SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
STADT LAMPERTHEIM: Vergabe des Lampertheimer Kulturfonds / Förderung lokaler Konzepte und Aktionen
www.Triumph-Rheinhessen.de
cf.25sa18
Samstag, 5. Februar 2022 · KW 05 · 46. Jahrgang
0 62 47 Ihr / 50 79 für Fassaden-Wärmedämm-Ver Partner
Marcel Schmidt Wichtige Förderung für vielseitige Facetten der Lampertheimer Kultur Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
JETZT informieren und schnell Heizkosten
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Male Ihr Worms Partner für(A61) Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyst Grimm GmbH 67591 Mörstadt bei Wärs JETZT informieren und schnell Heizkosten JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!
Fass
Maler- und MalerTapezier Bod Wärmedämmverbun Wärme Con Fassadenrenovierun Fassad Bodenbeläge Inne Boden Containerservice Male Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenp Conta und Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt InnenMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Fassadenrenovierungen
Bl43mi21
Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Je 250 Euro erhalten die LiebenzelEDV-DIENSTLEISTUNGEN MalerTapezierarbeiten MalerMalerundund Tapezierarbeiten Bodenbeläge Grimm GmbH und Grimm GmbH • vi 68 • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: SERVICE-NR. 0176 – 436 086 78 • 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop Wärmedämmverbundsysteme • Industriestraße 1Tapezierarbeiten KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme ler Gemeinde Hofheim, das Alte Malerund GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 62 helfen wirIhnen Ihnen• Telefon: • 0621 / 122 5 333 0 62und 06 0/ 91 060669 / 91 06 69 InnenAußenputze Gerne helfen wir INTERNET: WWW.MK-DATALOGIC.DE Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Haus Hofheim für das KunstproEm • Email: maler-grimm@ • 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! • •6862 Maler-Fachmarkt Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge vieles • 0621 jekt „Frauen 2022”, der MGV 1892 Telefon: 0 62 mehr 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • und Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Containerservice Containerservice Neue Berichte, Fotos weiter! • Ema • Fax: 06206 - 91 06 79 Sängerbund Hüttenfeld, der ein Containerservice Innenundund Außenputze InnenAußenputze • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: und Termine Probenwochenende für den KinInnenund/ 122 Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • 0621 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 finden Sie auf Maler-Fachmarkt der- und Jugendchor sowie einen und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Malerbetrieb & Shop und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb & Shop Liederabend im Jahr 2022 veranMalerbetrieb & Shop www.tip-verlag.de Schützenstraße 46 · Lampertheim stalten möchte, KfW-Fördermittel: der Chor Ephata • 68623 Lampertheim •• Industriestraße • 68623 Lampertheim Industriestraße11 1 KfW-Fördermittel: 68623/ Lampertheim fürwir singfür das Kinderchorprojekt Industriestraße KfW-Fördermittel: •• 0621 122 5 333 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Ihnen ••• Telefon: • 0621 / Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen 0621 / maler-grimm@t-online.de 122 122 5 3335 333 begeisterte Kinder 14 Jahren Telefon: 0 62 Gernebis helfen wir Ihnen •• Fax: •• Email: weiter! 06206 - 910606/ 91 79 06 69 • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 Notenstänund zehn kindgerechteweiter! der und Notenmappen für den Jugendchor sowie der VfB Lampertheim. Als Einzelpersonen werden in dieser Kategorie Matthias Karb und Yannick Toth für musikalische Projekte gefördert. „Matthias Karb hat angeboten, ein Lampertheimer Lied zu schreiben, welches Teil für unsere Bewerbung zur Hessischen Familienstadt 2023 sein wird und dass die Schönheiten Lampertheims gerade im Bereich der Familienfreundlichkeit bewirbt”, erläuterte Marius Schmidt. Und Yannick Toth plant ein Musical für Jugendliche im Frühjahr 2022. Marius Schmidt nutzte abschließend die Gelegenheit, „der Kulturkommission und allen Einreichenden, die beweisen, wie vielfältig Lampertheimer Kultur ist und die für die Zukunft etwas tolles auf die Beine stellen wollen,” zu danken. Der Kulturfonds war zunächst als einmalige Aktion für den jetzigen Winter angelegt, „wir können uns aber vorstellen, dies zu wiederholen und werden hierzu auch mit DAS WORMSER PROGRAMM den Veranstaltern des StadtparkHIGHLIGHTS festivals, welches fest im Terminkalender verankert werden soll, GeTHEATER MARKUS PRÄSENTIERT: spräche führen.” Benjamin Kloos Foto: I. Kljuce
LAMPERTHEIM – Kultur hat in Lampertheim einen hohen Stellenwert – dies haben gerade auch die Erfahrungen während der Pandemie erkennen lassen. Um die durch Corona gebeutelte Kulturbranche zu unterstützen, hatte die Stadt Lampertheim für den Coronawinter 2021/22 den Kulturfonds ins Leben gerufen. Der Kulturfonds soll finanzielle, aber auch ideelle Unterstützung für lokale Kulturtreibende bewirken und damit einen positiven Effekt innerhalb des Gemeinwesens entfalten. Er speist sich vor allem aus den Einnahmen des Stadtparkfestivals in Höhe von 2.700 Euro und aus den nichtausgezahlten Prämien des Kulturpreises 2021 in Höhe von 2.000 Euro, da die Preisträger Friedrich Hackstein und „30 minutes for culture” von cultur communal auf ihre Prämien verzichten haben. Insgesamt wurden nun im Rahmen des Projektes, welches sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und kommerzielle Angebote aus Lampertheim richtete, 5.000 Euro ausgezahlt – hierüber informierte der Erste Stadtrat Marius Schmidt gemeinsam mit Sandra Schmiedel, die seitens der Verwaltung im Hintergrund die Umsetzung des Kulturfonds organisiert hat, im Rahmen eines digitalen Pressegesprächs. „Wir haben den Kulturfonds jetzt vergeben, hierzu wurde 15 Projektbeiträge eingereicht und alle haben die Kriterien erfüllt”, so Marius Schmidt. „Die Kulturkommission unter Leitung von Gottlieb Ohl hat entschieden, dass jedes Projekt in den Genuss der Förde-
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT und schnell Heizkosten sparen! heim für die aktuelle Kampagne. JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen! MARKUS KRUG
Die Kultur in Lampertheim lebt – auch dank des Kulturfonds. 15 Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und kommerzielle Angebote können sich nun über eine Zuwendung aus diesem besonderen Angebot freuen. So wie Matthias Karb, der bei der „Kultur auf dem Wochenmarkt” begeisterte und nun ein Lied über und für Lampertheim schreibt. Foto: oh
rung kommt.” Aus diesem Anlass wurden drei Kategorien gegründet: Einmal mit einem Sockelbetrag von 250 Euro, die jedes Projekt erhält, dazu eine zweite Kategorie für Projekte mit Mehrfachveranstaltungen und drittens noch einmal eine Kategorie für Veranstaltungen mit einem besonders großem Aufwand. Somit war eine Förderung von maximal 500 Euro möglich. „Alle Projekte bereichern unser kulturelles Leben in Lampertheim und zeigen, was in der Pandemie möglich ist. Die Kulturtreibenden sind sehr innovativ und es freut uns, hier unterstützen zu können”, ergänzte Marius Schmidt und verwies darauf, dass die Projekte vor allem im Jahr 2022 stattfinden werden. Erfreut zeigte er sich darüber, dass auch Projekte
aus Hofheim und Hüttenfeld eingereicht worden waren.
Vielfältige Projekte In der höchsten Kategorie mit je 500 Euro werden der Vogelpark Lampertheim für seine Veranstaltung „Kultur im Park”, die Musikschule für ihren virtuellen Adventskalender sowie Tanz der Bässe als Veranstaltung einer Lampertheimer Firma gefördert. Je 350 Euro erhalten die Siedlergemeinschaft Lampertheim für die Kulturbühne Siedlerhalle, das Haus Billau für Gitarrenkurse, der Kanu-Club für die Gage der Musiker an der Kerwe, die Martin-LutherGemeinde für ihre vielfältigen Online- und Open-Air-Gottesdienste sowie der CC Rot-Weiß Lampert-
FR 25.02.
20:00 UHR
Mit Markus, Geiersturzflug, Paso Doble, Alexander Kerbst und Begleitband
SPAREN: Bürgermeister Scheib erläuterte Haushaltsplan 2022 im Pressegespräch
Gewerbesteuerrückzahlung im Vorjahr riss tiefes Loch nehmigung durch die Aufsichtsbehörde rechnet Scheib im Laufe des 2. Quartals. Scheib geht davon aus, dass Verwaltung und Politik konstruktiv zusammenarbeiten werden. Die Gewerbesteuerrückzahlung von 6,2 Millionen Euro, zu der die Gemeinde 2021 aufgefordert war, hat die Rücklagen weitgehend aufgezehrt. Das Haus-
haltsproblem habe sich dadurch beschleunigt, erklärte Scheib. Das Haushaltsdefizit betrage etwa 1,2 Millionen Euro, mit den Rücklagen von etwa 1,3 Millionen verrechnet, ergebe sich ein kleiner Rest von 9.000 Euro an Rücklagen. Zudem fielen höhere Zuweisungen wegen der ungünstigen Terminierung der Rückzahlung aus. „Wir haben kein
LINCOLNTHEATER
SA 26.02.
20:00 UHR
BINGO
FRIEDEMANN WEISE
KULTURZENTRUM
LIEBLINGSLIEDER
20:00 UHR
Ilja singt seine persönliche Hitparade, verbunden mit Geschichten über besondere Begegnungen mit besonderen Menschen.
DI 08.03.
ILJA RICHTER
Polster mehr“, resümierte Scheib. STEIN MANAGEMENT, ESSEN KULTURZENTRUM Aber „wir müssen es schaffen bis FR 11.03. TIM BECKER – 2023 das Rad zu drehen, wir müs20:00 UHR BAUCH IM HIRN sen ins Plus kommen“. Eine weitere Gewerbesteuernachzahlung in Höhe von 1,3 bis INFOS UND KARTEN 1,6 Millionen Euro werde 2024 TELEFON (06241) 2000-450 zu leisten sein. Rimer habe eine WWW.DAS-WORMSER.DE Streichliste erarbeitet, was nur in Teamarbeit in der Verwaltung möglich gewesen sei. Scheib machte deutlich, dass es keinen Stillstand, aber auch kein „Weiter so“ RZ.01 DW.2124 Anzeige Veranstaltungen — Nibelungen Kurier 94x220.indd 1 03.02.22 gebe. Lösungen und die Perspektivenentwicklung reichen bis ins Jahr 2025. Im nächsten Jahr sieht Scheib eine kleine Entspannung, doch zurücklehnen könne man sich nicht. An vielen Stellen seien schmerzhafte Einschnitte nöKostenlose Besichtigung tig, stellte Scheib in Aussicht und Heute anrufen, auch auf die Verwaltung kommorgen entrümpeln men Herausforderungen zu wie • Entrümpelung • Gewerbeauflösung mehr Arbeit, ohne dass der Stellen• Haushaltsauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung schlüssel angepasst werden könne. Eine „schmale Verwaltung“ müsse • Wohnungsauflösung • Fachgerechte Entsorgung schon bisher wegen längerer Prozesse und Entscheidungen der PoARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis litik, die sich über Monate zögen, mehr leisten. 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de Fortsetzung auf Seite 2 22_03s
BIBLIS – Ein ausgeglichener Haushalt kann nicht vorgelegt werden, deswegen ist im Haushaltsplan-Entwurf 2022, den Bürgermeister Volker Scheib der Gemeindevertretersitzung am 26. Januar schriftlich vorlegte, das Haushaltssicherungskonzept für den Zeitraum 2022 bis 2025 inklusive Sparvorschlägen eingerechnet. Ziel sei am Ende die „schwarze Null“. Im Pressegespräch am Donnerstag erläuterten Bürgermeister Scheib und die Leiterin der Finanzabteilung Michelle Rimer einige Details und Basiszahlen. Mit dem Zahlenwerk hatte sich vorab bereits die Arbeitsgruppe Finanzen beschäftigt, in den kommenden Wochen werden sich die Fraktionen und die politischen Gremien mit dem Haushaltsplan-Entwurf befassen: Der Ortsbeirat Nordheim berät am 9. Februar, der Ortsbeirat Wattenheim am 10. Februar, der Bauausschuss berät am 16. Februar, der Haupt- und Finanzausschuss am 17. Februar. In der Gemeindevertretung soll der Haushaltsplan am 23. Februar beschlossen werden. Mit der Ge-
ICH WILL SPASS – DIE 80ER SHOW
Unsere Leistungen
BUZ; Bürgermeister Volker Scheib und Michelle Rimer, Leiterin der Finanzabteilung stellten der Presse den Haushaltsplan-Entwurf 2022 vor, der auf der Homepage der Gemeinde Biblis einsehbar ist. Foto: Hannelore Nowacki
08:40