SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 10. Februar 2021 · KW 06 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
KINDERFREUNDLICHE KOMMUNE: Lampertheim mit Siegel ausgezeichnet / Kinderwunschbaum soll errichtet werden
… bis zu
20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren
Ein Ort, an dem Kinder sich wohl und sicher fühlen können LAMPERTHEIM – Es ist ein wichtiger Schritt für die Rechte von Kindern und Jugendlichen in Lampertheim, ein weiterer Schritt dazu, dass sich Kinder in der Spargelstadt wohl und sicher fühlen können und in die Entwicklung der Stadt mit eingebunden werden: Lampertheim wurde am Montag mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune” ausgezeichnet. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich Lampertheim dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und stellt sich zugleich einem regelmäßigen Prüfverfahren. Es ist Ausdruck einer Selbstverpf lichtung der Stadt zu mehr Kinderfreundlichkeit und Ansporn, die festgesteckten Ziele innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Die Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichneten der Verein und die Stadt am 23. Mai 2019. Seitdem erfolgte eine Bestandsaufnahme zur Verwirklichung der Kinderrechte in Lampertheim. Darauf aufbauend wurde der Aktionsplan erarbeitet. Lampertheim erhält als fünfte hessische Kommune das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“.
www.peglow-fenster.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Die Stadt Lampertheim ist „Kinderfreundliche Kommune” – am Montag nahmen Bürgermeister Gottfried Störmer und der Erste Stadtrat Marius Schmidt das Siegel digital in Empfang. Foto: Stadt Lampertheim
Außerdem haben bereits Hanau, Taunusstein, Oestrich-Winkel und Witzenhausen das Siegel erhalten. „Wir freuen uns, dass wir für die bisher geleistete Arbeit das Siegel als ‚Kinderfreundliche Kommune‘ erhalten, dies erfüllt uns mit Stolz“, sagte Bürgermeister Gottfried Störmer. „Damit ist die Arbeit aber noch nicht getan. Wir werden auch künftig daran arbeiten,
dass wir diesem Siegel gerecht werden und unsere Kommune so gestalten, dass Kinder hier gut und geborgen aufwachsen können und später als Jugendliche und Erwachsene gerne in unserer Stadt leben. Es wäre schön gewesen, wenn wir gemeinsam mit vielen Kindern das Siegel hätten übernehmen können, aufgrund von Corona kann dies allerdings nur virtuell geschehen.
Danke an alle, die an der kinderfreundlichen Kommune so engagiert mitgearbeitet haben.” Der Erste Stadtrat Marius Schmidt betonte, dass der Aktionsplan „42 starke Seiten hat, in denen festgehalten ist, wie wir Kinder- und Jugendbeteiligung und Jugendrechte noch besser verwirklichen können. Fortsetzung auf Seite 2
VRN: Fahrplanausweitung auf der Linie 642 / Bessere Anschlüsse zur S9 in Biblis und RB63 in Hofheim
Neue Direktfahrten zwischen Biblis, Hofheim und Worms im Busverkehr KREIS BERGSTRASSE – Ab Montag, 15.02.2021, wird im Linienbündel Ried des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), des Kreis Bergstraße und der Stadt Worms die Bus-Linie 642 von Biblis nach Hof heim deutlich aufgewertet. Mit zusätzlichen Busfahrten morgens sowie am späten Nachmittag und am Abend wird das ÖPNV-Angebot zwischen Biblis, Wattenheim, Nordheim und Hofheim noch attraktiver. Zusätzlich verkehren im 2-Stunden-Takt umsteigefreie Direktverbindungen zwischen Biblis und Hofheim weiter bis in die Wormser Innenstadt. Die bisherigen Fahrten auf der Linie werden dabei nicht geändert. Volkhard Malik, VRN-Geschäftsführer: „Damit erfüllen wir gemeinsam mit dem Kreis Bergstraße den Wunsch der Fahrgäste nach einer umsteigefreien Direktverbindung zwischen Biblis, Hof heim und Worms.“
Zusätzliche Fahrten morgens, nachmittags und abends Auf dem regulären Linienweg der Linie 642 zwischen Hofheim und Biblis verkehren morgens sowie am späten Nachmittag und am Abend zusätzliche Busse, die das bisherige Fahrplanangebot auf einen 30-Minuten-Takt verdichten. Morgens werden je Fahrtrichtung
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
schaft Gersprenztal (VGG) ein reguläres Fahrplankonzept erarbeitet werden. Das Angebot wird vorläufig bis Ende des Jahres 2022 eingeführt. Ob die Ausweitung des Angebots darüber hinaus Bestand hat, hängt von der Nachfrageentwicklung auf der Linie ab.
Bessere Anschlüsse zur S9 in Biblis und RB63 in Hofheim
Ab dem 15. Februar wird im Linienbündel Ried des Verkehrsverbundes RheinNeckar zu deutlichen Verbesserungen kommen. Foto: VRN
zwei weitere Fahrten, am Nachmittag und Abend zwischen 16.30 und 19.30 Uhr jeweils vier weitere Fahrten angeboten.
Direktfahrten nach Worms Das gut ausgebaute Zugangebot zwischen Biblis, Hofheim und Worms (RB62) bzw. zwischen Hofheim und Worms (RB63/Nibelungenbahn) wird nun um zusätzliche Busfahrten ergänzt. Fünf neue Fahrtenpaare pro Tag (Montag bis Freitag) im 2-Stunden-Takt erlauben eine umsteigefreie Direktverbindung zwischen Biblis und Hof-
heim mit der Wormser Innenstadt. Während die regulären Fahrten am Bahnhof Hofheim enden, verkehren die zusätzlichen Busse nun weiter über die Nibelungenbrücke durch das Stadtzentrum von Worms bis zum Hauptbahnhof. Alle Haltestellen in der Wormser Innenstadt werden dabei angefahren. Die erste Ankunft morgens am Wormser Hbf ist um 8.03 Uhr, die letzte Abfahrt von Worms nach Biblis um 16.06 Uhr. Entgegen der ersten Planungen auf dieser Relation einen Ruf bus einzusetzen, konnte gemeinsam mit der Verkehrsgesell-
Durch die Fahrplanausweitung auf der Linie 642 ergeben sich in Hofheim zusätzliche und bessere Umsteigemöglichkeiten zwischen der Linie 642 und der Nibelungenbahn (RB63) in Richtung Bensheim und Worms. Auch Fahrgäste der Nibelungenbahn mit dem Ziel Worms können in Hofheim den Umstieg zur Linie 642 nutzen, um direkt in die Wormser Innenstadt zu gelangen. Am Bahnhof Biblis werden weitere Anschlüsse zur neuen S-Bahnlinie S9 (Groß-Rohrheim – Biblis – Mannheim) hergestellt, die zeitlich versetzt zum Regionalexpress fährt. Den vollständigen Fahrplan sowie eine detaillierte Fahrplanauskunft erhalten Sie unter www.vrn. de oder in der myVRN-App, die praktische Fahrplan-App für unterwegs, jetzt auch mit TicketkaufFunktion. zg
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12% - 24% billiger 11.02. -13.02.21
Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Schweinelendenspieße 24% 1 kg 12,90 Wildbratwurst Dauertiefpreis 1 kg 13,90 Rumpsteak 21% 1 kg 18,90 Hausmacher Schwartenmagen 10% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 15.02. - 17.02.2021
gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90
Wir bitten um freundliche Beachtung
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Pflege & Betreuung mit Herz Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
| Bergstraße
Nibelungenstraße 164 | 68642 Bürstadt T 06206-9877 150 | www.awo-bergstrasse.de
… erreicht einen großen Leserkreis Wir sind auch weiterhin für Sie da ! Bestellen Sie die gewünschten Artikel telefonisch und holen Sie diese täglich zwischen 10 und 12.30 Uhr bei uns an der Tür ab.
Tel. 06206-4231
GOLDANKAUF GOLDANKAUF
Bibliser Pfad 18 Bürstadt Tel. 06206 75055 u. 6192 Wir sind auch am Sonntag, 14. Februar 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr für Sie da.
Sonntag 10 Mai ist Muttertag
Um Wartezeiten zu vermeiden teilen Sie uns Ihre Wünsche und Bestellungen telefonisch im Vorfeld mit.
Telefon: 06206 - 750 55
DORT KAUFEN WO ES WÄCHST Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag DIREKT AB Donnerstag, GÄRTNEREI von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch von 8.30 - 12.00 Uhr, Samstag von 8.30 - 13.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.³°- 12.°°- 14.°°- 18.°° Samstag 8.³° - 13.°°