SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 19. Dezember 2020 · KW 51 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
SOZIALES ENGAGEMENT: Annegret Lösch unterstützt Hans-Joachim Seifert / Dringend Wohnung benötigt / Nicht weg- sondern hinschauen! / Stadtverwaltung und Baugenossenschaft beziehen Stellung
Wird aus einem Obdachlosen doch noch „Hans im Glück”?
WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w / d ) WIR HABEN IHREN NEUEN JOB Sachbearbeiter Warenausgang
Kundenbetreuer Logistik Export LKW-Fahrer
Langgabelstaplerfahrer
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Wir sind für Sie da. Versprochen.
Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Versprochen. Wir sind für Sie da.
Gerade im Winter und bei regnerischem Wetter ist der Weg zum Einkaufen für Hans-Joachim Seifert sehr beschwerlich – mit Unterstützung von Annegret Lösch sucht er seit einem Jahr dringend eine Wohnung. Wer kann helfen? Foto: Benjamin Kloos
Wasser noch Strom, aber wenigstens ist es trocken, vor Wind und Wetter geschützt und dank eines Holzofens auch warm. „Seitdem versorge ich Hans-Joachim Seifert mit Wasser und wasche seine Wäsche. Ich habe mich ihm angenommen, bin mit ihm zur Stadt und zum Kreis gegangen und habe einen Betreuerausweis beantragt.“ In diesem Zusammenhang ist es der engagierten und herzlichen
Lampertheimerin wichtig zu betonen, dass sich die Betreueraufgaben alleine auf die Hilfe bei Arztterminen und bei Schriftverkehr sowie dem Ausfüllen von Formularen beziehen, da Hans-Joachim Seifert nicht lesen und schreiben kann. „Ansonsten ist er aber völlig selbstständig und kocht auch für sich selbst“, ergänzte Annegret Lösch. Fortsetzung auf Seite 7
„Sobald der Impfstoff da ist, @ können wir starten”
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Leitung von Markus Stracke und dank der Mitarbeit des THW, der DLRG und der Johanniter aufgebaut worden. In der Mitte des großzügigen Foyers stellte Landrat Engelhardt klar: „Wir sind fertig! Das Impfzentrum ist unser aktuelles Hoffnungsthema. Denn impfen ist der Weg, wie wir aus der Pandemie herauskommen.“ Bezüglich der Funktionsweise des Impf-
zentrums sprach Landrat Engelhardt von einem ausgeklügelten Konzept, welches durch Markus Stracke eingehend erläutert wurde. Die zu Impfenden durchlaufen dabei ein Einbahnstraßensystem, so dass möglichst wenige Kontakte im Zentrum selbst stattfinden. Am Eingang, an dem entsprechend Desinfektionsspender zur Verfügung stehen, erfolgt die Registrie-
Das Impfzentrum des Kreises ist eingerichtet – sobald der Impfstoff da ist, kann mit den Impfungen begonnen werden. Foto: Benjamin Kloos
rung mittels Personalausweis und Krankenkassenkarte. Hier erhält man auch eine Nummer für den Wartebereich, ähnlich den Bürgerbüros in den Verwaltungen. In hellen Warteräumen sind Bildschirme installiert, auf denen die Nummer des nächsten zu Impfenden angezeigt wird, ebenso wird hierzu über eine Durchsage informiert. Auf der Wartenummer findet sich zudem ein QR-Code. Mit diesem gelangt man auf eine Internetseite, die ebenfalls darüber informiert, welche Nummer als nächstes an der Reihe ist. Diese technische Lösung ermöglicht es den Wartenden, sich auch außerhalb des Gebäudes aufzuhalten anstatt in den Wartezimmern. Ist man zur Impfung aufgerufen, folgt der nächste Schritt: Im Herzen des Impfzentrums können die zu Impfenden entweder direkt ihre Einverständniserklärung zur Impfung unterzeichnen oder aber, sollte noch Unsicherheit bestehen oder Fragen offen sein, das Gespräch mit einem Arzt suchen. Anschließend geht es zur Impfung: In jeder Impfstraße stehen Fortsetzung auf Seite 6
GOLDANKAUF
lr29sa16
mir sofort gedacht: Man kann weder einen Mann mit Schwerbehinderung noch einen Hund in der Silvesternacht draußen lassen. Für beide, gerade auch für den Hund, bedeutet dies angesichts der Böller großen Stress und Angst. Deshalb habe ich ihn bei mir im Garten untergebracht.“ Ein Angebot, welches der 61-jährige Obdachlose gerne annahm: Denn im Gartenhaus gab und gibt es zwar weder fließenden
Versprochen.
Römerstraße 72 | 67547 Worms Gesellschaft für T 06241 / 97 27 - 0 Personaldienstleistungen mbH www.ame-zeitarbeit.de Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de
rh51sa20
Wir sind für Sie da.
IMPFZENTRUM: In nur zwei Wochen wurde das Zentrum aufgebaut / 1.350 Impfungen pro Tag möglich / Kreis sucht weiter Helferinnen und Helfer
KREIS BERGSTRASSE – Am Donnerstag begrüßten Landrat Christian Engelhardt und die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz zu einem besonderen Pressetermin vor Ort: Im Berliner Ring 89 wurde das Impfzentrum des Kreis Bergstraße in Bensheim vorgestellt. Dieses ist nach nur zwei Wochen Hochleistungsarbeit durch den Katastrophenschutz unter der
(m / w / d )
Sachbearbeiter Warenausgang Wir wünschen allen unseren Kundenbetreuer Logistik Export Mitarbeitern und Kunden trotz LKW-Fahrer der Corona-Einschränkungen Langgabelstaplerfahrer ein frohes Weihnachtsfest!
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
Liebe Kundinnen und Kunden,
cf.51sa20
LAMPERTHEIM – Weihnachten steht vor der Tür – das Fest der Familie und der Nächstenliebe. Doch nicht für jeden ist Weihnachten ein Grund zur Freude. Viele Menschen sind alleine und haben noch nicht einmal eine Wohnung. So wie Hans-Joachim Seifert. Seit nunmehr beinahe einem Jahr lebt der Lampertheimer in einem von Annegret Lösch gepachteten Garten. Diese hat sich nun an den TIP gewandt, denn gerade in der kalten und oftmals nassen Jahreszeit ist dies keine Lösung, die dauerhaft anhalten kann. Begonnen hat alles kurz vor Weihnachten vor einem Jahr: Zu diesem Zeitpunkt wurde Hans-Joachim Seifert obdachlos – Annegret Lösch entdeckte ihn, als er mit seinem Rollator einige Sachen zu einem Freund bringen wollte. Dieser wohnte zwar nicht weit weg, aber für den stark Gehbehinderten Hans-Joachim Seifert war es eine kaum zu bewältigende Strecke. Das Herz von Annegret Lösch ließ diesen Anblick nicht zu – und so gabelte sie ihn auf, um ihn die Strecke bis zu seinem Freund zu fahren. „Wenige Tage später habe ich ihn dann wieder gesehen“, so die Lampertheimerin im Gespräch mit dem TIP. „Es war an Silvester, und er berichtete mir, dass er in dieser Nacht hinter der Kirche in einem Feldbett schlafen wolle, gemeinsam mit seinem Hund. Ich habe
leider ist unser Verkauf bis auf Weiteres JUWELIERgeschlossen. SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms Unser Zweithaarstudio bleibt geöffnet, bitte vereinbaren Sie einen Termin. Telefonisch erreichen Sie uns Mo.–Fr. von 9 bis 13 Uhr unter (0 62 41) 66 55. JUWELIER Unser Online-Shop ist geöffnet mit täglichem Juwelier Safak öffnet wied www.figaro-express.de Versand.
Klosterstraße 32 · 67547 Worms · Tel.: 06241 – 6655
Beilagenhinweis
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden
Heute möchte ich mich noch einmal Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h Prospekte folgender Firmen bei:in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21
eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Im Namen von Herrn Akbaba lade ich
Ab 15.7.2016 öffnen sich d
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Juwe Herzliche Grüße, Ihr
Selahattin Avci
P.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied Wir bitten um freundliche Beachtung
von attraktiven Eröffnungsan
Wir haben ausgewählte
vor ein Ich kon engagi
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W
Heute m Nachfo in Fran eine M Bei Luc Im
Nam