SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 23. Dezember 2017 · KW 51 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
ar.29sa17
Frohe Weihnachten!
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
Das Tip-Team wünscht schöne Feiertage und besinnliche Stunden
Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne.
haben für die Kinder im TIP-Land sicher auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Geschenke unter dem Weihnachtsbaum versteckt. In der gesamten Region finden über die Weihnachtsfeiertage zahlreiche Veranstaltungen und Gottesdienste zur Erinnerung an die Geburt Jesu Christi statt. So öffnet sich das letzte Türchen des Adventskalen-
ders an der Lampertheimer Schillerschule am 24. Dezember ganz traditionell um 14 Uhr musikalisch mit der Katholischen Kirchenmusikverein und dem Evangelischen Posaunenchor – mit anschließendem traditionellen Kurrendeblasen in den Straßen Lampertheims. Um 15.30 Uhr werden auch in Bürstadt die Katholische Kirchenmusik und
die Chorgemeinschaft am Kreuz des Bürstadter Friedhofs musizieren. Eine Übersicht über die zahlreichen Gottesdienste anlässlich der Geburt Jesu Christi, die an den Weihnachtsfeiertagen stattfinden, finden Sie im Vereinskalender des TIP – auch online lesbar unter www.tip-verlag.de Benjamin Kloos
Mit kleiner Unterstützung Kindern ein Stück Heimat und Sicherheit geben
Wir suchen ab sofort (m/w)
✘ Näher/-in ✘ Elektroniker/-in ✘ Produktionshelfer/-in ✘ Kommissionierer/-in / Fachlagerist/-in mit PC-Kenntnissen ✘ Gabelstaplerfahrer/-in ✘ Schubmaststaplerfahrer/-in ✘ Industriemechaniker/-in ✘ Kunststoffformgeber/-in (0 62 41) 9
72 70
KFZ-Meisterbetrieb für ALLE Marken und Modelle ■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice ■ Unfallinstandsetzung ■ 3D-Fahrwerksvermessung ■ Klimaanlagen-Service ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Glas-Service ■ HU*/AU-Abnahme *Durchführung durch
Ehrenamtliche Paten für „Individuelle Schülerbetreuung” der Bürgerstiftung Bürstadt gesucht BÜRSTADT – Für alle, die noch einen guten Vorsatz für das neue Jahr suchen, etwas Gutes tun und dabei durch glückliche und dankbare Kinderaugen belohnt zu werden, hat die Bürgerstiftung Bürstadt ein ganz besonderes Projekt im Angebot: Die „Individuelle Schülerbetreuung” (ISB). Ziel ist es, Kinder zu Hause betreuen, ohne dass großer Druck entsteht, denn die Kinder sollen spielend lernen können. Einfach einmal pro Woche für eine oder zwei Stunden für das Kind als Ansprechpartner da sein, zuhören, motivieren, gemeinsam lernen, Fragen beantworten – dies sind die Aufgaben der Paten, die nicht nur durch die Kinder, sondern auch deren Eltern viel Dankbarkeit erfahren. Manchmal genügt es auch
einfach, mit dem Kind zu spielen oder zu sprechen, mit ihm spazieren oder einfach in die Bücherei zu gehen oder ihm Werte wie Hilfsbereitschaft zu vermitteln. „Wichtig ist es, mit den Kindern zu sprechen“, betonte Projektleiterin Stefanie Engert in einem Gespräch mit dem TIP. „Wir suchen neue Paten, um das erfolgreiche und tolle Konzept fortsetzen zu können. Um noch mehr Kinder aus ihrer heimischen ‘Insel’ herauszuholen und in das Leben zu integrieren und die deutsche Sprache zu lernen. Nur so funktioniert Integration, es ist erforderlich, diese zu leben.“ Um den Kindern eine bestmögliche Betreuung im gewohnten Umfeld zu bieten, ist es das Ziel, die Kinder bei diesen zu Hause zu
betreuen – dies ist allerdings kein Muss. Diese Art der Betreuung beinhaltet einen weiteren Vorteil: Denn so können die Paten auch sehen, wie die Lernverhältnisse vor Ort sind und gegebenenfalls positiv auf die Eltern einwirken. Und auch die Zusammenarbeit mit den Eltern ist so wesentlich einfacher. Bisher haben die Paten ausschließlich positive Erfahrungen mit den Kindern gesammelt und dabei durch den Einblick in andere Kulturen und dem regelmäßigen Umgang mit den Kindern profitiert. Für die Kinder selbst, die bereits durch einen Paten oder eine Patin betreut werden, ist es bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte. Denn es ist wichtig, dass die Kinder Spaß am Lernen bekommen. Nahezu sechs erfolgreiche Jah-
Kindern durch gemeinsames Spielen und Lernen Rückhalt zu geben ist eines der wichtigen Ziele der „Individuelle Schülerbetreuung” – machen Sie mit! Foto: Flüchtlingshilfe Münster-Ost
re liegen hinter der „Individuellen Schülerbetreuung (ISB)“ der Bürgerstiftung Bürstadt – doch es bleibt noch viel zu tun. Denn immer wieder gibt es Kinder mit Migrationshintergrund oder aus sozialen schwachen Familien, die dringen Unterstützung beim Lernen benötigen. Daher sucht die Bürgerstiftung weitere ehrenamtliche Paten, die sich ein- bis zweimal die Woche eine Stunde Zeit nehmen, um einen Schüler zu betreuen. Es reicht bereits wenig Zeit aus, um einen positiven Effekt zu erreichen. Bei Fragen und Problemen mit den Schülern steht die Bürgerstiftung den Paten jederzeit zur Seite, zudem finden regelmäßig Treffen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in geselliger Runde statt. Sollten Materialkosten anfallen, ist die Bürgerstiftung gerne bereit, diese ebenfalls zu übernehmen. Interessierte sollten keine Angst haben, sondern sich auf die Aufgabe freuen. Und auch die Lehrer und die Schulen unterstützen gerne. Sollte es aber doch einmal nicht passen, kann das Projekt beendet oder ein anderes Kind übernommen werden. Wichtig ist, dass es zunächst eine Probezeit gibt, in der beide Seiten schauen, ob es passt – sollte der Pate dann entscheiden, dass das Projekt nichts für ihn ist, kann er es selbstverständlich wieder beenden, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Interessierte Paten können sich gerne bei Stefanie Engert telefonisch unter 0157/31753662 melden. Schenken Sie regelmäßig Freude und werden Sie ehrenamtlicher Pate der „Individuellen Schülerbetreuung“ – die Kinder werden es Ihnen danken! Benjamin Kloos
www.ame-zeitarbeit.de
cf.51sa17
RIED – Der TIP wünscht all seinen Lesern, Inserenten, Geschäftspartnern und dem gesamten Nibelungenland ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, schöne und besinnliche Stunden mit der Familie sowie allen Kindern strahlende Augen im Schein der Kerzen und Lichter! Der Weihnachtsmann und das Christkind
N NSCHE W IR W Ü ST TAGE FE FRO H E
amtl. anerkannte Prüforganisation
Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: 0 62 42/61 48
www.autohaus-weiler.de
Pflegeleichte Überdachungen mit passenden Balkonschiebeverglasungen und Faltelementen für minimalistische Ansichten und weite Aussichten ck15sa17
Foto: pixabay.com
Bl43sa17
Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen.
KOMPETENZ IN GLAS … ZELLERTALSTRASSE 5–7 67551 WORMS-PFEDDERSHEIM TEL. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de
24-S Glasbru tundench-Notd ienst
Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen
Der KIA-Stinger: Eleganz kombiniert mit Kraft kommen - sehen - staunen Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net