TIP_19sa21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

MAGISTRATSPRESSEGESPRÄCH: Freistehender Wohnraum gesucht / Blick auf 100 Tage Erster Stadtrat Marius Schmidt

Wir sind auch weiterhin für Sie da !

Dank „CleVermieter”-Programm ohne Risiko vermieten

War am Mittwoch genau 100 Tage im Amt als Erster Stadtrat: Marius Schmidt. Foto: Hannelore Nowacki

unser ‚CleVermieter-Programm‘ vorantreiben können. Denn nach wie vor ist es so, dass wir als Stadt Wohnungen und Häuser anmieten”, betonte das Stadtoberhaupt. Dieses Programm bietet den Eigentümern zwei attraktive Varianten: Einerseits den Ankauf von Belegungsrechten für mindestens fünf bis maximal 20 Jahren und andererseits einen Mietvertrag mit der Stadt. Beide Varianten haben entsprechende Vorteile – so wird beim Ankauf von Belegungsrechten das Vertragsverhältnis mit dem tatsächlichen Mieter geschlossen, zudem erfolgt die Vermietung nur an von der Stadt vorgeschlagene Wohnungssuchende mit gültigem Wohnberechtigungsschein. Die Höchstmiete darf hierbei maximal 5,50 Euro pro Quadratmeter betragen, wobei die Stadt einen Zuschuss in Höhe von 1,50 Euro pro Quadratmeter gibt. Fortsetzung auf Seite 2

GLASFASER: TIP-Leser wirbt für Anschluss / „Bürger können selbst dazu beitragen, dass es ein besseres Netz in Bürstadt gibt”

Hoffnung auf den Breitband-Ausbau BÜRSTADT – Ob im Beruf, in der Schule oder in unserer Freizeit, ein leistungsfähiges, schnelles Internet ist inzwischen ein wesentlicher Standortfaktor. E-Mails versenden, eben mal „googeln“, Aufgabenerledigung für die Schule oder das Studium, „streamen“ und vieles mehr. Dazu braucht es ein schnelles Internet. Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie wird uns die Wichtigkeit einer schnellen Internetverbindung täglich vor Augen geführt. Denn eine gute Internetverbindung ist heutzutage ein notwendiger Teil der Daseinsvorsorge, es gehört immer mehr zur Grundversorgung damit sich Bürgerinnen und Bürger in einer Stadt wohlfühlen. Hierfür bietet ein modernes Glasfasernetz – englisch „fibre to the home“ (FTTH) – optimale Voraussetzungen. Die momentane Internetanbindung in Bürstadt erfolgt ab den Einspeisepunkten über das herkömmliche Kupfernetz, dessen Leistungsfähigkeit begrenzt ist. Auf dieser letzten „Meile“ gehen aufgrund der Dämpfung wertvolle Bandbreiten verloren. Damit dies nicht passiert, werden bei dem modernen Glasfasernetz (FTTH) Lichtwellenleiter bis in Ihre Wohnung verlegt.

In Bürstadt wirbt derzeit die Firma Deutsche Glasfaser aus Borken um Kunden und hat der Stadt Bürstadt ein Angebot zum Glasfaserausbau bis an jedes Haus unterbreitet. Jeder Haushalt in Bürstadt hat nun die Möglichkeit, ein neues und leistungsfähiges Glasfasernetz für die Übertragung von Daten, Sprache und Fernsignalen zu erhalten. Die entscheidende Voraussetzung für den Ausbau besteht darin, dass sich während der sogenannten Nachfragebündelung bis zum 14. Juni mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, damit sich der Ausbau für das Unternehmen wirtschaftlich realisieren lässt. TIP-Leser Hermann Ofenloch wünscht sich, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dieses einmalige Angebot nutzen und suchte hierzu das Gespräch mit dem TIP: „Vom Thema Glasfaser in Bürstadt bin ich absolut überzeugt, denn der Breitband-Ausbau erscheint mir notwendiger denn je. Bisher haben aber lediglich 12 Prozent der Haushalte einem Vertragsangebot zugestimmt. Das Ziel von 40 Prozent liegt also noch in weiter Ferne”, bedauert Hermann

Ofenloch. „Es ist für die Stadt Bürstadt eine einmalige Chance, ohne große Investition an ein GlasfaserNetz zu kommen. In einigen Jahren kostet das vielleicht Millionen Euro, weil es Pflicht werden wird. Schade, dass dieses wichtige Projekt so wenig Beachtung findet.” Verwundert zeigt sich Hermann Ofenloch auch darüber. dass selbst die Schulleitungen nichts öffentlich unternehmen, um die Lage für die Schüler und Haushalte zu verbessern. „Gerade bei dem Thema Homeschooling wird es wichtig werden, stabile Verbindungen zu haben”, ist der Bürstädter überzeugt. „Und auch Homeoffice für Unternehmen gehört immer mehr dazu und wird die Zukunft mit VPN-Anschlüssen bestimmen. Wie sollen unsere Schulen das digitale Zeitalter schaffen, bei zunehmenden Datenströmen, die für einen sinnvollen Unterricht reibungslos laufen sollen?” fragt Hermann Ofenloch. Denn jeden Morgen ab 8 Uhr sind die Kupferleitungen mit vielen HomeofficeTeilnehmern bereits jetzt überlastet. Das wäre doch mal eine Schlagzeile für Bürstadt: Solarstadt wird digital , Stadt mit Herz zeigt HerzBlut für den Breitband-Ausbau”,

hofft Hermann Ofenloch darauf, dass sich noch ausreichend Bürgerinnen und Bürger für das Glasfaserangebot entscheiden. „Die Stadt müsste dafür keinen Euro investieren, aber es kommt leider zu keiner nennenswerten Initiative, nicht einmal allgemein zum Thema Glasfaserausbau und dessen Vorteile auf der Homepage der Stadt Bürstadt”, kritisiert Hermann Ofenloch. Die Stadtverwaltung Bürstadt ist Hermann Ofenloch für sein Engagement sehr dankbar, wie Wirtschaftsförderer Tim Lux auf Nachfrage des TIP betonte. „Wir haben die Informationsveranstaltung der Deutschen Glasfaser auf der Startseite unserer Homepage angekündigt und stellen im Bürgerhaus Raum für ein Servicebüro zur Verfügung, in dem über das Angebot informiert wird.” Im Sinne der Neutralität gerade auch gegenüber Unternehmen aus der Region könne aber keine weitere Unterstützung für die Deutsche Glasfaser im Sinne von aktiver Werbung geleistet werden. „Natürlich würden wir uns seitens der Stadtverwaltung aber sehr freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen ein Angebot für den Glasfaser-Anschluss nutzen würden.” Benjamin Kloos

Info

Mit einem Glasfaseranschluss kann die Internetverbindung verbessert werden.

Foto: www.pixabay.com

Im Bürgerhaus ist ein Servicebüro der Deutschen Glasfaser eingerichtet. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger von Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr über das Angebot der Deutschen Glasfaser zum Glasfaserausbau in Bürstadt genauer informieren und aufgekommene Fragen klären.

Tel. 06206-4231

GOLDANKAUF GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

Kurz notiert Kirchenvorstandswahlen in Bürstadt

Die Nr. 1 im Insektenschutz.

W

INSEKTEN SCHUTZ

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms Immer die passende Lösung – Insektenschutzgitter vom Fachmann.

BÜRSTADT – „Unsere Kirchenvorstandswahlen am 13. Juni rücken näher. Sie, liebe Gemeindemitglieder JUWELIER der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt/Riedrode sind aufgefordert, Juwelier Safak öffnet wied zur Wahl zu gehen. Der neue Kirchenvorstand wird gewählt. Er wird sich Für die Belange unserer Kirchenvor einem Jahr sah es so aus, dass sich gemeinde einsetzen. „Es kann folIch konnte einfach keinen geeigneten gendermaßen gewählt werden: Onengagierten Lucas Akbaba gefunden line, per Briefwahl und als Präsenzwahl. Bei der Präsenzwahl können Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h Sie am 13. Juni im Zeitraum von 11 in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 bis 18 Uhr Ihre Stimme abgeben. Uneine Menge an Erfahrungen sammeln ser Wahllokal wird im SitzungszimBei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc mer der evanhelischen Kirche sein. D-68642 Bürstadt Im Namen von Herrn Akbaba lade ich Natürlich unter hygienischen Vorgainfo@troesch-technik.de Ab 15.7.2016 öffnen sich d ben! Wir würden uns freuen, wenn www.troesch-technik.de Herr Akbaba und sein Team freuen sic Sie uns mit Ihrer Wahl unterstützen Tel. +49-6245-94872-22 würden! Ihre Stimme zählt“. zg

Juwe Herzliche Grüße, Ihr

Alle Infos zu unseren Corona-Öffnungszeiten auf www.figaro-express.de Unser Online-Shop ist für Sie rund um die Uhr geöffnet!!! Bestellen Sie einfach und bequem Selahattin Avci in unserem Onlineshop, ohne das Haus www.figaro-express.de verlassen zu müssen: www.shopfigaro.de

rh11mi21

LAMPERTHEIM – Beim traditionellen monatlichen Magistratspressegespräch der Stadtverwaltung Lampertheim standen am Dienstag zwei Themen im Fokus: Einerseits die Thematik des Bedarfs an Wohnungen, in deren Rahmen Bürgermeister Gottfried Störmer auf das Programm „CleVermierter” hinwies und andererseits ein Blick auf die Tätigkeit von Marius Schmidt in dessen 100 ersten Tagen als Stadtrat. Zunächst blickte Bürgermeister Störmer auf die immer wieder auf kommende Diskussion rund um den Bedarf an Wohnungen – und das im Gegenzug dazu immer wieder Wohnraum ungenutzt frei stünde.„Es wird oft in die Diskussion eingeworfen dass es so viel Leerstand gibt und dass dieser genutzt werden sollte bevor etwas zugebaut wird. Wir möchten darauf aufmerksam und deutlich machen, dass uns dieser mitgeteilt wird, um

Bestellen Sie die gewünschten Artikel telefonisch und holen Sie diese täglich zwischen 10 und 12.30 Uhr bei uns an der Tür ab.

lr29sa16

Samstag, 15. Mai 2021 · KW 19 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied

Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655 von attraktiven Eröffnungsan

Wir haben ausgewählte

vor Immer aktuell informiert ein im

Ich kon www.tip-verlag.de engagi

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W

Service nach Maß seit 1993

Heute m Nachfo in Fran eine M Bei Luc

Fenster für Generationen Im

Nam

Unsere Premium Fenster aus deutscher Herstellung werden ausschließlich von unseren eigenen zertifizierten Monteureneingebaut. Damit Sie sich nicht ärgern müssen, sondern Freude an Ihrer Investition haben – ein Leben lang.

Ab

15

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00

Herr

Ak

Herzlic


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP_19sa21 by Tip-Verlag - Issuu