SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 19. Januar 2022 · KW 03 · 46. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
KUNST: Erste Ausstellung in der Hallenbadgalerie mit Werken von Willi Ueberle / 1. Obergeschoss soll zu Begegnungsstätte werden
Biedensand Bäder als neuer Ort der Kunst LAMPERTHEIM – Es ist der nächste wichtige Schritt im Rahmen der Sanierung des Hallenbades der Biedensand Bäder: Das 1. Obergeschoss ist fertig gestaltet. Gleichzeitig mit der Fertigstellung konnte am Freitag eine Premiere gefeiert werden: Mit den Werken von Willi Ueberle konnte die erste Kunstausstellung in der neuen Hallenbadgalerie eröffnet werden. Damit können Schwimm- und Badefreuden mit Kunstgenuss direkt verbunden werden. „Wir wollen das 1. Obergeschoss des Hallenbades zu einer Begegnungsstätte machen – auch und gerade mit Kunstausstellungen für unsere Badegäste, die ab sofort zugänglich ist. Mit Willi Ueberle haben wir einen Künstler gefunden, der zeigt, was Kulturförderung erreichen kann und welche Talente wir gerade auch im künstlerischen Bereich haben”, erläuterte Bäderchef Marius Schmidt vom Rahmen der Eröffnung. Mit integriert wurde eine Küchenzeile, die sich im Nebenraum befindet und die es ermöglichen soll, künftig diesen Bereich auch für Veranstaltungen zu mieten. Hierzu steht aber noch die Sanierung der Toiletten im 1. Obergeschoss an. Doch Automaten mit Snacks und Kaffee laden bereits jetzt zum Verweilen ein, um den Blick auf die Kunstwerke genießen zu können. Willi Ueberle, der seit 1973 geneinsam mit seiner Frau in Lam-
t! a u fg e p a s s G e n ie ß e r ren! a p s en, 1x ß ie n e g 2x Willi Ueberle (l.) erläutert Biedensand-Bäderchef Marius Schmidt (r.) die Hintergründe für seine Kunstwerke, die nun im Hallenbad zu sehen sind. Foto: Benjamin Kloos
pertheim lebt, freut sich über die Möglichkeit, seine Kunstwerke auszustellen. Neben mehreren Gemälden, die zumeist aus einer Kombination aus verschiedenen Techniken wie Aquarellmalerei und der Verwendung von Acryl und Öltechniken entstanden sind, ist auch eine Holzskulptur zu sehen. Passend zum Schwimmbad sind die meisten Bilder in Blautönen gehalten. „Wir haben in Lampertheim und Umgebung viele Künstler, die tolle Sachen machen. Ich glaube, wenn man hier wechselnde Ausstellun-
gen macht, ist das eine sehr gute Idee. Es ist toll, dass die Stadt an die Künstler gedacht hat und diese Räumlichkeiten als Galerie zur Verfügung stellt”, betonte Willi Ueberle, der gleichzeitig Interesse wecken möchte: „Man kann in jedem Alter zur Kunst oder zu einem Hobby kommen. Ich selbst habe 1989 mit der Aquarellmalerei begonnen, nachdem mich ein polnischer Lederkünstler inspirierte und mich der Kunst näher brachte. 2014 versuchte ich mich in der Technik der Acryl- und Ölmalerei. Dabei ließ ich meinen Gedanken
und Empfindungen freien Lauf. Meine Experimentierfreude und schöpferische Energie ließen dann Werke entstehen, die den Betrachter zum Nachdenken anregen sollen”, erklärte der Lampertheimer Künstler. „Bei einigen der hier ausgestellten Bilder dominiert die Farbe Blau. Ich habe sie oft bewusst gewählt, da sie für Sanftmut, Distanz, Besonnenheit, Objektivität, Neutralität, aber auch für Klarheit steht. Blau flößt Vertrauen ein und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbehagen. Fortsetzung auf Seite2
ALFRED-DELP-SCHULE: Selbstbestimmte und reflektierte Aufklärung von Schülerinnen und Schüler / Gegenseitiges Vertrauen von großer Bedeutung
Aufklärung auf Augenhöhe dank Projekt „Mit Sicherheit Verliebt” LAMPERTHEIM – Sexualität ist auch und gerade für Jugendliche ein bedeutendes Thema – dabei ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler altersgerecht über sexualitätsrelevante Themen zu informieren. Dieser Aufgabe stellt sich das Projekt „Mit Sicherheit Verliebt”. Dieses von Studierenden geleitete Sexualaufklärungsprojekt möchte Jugendliche der Jahrgangsstufe 6 bis 10 darin unterstützen, eine
selbstbestimmte und ref lektierte (gesunde) Beziehung zu ihrer Sexualität zu entwickeln. Grundlagen hierfür sind unter anderem die neuesten Erkenntnisse der medizinischen Forschung. Bundesweit engagieren sich über 850 Studierende rein ehrenamtlich neben dem Studium für eine bessere Sexualauf klärung und den Abbau von Stigmata in Schulen – darunter auch rund 40
in Heidelberg. So werden jedes Jahr über 18.000 Jugendliche in ganz Deutschland erreicht. Einige von ihnen waren am Freitag in der Alfred-Delp-Schule zu Gast, um den 9. Klassen des Realschulzweiges Aufklärung auf Augenhöhe zu bieten. Denn ein wesentlicher Vorteil des Projektes ist, dass die Studenten, welche altersgerecht über sexualitätsrelevante Themen informieren, vom Alter her wesentlich
Das Projekt „Mit Sicherheit Verliebt” stieß bei allen beteiligten in der Alfred-Delp-Schule auf Begeisterung. Foto: Benjamin Kloos
näher an den Schülerinnen und Schülern sind als beispielsweise die Lehrer, wie sowohl die Mitglieder des Projektes als auch die Schülerinnen und Schüler selbst hervorhoben. Die Schüler konnten hierbei – ohne die Anwesenheit der Lehrerinnen – konkrete Fragen stellen und wichtige Informationen rund um ihrer eigene Sexualität erhalten. „Wir freuen uns, hier sein zu können und wir hatten hier heute tolle Schülerinnen und Schüler, die viel Interesse gezeigt haben”, so die verantwortlichen Studenten in einem Rückblick zu der Premiere des Projektes im Kreis Bergstraße, welches auch an anderen Schulen fortgeführt werden soll. Statt auf Frontalunterricht wurde auf interaktive Methoden gesetzt, die auch zur Selbstreflexion anregen sollen. Vertrauen ist dabei von großer Bedeutung, daher muss keine Schülerin und kein Schüler etwas sagen, das sie oder er nicht möchte. „Wir bemühen uns bei unseren Schulbesuchen darum, sowohl ein breites Grundlagenwissen zu vermitteln als auch auf die spezifischen Fragen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen”, so die Studenten. Themen waren neben der Verhütung und Fortsetzung auf Seite 2
inbuch.de e h c s t u g ifen auf Jetzt zugre en th, eim iP Südhess T
ptr.er50
ns tzem Sc•hüLa ser.n,50 esst tzen Sü Do: üdh Ph TiSc 0 6-94500, Mo,
-9l.:4506020 206, Te l. 0rth6eim mpe LaTe Uh-1r2:00 Uhr 0 :00 .009 .3 Uh o08 0r •-Di1,7Fr 0 Uhr , D8:0 o-1 :00 12M .3 .30 - 12
Di, Mi, Fr 8
90 statt39re,is€
16,
€
90
Sonderp
VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 34% billiger 20.01. -22.01.22
Schweinelende 34% 1 kg 9,90 Schlemmerschnitzel 21% 1 kg 9,90 gef. Schweinekrustenbraten 14% 1 kg 9,90 Schälrippchen frisch od. gesalzen Dauertiefpreis 1 kg 5,99 Zungenblutwurst 26% 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß gefüllte
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 24.01. - 26.01.2022
gek. Kamm- u. Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90 grobe Bratwurst + Füllsel (Mett)
Wir bitten um freundliche Beachtung
12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
HOFMARKT FÜR GENIESSER Erster Hofmarkt in 2022: Fr. 15. Januar von 14.30 bis 18 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim Bäckerei Horn / Metzgerei Reinig / Feinkostparadies
Ab Ab morgen, morgen,Do. Do.02.09.2021 20.01.2022 haben haben wir wir wiederfür fürSie Siegeöffnet geöffnet! ! wieder
Fleischer Fachgeschäft & Party Service
Claus & Thomas Kipfstuhl oHG Bürgermeister Siegler Strasse 25 68642 Bürstadt
Tel. 06206 / 6332