TIP17mi21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 28. April 2021 · KW 17 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

ILLEGALE ABFALLENTSORGUNG: Lampertheims Naturdenkmäler und Maulbeeraue betroffen / Appell an Bürgerinnen und Bürger

ENTEGA „Müll hat in Natur nichts verloren” UNTERSTÜTZT DIE REGION. „ROSENGARTEN – Lampertheim hat viel zu bieten, auch und gerade im Bereich der Natur. Dabei ist nicht nur der Biedensand zu nennen, sondern auch die Maulbeeraue und vor allem die Naturdenkmäler westlich von Rosengarten. Hier finden sich neben einer Schwarzpappelallee zwischen der Wormser Rheinbrücke und der Eisenbahnbrücke auch zwei mächtige Platanen in unmittelbarer Nähe zur Rheinbrücke, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Stärke und Schönheit geschützt sind. Früher dienten sie als Fährbäume, an denen die Fähre mit Seilen befestigt werden konnte. Ebenfalls als Naturdenkmal ausgezeichnet ist eine Feldulme am Rhein-Altalarm bei Wehrzollhaus, die aufgrund ihrer Lage als auch des Alters, des schönen, starken Wuchses und seiner Seltenheit heraussticht. Gerade durch diese Naturdenkmäler und die weiteren Besonderheiten und Schönheiten ist das Gebiet sowie die angrenzende Maulbeeraue ein beliebtes, aber auch schützenswertes Naherholungsgebiet. Um so bedauerlicher ist es, dass es wie in vielen anderen Bereichen immer wieder zu großen Müllmengen in der Natur kommt. Eine Bürgerin aus Rosengarten, die regelmäßig Müll im Bereich MaulbeeEinfach illegal entsorgt: Ein großer Reifen am Ufer des Nordheimer Altrheinarmes. Auch in den angrenzenden Sträuchern wurde illegal Müll entsorgt, im Wasser trieb sogar eine Matratze – unhaltbare Zustände, über die eine Leserin den TIP informierte. Foto: oh

raue entsorgt, der dann von der Stadt abgeholt wird, betonte hierzu im Gespräch mit dem TIP: „Dies ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, doch, wie gesagt, von Müll verschandelt. Ähnliches erlebe ich auch immer wieder im Bereich der Maulbeeraue, hier habe ich alleine in diesem Winter dreimal große Mengen weggeräumt.” Doch die Verschandelung des Gebietes zwischen Rheinbrücke und Nordheimer Altrheinarm macht auch sie sprachlos – im Altrhein selbst schwamm eine alte Matratze, am Ufer lag ein riesiger Reifen und auch die Sträucher waren voll Müll. „Auf den Müll im Bereich der Naturdenkmäler habe ich die Stadt Lampertheim aufmerksam gemacht und Herr Becher vom Ordnungsamt wird dort sauber machen lassen. Wünschenswert wäre es allerdings, wenn es nicht bei einer einmaligen Reinigungsaktion bliebe sondern hier immer wieder einmal vorbeigeschaut wird”, hofft die TIP-Leserin und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und nicht die Natur zu verschandeln und zu gefährden. Bezüglich der möglichem Maßnahmen gegen die illegale Entsorgung von Müll und entsprechenden möglichen Bußgeldern betont die Verwaltung, dass „eigentlich nur Kontrolle und die schnelle Beseitigung des Mülls hilft. Die Kontrollen vor Ort werden seitens der Stadtpolizei witterungsbedingt jetzt wieder intensiviert. Bußgelder können bis zu 100.000 Euro verhängt werden. Allerdings ist der Nachweis schwierig, da der ‚Tä-

ter‘ auf frischer Tat ertappt werden und der Müll eindeutig zugeordnet werden muss, was sich in der Regel als schwierig darstellt.” Auch in der Maulbeeraue kommt es wie erwähnt immer wieder zu illegalen Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Müllentsorgungen und VerunreiSoziales. Wir unter stützen unsere nigungen der Landschaft, gerade lebenswerte Region bei unzähligen auch am Parkplatz an der HeubrüFesten und Veranstaltungen. cke. Sinnvoll wären an dieser Stelle zudem Mülleimer – die dann regelmäßig von Seiten der Stadt geleert werden sollten. Hierzu betont die FÖRDERER Stadtverwaltung auf Nachfrage des VON KULTUR EINFACH TIP: „Der Bereich der Heubrücke UND SPORT KLIMAFREUNDLICH an der Maulbeeraue ist im Besitz FÜR ALLE. des Landes Hessen und wird von der Hessischen Landgesellschaft verwaltet. Der Platz war schon einMetzgerei und Partyservice mal für Fahrzeuge gesperrt und EN298568_Anz_Region_UDVM_90x90_26v4.indd 1 24.01.20 Christian Biblis wurde nach massiven Beschwerden von Spaziergängern, Anglern Unserer heutigen Ausgabe liegen Angebote 12 % - 27% billiger 29.04. -30.04.21 und auch aus der Politik zwar nicht (in Voll- oder Teilbeilage) Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 offiziell als Parkplatz ausgewiesen, Prospekte folgender Firmen bei: eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 8,90 aber ein Parken dort wird geduldet. 14% 1 kg 9,90 Cordon Bleu vom Schwein Die Anbringung von Mülleimern 21% 1 kg 18,90 Rumpsteaks könnte nur mit Zustimmung des Paprikawürstchen Ungar. Art 27% 1 kg 9,90 Landes Hessen erfolgen. Die Ver12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß waltung wird diesbezüglich mit der Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Hessischen Landgesellschaft KonAngebote vom 03.05. - 05.05.2021 takt aufnehmen.” Zudem wird die grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Stadt Lampertheim im Herbst die gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Aktion „Sauber Gemarkung“ flanLyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 kierend zu den überregionalen ProZwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 grammen „Sauberhaftes Hessen“ Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 und „Rhine-Clean-Up“ durchführen, hierbei kann auch der Bereich des Nordheimer Altrheinarmes mit Gesucht und Gefunden einbezogen werden. Ihr regionaler Marktplatz Grundsätzlich sollte jedoch jeAufgrund Corona-bedingter Geschäftsschließungen kommen aktuell auch Prospekte zur der seinen Müll dort entsorgen, 0 ber 4 Verteilung, die bereits für einen früheren TerSeit ü ren wo er hingehört: In der Mülltonne min gedruckt und geplant waren. Das in dieJah d oder auf dem Abfallwirtschaftshof sen Fällen bereits abgelaufene Gültigkeitsim Rie – aber auf keinen Fall in der Natur. datum der Prospekte wurde verlängert und die Angebote sind gültig. Benjamin Kloos

Beilagenhinweis

Henkelmann

Wir bitten um freundliche Beachtung

„BEEKEEPER”: Bienenvölker von Christian Tesseraux und Sinan Arslan bestäuben Erdbeerblüten von Philipp Strauss

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

Fleißige Honigbienen auf Erdbeerfeldern LAMPERTHEIM – Auf den Erdbeerblüten von Philipp Strauss fühlen sich die Bienen wohl. Dabei haben die Hobby-Imker Christian Tesseraux und Sinan Arslan ihre Bienenvölker nicht zu einem Wellness-Aufenthalt am Feldrand positioniert – sie sollen auf den Erdbeerfeldern fleißig Pollen von den vielen weißen Erdbeerblüten herbeischaffen, denn die beiden Königinnen brauchen reichlich Futter. Dabei sorgen die Bienen zugleich für die Bestäubung, die durch sie und andere wilde Insekten viel wirksamer ist als durch den Wind und Selbstbestäubung. Große und aromatische Erdbeeren werden sich entwickeln, der Ertrag wird größer sein als ohne Fremdbestäubung. Durch Studien sei dieser Zusammenhang erkannt und belegt worden, berichten die beiden Imker. Das überzeugte Philipp Strauss, der die beiden bereits über seine Blühwiesenprojekte in der Gemarkung kannte. Seine Erdbeerfelder werden nicht mit Insektiziden gespritzt, betonte Philipp Strauss. Eine Wohltat für die Bienen. Denn diese Neonikotinoide gelten als besonders bienenschädlich, weshalb die Imkerei und Landwirtschaft nicht immer harmonierten. Für alle Beteiligten an diesem gemeinsamen

Projekt also eine Win-Win-Situation. Philipp Strauss ist sich mit den beiden Imkern einig: „Wenn man miteinander spricht, kann man alles besser händeln“. Ein liebliches Summen um die Bienenbeuten herum war zu hören, während die beiden leidenschaftlichen Imker und Gemüsebauer Philipp Strauss ihr Kooperations-

projekt erläuterten. Schöne reife Erdbeeren der frühen Sorte sind in zwei bis drei Wochen zu erwarten, wenn es nicht zu kalt ist. Die späteren Sorten auf den sechs Hektar blühen erst später. Die frostigen Nächte werden Ertrag kosten, hat Philipp Strauss an seinen Erdbeerpflanzen festgestellt, die schwarzen Stellen in den Blüten zeigen,

dass die Fruchtansätze erfroren sind. Dann und wann kamen ein paar Bienen ganz friedlich zur Begrüßung angeflogen. Ihre Behausungen, in der Imkerfachwelt Beuten genannt, stehen bevorzugt im Halbschatten, das mögen die Honigbienen. Hübsch bunt haben die beiden Imker die Beuten herausFortsetzung auf Seite 2

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Eine Kooperation mit Gewinn für alle Beteiligten – Landwirt Philipp Strauss und die beiden Hobby-Imker „Beekeeper“ Christian Tesseraux und Sinan Arslan mit ihren fleißigen Bienenvölkern. In ein paar Wochen soll es viele schöne und aromatische Erdbeeren geben. Foto: Hannelore Nowacki

www.tip-verlag.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de Böden Türen Terrassen Decken / Wand Bauholz

Menüplan Mai 2021 – Abhol- & Lieferservice

Mi., Fr. & So. von 12 bis 17 Uhr • Bestellungen bitte spätestens einen Tag im Voraus Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag hausgemachte Kuchen/Torten und original italienisches Eis im Straßenverkauf 02.5. 05.5. 07.5. 09.5.

Rinderroulade, Wirsing, Salzkartoffel und Dessert 14,50 € Saure Nierchen, Kartoffelpüree oder Reis und Salat 8,50 € eingelegter Hering mit Pellkartoffeln 7,50 € Muttertags Menü Schnitzel Wiener Art, Lampertheimer Spargel mit Sauce Hollandaise oder Spargelsalat, Butter Kartöffelchen, Muttertagsdessert mit Rose 16,50 € 12.5. Kassler, saure Bohnen und Kartoffelpüree 8,50 € 14.5. Erbsensuppe, Dampfnudel, Vanille- oder Weinschaumsoße 7,50 € 16.5. Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus dem Backofen, Pommes, Salat und Dessert 16,50 € 19.5. Karotten-Kartoffelstampf mit Haschee 8,50 € 21.5. gebackenes Kabeljaufilet, Kartoffelsalat und Remoulade 8,50 € 23. und 24.5. (Pfingsten) zwei Menüs zur Auswahl: • Schweinelende, Lampertheimer Spargel mit Sauce Hollandaise oder Spargelsalat, Petersilienkartoffeln und Dessert 16,50 € • Rinderbraten in Burgundersoße, Bandnudeln, gemischter Salat und Dessert 15,50 € 26.5. Hausmacher Bratwurst, Lauchgemüse und Bratkartoffeln 7,50 € 28.5. Kohlroulade mit Salzkartoffeln 7,50 € 30.5. Schweinebraten in Biersoße, Bandnudeln, gemischter Salat und Dessert 13,50 €

Café Originell Bahnhofstraße 2a • 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon: 0170 / 83 535 39

09:25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP17mi21 by Tip-Verlag - Issuu