TiP19mi22

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

AUTOMOBIL: Ein sonniger Tag mit Oldtimer-Treffen und Einkaufserlebnis

Kleintierzuchtverein Bobstadt e.V. 1906

Wenn alte Schätze und neue Glanzstücke begeistern @

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Kinder erleben frisch geschlüpfte Küken live ! Für Speis‛ – leckere Schnitzelvariationen – und Trank‛ ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

(Bitte beachten Sie die Umleitungsbeschilderung!)

Hallenflohmarkt

Inner Wheel Club MA für soziale Zwecke am 21.05.22, Lampertheim, Behringstr.16 (Industriegebiet Ost) von 10 bis 15 Uhr

An der Domwiese mit Blick auf den Europaplatz parkte ein hübscher, glänzender Opel Olympia in original Taubengrau und nachträglich rot lackiertem Dach, 1951 wurde er gebaut und macht „Fräulein Betty“ aus Wiesbaden glücklich. Mit Zwischengas beim Schalten und ohne Servolenkung sei er nicht leicht zu fahren, verriet sie im Gespräch mit dem TIP. Über Landstraßen ist sie nach Lampertheim gelangt und würde auf jeden Fall wiederkommen. Foto: Hannelore Nowacki

ger Weise geht. Stehvermögen bewiesen die zahlreichen Zuschauer am Straßenrand. Der Verein Lampertheim Classics hatte die Besitzer historischer Fahrzeuge nach zwei Jahren Corona bedingter Pause zum Treffen und zum verkaufsoffenen Sonntag mit Autoschau der neuesten Fahrzeuge eingeladen und mit Livemusik, Bewirtung und eigenem Weinstand an der Domwiese für einen angenehmen Aufenthalt auch der vielen Besucher aus

Lampertheim, Umgebung und der weiten Welt gesorgt. Auf dem weichen Rasenteppich der Domwiese war sommerliches Treiben zu beobachten, Familien machten es sich gemütlich und am Nachmittag sorgte eine Band für musikalische Hochstimmung. Schönes Lampertheim. Das gab es noch nie, so einen Ansturm von Oldtimern, meint auch Dirk Dewald von Stadtmarketing. Daher wurde im Einvernehmen mit dem Bürgermeister und

Ordnungsamt die Römerstraße bis Steinmetz zum Parken auf beiden Seiten geöffnet. Mit Humor und profunden Kenntnissen aller Details kommentierte Roland Marke die Fahrzeuge. Geläufig sind ihm Modelle aller Baujahre samt ihren Besonderheiten. „Ein geiles Heck und diese riesigen Felgen“ fielen ihm sofort auf. Einem Mercedes 240 D rechnete er nur 65 PS zu, was die erkannten „Barockfelgen“ optisch wettmachten. Fortsetzung auf Seite 2

Musicalabend mit schöner Musik und einem tollen jungen Ensemble aus der Region ich aufgrund meiner Erfahrung auf anderen Bühnen ein Stück schreiben soll. Mittlerweile ist das Projekt größer geworden und keine AG des LGL mehr, sondern es wird vielmehr in Kooperation mit cultur communal der Stadt Lampertheim umgesetzt. Zu meiner eigenen Inspiration trägt bei, dass ich bereits im Alter von sieben Jahren in Ham-

TIP: Herr Toth, Sie haben das Musical „Trau Dich’ geschrieben. Man merkt Ihnen die Begeisterung und Vorfreude auf die Uraufführung an – was war Ihre Inspiration? Yannick Toth: Ursprünglich gab es die Idee einer Schülerin am Lessing Gymnasium, eine MusicalAG ins Leben zu rufen. Von Anfang an war ich dabei und wurde schnell in das Leitungsteam integriert, wobei die Idee aufkam, dass

Sonntag 15. Mai 2022 ab 10 Uhr

Am Mittelfeldweg 3, 68642 Bürstadt-Bobstadt

BESONDERES MUSIKERLEBNIS: „Trau Dich - das Musical” feiert am 13. Mai im Schwanensaal Premiere / Interview mit dem musikalischen Leiter Yannick Toth

LAMPERTHEIM – Am kommenden Freitag, 13. Mai, lädt cultur communal zu einem weiteren Highlight in den Schwanensaal ein: Diesmal wird das Schüler-Musical mit dem Titel „Trau dich!“ auf der Bühne zu sehen und zu hören sein. Mit viel Engagement und Spielfreude haben Jugendliche aus Lampertheim und Umgebung dieses Stück unter der Regie von Yannick Toth in den letzten Monaten einstudiert. Der TIP sprach im Vorfeld zu diesem besonderen musikalischen Erlebnis mit dem musikalischen Leiter des Musicals, Yannick Toth, aus dessen Feder sowohl der Text als auch die Musik stammen.

zur Kükenschau in Bobstadt

burg ‚Der König der Löwen‘ gesehen habe und sehr davon gefesselt war. Seitdem habe ich immer wieder Musicals angeschaut und ich habe auch schon immer gerne auf der Bühne gestanden und gesungen. Es war schnell klar, dass ich das auch beruflich machen möchte. 2018 wurde ich zu einem Casting im Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen eingeladen, wo ich seitdem zum Ensemble gehöre. Zwei Jahre später folgte ein Casting am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Seitdem bin ich auch dort auf der Bühne zu erleben. In Lampertheim bin ich zudem als Sänger im Chor Ephata musikalisch aktiv. TIP: Worum geht es im Musical?

„Trau Dich – das Musical” wird am Freitag im Schwanensaal uraufgeführt. Der TIP sprach mit dem musikalischen Leiter Yannick Toth. Foto: oh

Yannick Toth: Es geht klar in Richtung typischer Teeniekomödien: Der neue Schüler Sam hat Emilys Herz sofort erobert. Mit dem Ziel, Emily zu einem Date zu verhelfen, beginnt ihre beste Freundin Nina mit Kumpel Alex‘ widerwilliger Hilfe, ihr komplettes Leben umzukrempeln. Blöd nur, dass Alex eigentlich selbst auf Emily steht… Und als wäre das nicht

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 10 % - 30% billiger 12.05. -14.05.22

Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 9,90 Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 Oberschal- + Partyschnitzel 14% 1 kg 10,90 Schälrippchen zum Grillen Dauertiefpreis 1 kg 6,99 Dauertiefpreis 1 kg 9,90 eingelegte Kammsteaks Fleischwurst rot + weiß 11% 1 kg 8,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 16.05. - 18.05.2022

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität10% 1 kg 10,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 10,90 grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 8,90 Gelbwurst + -würstchen 30% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 11% 1 kg 8,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 22_03s

LAMPERTHEIM – Die Spargelstadt Lampertheim hat das Potenzial auch Oldtimer-Stadt zu werden, wie sich schon am frühen Sonntagmorgen vor zehn Uhr beim Oldtimer-Treffen mit Fahrzeugen aus nah und fern zeigte. Eine Duftmischung lag in der Luft, die an längst vergangene Zeiten erinnerte, denn unter der Haube summt oder tuckert ein herkömmlicher Motor ohne elektronische Finessen. Dazu beigetragen hat auch die schier unfassbare Zahl von Oldtimern, die sich über Stunden von der B 44 durch die Römerstraße ihren Weg bahnten, eine lange Schlange, die am weißen, lufthaltigen Torbogen von Moderator Roland Marke persönlich mit einer ausführlichen Würdigung ihres Fahrzeugs empfangen wurden. Die jüngsten Oldtimer haben dreißig Jahre auf dem Blech, um auch in steuerlicher Hinsicht als Oldtimer zu gelten, demnach dürfen Fahrzeuge bis zum Baujahr 1992 das H-Kennzeichen tragen. Freundliche Damen des Vereins überreichten den Fahrern als Willkommensgruß ein Glas Spargel und Informationen, den Damen wurden langstielige Rosen überreicht. Bürgermeister Gottfried Störmer und Spargelkönigin Alina-Sophie I. begrüßten das Publikum und den Vereinsvorstand während einer recht kurzen Unterbrechung des Willkommensmarathons zur fünften Autoschau, die jetzt AutoMOBIL heißt, weil es Klima bedingt um Mobilität vielfälti-

Herzliche Einladung

ar.19mi22

Mittwoch, 11. Mai 2022 · KW 19 · 46. Jahrgang

Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de

schon genug, steht auch noch das Abitur bevor und jeder muss seinen Platz im Leben finden. TIP: Im Musical treten Jugendliche aus der Region auf – wie setzt sich das Ensemble zusammen? Yannick Toth: Ein großer Teil des Ensembles sind Schüler des LGL, über Mund-zuMund-Propaganda sind aber auch Freunde von außerhalb hinzugekommen. Alle Akteure sind zwischen 16 und 21 Jahren alt. TIP: Seit wann proben Sie mit den Jugendlichen? Wie groß ist die Aufregung vor der Premiere des Stückes am Freitag im Schwanensaal? Yannick Toth: Corona hat alles ziemlich in die Länge gezogen. Der Anfang der Proben war bereits im Schuljahr 2020/21 nach den Sommerferien. Damals waren anfangs Proben noch möglich, doch dann gab es immer wieder Lockdowns. Intensive Proben sind seit Sommer 2021 möglich. Fortsetzung auf Seite 2

Spectaculum Worms . – . Mai  Mittelaltermarkt, Lagerleben, Kurtzweyl im Wormser »Wäldchen« www.spectaculum-worms.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.