TiP14sa22

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 9. April 2022 · KW 14 · 46. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

1. LAMPERTHEIMER HACKATON: Premiere am 30. April / Spaß am Programmieren einzige Voraussetzung / Preisgeld in Höhe von 2.022 Euro

Kreative Lösungen für digitale Herausforderungen gesucht

ren eines Online-Ticketverkaufsystems für städtische Veranstaltungen sein. Für die dritte Challenge gilt es, eine KommunikationsplattIhr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Ver form für das JugendbeteiligungsJETZT informieren und schnell Heizkosten projekt „8er-Rat” zu programmieIhr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Male Juwelier • Kaiserstraße • 68623 Lampertheim Ihr Partner für5Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyst Grimm GmbH Wärs JETZT und schnell Heizkosten ren. Grundsätzlich kann eine ChalJETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Fass lenge gewählt werden, aber auch Maler- und MalerTapezier Grimm GmbH Bod Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Wärmedämmverbun Wärme Con eigene kreative Ideen, die der VerFassadenrenovierun Fassad JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Bodenbeläge Inne Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! IhrPartner Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Boden waltung im digitalen Bereich wei-für Containerservice Male Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenp Conta Grimm GmbH Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! und terhelfen können,Ihr sindPartner gerneJETZT gese- für Wärmedämmverbundsysteme JETZT informieren und Heizkosten sparen! Maler-Fachmarkt InnenMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Fassadenrenovierungen JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Malerhen. Zudem haben die Teilnehmer MalerTapezierarbeiten Malerundund Tapezierarbeiten Bodenbeläge GrimmGmbH GmbH und Grimm • vi 68 • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop die Möglichkeit, als Einzelperson Wärmedämmverbundsysteme • Industriestraße 1Tapezierarbeiten KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme Malerund GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 0 62 helfen wirIhnen Ihnen• Telefon: • 0621 / 122 5 333 0 62und 06 / 91Außenputze 060669 / 91 06 69 InnenGerne helfen wir Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen• Email: maler-grimm@ Fassadenrenovierungen oder als Gruppe zu arbeiten. Em • 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! • •6862 Maler-Fachmarkt Industriestraße KfW-Fördermittel: Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Bodenbeläge vieles Alle Interessierten werden am • 0621 • und Telefon: 0 62 mehr 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Ema • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! 30. April um 14 Uhr eingeladen. Containerservice Innenundund Außenputze InnenAußenputze • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 Dort wird das Projekt vorgestellt KfW-Fördermittel: Innenund/ 122 Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • 0621 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und die jungen Programmiere- zu Maler-Fachmarkt und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Sonderpreisen Malerbetrieb & Shop und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb & Shop rinnen und Programmierer haMalerbetrieb & Shop Schützenstraße 46 · Lampertheim ben die Möglichkeit, schon erste • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim • Industriestraße Industriestraße1 1 KfW-Fördermittel: Während Ideen umzusetzen. 68623/ Lampertheim KfW-Fördermittel: •• 0621 122 5 333 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wirder Ihnen ••• Telefon: • 0621 / Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne wir 0621 / maler-grimm@t-online.de 122 122 5 3335 333 Veranstaltung wirdhelfen die JugendTelefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Ihnen •• Fax: •• Email: 06206 - 910606/ 91 79 06 69 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de förderung dafür sorgen, dass die • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Teilnehmer mit ausreichend Getränken und Snacks versorgt werden. Mitzubringen sind lediglich ein eigener Laptop und viel Freude am Programmieren. Fortsetzung auf Seite 2

GOLDANKAUF ZU HÖCHSTPREISEN GOLDANKAUF GmbH

LAMPERTHEIM – Die digitalen Herausforderungen unserer Zeit sind gerade für Verwaltungen von großem Ausmaß, nicht erst seit Corona. Denn durch das Onlinezugangsgesetz sind die Kommunen verpflichtet, bestimmte Dienstleistungen digital zur Verfügung zu stellen – so auch die Stadtverwaltung Lampertheim. Um entsprechende Lösungen zu finden, benötigt es Menschen mit kreativen Ideen, Menschen mit Begeisterung – Menschen wie Frederic Heigel. Denn dieser inszeniert, unterstützt durch Maximilian Thode, Fachdienstleiter IT und Organisation bei der Stadt Lampertheim, sowie dem Ersten Stadtrat Marius Schmidt und Jennifer Fröhlich von der Jugendförderung, den 1. Lampertheimer Hackaton. Dieser findet am 30. April um 14 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses in der Römerstraße 102 statt. Der Hackaton richtet sich an Auszubildende, Schülerinnen und Schüler und Studierende, die Spaß am Programmieren haben. Aber auch

HauStüren?

Hoffen auf kreative digitale Ideen und Anwendungen als Ergebnis des 1. Lampertheimer Hackaton: Ideengeber Frederic Heigel (Mitte), der Erste Stadtrat Marius Schmidt (l.) und Jennifer Fröhlich von der Jugendförderung (r.). Foto: Benjamin Kloos

jeder andere, der coole Ideen hat ist willkommen, denn es gibt keine Altersbegrenzung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen „Challenges” zu wählen: Die erste Challenge beinhaltet die Aufgabe, ein Tool

zu programmieren, mit dem Vereine einfach passende Fördergelder finden können – sozusagen eine kleine Suchmaschine mit Mehrwert für das vielfältige Vereinsleben in der Spargelstadt. Die zweite Challenge wird das Programmie-

MARKISEN

RICHTFEST: Generalsanierung und Erweiterung der Lindenhofschule im Zeit- und Kostenplan

GROSS-ROHRHEIM – Das Tannenbäumchen auf dem Dach zog die Blicke magisch an, die langen bunten Bänder wirbelten im kräftigen Wind herum. Richtfest war für die Lindenhofschule am Montagmorgen angesagt, nach dem offiziellen Baubeginn im Dezember 2020. Zum Richtfest ihrer Schule in der Beinstraße waren Kinder aus allen Klassen gekommen, in einer gut halbstündigen Wanderung von der Ausweichschule in der Schücostraße hatten sie es in die Beinstraße geschafft. Die muntere Schar wurde begleitet von ihren Lehrinnen Silke Cullmann und Sabrina Vu, die mit den Schülerinnen und Schülern den Tanz „Jerusalema“ einstudiert hatte sowie Verena Kopp, die als Leiterin der Theater AG mit den Kindern ein Stück als großes Lob an die Handwerker

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

und alle am Bau Beteiligten gestaltet hatte. Landrat Christian Engelhardt als Schuldezernent des Kreises Bergstraße, der Bauherr für die Generalsanierung und Erweiterung der Lindenhofschule, hatte zum Richtfest in die zukünftige Mensa eingeladen. Hier war das kalte Büffet mit belegten Brötchen, Saft und Sekt aufgebaut und hier war die Bühne für die Aufführungen der Kinder. Unter den Gästen waren Handwerker, die Architekten, Mitarbeiter des Eigenbetriebs Schulen und Gebäudewirtschaft, der Kreiselternbeirat und Schulelternbeirat sowie die Lokal- und Landespolitik vertreten, die Schulleiterin Christiane Ritzert in ihrer Rede begrüßte. „So ein Fest wie heute gibt es nur einmal in der Karriere, wenn man Glück hat“, sagte Ritzert. Allen am Bau Beteilig-

ten dankte sie, die sich für die Sache eingesetzt haben, vor allem Landrat Christian Engelhardt an der Spitze und auch Astrid Hartmann, die der Schulleitung beim Umzug in die Schücostraße und beim Bau von der ersten Minute zur Seite gestanden habe. Ein großes Dankeschön richtete sie an die Kollegen, Eltern und Kinder. Im Theaterstück packten die Kinder noch einiges an Lob dazu. „Wer will fleißige Handwerker sehen, muss nach Groß-Rohrheim gehen“, war im Lied zu hören. Die Kinder hatten ihrer Sprechrolle entsprechend Schilder umgehängt. Was der „Bauherr“ zu sagen hatte, mag Musik in den Ohren der wertgeschätzten Handwerker gewesen sein: „Ihr seid einfach die Besten“. In lustigen Versen, gereimt von der stellvertretenden Schulleiterin Christine Lange-Haas, trugen

@

Der Bau geht fix voran, das lobten auch die Kinder, die im Theaterstück berichteten, was die Handwerker alles zu tun haben. Foto: Hannelore Nowacki

die Kinder ihre Ausstattungswünsche vor, darunter Hängematten, ein Whirlpool, eine Rutsche und ein Streichelzoo, außerdem sollte Party sein. Aber keine Sorge, ein Mädchen beruhigte die Lage: „Wir haben die Wünsche heruntergeschraubt“. Landrat Engelhardt hatte gute Nachrichten mitgebracht. „Wir sind im Zeit- und Kostenplan“, was wichtig sei. Die achtzügige Schule sei stark renovierungsbedürftig gewesen und habe zur Ganztagseinrichtung mit Mensa erweitert werden müssen, was den Kreis Bergstraße 10,5 Millionen Euro koste, insgesamt investiere der Kreis in das Vorhaben 12 Millionen Euro. Im 2. Quartal 2023 sei die Fertigstellung geplant, der Umzug von der Schücostraße in die Beinstraße ist voraussichtlich im Schuljahr 2023/2024. Dann sind die Kinder der heutigen 2. Klasse in der 4. Klasse, rechnete Engelhardt vor. In der Mensa könnten zukünftig auch Veranstaltungen stattfinden. In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Rainer Bersch den Handwerkern für ihre „tolle Arbeit“. Er selbst sei hier Schüler gewesen. Bevor der nächste Höhepunkt draußen anstand, erhielt jedes Kind von Landrat Engelhardt einen der berühmten Goldhasen mit dem Glöckchen geschenkt. Wie es bei einem Richtfest Brauch ist, erklimmt ein Zimmermann das Dach, reimt den Weihespruch für das Haus und wirft zum guten Schluss sein Trinkglas in die Tiefe. So machte es auch Christopher Rinn hoch oben auf dem Rohbau. Hannelore Nowacki

22_03s

Kinder aus allen Klassen beim Richtfest – Umzug voraussichtlich 2023/2024 Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de

IHR PARTNER IN SACHEN MOBILITÄT.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner bei allen Fragen rund um ŠKODA. Vom Neu- und Gebrauchtwagenkauf über Finanzierung bis Leasing – bei uns sind Sie in den besten Händen. Außerdem bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Servicedienstleistungen, umfangreiche Werkstatt- und Reparaturarbeiten sowie günstige Original Ersatz- und Zubehörteile. Kommen Sie vorbei. Löhr Automobile GmbH Mainzer Straße 86, 67547 Worms Telefon 06241 4009-0 info.law@loehrgruppe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.