tip50mi20

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Mittwoch, 9. Dezember 2020 · KW 50 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

KLIMASCHUTZ: Im Stadtpark wächst ein Baumhoroskop / Lionsclub aktivierte Unterstützung von Sponsoren und Spendern

X-MAS Jewels by Leonardo

„Bäume für Lampertheim“

LAMPERTHEIM – Eigentlich sollte die Pf lanzung der ersten drei Bäume für das zukünftige Lampertheimer Baumhoroskop auf dem Stadtfriedhof nahe der Kapelle schön gefeiert werden. Daraus wurde nichts, der Corona-Lockdown hatte dem Lionsclub Lampertheim einen Strich durch die Planung gemacht. Schon das angekündigte Cross-over-Chorkonzert mit dem Chor Ephata im September hatte nicht stattfinden können. Am Samstagvormittag traf sich nur eine kleine Gruppe mit Abstand und Maske an den drei jungen Bäumen, die der Beginn des Baumhoroskops mit insgesamt 21 verschiedenen Bäumen sind. Graue Wolken lagen am Samstagvormittag über der Stadt, das Gras war regennass, doch die Stimmung heiter. Denn mit dem Baumhoroskop nach keltischem Vorbild soll dem Klimaschutz und der Unterhaltung gedient sein, wie Lionspräsidentin Karin Salber erklärte. Außerdem wird der parkartige Charakter des Stadtfriedshofs gefördert, der nach seiner Entwidmung 2044 zum erweiterten Stadtpark gehören wird. Eine junge Ulme ragt in den Himmel, eine Zypresse und eine Pappel stehen ihr als Nachbarn zur Seite. Holzpflöcke

HORLÉ Lampertheim

Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz

Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Christian

Biblis

Angebote 12% - 23% billiger 10.12. -12.12.20

Griechischer Rahmbraten 17% 1 kg 9,90 Oberschal- + Partyschnitzel 23% 1 kg 8,90 Rumpsteaks 21% 1 kg 18,90 Dauertiefpreis 1 kg 13,90 Wildbratwurst Gelbwurst + -würstchen 21% 1 kg 9,90 12% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß

Bürgermeister Gottfried Störmer nahm den Spendenscheck über 20.000 Euro von Lionsclub-Präsidentin Karin Salber entgegen, eine eindrucksvolle Summe, die dank vieler Spender zusammengekommen war. Aus den drei kleinen Bäumen werden einmal große Schattenspender werden. Die geplante kleine Feier musste wegen der Coronaregeln ausfallen. Foto: Hannelore Nowacki

auf der anderen Seite des Weges signalisieren die Standorte der weiteren Bäume, die von den Technischen Betriebsdiensten im Laufe des kommenden Jahres gepflanzt werden. Zum Erfolg dieses Projektes unter Federführung des Lionsclubs, der seine Aktionen als Activities bezeichnet, haben zahlreiche Sponsoren und Spender beigetragen, die der Lionsclub aktivieren

konnte. Da die 21 jungen Bäume in den ersten drei Jahren besonderer Aufmerksamkeit, der Bewässerung und Pflege bedürfen, stehen den Technischen Betriebsdiensten unter Leitung von Sabine Vilgis 20.000 Euro zur Verfügung, die der Lionsclub gemeinsam mit Spendern, die nicht alle öffentlich erwähnt werden möchten, aufgebracht hat. Die Präsidentin des Li-

onsclubs ist überzeugt, dass die Weisheiten des Baumhoroskops so manchem Besucher ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Jeder könne hier seinen Geburtstagsbaum finden. Die kleine Feier soll im neuen Jahr nachgeholt werden, wenn das Baumhoroskop vollständig gepflanzt ist und die Coronalage es zulässt. Fortsetzung auf Seite 2

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 14.12. - 16.12.2020

gek. Kamm- & Stielrippchen Dauertiefpreis 1 kg 9,90

Wir bitten um freundliche Beachtung

nische Lösung bereit. Hans-Peter Stoll hat sich intensiv in die Kameratechnik eingearbeitet. Beide haben sich als Glücksfall erwiesen, so dass die Künstler optimale Rahmenbedingungen haben. Insgesamt mussten wir nur eine von 25 Anfragen absagen – einem Chor aus dem Odenwald, denn hier konnten wir die Hygienebedingungen nicht gewährleisten. Die Videos der Künstler werden auf der städtischen FacebookSeite veröffentlicht und sind über die Internetseite der Stadt verfügbar – hier finden Sie Links zu bereits vier der fünf Videos auf un-

Die ersten fünf Videos im Rahmen von „Thirty minutes for culture” sind aufgenommen – vier sind bereits online zu finden. Foto: Benjamin Kloos

serem neuen und eigenen YouTube-Kanal.” Die Videos beginnen alle gleich mit einer kurzen Vorstellung des Projektes. Dabei spielt die Regieklappe eine wichtige Rolle, denn sie dient dazu, dass mit ihrem „Fallen” die Ton- und Videospur synchronisiert werden. Auch der Abspann ist bei allen Videos ähnlich, auf jeden Fall erscheinen der Name der Künstler und der Technik. Das erste Video, das aufgezeichnet wurde, stammt von Hans-Jürgen Götz und Patrick Schneller. Unter dem Titel „Ringo Starr – eine Schlagzeuger-Legende” präsentiert Hans-Jürgen Götz zahlreiche Informationen und Erläuterungen zu dem „stark unterschätzten Schlagzeuger der Beatles. Da ich immer gerne Schlagzeugvideos auf YouTube angeschaut habe, hatte ich vor ein paar Jahren die Idee, eine kleine Konzertreihe ins Leben zu rufen. Das Motto lautete ‚Schlagzeug für Nicht-Schlagzeuger‘. Hiermit wollte ich die Grundlage des Schlagzeugspielens näher bringen. Dabei spielte Ringo Starr eine große Rolle, denn es war eine große künstlerische Leistung von ihm, dass man seine Lieder nur anhand der Schlagzeugrhythmen erkennen kann. Dies hat er hervorragend hinbekommen. Gemeinsam mit Patrick Schneller, der während meiner Erläuterungen das Schlagzeug spielt, gehe ich auf diese Fähigkeiten ein.” Fortsetzung auf Seite 9

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

… bis zu

einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Künstlerszene präsentiert sich auf vielfältige Art und Weise vorgestellt. Kulturfachbereichsleiter Rolf Hecher strahlte angesichts der positiven Resonanz aus der Künstlerszene: „Die Anmeldungen haben meine Erwartungen weit übertroffen. Wir haben bisher über 20 Nachfragen – sowohl aus den Bereichen Wort, Musik und bildende als auch der darstellenden Kunst.” Einen großen Dank richtete Rolf Hecher an Helmut Wehe und Hans-Peter Stoll. „Der Weg ergibt sich aus dem Gehen. Helmut Wehe ist bei unserem Projekt für die Tontechnik zuständig. Er kann auf jede Anforderung reagieren und hat immer eine tech-

grobe Bratwurst + Füllsel 12% 1 kg 8,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 8,90 Kalbsleberwurst + -würstchen 17% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 12% 1 kg 7,90

20 % Förderung von

CULTUR COMMUNAL: Erste Videos des Angebotes „Thirty minutes for culture” online / Angebot für Künstler aus der gesamten Region

LAMPERTHEIM – Aufgrund der Corona-Pandemie, der vielen Veranstaltungsabsagen und der unglücklichen Lage vieler Künstler bietet cultur communal der Stadt Lampertheim mit dem neuen Angebot „Thirty minutes for culture” Künstlern Unterstützung und einen öffentlichen Auftrittsrahmen im Schwanensaal an. Ziel ist es, mit professioneller technischer Ausstattung und Filmequipment Künstlern eine Plattform für Filmund Tonaufnahmen zu ermöglichen. Die ersten fünf Aufnahmen fanden mittlerweile statt – am Freitag wurden diese im Schwanensaal

Metzgerei und Partyservice

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Bis Weihnachten haben wir ✷an den Donnerstagen bis 20 Uhr

sowie an den Adventssamstagen bis 16 Uhr für SIE geöffnet!

✷ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schokoladenhaus

Oberfeld

Tel. 0 62 06 - 24 13

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Winteröffnungszeiten (auch dienstags geöffnet): Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8.30 – 13.00 Uhr

Kaiserstraße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 42 31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.