TiP13mi22

Page 1

Beachten Sie unsere heutigen Sonderseiten:

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 30. März 2022 · KW 13 · 46. Jahrgang

CULTUR COMMUNAL: Veranstaltungen bis Juni vorgestellt / Kulturpartnerschaft mit Siedlergemeinschaft

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

Vielfältiges Kulturprogramm für alle Generationen erleben – am Freitag präsentieren sie das Programm von April bis Juni und hatten zudem eine gute Nachricht in Form einer neuen Kulturpartnerschaft mit dabei. „Nachdem wir in den vergangen beiden Jah-

re immer wieder den kulturellen Neustart verkündet haben und dabei coronabedingt immer wieder gestoppt wurden, wollen wir die Kultur nun wieder auf leben lassen”, betonte Marius Schmidt

Freuen sich, endlich wieder Kultur präsentieren zu können: Kulturbereichsleiter Rolf Hecher, der Erste Stadtrat Marius Schmidt sowie Tim und Beate Redig (v.l.) vom neuen Kulturpartner Siedlergemeinschaft. Foto: Benjamin Kloos

seit 1992

zu Beginn der Vorstellung. Mit dabei sind beliebte und bekannte Veranstaltungen die die Konzerte der MIL zu vielfältigen Themen, aber auch die neueren Programme wie Kultur auf dem Wochenmarkt, der „Tag der Nachbarn” oder besonders auch das Konzept „Popakademie goes LA”, welches am 21. April dazu einlädt, die Stars von morgen schon jetzt in Lampertheim zu erleben. Und auch das Stadtpark-Festival wird eine Neuauflage feiern, dieses Jahr an gleich zwei Wochenenden im Juli. „Wir sind bereit für den endgültigen kulturellen Neustart. Kultur lebt in Lampertheim, gerade auch mit den neuen Veranstaltungen” zeigte sich Marius Schmidt begeistert. Rolf Hecher ergänzte, dass es bei aller Freude auch eine „ganz schwere Zeit für Kulturtreibende ist, gerade angesichts der Situation in der Ukraine.

Fortsetzung auf Seite 7

Wo die Vögel singen und nachts die Wildschweine wühlen @

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Vor dem Rundgang erläuterte Michael Held das Konzept des Agenda-Tischs „Naturschutz“, das für die interessierten Bürger im Kleinformat zur Orientierung Foto: Hannelore Nowacki auslag.

Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

zu sammeln, ein Dialog, das war das Anliegen des Agenda-Tischs „Naturschutz“ und des Quartiersbüros beim Rundgang durch das Biotop, dem sich rund 30 Teilnehmer anschlossen. Die Bürger sind gefragt, beim Quartiersbüro sind auch schon zahlreiche Stellungnahmen eingegangen. Denn tatsächlich ist dieses Juwel wie ein ungeschliffener Diamant, daran muss noch gearbeitet werden. Darin sind sich die Stadt Bürstadt, Anwohner und naturbegeisterte Bürger mit dem Agenda-Tisch „Naturschutz“ einig, der sich mit dem Biotop intensiv befasst und ein Konzept erarbeitet hat. Ziel ist mehr Artenvielfalt und bessere Aufenthaltsqualität ohne einen Vergnügungspark zu schaffen. Fortsetzung auf Seite 2

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Seit über

Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Aufgaben rund um Gartenbau !

20 Jahren

Wir stehen Ihnen bei allen Projekten mit Rat und Tat zur Seite – von der Beratung, Planung und letztlich Ausführung. Zu unserem Leistungsportfolio gehören: Pflasterarbeiten jeder Art Baumfällung, und -beschneidung Rasenpflege und Neuanlage Abbrucharbeiten, Mauertrockenlegung Entrümplungsarbeiten Pflegearbeiten, Natursteinarbeiten Rückschnitte aller Art Böschungssicherung Kanalarbeiten, Aushubarbeiten Hausmeistertätigkeiten Trockenmauern, Mauerarbeiten Häckselarbeiten Teiche, Zaunanlagen, Revisionsschächte Dachrinnenreinigung, Containerservice

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

BÜRGERBETEILIGUNG: Rundgang durchs Biotop – 150.000 Euro für Aufwertung

BÜRSTADT – Weite sattgrüne Wiesenlandschaften wechseln sich mit dichtem Baumbestand ab, Baumschönheiten noch ohne Blattschmuck ziehen als Solitäre die Blicke an, trockenes Schilf leuchtet golden in der Frühlingssonne. Hier und da strahlen weiß blühende Bäume die Besucher an. Auf verschlungenen, unbefestigten Wegen, teilweise auf Trampelpfaden geht es über sanfte Anhöhen wieder in eine Senke hinein. Kohlmeisen singen ihr Frühlingslied, leises Zwitschern ist aus dem Gebüsch zu vernehmen, eine Amsel beeilt sich im Tiefflug. Für dieses Naturerlebnis muss man nicht weit fahren, dieses weitläufige Juwel der Natur liegt inmitten eines Wohngebiets und wird einfach Biotop genannt. Ideen und Anregungen von Bürgern vor Ort

FeBa Kompetenzpartner

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 10 % - 24% billiger 31.03. -02.04.22

gefüllter Schweinebug

14% 1 kg 9,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 eingelegte Bauchscheiben 12% 1 kg 7,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 feine Mettwürstchen 10% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 04.04. - 06.04.2022

Wir bitten um freundliche Beachtung

Sandra Bronnert

Heilpraktikerin Psychotherapie & Systemische Beraterin

grobe Bratwurst + Füllsel (Mett) 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Irena-Sendler-Str. 14 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 70 26 06 E-Mail: kontakt@praxis-bronnert.de Homepage: www.praxis-bronnert.de

IN NEUEN RÄUMLICHKEITEN Ich bin weiterhin für Sie da: • bei psychischen Erkrankungen • vorübergehenden emotionalen Krisen • zur Steigerung Ihrer Lebensqualität durch Coaching Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, um ein zeitnahes Erstgespräch zu vereinbaren.

Handgefertigt aus eigener Herstellung Zum Osterfest Oberfelds Schoko-Osterhasen

- Größte Auswahl in der Region in Edelvollmilch, Bitter- und weißer Schokolade. Schokoladenhaus

Oberfeld

Tel. 0 62 06 - 24 13

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Öffnungszeiten (auch dienstags geöffnet) Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Samstag 8.30 – 13.00 Uhr

Aus eigener Herstellun Pralinen-, g T spezialität rüffelSchokolad en und enpräs in großer ente Auswahl

ar.13mi22

LAMPERTHEIM – Endlich wieder Kultur erleben! Darauf hoffen das gesamte Team von cultur communal um Bereichsleiter Rolf Hecher sowie der zuständige Erste Stadtrat Marius Schmidt

f

nststof

aus Ku


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TiP13mi22 by Tip-Verlag - Issuu