SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG: Erleben, informieren, aufzeigen steht am 20. Mai im Fokus
Kleintierzuchtverein Bobstadt e.V. 1906
Grün mittendrin auf dem AlfredDelp-Platz in Lampertheim
zur Kükenschau in Bobstadt
Kinder erleben frisch geschlüpfte Küken live !
(Bitte beachten Sie die Umleitungsbeschilderung!)
BIBLIS Darmstädter Str. 36 Tel. 0 62 45/75 85 BENSHEIM Rodensteinstr. 22 Tel. 0 62 51/6 46 22 LAMPERTHEIM Kaiserstraße 17 Tel. 0 62 06/1 30 91 81
Steht im Zentrum des Tages der Städtebauförderung in Lampertheim: Der Alfred-Delp-Platz. Anregung zur besseren Gestaltung sind am 20. Mai gern gesehen. Foto: Benjamin Kloos
der Nachbarinnen und Nachbarn sowie der gesamten Bürgerschaft zum Alfred-Delp-Platz. Dazu wird an diesem Nachmittag eine Postkartenaktion gestartet. Lampertheim möchte mit der Neugestaltung die Stärken der bestehenden Struktur vor Ort nutzen, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu zählt insbesondere die Schaffung eines neuen öffentlichen, grünen Begegnungsraumes im Sinne eines Mehrge-
nerationenparks sowie der Ausbau und die Vernetzung vorhandener Naturräume mit dem Ort. Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen und die Städtebauförderung als erfolgreiches Instrument der Stadt- und Gebietsentwicklung stärker in die Öffentlichkeit zu bringen, verknüpft die Stadt an diesem Nachmittag den „Tag der Nachbarn“ mit dem Tag der Städtebauförderung. Fortsetzung auf Seite 2
OPTIK+AKUSTIK GRÄTZ
EINZIGARTIG IN LAMPERTHEIM UND BIBLIS
GOLD GOLDANKAUF ANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN
@
Die Schüler von der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim hatten sich mit der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union befasst. Foto: Hannelore Nowacki
stellten sich im Anschluss an die Präsentationen in einer Interviewrunde den Schülerfragen. Der Botschafter Litauens in Deutschland erinnerte in seiner auf Deutsch gehaltenen Rede an die Gründung des Litauischen Gymnasiums in Hüttenfeld im Jahr 1950 durch Exil-Litauer, das zu einem Zentrum des litauischen Selbstbewusstseins und der Kultur geworden sei. „Heute sind wir wieder frei, heute sind wir Europa“, sagte er mit Blick auf die Zugehörigkeit Litauens zur Sowjetunion bis zur Unabhängigkeit vor über dreißig Jahren. „Für mich ist Europa Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit und noch viel mehr“, erklärte der Botschafter und stellte sogleich die Frage in den Raum: „Ist unser Europa schon vollkommen?“ Vor einem Jahr sei er nach Deutschland gekommen, vier Jahre habe er in Kiew gearbeitet. Werte wie Freiheit und Demokratie seien nicht a priori gesichert und garantiert, davon habe er sich überzeugen können. Die Ukraine habe sich entschieden, für Europa und ihre Zukunft zu kämpfen. „Die Ukraine muss von uns bekommen, was sie braucht“, betonte der Botschafter, die Ukraine gehöre zu Europa. An die beiden Landräte richtete er seine Idee, Kreis- und Städtepartnerschaften als europäisches Netzwerk für den Wiederaufbau nach dem Krieg einzusetzen und formulierte seinen Auftrag weiter aus: „Das ist für Sie eine kleine Hausaufgabe“. Fortsetzung auf Seite 2
• Kaiserstraße 5 • 68623 Lampertheim
GOLDANKAUF
Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH
In den Weißen Aspen 2 ANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN 68642 Bürstadt-Bobstadt
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de Böden Türen Terrassen Decken / Wand Bauholz
GOLDANKAUF
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
Wir sind für Sie da: ck43mi21
stützt von der Jugendorganisation der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF). Unter den Zuschauern waren Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler der beteiligten Schulen, der Erste Stadtrat Marius Schmidt und Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb als Vertreter der Stadt Lampertheim und Landrat Christian Engelhardt nahmen teil. Als besondere Gäste waren der Botschafter Litauens in der Bundesrepublik Deutschland, Ramūnas Misiulis und der Landrat des mit dem Kreis Bergstraße verschwisterten litauischen Kreises Kaunas, Valerijus Makunas, eingeladen. Die beiden Landräte
t ein en Ter min Ver ein bar en Sie jetz ien Seh tes t! für ein en kos ten fre
Brillen und Hörgeräte aus Meisterhand
„Wie wird DAS Europa zu MEINEM Europa?“ Gäste und informierte über den Ablauf des Abends. Beiträge der Alexander-von-Humboldt-Schule in Viernheim, des Goethegymnasiums in Bensheim, des LessingGymnasiums Lampertheim und des Litauischen Gymnasiums standen auf dem Programm. Die alljährliche, bundesweite Europawoche fand in diesem Jahr vom 30. April bis zum 9. Mai statt. In den drei Europaschulen im Kreis Bergstraße und im Litauischen Gymnasium wurde am Leitthema „Wie wird DAS Europa zu MEINEM Europa?“ in den Leistungskursen des Unterrichtsfachs Politik und Wirtschaft (PoWI) gearbeitet, unter-
www.optik-akustik-graetz.de
lr29sa16
wollen wir alle Menschen, die hier wohnen, mit einbeziehen – ebenso wie alle Bürgerinnen und Bürger. Denn der Platz hat Potential zu mehr, als er heute ist!” „Mach es zu Deinem Platz“ – unter diesem Motto sollen daher erste Hinweise und Anregungen zur Neugestaltung des Alfred-DelpPlatzes gesammelt werden. Frühzeitig zum Start des Planungsprozesses interessiert die Fachplanerinnen und -planer die Meinungen
EUROPATAG: Am Litauischen Gymnasium und drei Europaschulen Europa und EU im Fokus
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Mittelfeldweg 3, 68642 Bürstadt-Bobstadt
Juwelier
HÜTTENFELD – Um Europa und die Europäische Union ging es am Mittwochabend im Litauischen Gymnasium bei der gemeinsamen Veranstaltung des Kreises Bergstraße mit der überparteilichen Europa-Union Bergstraße, den Europaschulen im Kreis und dem Litauischen Gymnasium zum bundesweiten Europatag und der Europawoche. Das Musikensemble und eine junge Sängerin der Schule mit einem Lied in litauischer Sprache stimmten die Gäste und Mitwirkenden auf den Abend ein. Rasa Weiß, Schulleiterin des Litauischen Gymnasiums, begrüßte die
Sonntag 15. Mai 2022 ab 10 Uhr
Für Speis‛ – leckere Schnitzelvariationen – und Trank‛ ist bestens gesorgt.
GmbH
LAMPERTHEIM – Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Im Mai finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und bieten an, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Die Stadt Lampertheim lädt am Freitag, 20. Mai, von 14 bis 19 Uhr ein, unter dem Titel „Erleben, Informieren, Aufzeigen! – Grün mittendrin auf dem Alfred-Delp-Platz!“ bei einem bunten Rahmenprogramm den Platz ganz neu zu erleben. Es gibt jede Menge Aktionen zum Mitmachen und Informationen über die weiteren Projekte im Stadtumbau. Bürgermeister Gottfried Störmer lädt alle Lampertheimerinnen und Lampertheimer ein: „Der AlfredDelp-Platz passt sowohl von der Optik als auch der Nutzung her in den Stadtumbau hinein. Denn wir wollen in der gesamten Stadt Grünoasen schaffen, um die Belüftung und die positiven Effekte durch Pf lanzen wie Kühlung und Sauerstoff zu nutzen. Hierzu
Herzliche Einladung
ar.19mi22
Samstag, 14. Mai 2022 · KW 19 · 46. Jahrgang
Täglich von 9 bis 17 Uhr JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms Samstag von 9 bis 13 Uhr 24 Stunden geöffnet: www.shopfigaro.de Zweithaar Studio bitte Termin vereinbaren. www.figaro-express.de
Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655
JUWELIER
WENN GLAS DANN GRIMM Juwelier Safak öffnet wied Fenster · Spiegel · Ganzglastüren Ganzglasduschen · Wintergärten
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich
GanzglasanlagenIch· konnte Überdachungen einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Iso-Verglasungen · Glasgeländer
Heute Küchenrückwände …möchte ich mich noch einmal
Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Service nach Maß!
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Juwe Herzliche Grüße, Ihr
GLAS UND ACRYLGLAS
Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms | Tel. 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
Selahattin Avci