TiP07mi22

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 16. Februar 2022 · KW 07 · 46. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

SPARGELRAT: Charmante Repräsentantin sollte 18 bis 30 Jahre alt sein / Spargelrat freut sich auf Bewerbungen

Krone zu vergeben: Neue Spargelkönigin gesucht!

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

thisch für ihre Heimatstadt zu werben. Besondere Highlights zu Beginn ihrer Amtszeit setzten die Einladungen zu den Krönungsfeierlichkeiten mehrere Hoheiten, verschiedene schönen Festzüge und Empfänge in der Region. Im Laufe ihrer Amtszeit konnte die Spargelkönigin nicht nur die unterschiedlichsten Veranstaltungen besuchen und interessante Kontakte knüpfen, sondern auch neue Erfahrungen sammeln, die ihre persönliche Entwicklung fördern. zg

Info Der Spargelrat sucht die neue Spargelkönigin — die Amtszeit von Alina Sophie I. war zuvor aufgrund von Corona verlängert worden. Archivfoto: Hannelore Nowacki

sehr schöne, interessante und ansprechende Termine, die die aktuelle Spargelkönigin in dieser Zeit wahrnehmen konnte. Finanzielle Aufwendungen, wie etwa Ausstattungskosten, kommen auf die neue Spargelkönigin jedoch nicht zu.

Positives Resümee für Alina-Sophie I. Neben zahlreichen Auftritten in Lampertheim absolvierte die Spargelkönigin Alina-Sophie I., viele Termine im Umkreis, um äußerst erfolgreich und sympa-

Interessierte Kandidatinnen können sich ab sofort mit einem kurzen Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und einer aktuellen Fotografie beim Spargelrat bewerben. Auch Bewerberinnen aus den vergangenen Jahren sind herzlich eingeladen, erneut für das Amt der Lampertheimer Spargelkönigin zu kandidieren. Ansprechpartner ist Dirk Eichenauer, Fachbereich Kultur, telefonisch unter 06206/935-233 oder per E-Mail unter dirk.eichenauer@lampertheim.de

FÖRDERPROGRAMME: „Grün mittendrin” soll Anreiz für mehr Grün in Höfen, Vorgärten, auf Dächern und Fassaden bieten / „Klimafreundliches Lampertheim” fördert Installation von Photovoltaik-Anlagen

Mehr lebendige Natur mitten in der Stadt und in den Stadtteilen LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim bietet Bürgerinnen und Bürgern mit den beiden Förderprogrammen „Grün mittendrin” und „Klimafreundliches Lampertheim” Anreizprogramme zur Dach-, Fassaden- und Flächenbegrünung auf Privatgrundstücken an. Das Programm „Grün mittendrin” – aufgelegt mit Finanzmitteln von Bund und Land Hessen – fördert neben begrünten, gärtnerisch gestalteten Höfen und Vorgärten auch Entsiegelungsmaßnahmen, den Rückbau von Schottergärten sowie Maßnahmen zum Regenwasserrückhalt. Zusammen mit der ProjektStadt aus Frankfurt am Main, die mit dem Management des Stadtumbaus beauftragt ist, investiert die Stadt in eine klimaangepasste und nachhaltige Zukunft. Ziel ist es, durch mehr Grün die Lebens- und Aufenthaltsqualität weiter zu steigern und den bereits spürbaren Folgen des Klimawandels wie Hitzeperioden und Starkregenereignissen entgegenzuwirken. Über das Förderprogramm werden den Eigentümerinnen und Eigentümer eine freiraumplanerische Fachberatung angeboten, die Möglichkeiten zur Begrünung eines konkreten Objekts aufgezeigt und die individuellen Ideen besprochen. Auch die Beratung zu Antragstellung und Verfahren gehört zum Leistungsspektrum. Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Lampertheim“

Lampertheim” wurde dabei bereits an Bürgerinnen und Bürger zugesagt, daher sollte man sich im Bereich Photovoltaik rasch entscheiden und für eine Förderung bewerben. Weitere Informationen sowie das Antragsformular sind auch auf der Homepage der Stadt unter https://qr.lampertheim.de/gruenmittendrin und https://www.lampertheim.de/de/bauen-umwelt/foerderprogramme/foerderprogrammeklimafreundliches-lampertheim. php bereitgestellt.

will die Stadt Lampertheim den Anteil begrünter Flächen in der Kernstadt und den Ortsteilen erhöhen, sowie die Installation von Photovoltaik-Anlagen fördern. Die Stadt Lampertheim stellt für das Förderprogramm „klimafreundliches Lampertheim“ jährlich 50.000 Euro zur Förderung von Begrünungs- und Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung. Davon sind 25.000 Euro für die Fördermaßnahmen im Bereich der PhotovoltaikAnlagen und 25.000 Euro für die Begrünungs- und Entsiegelungsmaßnahmen vorgesehen. Das Programm gilt nach einer Überarbeitung in seiner jetzigen Form seit dem 1.1.2022.

Sabine Vilgis, Leiterin der Technischen Betriebsdienste, betont, dass dass Programm „Grün mittendrin” seit November 2021 aktiv ist. Beide Programme seien aufeinander abgestimmt. „Jeder Bürger, der etwas tun möchte, kann dies in einem der beiden Programme tun, sei es in der Kernstadt oder in den Stadtteilen. Es gibt Fördermöglichkeiten für alle.” Auf der Internetseite der Stadt Lampertheim finden sich zudem weitere ausführliche Informationen sowie ein Ampelsystem für beide Programme, auf dem gezeigt wird, welche Förderungen noch zur Verfügung stehen. Die Hälfte des Fördertopfes im Bereich „Klimafreundliches

„Wir wollen Sie heute schon herzlich zu unserer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung ‚Grün mittendrin‘ am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr einladen. Dort werden wir Ihnen ausführlich alle Infos rund um die Fördermöglichkeiten auf Ihrem Privatgrundstück vorstellen und für Rückfragen zur Verfügung stehen. Außerdem wollen wir die Gelegenheit nutzen, um anschließend kurz über die Sachstände in den anderen Maßnahmen des Stadtumbaus zu berichten. Möchten Sie an der Veranstaltung teilnehmen? Senden Sie uns bitte kurz eine E-Mail an: gruenmittendrin@nh-projektstadt.de. Daraufhin erhalten Sie einen Einladungslink zur Webkonferenz. Zur Teilnahme notwendig ist lediglich ein internetfähiger PC/ Laptop/Tablet mit Mikrofon”, so die Verantwortlichen des FörderBenjamin Kloos programms.

Biblis

Angebote 12 % - 34% billiger 17.02. -19.02.22

Schweinebauch frisch + gesalzen 12% 1 kg 7,90 gefüllte Schweinelende 34% 1 kg 9,90 Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Gelbwurst + -würstchen 21% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 21.02. - 23.02.2022

grobe Bratwurst + Füllsel (Mett)

Wir bitten um freundliche Beachtung

12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

27.02.2022: Zander in Bierteig od. Natur am Groß Loch Liebe Freunde und Gönner des Angelvereins 1933! Leider können wir Sie nicht wie gewohnt am Sonntag, den 27.02.2022, auf unserem Vereinsgelände bedienen. Aber wir möchten Sie trotzdem mit unserem leckeren gebackenen Zander verwöhnen. Wir bieten Ihnen an, nur gegen Vorbestellung und zum Selbstabholen, natürlich unter Beachtung der Coronabestimmungen: Gebackener Zander mit Kartoffelsalat á € oder Pommes frites

11,-

Bitte rufen Sie uns an Fam. Stollhofer 06206 75265 od. Fam. Morweiser 06206 7781 Annahmeschluss ist Donnerstag, der 24.02.2022 Wir freuen uns auf Ihren Anruf und bleiben Sie gesund!

Unser Sonderthema

„Das Gartenjahr beginnt“

finden Sie auf Seite 8 + 9 t! a u fg e p a s s G e n ie ß e r ren! en, 1x spa ß ie n e g 2x

h.de cheinbuc s t u g f u a ifen Jetzt zugre Tel.: pertheim, 4500

m -9 0 50, •La ssenn, Schützensthr.eim Tel.h0r 6• 2D0i,6Fr 09:00-12:0 üdhheess rt e TiP SSü e U p hr 0 m TiP tzdenstr. 50 o• ,LDao : 1 2 :0 0 -1F8r:08.30 - 12.30 U Schü6-94500, M7.00 Uhr • Di, 0620D 0-1 Mo, o 8.3

90 statt39re,is€

16,

Digitale Bürgerinformation

Gartenlust und lebendige Natur mitten in der Stadt – dies ist das Konzept des Förderprogramms „Grün mittendrin”. Foto: www.pixabay.com

Christian

90

Sonderp

VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms

22_03s

LAMPERTHEIM – Die Mitglieder des Lampertheimer Spargelrates sind sich einig: Die Spargelkönigin ist eine charmante Repräsentantin und werbewirksame Botschafterin für Lampertheim und die gesamte Region. Dankenswerter Weise hat die derzeitige Spargelkönigin AlinaSophie I. ihre Regentschaft länger als geplant übernommen, was der Corona-Pandemie geschuldet war. Der Spargelrat sucht nun nach einer geeigneten Nachfolgerin, die wenn möglich an der Eröffnung des Spargelfestes inthronisiert werden soll. Die Anwärterinnen für das Amt der Spargelkönigin sollten zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, in Lampertheim wohnen und sich der Lampertheimer Spargelkultur verbunden fühlen. Normalerweise erfordern die jährlich circa 80 Termine der Spargelkönigin mit Schwerpunkt in der sommerlichen „Hochsaison”, Engagement und ein gewisses Maß an zeitlicher Flexibilität. In den bisherigen von Corona geprägten Jahren konnten leider wesentlich weniger Präsenztermine stattfinden. Es gab dennoch einige

Metzgerei und Partyservice

Beilagenhinweis

Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TiP07mi22 by Tip-Verlag - Issuu