TiP05mi22

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 2. Februar 2022 · KW 05 · 46. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

KATHOLISCHE KIRCHE: Das katholische Dekanat Bergstraße-West wird zum Pastoralraum südliches Ried / Interview mit Pastoralraumleiter Pfarrer Christian Rauch

Weg großer Veränderung

RIED / LAMPERTHEIM – Die Umstrukturierung der Katholischen Kirche Deutschland ist nun auch im Bistum Mainz angekommen. Als letztes der deutschen Bistümer hat es Ende 2021 die sogenannte Phase I verabschiedet. In jener Phase ging es darum, den Bestand zu erheben, die Effektivität zu prüfen, die Eckpunkte auszuarbeiten und sich geographisch sinnvoll auszurichten. Bis Ende des vergangenen Jahres lagen die Pastoralkonzepte aus allen Dekanaten im Bistum Mainz vor. Das Dekanat Bergstraße-West wird seinem Konzept zufolge unter der vorläufigen Bezeichnung „Pastoralraum südliches Ried“ die folgenden Städte und Gemeinden umfassen: GroßRohrheim, Wattenheim, Nordheim, Hofheim, Bobstadt, Biblis, Bürstadt und Lampertheim (mit Hüttenfeld aber weiterhin ohne Rosengarten). Mit der nun eröffneten Phase II wird die Umsetzung konkret. An Ostern erfolgt die offizielle Neugründung des Pastoralraums, der damit selbständig handlungsfähig sein wird. Die Aufgabe in den kommenden Jahren wird die Verfolgung der notwendigen Schritte zur Vorbereitung, Gründung und Entwicklung einer ortsübergreifenden Pfarrei für dieses Gebiet sein. Für diesen Prozess hat der Mainzer Bischof, Peter Kohlgraf, Pfarrer Christian Rauch aus Lampertheim zum Pastoralraumleiter benannt. Mit ihm konnte der TIP kürzlich ein Interview führen: TIP: Ein großer Umbruch, Herr Pfarrer Rauch. Wo hat er seine Wurzeln? Rauch: Im Begreifen, dass es so nicht weitergeht: fallende Mitgliederzahlen, finanzielle Einbußen.

TIP: Bischof Kohlgraf hat Sie zum Pastoralraumleiter ernannt. Was kommt mit dieser neuen Aufgabe auf Sie zu? Rauch: Als Pastoralraumleiter werde ich Inspirator sein und Vernetzer, Motivator und kreativ Wirkender. Ich muss leiten und führen. Und gleichzeitig liegt mir am Herzen, dass sich alle auf Augenhöhe begegnen. Für den Prozess der Umgestaltung wurde ein Team von derzeit elf Hauptamtlichen zusammengestellt. Als ein großes Team wollen wir diesen Erneuerungsprozess begleiten und voranbringen. Mit der Leitung des Teams bin ich aber glücklicherweise nicht auf mich allein gestellt. Ein Koordinator wird mich auf diesem Weg begleiten und die Vernetzung der Gremien und Räte organisatorisch unterstützen.

Türen auf für den neuen Pastoralraum südliches Ried.

Die Frage, die sich stellte, war: Bekommen die Leute, was sie von der Kirche brauchen und brauchen die Leute, was sie von der Kirche bekommen? TIP: In der jetzigen Phase II steht die Neugründung des Pastoralraums an. Wie wird das katholische Dekanat Bergstraße-West zukünftig strukturiert sein? Rauch: Diese übergangsweise als „Pastoralraum südliches Ried“ be-

Foto: Nadine Schütz

zeichnete Region von Groß-Rohrheim bis Hüttenfeld wird der Zusammenschluss zu einer großen Pfarrei. Wir werden eine große Gemeinde sein. Sie wird rund 21.400 Gemeindemitglieder umfassen, elf Kirchen, acht Pfarrzentren, neun Kitas, zwei Altenheime, drei öffentliche Büchereien, eine ökumenische Sozialstation, und eine Krankenhausseelsorge. Und sie wird als neue Territorialpfarrei dann einen neuen Namen bekommen.

TIP: Was steht in diesem Team an? Rauch: Zunächst werden wir den Fokus auf das Kennenlernen richten. Wir wollen als Team zusammenfinden. Dafür müssen wir uns Zeit geben. Es sind Treffen und Veranstaltungen geplant. Das aktuell umzusetzen ist natürlich etwas herausfordernd, aber wir haben bereits ein paar Ideen, wie z. B. eine Wanderung auf dem Franziskusweg oder ein gemeinsames Picknick. Das vorrangige Ziel ist, sich zu verstehen und sich zu vertrauen. Später, wenn wir die Stärken und Anliegen der jeweils anderen kennen, werden wir die Arbeiten und Aufgaben aufteilen. Ein größeres Gebiet mit mehr Charismen bedeutet mehr Kreativität für die neue Pfarrei – bedeutet ein breiteres Spektrum an Stärken, Fortsetzung auf Seite 2

Seit über

Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Aufgaben rund um Gartenbau !

20 Jahren

Wir stehen Ihnen bei allen Projekten mit Rat und Tat zur Seite – von der Beratung, Planung und letztlich Ausführung. Zu unserem Leistungsportfolio gehören: Pflasterarbeiten jeder Art Baumfällung, und -beschneidung Rasenpflege und Neuanlage Abbrucharbeiten, Mauertrockenlegung Entrümplungsarbeiten Pflegearbeiten, Natursteinarbeiten Rückschnitte aller Art Böschungssicherung Kanalarbeiten, Aushubarbeiten Hausmeistertätigkeiten Trockenmauern, Mauerarbeiten Häckselarbeiten Teiche, Zaunanlagen, Revisionsschächte Dachrinnenreinigung, Containerservice

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 10 % - 25% billiger 03.02. -05.02.22

Oberschal- + Partyschnitzel 15% 1 kg 9,90 Griechischer Rahmbraten 17% 1 kg 9,90 Grillbratwurst Thüringer Art 17% 1 kg 9,90 Schälrippchen frisch od. eingelegt Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Hausmacher Schwartenmagen 10% 1 kg 9,90 Fleischwurst rot + weiß 12% 1 kg 7,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 07.02. - 09.02.2022

gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 grobe Bratwurst + Füllsel (Mett)

Wir bitten um freundliche Beachtung

12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 gek. Hinterschinken 25% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

IDEENWETTBEWERB: Jugendliche und Kinder in Biblis bis 13. März gefragt

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

Neue Lieblingsplätze nach eigenen Wünschen und Wattenheim die Gelegenheit, ihre Wünsche und Ideen für eine attraktive Freizeitgestaltung, Sport und Treffpunkte auf verschiedenen Wegen mitzuteilen. Die besten Vorschläge und Ideen werden von einer Jury ermittelt und durch Preise im Gesamtwert von 200 Euro prämiert, gestiftet von der ProjektStadt | Integrierte Stadtentwicklung, die

im Auftrag der Gemeinde Biblis das Programm ISEK begleitet. Als Ziel nennt Bürgermeister Volker Scheib, für junge Menschen attraktive Sport- und Freizeitf lächen oder einfach nur Möglichkeiten zum Chillen zu schaffen. Dies sei ein dynamischer Prozess, zurzeit noch durch Corona gebremst. Wenn die Lage es zulässt, soll es einen Tag der offenen Tür und

In Nordheim soll zeitnah ein mobiler Skatepark für Kinder und Jugendliche entstehen – darüber hinaus sind Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Foto: www.pixabay.com

weitere Aktionen geben sowie die Gründung des Jugendrats. Dank der Städtebaufördermittel kann in Biblis in den nächsten Jahren nachhaltig in die öffentliche Infrastruktur und den Ortskern investiert werden wie im Rathausumfeld, rund um den Bahnhof oder in die Gestaltung am Gemeindesee. Der virtuelle Startschuss für die Jugendbeteiligung fiel am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz mit Bürgermeister Volker Scheib, Oliver Haberer von der Sozialagentur Fortuna und Alexa von Wedel, bei ProjektStadt zuständig für Stadtentwicklung. Ein Videoclip über Biblis, Nordheim und Wattenheim zeigte die Gemeinde aus der Vogelperspektive und mit Kamerafahrten durch die Straßen der Gemeinde. Ab Freitag wird dieser kleine Film auf der Homepage zu sehen sein. Die Gemeinde Biblis will die Jugendlichen auf verschiedenen Kanälen erreichen, wird die Vereine anschreiben und die Eltern ansprechen. „Ein wichtiges Anliegen“ nannte Bürgermeister Scheib die Jugendbeteiligung. Fortsetzung auf Seite 2

seit 1992

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

22_03s

BIBLIS – Was wünschen sich Jugendliche und Kinder in Biblis für ihre Freizeit? Was fehlt an Einrichtungen für die jungen Menschen? Diese Fragen können die Jugendlichen und Kinder am besten selbst beantworten, damit Politik und Verwaltung die Freizeitflächen in ihrem Sinne planen können. Bis zum 13. März haben die Jugendlichen in Biblis, Nordheim

f

nststof

aus Ku

Unsere Leistungen • Entrümpelung • Haushaltsauflösung • Wohnungsauflösung

Kostenlose Besichtigung Heute anrufen, morgen entrümpeln

• Gewerbeauflösung • Messiwohnung-Entrümpelung • Fachgerechte Entsorgung

ARA Entrümpelung • Gewerbestraße 21 • 68647 Biblis 01 59 - 06 21 00 13 • www.ara-entruempelung.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TiP05mi22 by Tip-Verlag - Issuu