TIP09mi21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 3. März 2021 · KW 9 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

AUS DEM MAGISTRAT: Modernisierung von Spielplätzen und im Bürgerhaus / Einwohnerstatistik liegt vor

Pflege & Betreuung mit Herz

Bürstadt wird immer bienenfreundlicher

| Bergstraße

Metzgerei und Partyservice

Beilagenhinweis

Christian

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Kurländer

Biblis

Angebote 8 % - 24% billiger 04.03. -06.03.21

Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Feta-Fleischspieße 8% 1 kg 11,90 Oberschal- + Partyschnitzel 23% 1 kg 8,90 Rumpsteaks 21% 1 kg 18,90 gekochter Hinterschinken 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 08.03. - 10.03.2021

grobe Bratwurst

+ Füllsel

12% 1 kg 7,90

gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Hausmacher Blutwurst 11% 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß

Bienenfreundliches Bürstadt: Im Biotopentwicklungsgebiet in Riedrode steht nun ein Bienenstand, ein weiterer soll folgen. Zudem informiert ein Bienenlehrpfad mit Informationstafeln über das Leben der nützlichen und wichtigen Insekten. Foto: oh

gestellt. Es ist geplant, noch einen weiteren Bienenstand im Frühjahr 2021 aufzustellen. Christian Tesseraux möchte die Imkerei mit Bildung verknüpfen, weshalb er zusätzlich zu dem Bienenstand einen Bienenlehrpfad mit Informationstafeln vom Deut-

schen Imkerbund (DIB) sowie ein Wildbienen- / Insektenhotel in der Glücksbaumallee errichtete. Robert Eberle von der Imkerei Eberle aus Bobstadt möchte im Frühjahr in der Chaussee-Allee Bienenvölker halten. Wie in der Glücksbaumallee, wurde auch in

der Chaussee-Allee damit begonnen die Wiese im hinteren Bereich auszumagern, um eine größere Artenvielfalt zu erhalten. Die Bienen tragen durch die Fremdbestäubung hier und bei den vorhandenen Obstbäumen ihren Teil dazu Fortsetzung auf Seite 2

tig auf der Wiese aufhalten. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt, wenn auch aufgrund der aktuellen Situation nur zum Mitnehmen – denn ab sofort steht vor dem Eingang zur Fliegerwiese, der sich neben dem Eingang zum Hallenbad befindet, ein neuer Imbiss bereit: Ob Currywurst, Feuerwurst, Crepes oder kühle Getränke, das Team des Fliegerwiesenkiosk verkauft seine Speisen und Getränke künftig nicht mehr nur nach innen, sondern auch nach außen. „Das Kiosk passt sich in die Umgebung ein, es soll ein schöner Treffpunkt für die Nachbarschaft werden. Bereits jetzt können die Speisen to go genossen werden”, so Marius Schmidt. Darüber hinaus bereitet sich das Team der Biedensand Bäder auf die Öffnung des Freibades vor: „Wir haben ein beheiztes Schwimmerbecken und streben an, Anfang April zu öffnen – sofern dies die Corona-Regeln zulassen”, erklärte Marius Schmidt. „Wir wollen aufgrund der Hallenbadschließung so schnell wie möglich den Badespaß

im Freien ermöglichen. Die Vorbereitungen laufen auch in Bezug auf den Zugang zum Freibad. „Das System des vergangenen Jahres mit telefonischer und OnlineAnmeldung hat sich bewährt, so dass wir dieses auch 2021 wieder einsetzen werden solange dies aufgrund von Corona notwendig ist. Aber wir hoffen, dass wir in diesem Sommer mehr Menschen ins Bad lassen können als 2020”, erläuterte Marius Schmidt. Positive Meldungen gibt es bezüglich des Badesees: Besonders die hintere Seeseite soll im Rahmen der Stadtentwicklung weiterentwickelt werden. „Hierzu haben wir in der letzten Woche einen entsprechenden Förderantrag gestellt. Wir haben in diesem Bereich immer wieder Veranstaltungen wie Rock am See oder Tanz der Bässe, jedoch auch immer Probleme mit der technischen Anbindung, beispielsweise mit dem Strom”, erläuterte Marius Schmidt. „Daher wollen wir hier die entsprechende Anbindung verbessern und zudem Grillenstellen platzieren. Auch durch eine Tisch-

Der neue Bäderchef Marius Schmidt erläuterte die geplanten Maßnahmen rund um den Badesee – unter anderem soll hier die hintere Seeseite weiterentwickelt werden. Foto: Benjamin Kloos

tennisplatte und möglicherweise einem Kiosk soll die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich verbessert werden – natürlich unter Berücksichtigung des benachbarten Biedensandes. Ein entsprechendes Konzept wird derzeit durchdacht.” Dies ist nicht die einzige Neuerung im Bereich des Badesees: Denn hier soll künftig ein Winterevent veranstaltet werden, mit einem Kulturprogramm, aber natürlich auch entsprechenden Speisen und Getränken. „Für nahezu alle Generationen gibt es bereits Veranstaltungen in unserem Bad, jetzt wollen wir speziell junge Familien ansprechen und diesen in Form eines Winterdorfs als Ergänzung zum Weihnachtsmarkt ein besonderes Erlebnis bieten”, ergänzte Marius Schmidt. So soll ein schönes Ausflugsziel in der Winterzeit geschaffen werden.

Neues zum Hallenbad Ein zunächst für das Auge der Badegäste weniger schöner Anblick als der Badesee ist die neue Lüftungsanlage für das Hallenbad, welche im Freibereich errichtet werden musste. Doch die wenig ansprechende Optik wird sich schon ändern, denn ein Graffitikünstler wird das die Anlage in Naturoptik künstlerisch gestalten, zudem wird eine Hecke gepflanzt. Für die Eröffnung des Hallenbades selbst gibt es von Seite der Vereine übrigens bereits tolle Ideen – so möchte die SG Neptun anlässlich der Eröffnung ein 24-StundenSchwimmen zugunsten eines guten Zwecks durchführen während für den Außenbereich Musik und eine Kinderbühne angedacht sind. Doch jetzt muss zunächst einmal das Wetter und Corona mitspielen, damit das Freibad möglichst bald öffnen kann. Benjamin Kloos

Haarausfall durch Chemotherapie

Lampertheim

oder erblich bedingt …

Die passende Beratung gibt’s im

Perückenstudio Lahr Ortsverband Bürstadt

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Garten- & Naturfreunde Bürstadt

E-Bike Center Bergstraße Ihr Spezialist für Fahrräder . . . und alles was dazu gehört!

Treffpunkt gesundes Leben

Henkelmann

Wir bitten um freundliche Beachtung

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim NEU in der Ernst-Ludwig-Straße 3

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

ar.03mi21

„Freibad so schnell wie möglich öffnen”

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Keller

BIEDENSAND BÄDER: Öffnung für Anfang April angedacht / Fliegerwiese ab sofort als Spielplatz geöffnet

LAMPERTHEIM – Bereits Anfang April soll das Freibad seine Pforten öffnen, zumindest wenn dies die Corona-Auflagen ermöglichen. Für junge Familien wurde zudem das Angebot der aktuellen Freizeitmöglichkeiten erweitert. Und auch kulinarisch hat sich etwas getan. Zudem gibt es Planungen zur Weiterentwicklung des hinteren Bereichs des Badesees. „Wir nutzen die Zeit, um sinnvolle Projekte zu entwickeln”, betonte Marius Schmidt zur Begrüßung. Die Spielplätze sind aufgrund mangelnder Freizeitalternativen derzeit stark frequentiert. „Wir wollen die Eltern und ihre Kinder entlasten und ihnen einen Treffpunkt anbieten. Daher öffnen wir ab sofort und unabhängig vom Bäderbetrieb täglich von 10 bis 18 Uhr die Fliegerwiese als Spielplatz.” Neben den Spielgeräten wie dem Klettergerüst, dem Trampolin, Wipptieren und dem Matschspielplatz steht natürlich auch die große Wiese zum Spielen und Toben zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, bis zu 50 Personen dürfen sich gleichzei-

Nibelungenstraße 164 | 68642 Bürstadt T 06206-9877 150 | www.awo-bergstrasse.de

40 Jahre Goldankauf

E-Bike Vermietung!

Bitte Ausweis mitbringen.

KFZ-Barankauf PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

GmbH

Lars Oleknavicius Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 06251/53039 www.oleks-radsport.de

dw03mi18

BÜRSTADT – Bürgermeisterin Barbara Schader informiert traditionell in den ersten Monaten des neuen Jahres über vielfältige Themen aus dem Magistrat der Stadt Bürstadt. In diesem Jahr standen neben der traditionellen Einwohnermeldestatistik besonders die Bienenfreundlichkeit der Kommune, die Modernisierung des Bürgerhauses und die Entwicklung auf den Bürstädter Spielplätzen im Fokus. Bienen sind unerlässlich für unser Ökosystem. Was oftmals vergessen wird: Bienen gelten, nach Schweinen und Rindern, als unsere drittwichtigsten Nutztiere. Bei der Nahrungsaufnahme von Nektar und Pollen tragen sie Pollen von Blüte zu Blüte und sorgen somit für die Fortpflanzung zahlreicher Blüten- und Nutzpflanzen. Nach den Gesprächen mit dem Jung-Imker Christian Tesseraux aus Bürstadt und dem 1. Vorsitzenden des Bienenzuchtvereins Lampertheim und Umgebung, Markus Hartnagel, hat Christian Tesseraux einen Bienenstand im Biotopentwicklungsgebiet in Riedrode auf-

Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

KFZ BAR ANKAUF

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Alle Fahrzeuge

PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal). Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar.

06158 - 6086988 0173 - 3087449

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) City Leihhaus GmbH Worms Ankauf Gold, Zahngold & Zinn

Tel. (0 62 41) 2 50 43

KAUFE AUTOS PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar!

06157/9168006 0177/3105303 SUCHE FAHRZEUGE PKW´s, Busse, Geländewagen, Wohnmobilie etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreise sofort Bargeld, bitte alles anbieten, jederzeit erreichbar.

0151/71872306 Tel.: 06258/5089921

orms.de www.cityleihhaus-w

rh39sa19

Dachdeckermeister Sven Kieferling Ihr Fachbetrieb rund ums Dach und Fassade    

Steildächer Flachdächer Metalldächer Photovoltaik

   

Bauspenglerei Abdichtungen Wärmeschutz nach EnEV Wandbekleidung

Dachtechnik & Holzbau

Beratung, Aufmaß und Festpreis-Angebote: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter:

DACHDECKEREI - MEISTERBETRIEB

 0173 / 416 89 75

Römerweg 108, 67705 Stelzenberg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.