40 JAHRE
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
1976 - 2016
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Frohe Weihnachten ! Das TIP-Team wünscht schöne Feiertage Zahlreiche Veranstaltungen und Gottesdienste in den Kirchen der Region
Foto: pixabay.com
NIBELUNGENLAND – Der TIP wünscht all seinen Lesern, Inserenten, Geschäftspartnern und dem gesamten Nibelungenland ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, schöne Stunden mit der Familie sowie allen Kindern strahlende Augen im Schein der Kerzen und Lichter! Der Weihnachtsmann und das Christkind haben für die Kinder im TIP-Land sicher auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Geschenke unter dem Weihnachtsbaum versteckt. In der gesamten Region finden über die Weihnachtsfeiertage zahlreiche Veranstaltungen und Gottesdienste zur Erinnerung an die Geburt Jesu Christi statt. Das letzte Türchen des Adventskalenders an der Lampertheimer Schillerschule wird am 24. De-
zember ganz traditionell um 14 Uhr vom Katholischen Kirchenmusikverein und dem Evangelischen Posaunenchor musikalisch geöffnet – mit anschließendem traditionellen Kurrendeblasen in den Straßen Lampertheims. Um 15.30 Uhr werden auch in Bürstadt die Katholische Kirchenmusik und die Chorgemeinschaft am Kreuz des Bürstadter Friedhofs musizieren. An Heilig Abend um 17 Uhr lädt zudem die Lukasgemeinde zur Christvesper mit Krippenspiel in die Domkirche ein. Bereits um 15 Uhr finden am gleichen Tag die Kinderkrippenfeiern in Mariä Verkündigung und in der MartinLuther-Kirche sowie um 16 Uhr in St. Andreas statt. In Hofheim lädt die evangelische Kirche um 16 Uhr zum Familiengottesdienst
mit Krippenspiel ein. Auch in Bürstadt finden Krippenspiele statt: Für Kleinkinder in St. Peter und für Schulkinder in St. Michael jeweils um 15 Uhr und um 16 Uhr als Kinderweihnacht in der evangelischen Kirche. In Bobstadt findet um 15 Uhr in der evangelischen Kirche die Kinderweihnacht mit Krippenspiel, aufgeführt durch den Kinderkirchenmorgen, statt. Die evangelische Kirche in Biblis lädt um 15.30 Uhr zum Familiengottesdienst ein, ebenso wie zur gleichen Zeit die evangelische Kirche in Nordheim mit Krippenspiel der Kinder der Kita Nordheim. Zudem finden Kinderkrippenfeiern jeweils um 15 Uhr in St. Bartholomäus in Biblis und in St. Christophorus in Wattenheim sowie um 15.30 Uhr in St. There-
sia in Groß-Rohrheim statt. Die Christmetten und -vespern der Region haben ebenfalls zahlreiche, vor allem auch musikalische Höhepunkte zu bieten. Bei der feierlichen Christvesper in der Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr wird beispielsweise der Kirchenchor bekannte Weihnachtslieder zu Gehör bringen, zudem werden die Pfadfinder das Friedenslicht verteilen. Weitere Christmetten finden in Lampertheim unter anderem um 17 Uhr in Mariä Verkündigung, um 18.30 Uhr in HerzJesu in Hüttenfeld, um 21.30 Uhr in der Andreaskirche und um 23 Uhr in der Domkirche statt. Die Christmette in der evangelischen Kirche in Hof heim wird um 23 Uhr gefeiert. Die evangelische Kirchengemeinde Bobstadt lädt um 17 Uhr zur Christvesper ein, während in der evangelischen Kirche Bürstadt um 18.30 Uhr eine Christvesper und um 22 Uhr eine Christmette stattfindet. In Riedrode findet die Christvesper der evangelischen Kirche um 18.30 Uhr statt. Die Christmetten in St. Michael in Bürstadt finden um 17 Uhr und um 23.30 Uhr statt, die Christmette in St. Peter um 17 Uhr. Zudem wird um 18.30 Uhr in Nordheim Christvesper gefeiert, in der evangelischen Kirche in Biblis wird es um 17 Uhr eine Christvesper mit musikalischer Umrahmung geben. Um 16.45 Uhr laden St. Bartholomäus in Biblis und um 21.45 Uhr St. Christophorus in Wattenheim zu Christmetten ein. Eine Übersicht über die zahlreichen Gottesdienste anlässlich der Geburt Jesu Christi, die an den Weihnachtsfeiertagen stattfinden, finden Sie im Vereinskalender des TIP – auch online lesbar unter www.tip-verlag.de Benjamin Kloos
Über 400 Kurse zur Weiterbildung und lokale Spezialitäten dung zuständig für die vhs, stellten das neue vhs-Programm bei einem Pressegespräch am Freitag vor. In den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und Sprachen gibt es neben hunderten Kursen auch fünf Ausstellungen, neun Fahrten, fünf Wanderungen und fünf Vorträge und acht philosophische
Gesprächsforen. Im Lokalen Gesundheitsforum sind vier Vorträge geplant. Die Dauerausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ in der Stadtbücherei wird fortgeführt. Lebenslanges Lernen unterstützt die vhs mit ihrem Angebot im Bereich Arbeit und Beruf. Fortsetzung auf Seite 2
Nach langjähriger Selbständigkeit habe ich mich entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen und übergebe mein Friseurgeschäft zum 1. Januar 2017 an Frau Lisa Hertel & Partner. Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihre Treue, die Sie mir und meinem Team entgegengebracht haben. Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen Gabriele Diehl, Diana Reber, insbesondere Petra Krämer, die mich speziell die letzten Wochen mit vollem Einsatz unterstützt hat. Ich freue mich, wenn Sie dieses Vertrauen Frau Lisa Hertel und dem bestehenden Team, welches durch Frau Maria Diehl verstärkt wird, ebenfalls entgegenbringen!
Lisa Hertel
ar.51sa16
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein friedvolles neues Jahr 2017!
Christine Seibert
KFZ-MEISTERBETRIEB für ALLE Marken und Modelle Läuft wie geschmiert.
chte, Günstige junge Gebrau n! Tageszulassunge
■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice ■ Unfallinstandsetzung ■ Computer-Achsvermessung ■ HU*/AU-Abnahme *Durchführung durch amtl. anerkannte Prüforganisation
■ Klimaanlagen-Service, auch für R 1234yf ■ Glas-Service ■ Inspektion nach Herstellervorgaben
-Werkstatt seit 1998
Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48
www.autohaus-weiler.de Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, professionell – auch für Ihr Fahrzeug.
cf.47sa16
Ab € 000,00* Kommen Sie jetzt zu uns.
*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und den Ölfilterwechsel.
Da Riccardo
Am Sportfeld 6 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 927 03 91
am Samstag, 31. Dezember 2016 Menü 1
Seccoempfang Menüwahl 1 Getränk gratis Italienische Livemusik mit Francesco Cremone Silvesterfeuerwerk 1 Glas Neujahrsprosecco Cocktailbar-Spezialist
Salat von Meeresfrüchten • 2 Austern Penne mit Garnelen Dorade mit Broccoligemüse • Tiramisu
Menü 2
Italienische Antipasti • Auberginenauflauf Ravioli mit Steinpilzen Lammkotletts mit Boccoligemüse • Tiramisu
Preis pro Person
Nur mit vorheriger Reservierung Tel. 06206 - 927 03 91 od. - 927 04 14
89,- €
Essen à la carte auch möglich! Eintritt 10,- €
Job gesucht? (m/w)
Liebe Kunden!
Ernst-Ludwig-Straße 63 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 51 11 5
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
• Gas-Wasserinstallateur • Schlosser • Industriemechaniker • Elektroinstallateur • LKW-Fahrer Nahverkehr (C / Kl. 2) • Telefonist und Call-Center Agent (im Großraum Mannheim/Ludwigshafen)
(0 62 41) 9
• Mechatroniker • Staplerfahrer mit Erfahrung • Metallbearbeiter (FS und Auto) • Malerhelfer (FS und Auto) • Anlagenmechanikerhelfer • Chemikant/Chemielaborant
jg.22sa16
se fortgesetzt, in Arbeit und Beruf stehen PC-Kurse im Mittelpunkt, neu sind Kurse zu Windows 10. Die Lampertheimer vhs unter Leitung von Christiane Borchert ist die größte Zweigstelle im Kreis Bergstraße. Rolf Hecher, Leiter des Fachbereichs Kultur, und Ludwig Baumgartner, im Fachdienst Bil-
Testen Sie den KIA SOUL EV Elektromobilität überzeugt
Mo-Sa: 11-14 und 17-23 Uhr, Sonn- + Feiertage 11-23 Uhr durchgehend, Di. Ruhetag 24.12. geschlossen, 25., 26. + 27.12.2016 geöffnet, 01., 02. + 03.01.2017 geöffnet
Neues Jahresprogramm der Volkhochschule Lampertheim für 2017 vorgestellt LAMPERTHEIM – Das Bildungs- und Kulturangebot der Volkshochschule Lampertheim (vhs) ist vielseitig und breit aufgestellt, wie der Blick in die neue 68 Seiten umfassende Broschüre mit dem Programm für das Studienjahr 2017 zeigt. In den Fachbereichen werden bewährte Kur-
Erleben Sie ein neues Fahrgefühl:
dw51sa16
Samstag, 24. Dezember 2016 · KW 51 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang
(FS und Auto, Schichtarbeit)
72 70
www.ame-zeitarbeit.de