SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 5. Mai 2021 · KW 18 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
LANDWIRTSCHAFT: Eure Landwirte in Lampertheim – 365 Tage im Jahr für euch da
… bis zu
20 % Förderung von
Gesunde Lebensmittel direkt aus der Region LAMPERTHEIM – Ende April wäre es traditionell wieder soweit gewesen: Zwischen Lampertheim und Bürstadt hätte die Spargelwanderung stattgefunden. Anlässlich dessen möchten die Lampertheimer Landwirte einen Einblick in ihre aktuellen Arbeiten geben. In vielen landwirtschaftlichen Betrieben beginnt der Tag bereits mitten in der Nacht. So beginnt bei Familie Steinmetz in der Römerstraße der Tag bereits morgens um 2.30 Uhr. Hier wird im Holzbackofen Brot gebacken, damit man bereits bei Tagesanbruch leckeres Brot mit einer knusprigen Kruste genießen kann. Dazu ein leckerer Fruchtaufstrich aus eigener Herstellung mit Obst aus der Region, besser und fruchtiger kann der Tag nicht beginnen. Aber auch für alle Freunde deftiger Hausmannskost ist bei Familie Steinmetz gesorgt. Schon früh am Morgen warten bereits die auf Stroh lebenden Schweine auf ihr gesundes Frühstück, das überwiegend aus selbstangebautem Getreide und Kartoffeln besteht. Die Schweine bei Familie Steinmetz werden artgerecht auf Stroh gehalten und haben genug Platz zum Wühlen und Toben.
einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Die Spargelzeit hat begonnen!
Ab sofort bieten wir alle Spargelgerichte zur Abholung! Unsere Spargelkarte finden Sie unter: www.lindenhof-biblis.de Bestellen
•
Abholen
Genießen
Hotel Restaurant Lindenhof Lindenstr. 33 • 68647 Biblis
Tel. 06245 - 7225 Spargel frisch vom Feld: In Lampertheim wächst jedoch nicht nur das „weiße Gold”, sondern von hier stammen vielfältige weitere Lebensmittel – dank der Lampertheimer Landwirte. Foto: oh
Da kann man die leckere Wurst und das saftige Steak mit gutem Gewissen genießen. Gemeinsam haben die Lampertheimer Landwirte das weiße Gold des Rieds, den Spargel. Bereits Anfang März werden die ersten Spargeldämme gezogen und mit Folie abgedeckt, damit der Spargel vor dem nächtlichen Frost geschützt
ist. Geerntet wird der Spargel von Anfang März bis traditionell zum Johannistag am 24. Juni. Danach braucht der Spargel Regenerationszeit, um im nächsten Jahr wieder mit voller Kraft wachsen und geerntet werden zu können. Aber wo beginnt eigentlich der Weg des Spargels in Lampertheim? Er beginnt bei der Aussaat
des Saatguts für die Spargelpflanzen. Der Landwirt Willi Billau produziert mittlerweile als einziger Landwirt in Lampertheim Spargelpflanzen. Hier wird der Samen für die Spargelpflanze bereits im April ausgesät und im nächsten Jahr werden die herangewachsenen Pflanzen gerodet. Fortsetzung auf Seite 3
KREISTAG: CDU und Bündnis 90/Die Grünen präsentieren Koalitionsvertrag / Konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl aller Menschen im Kreis als Ziel
Bitte beachten Sie unseren
Anzeigenschluss Christi Himmelfahrt
am Samstag, 15. Mai 2021: Anzeigenschluss, Mi. 12.05., 14 Uhr
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
„Wollen den Kreis Bergstraße nachhaltig gestalten” KREIS BERGSTRASSE – In den vergangenen Wochen haben die CDU Bergstraße und Bündnis 90/ Die Grünen Bergstraße über Inhalte einer angestrebten Koalition für die aktuelle Wahlperiode des Bergsträßer Kreistags verhandelt. Nachdem diese Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen wurden kann der Entwurf eines Koalitionsvertrags nun den Gremien der beiden Parteien zur abschließenden Bewertung und Beschlussfassung vorgelegt werden. Vor diesem Hintergrund informierten die Vorsitzenden, Dr. Michael Meister (CDU) sowie Matthias Schimpf (Grüne) am Freitag im Rahmen eines Pressegesprächs über den Koalitionsvertrag – gemeinsam mit weiteren Vertretern des beiden Parteien, die an den Verhandlungen beteiligt waren.
•
Dr. Michael Meister betonte in seiner Begrüßung: „Wir sind bei der Kommunalwahl am 14. März stärkste Kraft geworden und haben im Anschluss Sondierungsgespräche mit der SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und der FPD geführt. Nach diesen Gesprächen haben wir die Entscheidung getroffen, in Koalitionsgespräche mit Bündnis 90 / Die Grünen einzusteigen.” Die Gespräche dauerten über vier Wochen bis zum 28. April – „vier Wochen in konstruktivem Geist, in denen einzelne Sachverhalte ernsthaft diskutiert wurden”, zeigte sich Dr. Meister sehr zufrieden. „Am Tisch saßen zwei Partien, die unterschiedliche Vorstellungen haben, aber es können sich beide im Ergebnis wiederfinden – und dies vor dem Hintergrund, den Kreis nachhaltig zu gestalten. Über der Zusam-
CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben einen gemeinsamen Koalitionsvertrag mit vielfältigen Zielen entworfen, die den Menschen im Kreis zugute kommen sollen. Foto: Koalitionsvertrag
menarbeit der nächsten fünf Jahre liegt ein guter Geist.” Matthias Schimpf bestätigte, dass die Gespräche sehr angenehm, offen und konstruktiv verlaufen seien. „Es gab zwei Parteien die bei der Kommunalwahl deutlich zugewonnen haben, die CDU gegen den Trend und Bündnis 90 / Die Grünen mit deutlich über 18 Prozent. Wir waren grundsätzlich bereit, Verantwortung zu übernehmen, aber die bisherige Koalition aus CDU und SPD hatte eine rechnerische Mehrheit. Das Angebot zu Koalitionsverhandlungen seitens der CDU haben wir gerne angenommen, in dem Wissen, dass wir belastbare und stabile Mehrheiten im Kreis brauchen. In den Gesprächen standen Schule, Nachhaltigkeit und Digitals als Themen für uns im Vordergrund und wir haben festgestellt, dass diese auch der CDU sehr am Herzen liegen.” Über die Koalitionsverhandlungen berichtete Matthias Schimpf von vier Wochen, „in denen wir zu keiner Zeit das Gefühl hatten, zu konkurrieren, sondern es wurden die Sachthemen in den Vordergrund gestellt. Und wir sind fast ohne Differenzen zu einem Ergebnis gekommen. Das Vertrauen war von Anfang an da und wir sind sicher, dass wir auf Grundlage der Verhandlungen den Kreis in den kommenden fünf Jahren gestalten können und werden.” Die CDU wird über den vorliegenden Koalitionsvertrag am 12. Mai im Rahmen eines kleinen Parteitages entscheiden, da ein Kreis-
parteitag aufgrund der Pandemie nicht möglich ist. Bündnis 90 / Die Grünen werden das Papier in der Kreistagsfraktion beraten und beschließen, zudem ging eine Einladung an alle Mitglieder – diese können sich am kommenden Wochenende im Rahmen von vier regionalen Digitalkonferenzen zum Entwurf äußern. Unter der Prämisse, dass beide Parteien zustimmen soll der Koalitionsvertrag am 14. Mai offiziell unterzeichnet werden.
Nachhaltigkeit im Fokus Wichtigster inhaltlicher Aspekt der neuen Koalition ist, „dass die Entwicklung unseres Kreises so gestaltet werden muss, dass wir die Zukunftsperspektiven der folgenden Generationen in ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht gleichermaßen gewährleisten. Der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit liegt aus unserer Sicht in einem verschwendungsarmen Umgang mit Ressourcen. Durch innovative Konzepte wollen wir Zielkonf likte zwischen den Aspekten der Nachhaltigkeit auflösen” – so heißt es in der Präambel des Koalitionsvertrages. „Wir haben einen gemeinsamen Text und vor allem ein gemeinsames Verständnis erarbeitet, was wir in den kommenden fünf Jahren für den Kreis erreichen wollen”, betonte Dr. Meister. „Wir sehen in der Pandemie, die wir aktuell erleben, einen Einschnitt. Die Digitalisierung wird ein Thema sein, Fortsetzung auf Seite 2
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 34% billiger 06.05. -08.05.21
Schweinelende gefüllt 34% 1 kg 9,90 Ochsenbäckchen 16% 1 kg 16,90 Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Schles. Blutwurst m. Graupen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 10.05. - 12.05.2021
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Schälrippchen frisch o. gewürzt Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Aufgrund Corona-bedingter Geschäftsschließungen kommen aktuell auch Prospekte zur Verteilung, die bereits für einen früheren Termin gedruckt und geplant waren. Das in diesen Fällen bereits abgelaufene Gültigkeitsdatum der Prospekte wurde verlängert und die Angebote sind gültig. Wir bitten um freundliche Beachtung
Ihr regionaler Marktplatz www.tip-verlag.de
hoffnung-fuer-kinder.de
en h c a m r i W n e h c s s i b n Kinder ei r. e h c i l k c ü l g