SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 10. März 2021 · KW 10 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
ÖPNV: Verkehrsdezernent Karsten Krug nimmt Anregungen der Stadtteile und des Litauischen Gymnasiums zur Linie 602 entgegen
Einfach telefonisch einen Termin vereinbaren und vorbei kommen, 06206-2239 oder spontan am Eingang einen Soforttermin nehmen.
„Keine Einschnitte bei Schülerbeförderung zu befürchten” LAMPERTHEIM/HÜT TENFELD/NEUSCHLOSS – Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Fahrgastbeirates gab es im Zuge der Einführung einer Direktverbindung von Lampertheim Irritationen bezüglich der Zukunft der Linie 602, welche Hüttenfeld und das dortige Litauische Gymnasium mit Neuschloß, dem Fachmarktzentrum in Lampertheim sowie dem Schulzentrum West in der Spargelstadt verbindet. „Dabei wurden Infos weitergegeben, die einer Richtigstellung bedürfen”, erläuterte Verkehrsdezernent Karsten Krug in einer gemeinsamen Videokonferenz mit dem Hüttenfelder Ortsvorsteher Karl-Heinz Berg, Carola Biehal von der Bürgerkammer Neuschloß, der Vorsitzenden des Fahrgastbeirates, Lara Strubel, sowie Evi Hahl als Vertreterin der Eltern des Litauischen Gymnasiums. „Die Busanbindung von Lampertheim nach Heppenheim stellt eine neue Linie dar. Dabei ist es nicht mein Ziel, Angebote wegzunehmen, sondern eine Verbesserung zu erreichen”, stellte Kars-
Wir haben wieder geöffnet
HORLÉ Lampertheim
Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Großer kostenloser Parkplatz 06206-2239 horle.de … bis zu
20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Die Schülerbeförderung wird durch die neue Direktverbindung von Lampertheim nach Hüttenfeld ebenso wenig eingeschränkt wie die Anbindung an das Fachmarktzentrum – dies machte Verkehrsdezernent Karsten Krug deutlich. Archivfoto: Hannelore Nowacki
ten Krug dar. Daher wolle er sich die Wünsche und Forderungen der betroffenen Stadtteile und der Eltern vor dem Hintergrund, was aufrecht erhalten werden soll, anhören. Carola Biehal stellte klar, dass „die Menschen sehr überrascht von den Meldungen aus dem Fahrgastbeirat waren.
Die 602 ist eine ganz wichtige innerstädtische Linie, da sie den Schulbeförderverkehr gewährleistet, sowohl zum Litauisches Gymnasium als auch zum Schulzentrum in Lampertheim. Wichtig für Neuschloß ist, dass die Schulbeförderung in jeglicher Weise gesichert ist.”
www.peglow-fenster.de
Darüber hinaus konnte erreicht werden, dass das Fachmarktzentrum mit anschlossen wird, so dass dieses sowohl von Hüttenfeld als auch von Neuschloß aus direkt erreichbar ist. „Dies ist für die Bevölkerung sehr wichtig, gerade für ältere Mitbürger. Fortsetzung auf Seite 2
Pflege & Betreuung mit Herz Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
| Bergstraße
Nibelungenstraße 164 | 68642 Bürstadt T 06206-9877 150 | www.awo-bergstrasse.de
GLASFASERAUSBAU: Stadtverwaltung Bürstadt reagiert auf Kritik an Auswahl des Anbieters Online-Informationsabend am 31. März
Glasfaser als Angebot – nicht als Verpflichtung
Die Stadtverwaltung Bürstadt bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eines modernen Glasfaseranschlusses – und reagiert auf die Kritik eines Bürgers an der Auswahl des Anbieters. Foto: www.pixabay.com
langem bis mehrere Tage dauerndem Komplettversagen des Internet ist hier die Rede. Verbindungen von 2 bis 4 Mbit scheinen besonders ab 18.30 Uhr die Regel, geschweige denn die versprochenen 300 Mbit”, so der besorgte Bürger. Auch auf anderen Bewertungsportalen wird der Deutschen Glasfaser demnach ein komplettes Versagen und eine maßgebliche Verschlechterung der Internetleistung attestiert. „Beschäftigen sich denn die verantwortlichen Mitarbeiter/innen vor Ort nicht mit der Prüfung der eingeladenen Firma und steuern mehr als nur grob fahrlässig in eine offensichtliche Katastrophe?”, fragt der Bürger, der betont, dass „mit der deutschen Telekom sowie Herznet zwei bewährte Profis zur Verfügung stehen, mit denen man kooperieren sollte und muss, doch dies wurde über viele Jahre verschlafen.” Die Stadtverwaltung Bürstadt bezieht in einem offenen Brief an den Bürger und die Presse Stellung und betont hierin das Verständnis dafür, dass unterschiedliche Bewertungen auf diversen Portalen verunsichern oder einen negativen Eindruck von der Firma hinterlassen können. „Dennoch möchten wir anmerken, dass auch andere Anbieter aus der Telekommunikationsbranche nicht viel besser auf diesen Portalen abschneiden”, erläutert Tim Lux, Wirtschaftsförderer der Stadt Bürstadt. „Zudem liegt es auch in der Natur des Menschen, dass er sich meist nur bei negativen Erfahrungen öffentlich äußert bzw. kritisiert. Dennoch haben wir auch im Vorfeld diese Eintragungen gesehen, gelesen und
auch Rücksprache mit mehreren Kommunen gehalten, die einen Ausbau mit der deutschen Glasfaser vorgenommen haben oder sich noch in der Ausbauphase befinden, damit wir uns ein Bild von der Firma machen konnten.” Ergänzend führt Tim Lux aus, dass „die Deutsche Glasfaser aktuell mehr als eine Million Privatkunden mit Glasfaser versorgt und für Bürstadt lediglich das Angebot offeriert hat, auch hier einen flächendeckenden Ausbau vorzunehmen. Dabei wird natürlich niemand dazu genötigt, Kunde bei der Deutschen Glasfaser zu werden. Auch mit den von Ihnen genannten Betreibern gab und gibt es immer wieder Gespräche bezüglich eines potentiellen Gesamtausbau, jedoch waren etwaige Bemühungen bis dato nicht von Erfolg gekrönt, sodass wir mit der Firma Deutsche Glasfaser nun den Versuch unternehmen wollen, Bürstadt einen flächendeckenden Ausbau anzubieten.” Benjamin Kloos
Wir sind wieder für Sie da!
Einfach telefonisch einen Termin vereinbaren und persönlich einkaufen !
Tel. 06206 - 65 35 (Vetter Moden) oder Tel. 06206 - 969 21 95 (Kids & Casuals)
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 27% billiger 11.03. -13.03.21
Cordon Bleu vom Schwein 14% 1 kg 9,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Dauertiefpreis 1 kg 13,90 Wildbratwurst Paprikawürstchen Ungarische Art 27% 1 kg 9,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90
Oder am Eingang nach einem freien Soforttermin fragen. Laut Verordnung ist der Einkauf aktuell leider nur mit Termin möglich.
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 15.03. - 17.03.2021
gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Hausmacher Leberwurst 11% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
by B. Vetter
Mainstraße 3 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 9692195
© TIP-Verlag
sprünglich geplanten Informationsabende zum Glasfaserausbau infolge der Corona-Pandemie nicht wie vorgesehen stattfinden. Um Sie umfassend über den möglichen Glasfaserausbau zu informieren, erfolgt ein Online-Infoabend. Dieser findet am Montag, 31. März, um 19 Uhr statt. Zu dem Online-Informationsabend werden und wurden die Bürgerinnen und Bürger über ein Informationsschreiben zum Glasfaserausbau eingeladen und erhalten die notwendigen Log-In-Daten. Aufgrund dieses Schreibens hat sich nun ein Bürger an die Stadtverwaltung Bürstadt gewandt, in dem er sich besorgt über die zur Kooperation ausgewählte Firma Deutsche Glasfaser äußert. Hierbei bittet er die Stadtverwaltung, einmal die aktuellen Bewertungen über die Firma Deutsche Glasfaser im Internet abzurufen. „Allein unter thrustpilot sind viele hundert negativste Bewertungen über diese windige Firma versammelt. Von stunden-
ar.10mi21
BÜRSTADT – Ob im Beruf, in der Schule oder in unserer Freizeit, ein leistungsfähiges, schnelles Internet ist inzwischen ein wesentlicher Standortfaktor. „Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie wird uns die Wichtigkeit einer schnellen Internetverbindung täglich vor Augen geführt. Um eine gute Internetverbindung als unabdingbaren Teil der Grundversorgung für die Bürgerinnen und Bürger anbieten zu können, möchte die Stadt Bürstadt mit der Firma Deutsche Glasfaser aus Borken kooperieren, um den Ausbau eines modernen Glasfasernetzes bis an jedes Haus zu ermöglichen”, betont die Stadtverwaltung Bürstadt in einer Pressemitteilung – „hierfür bietet ein modernes Glasfasernetz optimale Voraussetzungen. Jeder Haushalt in Bürstadt hat nun die Möglichkeit, ein neues und leistungsfähiges Glasfasernetz für die Übertragung von Daten, Sprache und Fernsignalen zu erhalten.” Leider können die ur-