TiP18mi22

Page 1

Heute mit Beilage der Kaiser Passage

SÜDHESSEN

Ausgabe Mai

2022

LOCKT AN

E R PASSAG DIE KAISE

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 4. Mai 2022 · KW 18 · 46. Jahrgang

geworms.de

assa www.kaiserp

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

KULTUR: Zweite Auflage vom 21. bis 31. Juli / Tag der Chöre, Kindertheater und viel Musik warten

„Stadtpark-Festival in voller Blüte”

Den Auftakt am Donnerstag, 21. Juli, macht die Rockgruppe AB/ CD. Ein Muss für jeden Fan erst-

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Die Organisatoren und Sponsoren des Stadtpark-Festival Lampertheim freuen sich auf eine Neuauflage mit vielen Besuchern, tollem Wetter und vor allem viel Musik. Foto: Benjamin Kloos

klassiger Rockmusik. Deutschlands AC/DC Coverband Nummer 1 feierte 2020 das 30-jährige Bandbestehen. Am Freitag, 22. Juli, ist DNS Cover Rock erstmals in Lampertheim zu Gast, mit einer fetten Ladung Rock’n’Roll. Weiter geht es am Samstag, 23. Juli, mit lokalen Musikgrößen: An diesem Abend präsentiert die MIL Rock und Pop im Park – mit einer Vielzahl von MIL-Mitgliedern und hochkarätigen Gästen. Am Sonntag wartet dann ein ganz besonderer Höhepunkt: Ab 11 Uhr heißt es „Lampertheim ist ganz Chor”. Der Eintritt zu diesem Tag der Chöre ist frei! Nach einer dreitägigen Pause sorgt am Donnerstag, 28. Juli, das DJ-Team Fenshi Sound für Reggae & Dancehall Kultur im Park. Akustik Rock von der Bergstraße bietet am Freitag, 29. Juli, Sams Living Room im Lampertheimer Stadt-

park. Und am Samstag, 30. Juli, ist mit der Groove Generation eine der besten Partybands der Region zu Gast. Den Abschluss am Sonntag, 31. Juli, bildet bei freiem Eintritt von 11 bis 13 Uhr ein Matinee mit den Original Blütenweg-Jazzern. Ab 15 Uhr bietet dann das Kinder-Theater mit „Tom Theuer - Ferdinand der Stier” beste Unterhaltung für Kinder, auch hier ist der Eintritt frei! Karten für das Festival sind ab sofort erhältlich – online unter www.stadtpark-festival.de oder direkt vor Ort bei Getränke Boxheimer und im Rathaus-Service.

Engagement für die Kultur Frank Kaus, Geschäftsführer von ENERGIERIED, betonte, dass sein Unternehmen „hier gerne unterstützt. Wir freuen uns über die Neuauflage des Stadtpark-Festival.

Es sind schwierige Zeiten auch für unser Unternehmen, bedingt durch die exorbitante Energiepreissteigerung. Aber dennoch sind wir gerne dabei, um das kulturelle Leben zu fördern.” Stephanie Klauer aus der Geschäftsführung des Autohauses Rauch ergänzte, dass sie im vergangenen Jahr bereits privat die Veranstaltung besucht habe. „Das Festival war voller Energie, die frei geworden ist, ich war auch von der wundervollen Atmosphäre begeistert. Es ist schön, dass Lampertheim nach der schwierigen Zeit auf blüht, wir sind gerne dabei.” Einen besonderen Dank richtete Marius Schmidt abschließend an die Anwohner des Stadtparks für deren Verständnis, dass Kultur hier leben kann. „Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzufeiern”, lud er diese ein. Benjamin Kloos

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG: Debatte um Rad-Repair-Stationen, Grünschutzsatzung und Kreisumlage

Kreisumlage zu hoch – Lampertheim braucht die 500.000 Euro jährlich selbst LAMPERTHEIM – Die Stadtverordnetenversammlung hatte eine Tagesordnung mit zehn Punkten vor sich, davon wurden fünf Beschlüsse einstimmig gefasst, jedoch ohne Beratung. Die Debatten wurden bereits in den Ausschüssen geführt. Wie Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU) am Frei-

tagabend hervorhob, sei die zügige Durchführung der Sitzung der Vorarbeit der Fraktionsspitzen zu verdanken und sei gut abgestimmt. Korb wies zu Beginn darauf hin, dass „immer noch Corona“ sei und daher empfohlen sei die Maske außerhalb des Sitzplatzes zu tragen. Drei Anträge wurden inhaltlich ausführlich debattiert.

Die SPD-Fraktion hatte den Antrag gestellt, dass die Verwaltung die Installation von Rad-Repair-Stationen auf Lampertheimer Gemarkung prüfen solle, dafür kämen Freiflächen vor öffentlichen Einrichtungen, am Lampertheimer Radrundweg und an Fernradwegen infrage. Nach der parlamentarischen Sommerpause sollte eine

Für mehr Grün in der Stadt: Der Magistrat soll nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Lampertheim einen Entwurf für eine „Grünschutzsatzung“ erarbeiten. Für Fahrräder sollen mehr Rad-Repair-Stationen geschaffen werden. Foto: www.pixabay.com

Vorlage im UMEA (Umwelt-, Mobilität- und Energieausschuss) vorliegen. In der Abstimmung unterlag die SPD-Fraktion mehrheitlich mit den Stimmen der Koalition von CDU und Grünen sowie der FDP, der Prüfantrag wird in den UMEA verwiesen. In der Debatte gab Helmut Hummel (FDP) das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu bedenken, da eine Station ab 2.000 Euro aufwärts kosten würde mit zusätzlichen Servicekosten, mindestens sechs Stationen wären erforderlich. Den Antrag bezeichnete er als publikumswirksam, er suggeriere, man würde etwas tun. In der Kernstadt gebe es zudem Fahrradhändler und EMIL als RepairStation, zudem könne man Elektroräder nicht selbst reparieren. Björn Hedderich (CDU) schloss sich der Einschätzung weitgehend an und würde gerne geklärt wissen, wie frequentiert die Station am Schwimmbad ist. Vielmehr will er Tempo beim Ausbau der Radwege sehen und das Radfahren attraktiver gestalten. Fortsetzung auf Seite 2

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 11 % - 24% billiger 05.05. -07.05.22

Schweinelendenspieße 24% 1 kg 14,90 Grillbratwurst Thüringer Art Dauertiefpreis 1 kg 12,90 Schälrippchen zum Grillen Dauertiefpreis 1 kg 6,99 eingelegte Bauchscheiben Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 11% 1 kg 8,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 09.05. - 11.05.2022

grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 8,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 9,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 10,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 9,90 11% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weiß

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Reparatur von Hauswasserwerken und Tauchpumpen Wir bitten um freundliche Beachtung

City Leihhaus GmbH Worms Beleihung ohne Schufa

Tel. (0 62 41) 2 50 43 orms.de www.city-leihhaus-w

22_18m

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Werkstatt Werner Grieser Lampertheim-Hüttenfeld Alfred-Delp-Straße 19 E-Mail: grieser.w@t-online.de Tel. 06256/361 8-10 Uhr

cr.36mi21

Vielfältiges Programm

… bis zu

20 % Förderung von

Autopark Gernsheim

Ankauf aller Fahrzeuge! Auch nach Unfall & ohne TÜV! (0 62 58) 37 73 14m 22_ (01 74) 2 02 77 29

FLOHMARK T LORSCH · PP TEGUT/NETTO

So., 08.05.2022 · von 9 bis 16 Uhr

www.flohmarktinfo.de keine Neu w ar en!

Ihr Rauschmayer-Juwelier

Kaiserstraße 5, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 42 31

0 1 7 2-7 4 4 2 7 41

22_18m

LAMPERTHEIM – Die wundervolle Atmosphäre des Stadtparks gepaart mit guter Laune, Geselligkeit, einem ausgezeichneten kulinarischen Angebot und vor allem abwechslungsreicher Musik – so lässt sich das Stadtpark-Festival in Lampertheim beschreiben, das im vergangen Jahr eine gelungene Premiere feierte. Vom 21. bis 31. Juli feiert es nun eine Neuauflage – mit noch mehr Bands, Fläche und Kultur. Durch eine Erhöhung der Stehplätze soll auch das Festivalgefühl weiter hervorgehoben werden. „Wir haben in diesem Jahr das Glück, wieder jede Menge Kulturveranstaltungen ankündigen zu können. Durch Corona sind wir in diesem Bereich erfinderisch geworden, so ist auch das Stadtpark-Festival entstanden. Die Premiere an vier Tagen kam so gut an, dass wir eine Neuauflage feiern wollen – mit mehr Veranstaltungstagen und einer größeren Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen, unter anderem sind auch die Chöre beteiligt”, begrüßte der Erste Stadtrat Marius Schmidt bei der offiziellen Vorstellung des Programms am Freitag im Stadtpark. „Dies ist ein Beitrag, die Innenstadt im Sommer zu leben und den Stadtpark zu nutzen. Gleichzeitig tun wir auch Gutes, denn auch in diesem Jahr wird der Kulturfonds von der Veranstaltung profitieren, um kulturelles Leben nachhaltig zu unterstützen.”

F


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.