TIP02mi21

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

POLITIK: 2021 finden Kommunal- und Bundestagswahlen statt / Landrat wird neu gewählt / Jede Stimme zählt

… bis zu

20 % Förderung von

Dreifache Wahl im Ried

Kommunalwahl im März Am 14. März werden zudem die kommunalen Parlamente gewählt. Die Bürger bestimmen, wer zukünftig über die Geschicke der Stadt in der Stadtverordnetenversammlung entscheidet, wer im Kreistag das Sagen hat und wer sich in den Ortsbeiräten engagiert. 71 Plätze sind dabei alleine im Kreistag zu vergeben, hierfür bewerben sich die CDU, die SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, die FDP, die AfD, Die LINKE, die Freien Wähler Kreis Bergstraße

In diesem Jahr stehen für die Wählerinnen und Wähler in Biblis, Bürstadt, GroßRohrheim und Lampertheim gleich drei zukunftsweisende Wahlen an. Foto: www.pixabay.com

e.V. sowie die Freien Wähler. Die Lampertheimer Wahlberechtigten wählen die Stadtverordnetenversammlung. Wer in einem der vier Stadtteile Hof heim, Rosengarten, Neuschloß und Hüttenfeld wohnt, kann sich außerdem an der Wahl des betreffenden Ortsbeirates beteiligen. Gleiches gilt für Bürstadt, hier stehen neben der Wahl der Stadtverordnetenversammlung, zu der auch die neu gegründeten Freien Wähler antreten, auch die Wahlen der Ortsbeiräte in Riedrode und Bobstadt an. In Biblis werden die Gemeindevertretung sowie die Ortsbeiräte Nordheim und Wattenheim ge-

wählt, in Groß-Rohrheim die Gemeindevertretung.

Wie wird gewählt? Sie haben für jede der verschiedenen Kommunalwahlen so viele Stimmen, wie Vertreterinnen und Vertreter zur wählen sind. Für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Bürstadt mit ihren 31 Sitzen stehen Ihnen beispielsweise 31 Stimmern zur Verfügung, für die Wahl des Kreistages mit 71 Sitzen haben Sie 71 Stimmen oder für die Wahl eines Ortsbeirates mit 9 Sitzen 9 Stimmen. Sie können alle Stimmen an

verschiedene Bewerberinnen und Bewerber in verschiedenen Wahlvorschlägen vergeben – panaschieren – und dabei jeder Person auf dem Stimmzettel bis zu drei Stimmen geben. Alternativ hierzu können Sie kumulieren und, wenn Sie nicht alle Stimmen einzeln vergeben wollen oder noch Stimmen übrig haben, zusätzlich einen Wahlvorschlag in der Kopfleiste kennzeichnen. In diesem Fall hat das Ankreuzen der Kopfleiste zur Folge, dass den Bewerberinnen und Bewerbern des betreffenden Wahlvorschlags in der Reihenfolge ihrer Benennung so lange eine weitere Stimme zugerechnet wird, bis alle Stimmen verbraucht sind. Sie können selbstverständlich einen Wahlvorschlag auch nur in der Kopfleiste kennzeichnen, ohne Stimmen an Personen zu vergeben. Das hat zur Folge, dass jede Person in der Reihenfolge des Wahlvorschlags so lange jeweils eine Stimme erhält, bis alle Stimmen vergeben oder jeder Person des Wahlvorschlags drei Stimmen zugeteilt sind. Falls Sie einen Wahlvorschlag in der Kopfleiste kennzeichnen, können Sie auch Bewerberinnen und Bewerber in diesem Wahlvorschlag streichen; diesen Personen werden keine Stimmen zugeteilt. Wichtig ist, dass Sie nicht mehr Stimmen vergeben, als für die jeweilige Wahl zur Verfügung stehen. Fortsetzung auf Seite 2

AKW BIBLIS: Informationsforum tagt am 18. Januar zum ersten Mal virtuell / Die Vorsitzenden Scheib und Krug hoffen auf reges Interesse der Bürger

Kraftwerksleiter Matthias Röhrborn informiert über aktuellen Stand des Rückbaus BIBLIS – Lange wurde keine Veranstaltung durchgeführt, nun findet die 13. Sitzung des Info-Forum zum Rückbau des AKW Biblis am 18. Januar um 18 Uhr als Telefonund Videokonferenz erstmals virtuell über die Plattform Zoom statt. Um das Interesse der Bürger zu wecken hatten der Bibliser Bürgermeister Volker Scheib und der Kreisbeigeordnete Karsten Krug, die das Info-Forum moderieren werden, im Vorfeld zu einem Pressegespräch eingeladen. Da die eigentlich für Januar 2020 geplante

Sitzung aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen war, gibt es im Rahmen des anstehenden Info-Forums einiges zu berichten. Auf der Tagesordnung steht zunächst der Bericht von Anlagenleiter Matthias Röhrborn, der über den Stand des Rückbaus sowie einen Ausblick auf bevorstehende Maßnahmen geben wird. „Es ist viel geschehen in den Gebäuden“, machte Krug deutlich. Außerdem werden die Zugeschalteten über den Stand der Baugenehmigungen zum Rückbau informiert.

So soll unter anderem die Umnutzung des ehemaligen Werkzeuglagers zur Lagerhalle erfolgen.

Miteinander Zukunft gestalten Selbstverständlich können die Bürger auch Fragen stellen. Denn diese gebe es sicher, meinte Krug – so zum Beispiel: wohin mit dem freigemessenen Werkstoff? Das Forum werde mit dem Fortschritt des Rückbaus an Aktualität für die Bürger zunehmen, ist Scheib

überzeugt. Insbesondere die daraus resultierenden Nachfolgeprojekte seien vor Ort von Interesse. So kann sich der Bürgermeister die Ansiedlung von Industrie, Handwerk bis zu Hightech-Projekten vorstellen. „Was wir vor Ort brauchen sind Arbeitsplätze“, so Scheib. Ab einem gewissen Zeitpunkt des Rückbaus könne der Wechsel vielleicht Zug um Zug erfolgen. Hier sei besonders der Dialog mit dem Kraftwerksleiter hervorzuheben. „Ein miteinander Zukunft gestalten“, nannte es der Bürgermeister.

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Pflege & Betreuung mit Herz Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

| Bergstraße

HOFMARKT FÜR GENIESSER Regional einkaufen in bester Qualität! Jeden Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr im Hof von Gemüsebau Back Lindenstr. 10 • Lampertheim-Hofheim

Erster Hofmarkt im neuen Jahr !

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Die beiden Vorsitzenden des Informationsforum AKW Biblis, Karsten Krug und Volker Scheib, hoffen bei der ersten virtuellen Info-Veranstaltung zum Rückbau auf viele interessierte Zuschauer. Foto: Eva Wiegand

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12% - 23% billiger 14.01. -16.01.21

Gyrosgeschnetzeltes 23% 1 kg 8,90 Oberschal- + Partyschnitzel 23% 1 kg 8,90 Griechischer Rahmbraten 17% 1 kg 9,90 Rumpsteaks 21% 1 kg 18,90 Hausmacher Leberwurst 10% 1 kg 8,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 18.01. - 20.01.2021

gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90

Wir bitten um freundliche Beachtung

Brandschutz durch Freiwillige Feuerwehr? Zu klären sei mit dem Betreiber schließlich auch noch die Frage, ob die Freiwillige Feuerwehr in Zukunft den Brandschutz übernehmen wird, da es zukünftig keine Werksfeuerwehr mehr geben werde. Außerdem hofft Scheib, dass die Kommunikation vor Ort stärker wahrgenommen wird und dass es gelingt, das Interesse der Bürger nach Corona zu wecken. Unter dem Link https://zoom.us/j/99755 029345pwd=R0JIT05LdklNYjFSMk FVUTI1YVNjQT09 mit dem Kenncode: 519505 können Interessierte als Zuschauer am Webinar teilzunehmen. Eine Teilnahme per Telefon ist unter der Nummer +49 69 7104 9922, Webinar-ID: 997 5502 9345, Kenncode: 519505 möglich. Eva Wiegand

Nibelungenstraße 164 | 68642 Bürstadt T 06206-9877 150 | www.awo-bergstrasse.de

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Foto: iStock-1137926557

RIED – In diesem Jahr haben die Bürgerinnen und Bürger im Ried gleich dreimal die Wahl: Denn neben der Bundestagswahl stehen auch die Kommunal- sowie die Landratswahl an – besonders bei den letzten beiden zählt die Stimme eines jeden einzelnen Wählers besonders viel. Um das Amt des Landrates bewerben sich Amtsinhaber Christian Engelhardt (CDU) und der Kreisbeigeordnete Karsten Krug (SPD) sowie Evelyn Berg von Bündnis 90/Die Grünen. Damit haben die Bergsträßerinnen und Bergsträßer am 14. März diesen Jahres eine echte Wahl zwischen drei Kandidatinnen und Kandidaten, die der TIP rechtzeitig vor der Wahl nochmals ausführlich vorstellen wird.

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

U n se r

FITNESS M PROGRreAicM here für er folg um Werbung z rt Jahressta

cf.53sa20

Mittwoch, 13. Januar 2021 · KW 02 · Auflage 26.470 · 45. Jahrgang

2 Anzeigen schalten – nur 1 Anzeige zahlen* * Angebot gilt für Aktions- und Angebotsinserate bei Schaltung in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben bis 31. Januar 2021. Abrechnung zum aktuell gültigen Tarif, keine weiteren Rabatte, nicht in Verbindung mit weiteren Angeboten. Gilt nicht für Rubrikenanzeigen.

Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | (06206) 94 50 0 www.tip-verlag.de | E-Mail: info@tip-verlag.de

Südhessen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TIP02mi21 by Tip-Verlag - Issuu