sei ein leichter Weg. Für den CDUFraktionsvorsitzenden Alexander Scholl ist diese Entwicklung an-
gesichts des Haushaltsdefizits von 2,7 Millionen Euro keine Überraschung. Bei den Haushaltsberatungen für 2022 werde die CDU alles für einen Haushaltsausgleich 2023 tun, aber das sei nicht in dieser Sitzung zu entscheiden. Für die Kita-Gebühren während der Notbetreuungen wurde bei einer Enthaltung ein Grundsatzbeschluss Fortsetzung auf Seite 2
BERATUNGSANGEBOT: Sieben Seniorenberaterinnen informieren ältere Menschen und ihre Angehörigen zu vielen Fragen
20 Jahre Seniorenberatung im Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE – Vor zwanzig Jahren starteten Diakonie und Caritas mit jeweils einer Vollzeitstelle die Seniorenberatung im Kreis Bergstraße. Heute informieren sieben Seniorenberaterinnen beider Träger im Kreis Bergstraße ältere Menschen und ihre Angehörigen zu vielen Fragen, die das Alter mit sich bringt. Mal ist es die Wohnung, die nicht altersgerecht ist, mal das Ausfüllen der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung und seit einem Jahr auch Corona-Themen, die bei älteren Menschen Sor-
Metzgerei und Partyservice
gen, Ängste und Fragen aufwerfen. Antworten auf diese sachlichen und auch emotionalen Fragen haben die Seniorenberaterinnen, die kostenlos und trägerneutral den Ratsuchenden unterschiedliche Hilfestellungen aufzeigen. Dank eines guten Hygienekonzeptes musste auf die oft so wichtigen Hausbesuche auch in Zeiten von Corona nicht verzichtet werden. Die älteren Menschen und deren Angehörigen sind sehr dankbar, mit ihren Fragen zum Alter auf offene Ohren zu stoßen und Rat zu erhalten. Über 6000 Beratungen
wurden im letzten Jahr von rund 1550 Menschen im Kreis Bergstraße in Anspruch genommen. Alexandra Mandler-Pohen, die in Heppenheim, Lorsch und Einhausen seit der ersten Stunde diese so wichtige Beratung anbietet und ihr Dienststellenleiter Martin Fraune haben die Anfänge vor zwanzig Jahren mitgestaltet. „Der Landkreis Bergstraße war damals landesweit der erste, der ein fachlich fundiertes Konzept für eine übergreifende Altenhilfe vorgelegt hatte“, so der Caritasmitarbeiter. Viele Aktionen wurden im
Freuen sich über 20 Jahre Seniorenberatung im Kreis: Alexandra Mandler-Pohen, Silvia Rhiem, Susanne Hagen, Regina Eichler-Walter, Martin Fraune, Nadesha Garms, Beate Weidner-Werle, Kerstin Biehal und Tobias Lauer. Foto: oh
Aufgrund Corona-bedingter Geschäftsschließungen kommen aktuell auch Prospekte zur Verteilung, die bereits für einen früheren Termin gedruckt und geplant waren. Das in diesen Fällen bereits abgelaufene Gültigkeitsdatum der Prospekte wurde verlängert und die Angebote sind gültig. Wir bitten um freundliche Beachtung
grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Schälrippchen frisch od. gewürzt Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
ENTEGA UNTERSTÜTZT DIE REGION. Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unter stützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen.
Lauf der Jahre auf die Beine gestellt: Seniorentage, DemenztaFÖRDERER ge und Vorträge zu unterschiedVON KULTUR EINFACH lichsten Themen gehören neben UND SPORT KLIMAFREUNDLICH der Beratung zur QuerschnittsFÜR ALLE. arbeit. Die Beraterinnen kennen die Ängste vieler Menschen, die das Alter mit sich bringt. Wichtig Menüplan Juni 2021 – Abhol- & Lieferservice EN298568_Anz_Region_UDVM_90x90_26v4.indd 1 24.01.20 sei es, den Ratsuchenden gut zuMi., Fr. & So. von 12 bis 17 Uhr • Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus zuhören und einfühlsam auf die Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag hausgemachte Kuchen/Torten und individuellen Probleme einzugeoriginal italienisches Eis im Straßenverkauf hen. Sei es eine Beratung in Be02.6. Kammkotlett, Erbsen & Karotten und Kartoffelpüree 8,50 € zug auf die Pf legeversicherung, 04.6. Ungarisches Gulasch mit Bandnudeln und Salat 8,50 € das Ausfüllen von Pflegegeldan06.6. Cordon Bleu, Pommes, Salat und Dessert 13,50 € trägen, das Aufsetzen von Wider09.6. China Wok Gericht, Hähnchen-Filetstreifen mit Chinagemüse sprüchen gegen ablehnende Bein pikanter Sweet Chilisoße und Basmatireis 8,50 € 11.6. Kaiserschmarrn mit Kirschkompott 7,50 € scheide oder die Beratung für an 13.6. Markklösschensuppe, Tafelspitz, Meerrettich, Salzkartoffeln 13,50 € Demenz erkrankte Menschen und 16.6. Rinderleber mit geschmorten Zwiebeln und Apfelstückchen, deren Angehörige, um nur einige Petersilienkartoffeln und Salat 8,50 € Beispiele zu nennen. Viele älte18.6. Kartoffelsuppe, Dampfnudel, Vanille- oder Weinschaumsoße 7,50 € re Menschen suchten auch Hilfe 20.6. Rollbraten gefüllt mit Dörrfleisch und Zwiebel, wegen sozialrechtlicher oder auch Petersilienkartoffel, Salat und Dessert 13,50 € psychosozialer Probleme, die bei23.6. Jägertopf mit Schweinefleisch, Spätzle und Salat 8,50 € 25.6. gebackenes Rotbarschfilet, Kartoffelsalat und Remoulade 8,50 € spielsweise durch Vereinsamung 27.6. Rumpsteak mit Zwiebel oder Kräuterbutter, Bratkartoffeln, entstehen. Die Angst vor AltersarSalat und Dessert 16,50 € mut, die Ernüchterung von Ratsu30.6. Hausmacher Bratwurst, Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln 7,50 € chenden, welche gern in eine seniZusätzlich zum Menüplan bieten wir ab sofort auch orengerechte Wohnung umziehen 4 verschiedene Salatteller, jeweils mit frischen Baguette, an würden, dies aber wegen der hoSalatteller mit gek. Schinken, Ei, Käse 8,50 € hen Mietpreise und eines geringen Salatteller mit Thunfisch, Zwiebel, Oliven 8,50 € Salatteller vegetarisch 7,50 € Renteneinkommens nicht realisieSalatteller mit gebratenen Hähnchenfiletstreifen 9,50 € ren können, sind weitere wichtige Themen, die bei allen sieben BeCafé Originell raterinnen fast täglich angesproBahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim chen werden. Telefon: 0170 / 83 535 39 Fortsetzung auf Seite 2
09:25