Tip49sa12

Page 1

Jetzt an den Winter denken !

LEBEN NER

SCHÖ

dw49mi12

M A G A Z IN

2

ber 201

8. Dezem

Ernährung

ung e Ernähr ewogen dheit esun tig ausg Seite 2 Eine rich h zur Gelenkg

Mit der neuen Nanuba-Technologie (Nano/Canaubawachs) • Handwäsche incl. Felgen • Scheiben Innen und Außen • kleine Innenreinigung • Nanuba Versiegelung

Winter Herbst/ rk. rends Stylingt Friseurhandwe Seite 3 Neue 013 vom 2012/2

r

im Wasse

H_Alpha_ Foto_djd_C

Forschung

_fotolia_co

m_aurema

r

in Besuch in Ent einem r e es mit tschland ode5 + 6 Deu Wie wär Seite Bad in einem ? Ungarn

Kein Problem, wir übernehmen Ihren Winterdienst ! Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

Kompetenz in Glas Entspannung wird zum Erlebnis

Bl06sa12

KW 49 · Samstag, 8. Dezember 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

jetzt nur

49,-

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

der neue Kia SORENTO:

Lampertheimer Adventsmarkt der Lions am 15. und 16. Dezember – Schauen, Kaufen und Genießen rund um die Notkirche

komfortabel und flexibel, intelligent und individuell !

Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck beim Lionsclub LAMPERTHEIM – Er ist etwas Besonderes, auch weil er einem sozialen Zweck dient. Für viele Lampertheimer und auswärtige Besucher ist der stimmungsvolle Lampertheimer Adventsmarkt eine feste Größe geworden. Auch in seinem siebten Jahr folgt er dem sehr erfolgreichen Konzept von geschmacklicher und preislicher Vielfalt mit der Betonung auf originellen kunsthandwerklichen und künstlerischen Angeboten. Am dritten Adventswochenende öffnet sich am Samstag das große Tor zum Adventsmarkt, der Duft von wunderbar gewürztem Glühwein wird die Besucher im Innenhof der Notkirche am großen Glühweinstand des Lionsclubs empfangen, ein Holzfeuer wird entzündet. Maronen frisch aus dem Ofen, Suppe im Brot und verführerische Waffeln, aber auch Rostbratwürste und weitere Spezialitäten gehören zum kulinarischen Angebot. Bürgermeister Erich Maier wird den Adventsmarkt als Schirmherr um 13 Uhr in der Notkirche eröffnen, der Chor der Goetheschule stimmt musikalisch auf einen genussvollen Rundgang ein. Ein Ensemble der Musikschule spielt um 16 Uhr und Alphörner erklingen zwei Stunden später. Am Advents-

€*

Die Ammenwiese 21 • 68642 Bürstadt • apc-romano@web.de Tel. 06206-963268 • Mobil 0175-9980095 • www.auto-pflege-center.de

mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

* gültig bis 31.12.12

Keine Lust früh aufzustehen ?

n Frisure

ng spannu

Mit uns sauber durch den Winter!

Ihre Experten für Garten & Landschaft

trägt auc bei.

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Bürgermeister und Schirmherr Erich Maier (links), Art Director Helmut Meister, Lionsclubpräsident Volker Schlappner, Dirk Weiland (hinten) von der Jugendorganisation Leos und zuständig für die neuen Medien im Lionsclub, Pressesprecher Dr. Carlo Wittler und Christofer Daurer, seit einem Jahr Mitglied im Lionsclub und engagiert bei der Ballroom Swing Night, präsentierten das aktuelle Plakat. Foto: Hannelore Nowacki sonntag begrüßt der Chor Joyful die Besucher bereits um 11 Uhr. Später lesen Kinder Weihnachtliches vor und Jagdhornbläser künden um 17 Uhr vom baldigen Ende des Adventsmarktes. Art Director Helmut Meister, der in feinster

Handarbeit selbst exquisiten Weihnachtsschmuck aus Perlen und Bändern fertigt, hat 35 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Schweden und Russland für den Adventsmarkt gewinnen können. Einige Teilnehmer sind zum ers-

ten Mal dabei wie Lena Dibner mit ihren russischen Lackminiaturen und der Lampertheimer Künstler Carsten Rössling, der im Hof seine Holzskulpturen ausstellt. Bei einem Pressegespräch mit BürgerFortsetzung auf Seite 2

„ecclesia in lumine” am 12. Dezember ab 18.30 Uhr in St. Michael / Mit kleinem Adventsmarkt vor dem Gemeindezentrum

BÜRSTADT – Der Jugendliturgiekreis von St. Michael lädt auch 2012 wieder ein, „ecclesia in lumine” mitzuerleben. Die vorweihnachtliche Besinnung möchte, wie in den vergangenen Jahren auch, einen Weg finden, die Besucher zum Innehalten zu bewegen.

Einfach hinhören, hinschauen und eine Auszeit nehmen. Dabei die eine oder andere längst vergessene Botschaft der Adventszeit auf sich wirken lassen. Mit dem gezielten Einsatz von Licht, Musik und kurzen aussagekräftigen Texten ist das in den letz-

ten Jahren gut gelungen. Scheinwerfer werden zu positionieren sein, viele Kilometer Kabel sind zu verlegen um die Farben des Lichtes in Szene zu setzen. Mit der aufwändigen Lichtinstallation soll Atmosphäre geschaffen werden: In eine dunkle Kirche

kommen und dann zu erleben, wie sich Licht und Wärme ausbreiten, ist für die meisten Besucher eine ganz neue Erfahrung. Die Texte werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorgetragen. Passende, ruhige MuFortsetzung auf Seite 2

dw.49sa12

Wenn das Licht das Dunkel vertreibt...

Hermann Müller ·Ihr Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Partner für Fassaden-WärmedämmTel. 0 62 06 - 61Ihr 96Partner · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de JETZT informieren und schnell Heizko für Fassaden-Wärmedämm-Ve

JETZT informieren und schnell Grimm GmbHHeizkoste Grimm GmbH

Ma Wä Fas Fa Bo Co Inn Ma un

WeihnachtsGewinnspiel im Tip Schützenstr. 46 Partner für Fassaden-Wärmedämm-Ver • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Ihr Partner fürIhr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme 68623 Lampertheim • Telefon: 0 162 06· Fax / 91 910679 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Tel. 06206 9106 69 mit Preisen • • Industriestraße KfW-Fördermittel: IhrJETZT Partner fürJETZT Fassaden-Wärmedämm-Ver informieren und schnell Heizkosten informieren und schnell Heizkosten sparen! •maler-grimm@t-online.de Fax: 006206 weiter! • • Telefon: 62 06- 91 / 9106067969 Gerne helfen wir IhnenE-Mail: informieren undJETZT schnell Heizkosten spa • • Fax: 06206 - 91und 06Heizkosten 79 Tapezierarbeite weiter! Zum im Wert Male Malerinformieren und schnell Grimm GmbH Grimm GmbH Jahreswechsel Wärm Wärmedämmverbundsyste JETZT informierenvon und 2012 /Heizkos 2013 überschnell Male Fass Fassadenrenovierungen Grimm GmbH Maler- und Bode 10% Wärm Bodenbeläge ❄Euro ❄ Grimm7.000 GmbH auf ALLES! ContM Containerservice Fassa Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Grimm GmbH

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt und vieles mehr

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbun Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-V JETZT ❄ Malerbetrieb & Shop

KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen weiter!

• Industriestraße 1 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79

• 68623 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 • Email: maler-grimm@t-online.de

Grimm GmbH

Wärmedäm W Fassadenr folgender Firmen bei:& Shop Malerbetrieb & Shop F Malerbetrieb Innen Bodenbelä Male • Industriestraße 1 • 68623 Lampertheim • 68B • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: und v • 06 • Telefon: 0 62 06 06 69Container Gerne •helfen •91 0621 / 122 5 333 Telefon: wir 0 62Ihnen 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb & /Shop • EmC • weiter! Fax: 06206 - 91 06 79 • Fax: 06206 - 91 06•79Email: maler-grimm@t-online.d weiter! Voswinkel Innen- und • 686I • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • 062M Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Maler-Fac • Em • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vielesu Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Das feierliche Licht- und Farbenspiel zaubert am 12. Dezember wieder eine besinnliche Stimmung in die Kirche von St. Michael. Gültig bis 31.01.2013

Inne Innen- und Außenputze Bode Male Maler-Fachmarkt Cont Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oderund Teilbeilage) Prospekte und vieles mehr

Archivfoto: Eva Wiegand

KfW-Fördermittel:

• Industriestraße 1

Wir bitten um freundliche Beachtung


2 KURZ NOTIERT Nikolausfeier beim Schützenverein 1923 BÜRSTADT – Der Schützenverein 1923 Bürstadt lädt zur Nikolausfeier am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Clubheim ein. Für die Kinder hat sich, wie jedes Jahr, der Nikolaus mit kleinen Überraschungen angemeldet. Der Verein freut sich auf Euren Besuch. zg

Sängerbund feiert Advent im Bürgerhaus HÜTTENFELD - Der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld lädt seine Sängerfamilie am Sonntag, 9. Dezember, zur Adventsfeier ins Bürgerhaus ein. Alle Mitglieder, Freunde und Angehörige des Männer,- Frauen-, Kinder- und Jugendchores sind zu dieser musikalischen Feier herzlich willkommen. Beginn ist um 15 Uhr. ehr

LOKALES

Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck Fortsetzung von Seite 1 meister Maier stellten Vertreter des Lionsclubs Lampertheim und Helmut Meister das Programm vor. Lionsclub-Präsident Volker Schlappner berichtete vom Engagement des Lampertheimer Lionsclubs in der Sprachförderung im Kindergartenalter, ein besonderes Anliegen, um einem späteren Schulversagen durch sprachliche Defizite frühzeitig vorzubeugen. Bisher hat der Lionsclub schon 30.000 Euro in die Sprachförderung in Lampertheimer Kindertagesstätten (Kitas) investiert. Mit weiteren 10.000 Euro soll das Programm für die nächsten zwei Jahre gesichert werden, die Einnahmen aus dem diesjährigen Adventsmarkt sollen zur benötig-

ten Summe beitragen. Das Land Hessen hat sich mit Zuschüssen beteiligt, die Lions hoffen, dass die Bezuschussung weiterläuft. Die Stadt Lampertheim hat die Verwaltung des Geldes übernommen. Für die Unterstützung durch die Stadt dankte Dr. Carlo Wittler, Pressesprecher des Lionsclubs. „Sonst wäre so ein Adventsmarkt gar nicht möglich“. Der Bauhof und der Verein für Stadtmarketing leisten logistische Hilfe, vor allem im Außenbereich des Innenhofs. Bürgermeister Maier sieht sich als Schirmherr für eine gute Sache in der Pflicht und dankt dem Lionsclub für die Ehre, auch dieses Jahr die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen. „In diesem Fall ist es eine besondere Verpflich-

tung, die ich gerne eingehe“. Die Veranstaltung leiste einen Beitrag zum Marketing für die Stadt, auch werde die Stadt durch das Sprachförderungsprojekt ein Stück weit entlastet. Nicht allein Kinder mit Migrationshintergrund, auch viele Kinder deutschsprachiger Eltern kämen mit erheblichen Sprachdefiziten in die Kitas. Hannelore Nowacki

Lampertheimer Adventsmarkt am 3. Advent in der Notkirche, Römerstraße 94. Am Samstag geöffnet von 13 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

HÜT TENFELD - Der erste Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, und Neujahr, 1. Januar 2013, fallen jeweils auf einen Dienstag, so dass die Abfallsammelstelle im Stadtteil Hüttenfeld an diesen Tagen geschlossen bleibt. Ersatzweise ist die Sammelstelle Hüttenfeld am Donnerstag, 27. Dezember, und Mittwoch, 2. Januar 2013, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. zg

BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 12. Dezember, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathaus Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstand zur zukünftigen Finanzierung von Hochwasserschutz und Ökologie an den Gewässern im Kreis Bergstraße, der Bebauungsplan Boxheimer Hof und der Bebauungsplan „Am Bückelsgraben“. zg

Abfallkalender der ZAKB 2013 KREIS BERGSTRASSE - Im ZAKB-Gebiet werden zurzeit fast 87.000 Abfallkalender an alle Haushalte verteilt. Bis zum 12. Dezember sollten alle Kunden im ZAKB-Gebiet ihren Abfallkalender erhalten haben. Falls Kunden bis zu diesem Datum keinen Abfallkalender erhalten haben, so kann dieser über die Homepage des ZAKB unter Privatkunde/ Online-Service/Abfallkalender ausgedruckt oder über die Kundenberatung des ZAKB angefordert werden. zg

Seniorennachmittag mit den Landfrauen

Ein Grund zur Freude – der Lampertheimer Adventsmarkt öffnet seine Tore am dritten Adventswochenende rund um die Notkirche. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Diakonie feierte Advent in der Notkirche / Buntes Programm und Raum für Gespräche

Zeit als besonderes Geschenk LAMPERTHEIM - Im Zeichen der Weihnacht stand die traditionelle Adventsfeier der Diakonie am Dienstag in der gut besetzten Notkirche. Pfarrerin Sabine Sauerwein begrüßte im Rahmen einer kleinen Andacht zu Beginn der Feier die Besucher und stimmte sie auf das bevorstehende Fest der Liebe ein. Thema ihrer Ansprache war der Barbaratag, an dem die Adventsfeier stattfand. Passend dazu hatte sie selbst einen Zweig mitgebracht, den „mein Mann heute morgen trotz Regens im Garten für Sie gepflückt hat. Ich hoffe, dass er bis Weihnachten blüht und ich wünsche mit, dass auch bei Ihnen Blüten aufgehen, Bütten der Freude, der Geduld, des Vertrauens und der Hilfsbereitschaft“, betonte Pfarrerin Sauerwein. „Der Nachmittag, der Ihnen beute durch die Mitarbeiter der Diakonie geschenkt

wird, soll Sie in diesen Punkten bestärken.“ „Wir möchten Ihnen einen schönen Nachmittag im Advent und vor allem Zeit schenken“, richtete sich Pflegedienstleiterin Christa Gerhardt anschließend an die Gäste und trug passend dazu ein Adventsgedicht vor. Die Diakonie hatte sich für den Nachmittag ein buntes Programm ausgedacht, das für Begeisterung bei den Senioren sorgte. Die Kinder der Kita am Graben erfreuten mit „Kling Glöckchen Klingeling“ und einem wundervollen Schauspiel zu dem Lied „Ich wollt ich wär der Nikolaus“. Und auch die tänzerische Darbietung von zwei Ballettgruppen der Fitness-Insel brachte die Augen zum Leuchten. Für musikalische Unterhaltung sorgten Anita Ofenloch, Hans Krall

und Bernd Karb unter anderem an Glocken und einem Akkordeon. Daneben bestand bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit für Gespräche und regen Gedankenaustausch. Und selbstverständlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen, der ebenfalls den Weg in die Notkirche gefunden hatte. „Für unsere nicht mobilen Senioren haben wir eigens einen Fahrdienst eingerichtet, den 45 Besucher in Anspruch genommen haben“, erläuterte Christa Gerhardt. Einen Dank richtete sie an ihr Team, das an roten Nikolausmützen bestens zu erkennen war. „Alle haben ehrenamtlich mit viel Liebe und Freude diesen Nachmittag vorbereitet und Kuchen gebacken. Und das alles, damit unsere Senioren einen wunderschönen Nachmittag verbringen können.“ Benjamin Kloos

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

RIEDRODE – Zum Seniorennachmittag (ab Vollendung des 60. Lebensjahres) laden die Landfrauen am Sonntag, 9. Dezember ab 14 Uhr recht herzlich in das Bürgerhaus ein. zg

Weihnachtsfeier vom Landfrauenverein LAMPERTHEIM – Der Landfrauenverein Lampertheim feiert am Dienstag, 11. Dezember, um 19 Uhr im Darmstädter Hof (Großer Saal) seine traditionelle Weihnachtsfeier, verbunden mit der jährlichen Generalversammlung. In diesem Jahr liegen wieder Neuwahlen an. Zudem werden Ehrungen vorgenommen. zg

Zehnter Empfang der Dekanate Bergstraße und Ried zum neuen Kirchenjahr

„Toleranz und Identität“

INFO

Sonderöffnungszeiten der Abfallsammelstelle

Umwelt- und StadtentwicklungsAusschuss tagt

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

Die Kinder der Kita „Am Graben“ begeisterten die Besucher der Adventsfeier der Diakonie in der Lampertheimer Notkirche mit zwei Weihnachtsliedern. Foto: Benjamin Kloos

Nach der Verleihung der Starkenburg-Medaille: Hendrik Raekow (Vorsitzender der Dekanatsstiftung Bergstraße), Dekan Karl Hans Geil (Ried), Dr. Edusa-Eyison (Viernheim), Dekanin Ulrike Scherf und Präses Axel Rothermel (Bergstraße; v.l.n.r.). Foto: oh KREIS BERGSTRASSE - Zum mittlerweile zehnten Mal fand am Vorabend zum 1. Advent der „Empfang zum neuen Kirchenjahr“ der Evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried statt. Im „Halben Mond“ in Heppenheim hatten sich rund 250 geladene Gäste aus 53 Kirchengemeinden der beiden Dekanate, von Organisationen und Einrichtungen sowie aus der Politik eingefunden. Die Veranstaltung ist einmal im Jahr als Dankeschön für vor allem ehrenamtlich Mitarbeitende gedacht. Schwerpunkt war in diesem Jahr das Thema „Toleranz“. In seinem Festvortrag unter dem Titel „Toleranz und Identität“ machte Pastor Dick Pruiksma, Geschäftsführer des Internationalen Rates der Christen und Juden, den Begriff der Toleranz an dessen Gegensatz deutlich: „Das Gegenteil ist nicht Intoleranz, sondern Angst um Identität“, betonte er. Es gehe weltweit um Wahrheitsansprüche, die jeweils Toleranz und Dialog erschwerten. So identifizierte er als Ursache für viele gegenwärtige Konflikte nicht nur politische, sondern auch theologische Probleme. Als allgemeinen Denkanstoß formulierte er: „Religion hat nicht die Aufgabe, Politik zu ersetzen, und Politik darf nicht die Ziele der Religion durchsetzen.“ Im Zentrum des Abends stand die Ehrung des seit 1962 in Deutschland lebenden Ghanaers

Dr. Ebenezer Edusa-Eyison mit der Starkenburg-Medaille. Landrat a.D. Norbert Hofmann bezeichnete ihn in seiner Laudatio als „Sprachrohr für Menschen, die keine Stimme haben“. Er lebe seinen von christlicher Nächstenliebe motivierten Glauben seit Jahrzehnten durch sein Handeln. Unter anderem erteilt Edusa-Eyison ehrenamtlich Deutschunterricht für Ausländer, ist seit 1993 im Viernheimer Ausländerbeirat aktiv und seit 1997 dessen Vorsitzender. Mit seiner „mitfühlenden und humorvollen Art“ werde er seinem Vornamen gerecht, der übersetzt „Stein der Hilfe Gottes“ heiße. In seiner Dankrede fasste der Geehrte seine Haltung in einfachen Worten zusammen: „Wir müssen helfen, helfen und helfen, wenn wir etwas bewegen wollen“. Die Ehrung bestärke ihn in der Überzeugung, sich weiterhin wie bisher zu engagieren. Wie in den vergangenen Jahren legte die Starkenburger Pröpstin Karin Held die Jahreslosung für 2013 aus dem biblischen Hebräerbrief aus (Hebr. 13,14: „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“). Sie verstehe die Losung einerseits als Ermahnung, dass alles nur vorläufig sei. Zugleich sei sie auch eine Ermutigung, all das als vorläufig zu begreifen, was uns quäle. „Wir suchen das, was bleibt, finden es im Glauben und teilen so miteinander ein Stück Heimat“, sagte sie. zg

GEWINNER DES ADVENTSKALENDERS Die Gewinner des Adventskalenders vom 6. bis 8. Dezember der evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim stehen fest. Die Gewinne sind bei den zur jeweiligen Losnummer aufgeführten Geschäfte abzuholen. 6. Dezember: 0254, 0295, 0276, 0317, 0956, 0833 (Fotostudio Eichler, 1. Neugasse 10) 7. Dezember: 0016, 0300, 0215, 0049, 0601 (Me & Mam, 1. Neugasse 10); 0370, 0986, 0901, 0701, 0760 (Cavatappi, Domgasse 10) 8. Dezember: 0482, 0596, 0529 (Bauernladen Steinmetz, Römerstraße 52)

Wenn das Licht das Dunkel vertreibt... Fortsetzung von Seite 1 sikstücke laden ein, nachzudenken was Advent für jeden bedeuten kann, wenn man sich nicht überrollen lässt vom Trubel der vorweihnachtlichen Zeit. Am 12. Dezember ist die Kirche St. Michael ab 18.30 Uhr für Besucher geöffnet. Die Adventsmeditation mit Licht, Texten und Musik beginnt um 19 Uhr und dauert bis ca.19.45 Uhr. Danach bleibt die beleuchtete Kirche noch bis 21 Uhr geöffnet. Auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum wird es ab 20 Uhr eine kleinen Adventsmarkt geben. Wer möchte, kann bei einem Glühwein, heißem Orangensaft und frisch gebackenen Waffeln und deftigen Schmalzbroten verweilen und nebenbei noch das eine oder andere Geschenk für Weihnachten ergattern. Selbstgekochte Marmela-

de, Artikel aus dem fairen Handel und der Kalender mit Bildern von „Kirche in Licht“ werden zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist für die Außenrenovierung der Kirche bestimmt. Im Pfarrzentrum gibt es eine Ausstellung von Räuchermännchen und handgefertigten Teddys. Für den musikalischen Rahmen sorgt ab 20 Uhr die KKM Jugend. Ebenso im Pfarrzentrum wird es dieses Jahr einen Adventsflohmarkt zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler e.V. geben. Die Gegenstände, die verkauft werden, stammen aus dem Nachlass einer jungen Frau. Ihr Wunsch am Weihnachtsmarkt mit einem Verkaufsstand teilzunehmen, wurde leider nicht mehr erfüllt. Sie verstarb im Spätsommer an den Folgen ihrer schweren Krebserkrankung. red


LOKALES

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

Weihnachten für ALLE

20% 20% alle Hunde- und 10% aufKatzenfuttermittel

auf Weihnachtsdeko auf Spielwaren (Lego,

@

3

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

SIKU, Playmobil, Bruder)

– Großer Weihnachtsbaumverkauf – kostenlose Lieferung! (im Umkreis von 10 km)

Waldgartenstr. 9 • 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6123

Dreißigacker & Sohn Aus Liebe zu Ihrem Haus!

Ihr Spezialist für Eine Überraschung kommt selten allein! Die Schüler der Schillerschule durften sich am Donnerstagmorgen auch über einen neue Wippe freuen, die die Lampertheimer Bürgerstiftung offiziell zum Spielen frei gab.

Fenster

Rollläden

Markisen

Zimmertüren Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 http://www.dreissigacker-sohn.de über 1.000m² Fachausstellung Mo-Fr. 7.30-12.00 / 13.00-18.00 Uhr Do bis 19.00 Uhr / Sa 9.00-13 Uhr

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK The international MAGIC TENORS A Chrismas Celebration 2012 Stadthalle Gernsheim

Sitzplatz 34,90 € bis 42,90 € .............12.12.2012

PHIL

Songs von Phil Collins & Genesis Worms - Das Wormser

Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012

Musical StarNights The Best of Musicals Parktheater Bensheim

Sitzplatz 35,– € bis 42,- € ..................25.12.2012

Das Phantom der Oper

mit Opern-Weltstar Deborah Sasson Worms - Das Wormser

Sitzplatz 43,70 € - 56,90 € ................16.01.2013

The international MAGIC TENORS Live 2013 - Welcome Back Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim

Sitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013

Nikolaus stattete der Schillerschule einen Besuch ab / Bürgerstiftung weiht neue „SchillerWippe” ein

Überraschungen gab es gleich im Doppelpack LAMPERTHEIM – Mit weihnachtlichen Beiträgen der Klassen 2a und 4b wurde das 6. Adventskalendertürchen an der Schillerschule am Donnerstagmorgen eröffnet. Die Kinder überbrachten unter anderem einen musikalischen Wunschzettel und erfreuten Mitschüler und Eltern mit ihren Darbietungen, die sie zusammen mit ihren Lehrerinnen Rita Weimann und Beate Gündling einstudiert hatten. Als plötzlich der Nikolaus samt Schlitten und prall gefülltem Geschenke-Sack in Sichtweite kam, war die erste Überraschung perfekt. Und die nächste Überraschung ließ nicht lange auf sich warten. Die Bürgerstiftung Lampertheim übergab ein weiteres Spielgerät seiner Bestimmung. „Die Schiller-Wippe”, so Frank Kirschner vom Vorstand der Bürgerstiftung, die mit dem Projekt einen Beitrag zur Belebung des Platzes in zentraler Lage der Stadt leisten möchte. Nach der Übergabe eines Kreisels ist dies bereits das zweite Spielgerät der Stiftung auf dem Schillerplatz, um dort die Aufenthaltsqualität für Kinder und Familien zu verbessern. Rund 1.700 Euro wurden investiert. Schokoküsse für jede Klasse spendierte die Bürgerstiftung obendrein. Mit Unterstützung der Technischen

Betriebsdienste wurde das Gerät installiert und mit Fallschutzplatten umgeben, damit ein sicheres Spielen gewährleistet ist. Im Anschluss hatte der Nikolaus das Wort, dem ein lautstarkes „Ja” seitens der Schüler auf die Frage, ob denn auch die Lehrerinnen schön brav waren, entgegenschallte. Und umgekehrt bestand natürlich kein Zweifel daran, dass auch die jungen Pennäler allesamt

Alle Jahre wieder ein gern gesehener Gast: der Nikolaus besucht die Schillerschule und verteilt Süßigkeiten. Fotos: Steffen Heumann

Weiland Gruppe spendet 5.000 Euro für Bergsträßer Jugendamt

„Weihnachtsfreude für Kinder“ KREIS BERGSTRASSE - Ein Geschenk der besonderen Art erhielt Landrat Matthias Wilkes am Mittwoch aus den Händen von Volker Degenhardt, Geschäftsführer der Weiland Gruppe aus Lampertheim, der einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreiche. Verwendet wird die großzügige Spende für die Arbeit des Ju-

gendamtes und hier insbesondere für die Jugendhilfeeinrichtungen. „Wir freuen uns, bereits im zweiten Jahr in Folge einen solchen Betrag erhalten zu haben und Kindern, denen es nicht so gut geht, ein besonderes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Ein besonderes Lob möchte ich an Herrn Degenhardt richten,

MASSACHUSETTS

Das BEE GEES MUSICAL Congress Center Rosengarten, Mannheim

Sitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013

SHANTY CHOR - 40 JAHRE Worms - Das Wormser, 19 Uhr

Sitzplatz 18,- € ..................................08.03.2013

SONSTIGES

MATHIAS RICHLING Der Richling Code

Worms - Das Wormser

Sitzplatz 31,15 € bis 41,50 € .............28.02.2013

KIKERIKI-THEATER

Puppentheater für Erwachsene Erwin, ein Schweineleben Worms - Das Wormser

Freie Platzwahl 29,- € ........................05.03.2013

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Musterschüler sind. „Wir haben nur liebe Kinder”, betonte Schulleiterin Renate Brückner und ließ auch die letzten Zweifel beim Nikolaus schwinden. Der überreichte Schülern wie Lehrern eine süße Aufmerksamkeit, um sich mit den besten Wünschen für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit in Richtung Schokoladenhaus Oberfeld zu verabschieden. Steffen Heumann

Volker Degenhardt, Geschäftsführer der Weiland Gruppe, überreicht Landrat Matthias Wilkes einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro für das Bergsträßer Jugendamt. Foto: Benjamin Kloos

denn seine Firma unterstützt somit Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen“, betonte Wilkes in seinen Dankesworten und rief dazu auf, es der Weiland Gruppe gleichzutun. „Unser kleines, aber leistungsstarkes Familienunternehmen möchte dort helfen, wo Bedürftigkeit herrscht. Wir hoffen, mit dieser Spende Licht ins Dunkle für viele Kinder zu bringen“, erläuterte Degenhardt. Die Weiland Gruppe konnte in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern. „Dies war für uns um so mehr Anlass, etwas Gutes zu tun“, ergänzte Degenhardt. „Unsere Jugendhilfeeinrichtungen sind über jeden Betrag froh, der zusätzlich zu den gesetzlichen Mitteln zugunsten der Jugendlichen eingeht. Wir sind bemüht, möglichst viele Kinder und Jugendliche in Pf legefamilien unterzubringen, doch dies ist leider nicht möglich. Diese Kinder benötigen besondere Zuwendung und wir freuen uns, ihnen nun wieder etwas Besonderes bieten zu können“, schloss Wilkes. Benjamin Kloos

68642 Bürstadt · Nibelungenstraße 203 Tel. (0 62 06) 63 05 / 7 50 05 · Fax (0 62 06) 7 90 97

KFZ-Meisterservice für alle Fabrikate Inspektion u. Wartung für Daimler Benz, BMW und Audi zu Top-Preisen incl. 1Jahresgarantie auf durchgeführte Arbeiten.

dw48sa12

Haustüren


4

STADTNACHRICHTEN Jahre hat es gedauert, doch nun ist es bekannt

Birgit und Jens gehen am 12.12.2012 zum Standesamt

Am 4. Dezember in Chemiestraße Lampertheim entdeckt

Kater gefunden LAMPERTHEIM - Am 4. Dezember wurde in der Chemiestraße ein Kater gefunden. Dieser streunte seit Tagen oder Wochen umher, auf der Suche nach Futter. Das Tier hat eine Verletzung am hinteren Fuß sowie eine fast verheilte Wunde am Bauch ist sehr zutraulich und redselig, etwa acht Jahre oder älter und hat einen leichten Silberblick. Der Kater ist nicht tätowiert oder gechipt. Telefonischer Kontakt unter 017617865215. zg /Foto: oh

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

Weihnachtsfeier der Turnabteilung des Turnverein Lampertheim am 9. Dezember

Der Nikolaus kommt LAMPERTHEIM - Am 9. Dezember ist es so weit: der Nikolaus kommt mit etwas Verspätung auch zu den Turnern des Turnvereins in die Jahnhalle im Sportzentrum Ost. Doch die Weihnachtsfeier hat noch viel mehr zu bieten. Ab 15.30 Uhr zeigen die Turngruppen der Abteilung was sie drauf haben. Die

verschiedenen Aufführungen der Kinder und Jugendgruppen stehen dieses Jahr unter dem Motto „Märchen“. Kleine Sterntaler, Sieben Zwerge und viele andere Märchen werden zu sehen sein. Passend zur Adventszeit werden zwischen den einzelnen Vorführungen mit Klavierbegleitung Lieder gesungen. Spä-

ter wird es dann auch der berühmte nette Herr in Rot mit Geschenken für alle aktiven Kinder in die Turnhalle geschafft haben. Natürlich ist auch dieses Jahr wieder für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt. Die Turnabteilung freut sich auf viele Besucher und auf eine besinnliche Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit. zg

Am 9. Dezember in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim

Weihnachtlicher Seniorennachmittag GROSS-ROHRHEIM - Am Sonntag, 9. Dezember, sind um 14.30 Uhr alle Seniorinnen und Senioren bis zum Jahrgang 1947 recht herzlich zum diesjährigen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag in die Bürgerhalle eingeladen. Dieser Tag wird zusammen mit den beiden Kirchengemeinden veranstaltet. Sowohl für das leibli-

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

che Wohl als auch für interessante Unterhaltung ist gesorgt. Unter anderem werden Sie die Rohrheimer Blasmusik, das FC Quartett, die Grundschulkinder sowie die Balletttanzschule Hagenmeyer erfreuen. Bewirtet werden Sie wieder von den Damen unserer beiden Kirchengemeinden und den Landfrauen.

Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren werden Sie auch in diesem Jahr keine schriftliche Einladung erhalten. Deshalb bitten wir Sie, sich bis spätestens 30. November telefonisch im Rathaus telefonisch unter 90777-17 bei Frau Fries oder Frau Baumann anzumelden. zg

Künstlergruppe ARTiB stellt in der Galerie am Markt aus

Ausstellungseröffnung am 9. Dezember BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am Sonntag, 9. Dezember, um 11 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung der Künstlergruppe ARTiB in die Galerie am Markt in Bensheim ein. Berthold Mäurer wird die begrüßenden Worte sprechen.

Mitte dieses Jahres wurde bei einer Sitzung der Künstlergruppe das Thema „Lesen“ für die nächste Gemeinschaftsausstellung festgelegt. Bei diesem Thema geht es allerdings nicht nur um das Lesen eines Buches, sondern um alles, was mit diesem Begriff in Zusammenhang gebracht werden kann (z. B.

die Weinlese, Fährtenlesen, Gedanken lesen u.v.m.). Die Besucher dürfen also gespannt sein, was die zahlreichen mitwirkenden Künstler (16) sich haben einfallen lassen. Die Ausstellung wird bis zum 13. Januar jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. zg

Apotheken-Notdienst

Bürgerstiftung Bürstadt verlost Karten für Spiel in Dortmund / Weitere attraktive Preise

8. Dezember:

Als VIP-Gast zum Meister

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 9. Dezember: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 10. Dezember: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 11. Dezember: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 12. Dezember: Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk) 46sa12 Kutschers Geschichten

Augenärzte

am 8. und 9. Dezember: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

KUTSCHERS GESCHICHTEN PAUSEN MACHEN EINE REDE Wie heisst es so schön: Pausen muss man aushalten können! Wohl dem, der dieses kann. Eine Pause zu Beginn einer bestimmten Information weckt Erwartung, eine Pause danach, lässt Zeit zum Nachdenken. Ausserdem laden Pausen zum Atmen ein! Und dieses tut Redner und Zuhörer in einem Gespräch gut! Aber noch mehr – eine Pause kann den Sinn eines Satzes völlig verändern. Ein Beispiel! Lesen sie bitte folgenden Satz laut vor: „Der Lehrer sagte, der Schüler ist ein Esel!“ Jetzt machen sie bitte nach dem Wort „Lehrer“ und nach dem Wort „Schüler“ eine Pause. Plötz-

lich wird, durch die Pausen, der Lehrer zum Esel! Wichtiges spricht man langsam und würzt es durch Pausen!

KURZ NOTIERT Weihnachtsfeier in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 11. Dezember, um 13.30 Uhr findet in der „Alten Schule“ Römerstraße 39 die alljährliche Weihnachtsfeier der Stabsstelle Kinder und Senioren statt. Neben Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck, wird der Nachmittag vor allem durch musikalische Beiträge und weihnachtliche Geschichten und Gedichte versüßt. Die Mitarbeiter freuen sich auf ihr Kommen. zg

Für Sie erzählt von Buchautor und Rhetoriktrainer Patric Kutscher patric.kutscher@web.de

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

BÜRSTADT - Nur wer mitspielt, kann gewinnen. Diese einfache Lotterieweisheit gilt auch für die von der Bürgerstiftung Bürstadt initiierte Weihnachtsmarktverlosung. Dabei lassen nicht nur Raritäten wie handsignierte Trikots oder ein Ball die Fußballherzen höher schlagen. Ein echter Volltreffer sind die beiden VIP-Tickets für ein Heimspiel nach Wahl des amtierenden Meisters und Pokalsiegers, Borussia Dortmund. Ausgenommen ist das Spiel gegen den FC Bayern München, da dieses bereits ausverkauft ist.

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

Weihnachtsfeier beim Reit- und Fahrverein BIBLIS – Der Reit- und Fahrverein Biblis lädt zur Weihnachtsfeier am 8. Dezember um 14 Uhr in der Reithalle Biblis ein. Zum Beginn der Weihnachtsfeier besteht die Möglichkeit für alle anwesenden Kinder auf dem Rücken der Pferde einige Runden durch die Reithalle zu reiten. Im Anschluss beginnt ein abwechslungsreiches Programm der Voltigier- und Reiterjugend. Gegen 16.30 Uhr wird der Nikolaus in der Reithalle erwartet. In einer geschmückten Reithalle erwarten Sie Kaffee und Kuchen, warme und kalte Getränke sowie frische Bratwurst vom Grill. zg

Je ein Trikot mit Original-Unterschriften von Eintracht Frankfurt und der Deutschen Nationalmannschaft mit Original-Unterschriften sowie ein signierter Ball des FC Bayern München samt Jahrbuch des deutschen Rekordmeisters runden das attraktive Fußballpaket, das die Bürgerstiftung geschnürt hat, ab. Und das Beste daran, um in der Champions League zu gewinnen, bedarf es keiner außergewöhnlichen Fähigkeiten. Mitspielen kann jeder, die Regeln sind denkbar einfach, eine Taktik gibt es nicht: Das Einzellos kostet ein Euro und wird

vom 7. bis 9. Dezember am Stand der DJK Eintracht verkauft. Die namentlich ausgefüllten Gewinncoupons landen dann in der zur Lostrommel umfunktionierten Wahlurne. Am Nachmittag des zweiten Advents werden auf der Bühne des Weihnachtsmarkts kurz vor 17 Uhr die Gewinner gezogen. Die Einnahmen aus der Verlosung werden komplett dem Spendenkonto der Bürgerstiftung gut geschrieben und vornehmlich dem Bildungsprojekt „Individuelle Schülerbetreuung“ (ISB) zu Verfügung gestellt. zg

Am 9. Dezember mit zahlreichen Ausstellern

Weihnachtsmarkt in Nordheim NORDHEIM - Am Sonntag, den 2. Advent wird um 11 Uhr der 15. Nordheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Mehr als 30 Stände und Buden warten auf die Gäste, die Nordheimer Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Im Pfarrsälchen wird ein Kaffee eingerichtet sein und der Verein für Heimatgeschichte wird im

oberen Rathaussaal eine Ausstellung von Spielzeug aus früheren Zeiten einrichten. Es werden Aussteller dabei sein, die schon viele Jahre nach Nordheim kommen, aber auch neue Anbieter mit vielen interessanten Angeboten und handgefertigten Geschenken. Die Nordheimer Vereine freuen sich über viele Besucher. zg

57. Seniorennachmittag am 9. Dezember ab 13.30 Uhr im Bürgerhaus mit buntem Programm

Arbeitskreis der Hofheimer Senioren lädt ein HOFHEIM – Zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen lädt der Arbeitskreis der Hofheimer Senioren am 9. Dezember in das Bürgerhaus ein. Ab 13.30 Uhr sind alle Besucher herzlich zum 57. Seniorennachmittag eingeladen. „Da zur Zeit kein Pächter im Bürgerhaus ist, übernimmt der Reitverein aus Hofheim den Getränkeverkauf”, erklärt Michael Stolz, Vorsitzender des Arbeits-

kreises, der auch durch das bunte Programm führt. Die Landfrauen zeichnen für die Organisation von Kaffee und Kuchen, verantwortlich, die Feuerwehr übernimmt das Abwaschen und Spülen des Geschirrs, der Tischschmuck und das Eindecken managen die Frauen vom Fußballverein. Die Gäste dürfen sich auf musikalische Darbietungen, Liedbeiträge und Tanzeinlagen sowie eine Theateraufführung freuen. zg

Neue Öffnungszeiten

bei Schmitt’s Backhaus in der Bürstädter Straße 57 Montag bis Freitag 5:00 – 18:30 Uhr durchgehend

Im Dezember sind wir mittwochs für Sie da! An Neujahr 1. Januar öffnen wir ab 17.30 Uhr. Öffnungszeiten ab 3. Januar 2013: Täglich, außer Mittwoch: 11.30 - 14.30 Uhr und Platz 17.30 - 24.00 Uhr. 1 bei Samstags ab 17.30 Uhr Ristorante „Zur Krone“ Louisenstraße 6 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 961796

TERMINE 8. Dezember

Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof, Biblis, Außerhalb 8, ab 15 Uhr Weihnachtsfeier beim Reit- und Fahrverein Biblis mit dem Nikolaus in der Reithalle Biblis, ab 14 Uhr Weihnachtsfeier beim Obst- und Gartenbauverein Bürstadt um 15 Uhr Bürstädter Weihnachtsmarkt, mit musikalischem Programm, 15 bis 20 Uhr Box-Gala in der Eirich-Kästner-Schule Bürstadt, 20 Uhr

9. Dezember

Nikolaus kommt zum TV Lampertheim in die Jahnhalle, 15.30 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Jägerhof, Biblis, Außerhalb 8, ab 11 Uhr Weihnachtsmarkt in Nordheim mit Gesang und Nikolaus, hinter dem Rathaus,ab 11 Uhr Weihnachtlicher Seniorennachmittag in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim, um 14.30 Uhr Vorweihnachtsfeier des Radfahrervereins Biblis mit Programm der Kunstrad- und Einradfahrern, Riedhalle um 15 Uhr Adventskaffee beim WSV Lampertheim in der Halle, um 15 Uhr Bürstädter Weihnachtsmarkt, mit musikalischem Programm, 14 bis 20 Uhr Seniorennachmittag der Hofheimer Senioren im Bürgerhaus Hofheim ab 13.30 Uhr Adventsfeier der Liebenzeller Gemeinde Hofheim, 14.30 Uhr Adventskaffee der SPD Bürstadt, Vereinsheim beim Volkschor, Nibelungenstraße 199a, um 15 Uhr Weihnachtsfeier der Geflügelfreunde 1960 Bürstadt, Vereinsheim Hassellache, um 16 Uhr

11. Dezember

Weihnachtsfeier in der Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule, Lampertheim, ab 14.30 Uhr Vorweihnachtlicher Kaffeenachmittag des GV Liederkranz 07 Bobstadt, im Foyer der Sporthalle Bobstadt, um 15 Uhr

12. Dezember

Besinnlicher Adventsnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten um 15 Uhr Kirche im Licht in der St. MichaelKirche in Bürstadt, 19 Uhr

13. Dezember

Skatturnier in die Begegnungsstätte „Alte Schule“ um 14 Uhr Weihnachtsfeier der AWO Lampertheim in der Zehntscheune, ab 14.30 Uhr vhs-Vortrag „Flora und Fauna zwischen Rhein und Bergstraße“ im Haus am Römer, Lampertheim, um 20 Uhr

15. Dezember

Traditionelles Skat-Turnier der SPD in der Sporthalle Bobstadt, 14 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

Gespräch im Bundestag: Uwe Metzner trifft Daniela Wagner (MdB) / Wege in eine Zukunftsstadt sind vielfältig

5

Radhaus von Lothar Pfeiffer und Zahnarztpraxis Dr. Eduard Krahé spendeten für Tafel

Künftige Entwicklung von Städten im Fokus 150 Nikolauspäckchen lassen Kinderherzen höher schlagen

Uwe Metzner mit Gesprächspartnerin Daniela Wagner (MdB) in Berlin. Foto: oh BÜRSTADT – Der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat, Uwe Metzner, besuchte die Sprecherin für Bau- und Wohnungspolitik der GRÜNEN-Fraktion, Daniela Wagner im Bundestag. Bei dem Gespräch ging es um die künftige Entwicklung von Städten. „In den Städten finden sich alle erdenklichen Probleme und vor allem auch Potentiale”, so Metzner, weshalb die Politik aufgefordert sei, neue verkehrspolitische Ansätze wie gemeinsam genutzte Straßenräume (Fußgängerzonen/Spielstraßen), Verzicht auf (viele unnötige) Verkehrsschilder, Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer in die Realität umzusetzen. Bedenke man weiterhin, dass in Deutschland ein Drittel der benötigten Energie in Gebäuden verbraucht werde, liege das größte Potential in den Einsparmöglich-

keiten. Auf eine Stärkung der erneuerbaren Energien durch Photovoltaik könne von der Stadt hingewirkt werden, fügte Metzger an. Ergänzt werden sollen solche Maßnahmen durch eine nachhaltige Energieversorgung vor Ort. „Das Ziel für Bürstadt muss sein, eine „energieautonome“ Kommune zu werden, das bedeutet, den Energiebedarf in den Stadtgrenzen selbst zu decken”, misst Metzner bei der Fortschreibung des städtischen Energiekonzepts in Bürstadt diesen Zielvorstellungen künftig eine besondere Bedeutung bei. Ein weiteres Problem in den Städten, das meist zurückgestellt werde, sei die Lärmbelästigung. „Die wesentlichen Lärmquellen sind die PKW, LKW und Motorräder. Bürstadt ist hier durch die innerörtliche Bahnkreuzung, auf die man leider keinen Einf luss

hat, besonders stark vorbelastet”, erklärt Uwe Metzner, dass es das Ziel sein müsse, den übrigen Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren, um die Lebensqualität in der Stadt zurück zu holen. Die Besorgungen für den täglichen Bedarf müssten daher wieder in die unmittelbare Nähe der Wohnungen rücken. Ein Anfang sei hier mit dem neuen Netto-Einkaufsmarkt im Osten der Stadt erfolgt. Die Stadtentwicklung sei in einem ständig laufenden Prozess zu entwickeln, bei dem sich die Bürgerinnen und Bürger gerne einbringen sollen, um ihre Stadt mit zu gestalten. Es reiche daher nicht nur die formale Bürgerbeteiligung an planungsrechtlichen Verfahren aus, fordert Metzner transparente Planungsabläufe und eine Beteiligung aller Interessierten und Betroffenen. In einem weiteren Punkt des Gespräches mit Daniela Wagner in Berlin ging es um die Erhaltung und Förderung des kulturellen Lebens. „Auch in Bürstadt ist der kulturelle Dialog zwischen unterschiedlichen Generationen, Nationalitäten und sozialen Schichten unverzichtbar. Das rege Vereinsleben in Bürstadt sowie die Aktivitäten des Kulturbeirates sind Quellen für den notwendigen soziokulturellen Austausch”, stellte Uwe Metzner abschließend fest, dass in unserer Internet bestimmten, zunehmend komplexen und unübersichtlichen Welt gerade der Heimatort Sicherheit und demokratische Mitbestimmung für ihre Bürgerinnen und Bürger gewährt. zg

LAMPERTHEIM - Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Nächstenliebe. Ein besonderes Zeichen in diesem Sinne setzten am Dienstag Lothar Pfeiffer vom Radhaus Lampertheim und Dr. Eduard Krahé von der gleichnamigen Zahnarztpraxis. 150 Nikolauspäckchen für Kinder spendeten sie an die Lampertheimer Tafel, in denen sich neben Süßigkeiten auch gesundes Obst wie Äpfel und Mandarinen sowie eine Zahnbürste, Zahncreme und ein Zahnputzbecher befindet. „Die Idee für die Aktion hatten meine Frau und ich im vergangenen Jahr, als wir auf gegenseitige

Weihnachtsgeschenke verzichtet haben. Das so gesparte Geld wollten wir lieber Spenden, und die Tafel erscheint uns hier bestens geeignet“, so Lothar Pfeiffer. „Wir möchten ins Bewusstsein rufen, dass es vielen Menschen und besonders Kindern häufig nicht so gut geht wie uns“, betonte Dr. Eduard Krahé. „In meiner Praxis betreuen wir auch drei Kindertagesstätten, von daher waren wir sofort mit dabei als Lothar Pfeiffer anfragte.“ „Unsere Frauen haben uns tatkräftig unterstützt und die Päckchen liebevoll gepackt. Die sensationelle Arbeit der Tafel und die

zahlreichen ehrenamtlichen Helfer wollten wir mit dieser Spende gerne unterstützen,“ ergänzte Pfeiffer. „Denn es ist wichtig dass es die Tafel gibt.“ Die Freude beim Team der Tafel, die seit mittlerweile vier Jahren tätig ist, war riesig. „Die Geste hat uns sehr glücklich gemacht, zumal die Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird: Direkt bei den Kindern“, freuten sich die Teamleiterinnen Inge Höfle, Ilona Brunnengräber und Brigitte Harvey. „Und natürlich wäre es ganz toll, wenn diese Aktion Nachahmer findet. Denn wir sind über jede Spende dankbar.“ Benjamin Kloos

Das Team der Lampertheimer Tafel freute sich über die 150 Nikolauspäckchen, die Lothar Pfeiffer und Dr. Eduard Krahé als Spende überbrachten. Foto: Benjamin Kloos


6

LOKALES

Stellenanzeigen Stellen

Jobs

im

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

Viel Platz und tolle Geräte – Spielplatzpate kümmert sich um Ordnung

Spielplatzeinweihung in der Schubertstraße

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Praxis für Zahnheilkunde Andrea Weber

Wir bieten einen Arbeitsplatz für

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Teilzeit für Prophylaxe und Assistenz Vormittag und Nachmittage Sie sind einfühlend, aufmerksam und haben Spaß an Ihrem Beruf, dann schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung, bitte nur schriftlich.

68642 Bürstadt · Nibelungenstr. 48 · Tel. 06206-7211 www.weber-zahnheilkunde.de · Termine nach Vereinbarung Wir suchen für Dezember und Januar 2 nette, freundliche

Pizzabäcker gesucht

möglichst mit Erfahrung in der Modebranche auf 400,- €-Basis oder mit Lohnsteuerkarte. Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

„Zur Krone“

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

Verkäuferinnen

Telefon 06206/961796 Gaststätte

„Zum Schützenhaus“ Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671 • ab 17 Uhr Erfahrene Küchenhilfe und Bedienung

Lindenstr. 44 • 68623 La-Hofheim

Tel. (06241) - 8 00 15

auf 400,- € Basis ab sofort gesucht.

www.TIP-Verlag.de

Ambulanter Pflegedienst ELIA Ihr kompetenter Pflegepartner in Nordheim - Biblis und Umgebung Wir suchen auf 400,- €-Basis

Pflegehelferin mit Erfahrung Ansprechpartnerin: Manuela Duschek - Tel. 0 62 45 - 41 29

Immobilien Bürstadt, 3 ZKB

ca. 80 m², DG mit 2 Gauben, Tgl.-Bad + WC. Fenster, Dach u. Laminatbod. neu, Holzd., EBK, KM 530,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 0176-65134808

DHH „Ambiente” in Lampertheim-Rosenstock

verkauft

sk.49sa12

3 Zi., Küche, Dusche, WC, 2. OG, Aufzug, 71 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort WM 590,– EUR + KT, keine Provision.

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr) od. (01 51) 53 73 00 81 lr49sa12

Lampertheim: Ladengeschäft in zentr. Lage, 140 m², ab sofort zu vermieten. KM 680,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0172 - 957 97 27

Grundst. ca. 250 m², Wfl. ca. 148 m², mit ausgeb. Studio 5,5 Z., Küche, Bad, Gäste-WC

Näheres:

318.000,- €

Telefon 06241 / 8 10 43 0172 / 716 35 87 Bensheimer Str. 9 68623 La.-Hofheim www.mara-bau.de mara-bau_gmbh@t-online.de

gola sind im Frühjahr geplant. Der schöne Spielplatz hat auch schon einen Paten. Manfred Beyer hatte sich bei der Stadt gemeldet und schaut seit etwa einem Jahr regelmäßig nach, ob alles in Ord-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Ganz groß kommt das Trampolin bei den Kleinen an.

HOFHEIM – Am Samstag eröffnete der Vogelverein seinen 25. Weihnachtsmarkt. Was vor einem Vierteljahrhundert als eine Idee von dem viel zu früh verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans Wetzel entstand, erlangte über die Jahre immer mehr Zuspruch: Seither sollte der Vogelverein jedes Jahr am Wochenende des ersten Advents einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Waren es 1988 noch drei Tische, die im Freibereich des Vereinsheims standen, so musste man aufgrund des großen Interesses

der Bevölkerung über die Jahre auf das Gelände hinter dem benachbarten Gerätehaus der Feuerwehr ausweichen. Zahlreiche Gäste besuchten den Weihnachtsmarkt und tummelten sich in dem idyllischen Weihnachtsdorf. „Wir sind sehr zufrieden“, freute sich Gerdi Greßhoff vom Vogelverein Hofheim über die Resonanz. Das Konzept des Markts wurde modifiziert und fand in diesem Jahr nur am Samstag statt. Neben dem Vogelverein beteiligten sich auch der Reitverein, der die anwesenden Kinder auch sponDer Reitverein hatte frittierte Apfelringe oder einen „Reiterpunsch” im Angebot. Foto: Manuel Ding

Sind Sie gut beraten?

Über 1000 Mitglieder vertrauen uns bereits ! Der Jahresbeitrag iHv € 55,00 enthält: • Beratung durch spezialisierte Rechtsanwälte sofort nach Beitritt • Beratung jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats in Lampertheim, Altes Rathaus nach Voranmeldung • Erreichbarkeit und Beratung per Email Die richtige Wahl Haus- und Grundeigentümerverein von Viernheim und Umgebung e.V. Wasserstraße 45, 68519 Viernheim Telefon: 06204 71495 - Fax: 06204 740378 info@hgv-viernheim.de www.hgv-viernheim.de ...stets zu Diensten! Montags + donnerstags 15 - 18 Uhr

Foto: Hannelore Nowacki

Zu einem Weihnachtsdorf herangewachsen

dw.49sa12

Lampertheim, Wilhelmstr. 44

HOFHEIM – Zur Spielplatzeinweihung waren Zeltpavillons aufgebaut, heiße Getränke, süßes und salziges Gebäck standen für Kinder und Erwachsene bereit. Ein breites rotes Band war gespannt, um feierlich durchschnitten zu werden. Unter den Zuschauern waren Eltern, Kinder und Vertreter der Politik. Der Sand war noch feucht, aber der Regen legte extra eine Pause ein. So machte es den Kindern nach dem offiziellen Teil der Einweihung Spaß zu rutschen, zu balancieren und zu klettern. Weichen Sand und viel Platz zum Herumtollen und Spielen gibt es auf dem neu gestalteten Spielplatz in der Schubertstraße. Die attraktiven Geräte sind neu und entsprechen den Sicherheitsanforderungen. Das kostet Geld, wie Bürgermeister Erich Maier bei seiner Begrüßungsansprache deutlich machte. Die Stadtverordnetenversammlung hatte im Haushalt 50.000 Euro dafür bereitgestellt. Ziel der Technischen Betriebe sei, jedes Jahr einen anderen Spielplatz zu erneuern, erklärte der Bürgermeister. Ein paar bauliche Ergänzungen wie die Holzeindeckung der Per-

der auch einmal im Matsch gespielt hat und vom Polizisten, der einiges ausheckte. „Wie nur die Zeit so schnell vergehen kann“, heißt es im Refrain, „im Kindergarten fangen alle Leute an“. Ortsvorsteherin Rita Rose, Bürgermeister Erich Maier und Heike Hildebrand, stellvertretende Ortsvorsteherin, griffen zur Schere und gaben den Spielplatz frei. Heike Hildebrand erinnerte in ihrem Grußwort daran, wie wichtig ein Spielplatz sei und dass auch schon so manche Liebe im Sandkasten begann. Ihr Töchterchen zeigte sich vom Geschehen begeistert, den Spielplatz mag die Kleine auch sehr, erzählte die Mama. Bürgermeister Erich Maier hofft auf weitere Spielplatzpaten in Lampertheim, die sich um die insgesamt vierzig städtischen Spielplätze und acht Bolzplätze kümmern können. In Hofheim sind es acht Spiel- und Bolzplätze, von denen zurzeit zwei einen Paten haben. Hannelore Nowacki

Jubiläums-Weihnachtsmarkt des Vogelvereins – ein voller Erfolg

Grunderwebssteuererhöhung ab 1.1.2013

Biblis-Wattenheim: 3 ZKB + Garage, EG, ca. 65 m², Altbau renoviert, frei ab 1.3. 2013 bei Bedarf auch früher KM 350,- ¤ + NK 50,- ¤, KT 2 MM, keine Haustiere. Tel. 06245-5359 oder 0172-6347439

Ortsvorsteherin Rita Rose (links), Bürgermeister Erich Maier und Heike Hildebrand, stellvertretende Ortsvorsteherin, griffen zur Schere und gaben den Spielplatz frei. Foto: Hannelore Nowacki

nung ist und sammelt herumliegenden Müll auf. „Es ist notwendig“, bekräftigte er im Gespräch mit dem TIP, „manchmal hängt zum Beispiel die Pendelschaukel oben, dann können die Kinder nicht schaukeln“. Der Stadt zu helfen, ist für ihn ganz offensichtlich eine Freude. „Ich habe Zeit und wohne in der Nähe“, sagt der Ruheständler im aktiven Unruhestand ganz bescheiden. Beyer sei einer der ersten gewesen, die sich als Spielplatzpaten gemeldet hätten, berichtete der Bürgermeister. „Ein herzliches Dankeschön für dieses erwähnenswerte Engagement, das nicht selbstverständlich ist“ sagte Maier und bat die Kinder von der kommunalen Kindertagesstätte Schubertstraße um kräftigen Applaus – die sogleich klatschten. Auch sie erhielten Beifall für ihr Lied „Im Kindergarten“, das Erzieherin Susanne Slany ankündigte. Es sei auf den Bürgermeister zugeschnitten. Und tatsächlich, das Lied erzählt vom Bürgermeister,

Was vor 25 Jahren aus einer Idee entsprang, ist bis heute zu einer festen Tradition in Hofheim gewachsen. Zahlreiche Gäste tummelten sich beim Jubiläums-Weihnachtsmarkt mit allerhand musikalischen Darbietungen. Foto: Manuel Ding

tan mit einer Runde Ponyreiten überraschte. Der Landfrauenverein, die Liebenzeller Mission, die Regentropfenwerkstatt und verschiedene Hobbykünstler trugen ebenfalls zum Erfolg der Veranstaltung bei. Darüber hinaus sorgten abwechslungsreiche Programmpunkte für weihnachtliche Stimmung. So eröffnete der neu gegründete Kinderchor den diesjährigen Markt und feierte Premiere mit Weihnachtsliedern vor Publikum. Die Sängervereinigung 07/20, sowie der evangelische Posaunenchor und ein Sängerquartett untermalten den Markt mit weihnachtlichen Gesängen und Musik. Manuel Ding


LOKALES

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

@

7

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die ausgelassene Stimmung beim Ordensfest wurde mit vielfachem Biwwelser „Strahl Hi“ und auswärtigem „Helau“ und „Ahoi“ besiegelt. Fotos: Hannelore Nowacki

Ordensfest der Biwwelser Babbeldasche mit Ehrungen als „Narr von Europa“ in der Nordheimer Sporthalle

Strahl Hi, Ahoi und Helau – Spaß bei Büttenrede und Geselligkeit BIBLIS/NORDHEIM – Mehrere Lieblichkeiten hatten am Samstagabend Kurs auf die Kultur- und Sporthalle in Nordheim genommen, um dort das Ordensfest der Biwwelser Babbeldasche (BBD) im Kreis zahlreicher befreundeter Karnevalsvereine ordentlich zu feiern. Auch Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus kam im Laufe des Abends. Aus dem fernen Straßburg war eine Delegation der Garde „Roter Löwe“ mit ihrem Präsidenten Patrick Ohl angereist. Die prächtigen historischen Uniformen der Grenadiere von 1812 sind ihr Markenzeichen. Im Reisegepäck hatten sie neben karnevalistischem Humor auch französischen Wein für den Gastgeber. In voller Teamstärke waren die Biedensandhexen des Lampertheimer Karnevalvereins (LKV) mit ihrem Präsidenten Lutz Krieger und der charmanten Owwerhex in Nordheim eingefallen. Die Spaßmacher aus der Spargelstadt mit ihren schwungvollen Besen ließen jedoch die riesigen Masken fallen, nachdem sie stimmungsgemäß das karnevalistische Feuer geschürt hatten. Einen beträchtlichen Beitrag zum Einheizen leistete gleich zu Beginn die Bensheimer Guggefetz Band „Die Bensemer Roabdigalle“. Viel zu tun gab es für BBDPräsidenten Stefan Lörsch und den Vizepräsidenten Jens Wilhelm bei den vier Ordensrunden, bei denen der neue Jahresorden für die Kampagne 2013 unter dem Motto „Vereinte Narrenburg – gemeinsam sind wir stark“ an die Gäste verliehen wurde. Zum ersten Mal trat Jessica Meyer als entzückendes Tanzmariechen des Traditionsvereins auf. Die Vierzehnjährige wurde von ihrer Mutter Nicole Meyer-Engel trainiert und hat mit Wolfgang Georgi einen Sponsor, der nebenbei auch der Nikolaus vom Bibliser Weihnachtsmarkt ist. Im Laufe des etwa vierstündigen Programms zeigte die Tanz-

garde der „Glücksritter“ aus Ludwigshafen-Gartenstadt ihr Können. Eine Büttenrede der besonderen Art hielt Sigurd Wehrfritz aus Mainz, der als Beamter der Forstverwaltung vor fünf Jahren in den Ruhestand trat, aber als „Forstinspektor aus der Pfalz“ von der „Mainzer Freischützengarde“ sehr aktiv und treffsicher ist. Ausgerüstet mit Fernglas, Jagdhorn und Gewehr (der Sicherheit wegen aus Holz gearbeitet), richtete er sein gereimtes Trommelfeuer

einmal sorgfältig alle extravaganten Hexennamen vorlesen, keine leichte Aufgabe, wie sich zeigen sollte. Jedoch kein Vergleich zum Ritt über die Bühne. Mit der Umrüstung des BBDPräsidenten zum mustergültig gesattelten Pferd fuhr Beate Baumgärtner, die Präsidentin der „Glücksritter“ aus LudwigshafenGartenstadt, mit ihrem Verein eine Retourkutsche wie sie dem Publikum mit einem gehörigen Schuss Humor berichtete. So kommt es

Schatzmeisterin Ursula Lörsch, BBD-Präsident Stefan Lörsch (3. von rechts) und BBD-Vizepräsident Jens Wilhelm wurden mit Bronze-Orden der „Föderation Europäischer Narren“ ausgezeichnet, vertreten durch den Präsidenten Siegmund Mendyk und Kassierer Ulrich Knorr. auf das Lachzentrum seiner Zuhörer, etwa zwanzig unterhaltsame Minuten lang, auswendig ohne jede Vorlage. Während er seinen treuen Freund und Jagdkollegen als Fellpuschel an der Leine hielt, erklärte er die Regeln im Revier und nahm die Gewohnheiten seiner Zeitgenossen aufs Korn. Sein Rat: „Als Jäger muss man wisse, nie in der Hecke stehen und müsse“. Auf den Präsidenten der Biwwelser Babbeldasche warteten zwei Ereignisse mit erhöhtem närrischen Einsatz. Die Oberhexe aus dem Biedensand ließ sich vom knieenden Stefan Lörsch noch

Tierische Retourkutsche: Stefan Lörsch, Gründungsmitglied und Präsident der Biwwelser Babbeldasche, musste als kurzfristig als Reitpferd fungieren.

eben, wenn man ihr aus gegebenem Anlass einen Maulkorb schenkt, wie vor einem Jahr geschehen. „Hätte ich das gewusst, wäre ich zu Hause geblieben“, hilft dann nicht mehr. Aber dann hätten die Narren im Saal einen Höhepunkt des Ordensfestes versäumt, die Auszeichnung der Vereinsspitze mit dem Orden in Bronze durch die Föderation Europäischer Narren Deutschland e. V., Landesverband Rheinland-Pfalz und Elsass. Hannelore Nowacki

INFO Für ihre langjährigen Verdienste um die Erhaltung des karnevalistischen Brauchtums erhielten drei Mitglieder der Vereinsspitze den Orden „Narr von Europa“ in Bronze, überreicht vom Präsidenten der „Föderation Europäischer Narren“ Region Nibelungenland Siegmund Mendyk: Stefan Lörsch, Gründungsmitglied und Präsident der Biwwelser Babbeldasche, seit zwanzig Jahren aktiv und seit diesem Jahr auch Vizepräsident des Regionalverbandes Nibelungenland. Jens Wilhelm, aktives Mitglied seit 1999 und Vizepräsident, seit diesem Jahr Repräsentant im Regionalverband Nibelungenland. Ursula Lörsch, seit 1992 aktives Vereinsmitglied und Schatzmeisterin.

… Ihr zuverlässiger Werbepartner


3. Wormser KUNDENSPIEGEL®

X X

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 79,5 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad

X X

X

X

8

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

X

X

X C 30 X x

Duftende

Best of L’occitane

Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel Viiv, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, Viiv Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Weitere Informationen über das Rating für Intel Prozessoren erhalten Sie unter www.intel.de/ranking.

3D-Massageerlebnis

,1" play 10 Dis

Öffnungszeiten Mo - Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr, Sa: 8.30 - 12.30 Uhr

EK_3

einfache Aufbewahrung

Win 7 Starter

1 GB RAM, 250 GB HDD Am 21.12 verwöhnt Sie unser Weihnachtsengel beim Candlelight-Shopping LAN / W-LAN / Bluetooth

❄ ❄

Chinesisch-Mongolisches Restaurant

Art.Nr. : 1319446

Motiv 01 Heftformat DIN A4 mit Anschnitt Immer 210 mm x 297 mm

IN BÜ1301741 RSTADT

Asia Khan

4

flach

RSH 5 PUPN 32 C 650 32'' (81cm) LCD TV mit Full HD und 100 Hz

NEUERÖFFNUNG AM 21. Septem

Nibelungenstraße 40 • 68642 Bürst

Side by Side

mit Wasser- & Eisspender und Barfach

Art. 1328638

Vorteil ist unser 1998.-Ihr Versprechen. Abholpreis

2

Abholpreis

1.789,– €

UVPmit Verstellmöglichkeiten Sitzkomfort • Schönauer Straße 14 • Tel.: 06241/9055 - 0

3

4

5

6

7

8

9

im Wert von

598,- €

lr48mi12

WORMS

10

84 85 86

You can enter your dealer address in the white box in the advertisement.

N 85

dw48mi12

,

57 58 59 60 61

78 79 80 81 82 83

Im weißen Feld der Anzeige können Sie Ihre Händleradresse ergänzen.

34

100 101 102 103 104 105 106

Gewinnen Sie einen

107 108 109

L 7

lr48mi12

1898.WARENGUTSCHEIN

Reisegutschein 500.– im Wert von 500,- €

SIE IHR LEBEN AUF! EURO

32 33

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 19.01.2011

❄ ❄ ❄

Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.

MÖBELN

U 20 Global Eckpolsterlandschaft

Gut beraten

Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen ein bei uns gekauftes Produkt – bei gleicher Leistung und in unserer Region – günstiger sehen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag oder nehmen das Gerät zurück.

Damenuhr, Edelstahlgehäuse, weißes Perlmuttziffernblatt mit Side by Side weißem Steinbesatz. Chronogra53 54 sind 55Abholpreise. 56 WWW.THOMASSABO.COM freistehend Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise phenfunktion, Edelstahlarmband A+

flach

26 27 28 29 30 31

Natura-Polsterecke

Typ Bauform Energieeffizienzklasse Sternekennzeichnung 4 Sterne Kühlsystem Twin Cooling System Klimaklasse SN, T Nutzinhalt gesamt 510 Liter

3,7 cm

Weihnachts-G Finden Sie de TIEFPREISGARANTIE ❄ 1

 1475.-

WORMS

Rücken- und Armteilverstellung

E 52

Technische Merkmale:

I 2

Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus:

Sofadank mit Armlehne links, Longchair Nie wieder2,5-Sitzer abtauen mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und ArmNO FROST TWINteilverstellung. COOLING Stellmaß, SYSTEM, ca. 279x197-210 cm. DYNAMIKRückenhöhe MULTI FLOW, niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm. LED TOWER LIGHT

Ihr tun Sanitätshaus in Bürstadt „Wir mehr, wenn es um Ihre Gesundheit geht!“ „Ice Road Truckers - Gefahr auf dem „Wir tun mehr, wenn es um Ihre Eis“ im Januar auf History und History HD Gesundheit geht!“ Gut beraten

42 SL 738 G 42'' (107cm) LED TV mit FULL HD

KÜHL-GEFRIER-KOMBINATION Art.-Nr: 1295331 Natura Eckgarnitur Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-

NEUERÖFFNUNG AM 21. Septem Ihr Sanitätshaus in Bürstadt Nibelungenstraße 40 • 68642 Bürst

cr.48mi12

cm

LE DTV

LOUNGE 129.POLSTERMÖBEL

7 10 2"

1

8 " 32

mittwochs und samstags finden Sie auf den Sonderseiten die nummerierten Kugeln, die mit den cm Lösungsbuchstaben versehen sind. Einfach die Buchstaben in Motif 01 LC Wir bieten für Feierlichkeiten jeder Art DFull-page advertisement fordas DIN entsprechende A4 format Feld auf dem nebenstehenden TV - Weihnachtsfeiern, Jubiläen, An Hl. 210 mm x 297 mm format Lösungscoupon vermerken. Ist der Lösungssatz komplett, dann Weihna Abend, den Familienfeiern, etc. c heißt es mitmachen und den Satz auf eine Postkarte schreiben Silveste htsfeiertagen , ru Gasträume für 40-80 Personen. CI+ Slot und an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, haben nd Neujahr wir für 68623 Lampertheim, einsenden. Absender und Bitte reservieren Sie rechtzeitig! geöffne Sie t. BRINGT Netzwerkfähig Kontrast 1.000.000:1 Telefonnummer nicht vergessen. Und ganz wichtig! Geben Sie LICHT • „All YOU CAN EAT“ – Buffet Mittagsbuffet Ihren Wunschgewinn an. Die Gewinner der Hauptpreise sind INS DUNKEL Integr. DVB-C und DVB-T Tuner LED Hintergrundbeleuchtung damit einverstanden, mit einem FotoFÜR undJE Namen veröffentlicht Großes Erlebnisabendbuffet • Happy Hour zu werden. Einsendeschluss ist der 31.12.2012. Montag bis Donnerstag von 11.30 - 15 Uhr und von 17.15 Uhr - 23 Uhr USB- Anschluss für Video, Foto und Musik" integr. DVB-C (HD) und DVB-T Tuner Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend geöffnet von 11.30 - 23 Uhr Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Angehörige und Mitarbeiter der beteiligten Firmen dürfen nicht „Wenn Liebe so einfach wäre” Stehleuchte mit Dimmer, teilnehmen. Der TIP wünscht allen Lesern im Januar auf Sky Cinema und Sky verstellbar, Edelstahl, viel H max. Glück beim ca. 190 cm, D ca. 50 cm, Cinema HD. © 2009 Universal Lösen des Weihnachtsgewinnspiels 1xund dankt E27, max. 60 Watt, allen Sponsoren Studios. All rights reserved. ohne Leuchtmittel Lampertheimer Straße 21 · 68642 Bürstadt für ihre Unterstützung der diesjährigen Aktion. 7,8cm Telefon 06206 - 951 04 75 oder - 951 04 76

TRENDIGE

Flammkuchen & Glühw Kaffee & Kuchen & Waf Hobbykünstlermarkt · Weihnac Basteln für Kinder Der Nikolaus kommt

Hof lädchen Ochsenschläger Rheinstraße 15 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 0 62 45 - 59 30 www.ochsenschlaeger.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SFM 250H-EU 3D Shiatsu Massagematte

Intel Atom N450 mit 1,66 Ghz

NP-NC10-JP01DE N450 ECKO PLUS Netbook

Samstag, 15. und Sonntag, 1 von 15.00 bis 20.00 U

Knetmassage

Christine Feldhofen-Heider Kaiserstr. 32, 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 2248

36,-

❄Stall-Weihna

Wärme

A VG WS

EK_1 EK_2

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

weiss

Feldhofen’sche Apotheke

SAMSTAG, 8. DEZ

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

Webcam

Duschcreme, Handcreme, Fußcreme, Duschseife, & Lippenbalsam, als Geschenk-Set, € je

36,-

N=838 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=912 (Gesamt)

Gibt's in Geschenkideen schwarz und

Shea Butter

Shampoo, Handcreme, Dusch-Öl, Beauty-Milk, als Geschenk-Set, € je

x

Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 69,3 % (Platz 3) Preis/Leistungsverhältnis: 82,6 % (Platz 1)• Kundenbefragung 06/2009

A 63

Inhaberin: Inge Friedle Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

Nibelungenstraße 76 68642 Bürstadt Telefon 06206-1551557 info@reisebuero-friedle.de


WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

ZEMBER 2012

Harmonischer Weihnachtsmarkt auf dem Ahornplatz in familiärer Atmosphäre

acht

dezember-mONATSANGebOT

das besondere Weihnachtsangebot!!! Echtes, edles Zuchtperlencollier, einzeln geknotet, 45 cm, strahlend weiß, Perlen Durchmesser 6–7 mm, Karabinerverschluss allergiefrei, statt 78,– jetzt nur 19,90 eUr Seriöser Altgoldankauf (zahngold usw.) immer zu Höchstpreisen! batteriewechsel weiter nur 3,– eUr TrAUrINGe-GrOßAUSWAHL (die wahrscheinlich größte und preiswerteste Auswahl der ganzen Region) schnellste Lieferung ca. 2 Tage. ALLe SCHmUCKrePArATUreN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)

Nikolaus brachte Süßes und Vitaminreiches

16.12.2012 Uhr N

41 wein ffeln chtsbäume

t

SCHmUCKdePOT

❄❄ ❄

Direktverkauf: frische, schöne und günstige

NEUSCHLOSS – Bei winterlichen Temperaturen und einem ersten Schneegestöber in der Region waren ideale Voraussetzungen gegeben, um auf dem Ahornplatz ein paar gemütliche Stunden mit Freunden zu verbringen. Vom Mittag bis in den Abend hinein wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Musikalische Darbietungen gaben der Chor der Pestalozzischule, die Kindergarten-Kids, derChor „Lil’ Young Voices aus dem benachbarten Hüttenfeld und der Posaunenchor der Johannesgemeinde, sowie die neu gegründete „Weihnachtsmarkt-Band“ zum Besten. Himmlisch wurde es am späten Nachmittag, als mehrere Engel den Nikolaus nach Neuschloß geleiteten, um die Kinder der Gemeinde zu bescheren. Und die durften sich nicht nur über Süßigkeiten sondern über einen Vitaminschub in Form von Äpfeln freuen. Text /Foto: Steffen Heumann

Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 9513067 Telefax 0 62 06 - 9521174 Nibelungenstraße 40 68642 Bürstadt eMail f-m@fumoe.de Telefon 0 62 06 - 9513067 www.fuchsundmoeller.de Telefax 0 62 06 - 9521174

mbereMail 2009 f-m@fumoe.de

Weihnachtsbäume Christbaum - Center

direkt an der Frankenthaler Straße, L 523 am Ortsausgang Richtung Frankenthal (A6 Abfahrt Frankenthal in Ri. Bobenh.-Roxh.)

mberÖffnungszeiten: 2009

e

09.00 - 13.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 13.00 18.00 Uhr 09.00

R 48

n undMittwoch kompetent versorgt 09.00 - 13.00 Uhr

Lampertheim

direkt an der Straße Richtung Neuschloß (neuer Kreisel am Hundeplatz)

n und kompetent versorgt

18 19 20 21 22

35 36 37 38 39

40 41 42

62 63 64 65 66

43 44 45

67 68 69

90 91 92

Das Nachtglas im Wert von

Technische Daten

23 24 25

93 94 95 96 97

Commander Pro 7x50 mit Kompass 7560

7460

50 mm

50 mm

Vergrößerung

7-fach

7-fach

Gewicht

1140 g

1040 g

157 mm

Höhe

157 mm 7,14

Lichtstärke

51

51 18,7

130 m

Fokussiersystem

Sports-Auto-Focus

Sports-Auto-Focus High-Definition

Druckwasserdicht

bis 5 Meter

bis 5 Meter

Stickstoff-Füllung

über 2-Wege-VentilTechnik

über 2-Wege-VentilTechnik

Augenmuscheln

zylindrisch-soft

zylindrisch-soft

Gummiarmierung

NBR

Kompass

HD-Stabilized

Peilung

Strichplatte

Tragegurt

Komfort

NBR

Gurtanbindung

ClicLoc

ClicLoc

Garantie

30 Jahre

30 Jahre

15

25

30

35

40

email: brillenschlangebuerstadt@t-online.de

45

50

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

❄ Wärmepumpentrockner

75 76 77

N 108

98 99

730,- € Römerstr. 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 ❄

❄ Dafür verlosen wir einen Gutschein im Wert von 500,- €

❄ Abbildung ähnlich

Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT

49 50 51 52

im Wert von 500.-

Heidelberger Straße 24 | 68519 Viernheim www.kuechen-campus.de

STEINER-OPTIK GmbH • Dr.-Hans-Frisch-Str. 9 • D-95448 Bayreuth Customer Service Tel. +49-(0)9 21/78 79-15 • Fax +49-(0)9 21/78 79-89 customer-service@steiner.de • www.steiner.de

20

❄ GESCHIRRSPÜLER

Commander Tel. 0Pro 62 06 / 70 73 87

Inhaber: M. Kronauer

Komfort

110 111 112 113 114 115 116 117 118

C 72

NEU!

Pro

18,7 130 m

10

46 47 48

7,14

Dämmerungszahl Sehfeld auf 1000 m

High-Definition

Commander Pro 7x50

Artikelnummer

Austrittspupille

929,-

Immer perfekte Sicht. Der erfolgsgekrönte „NighthunterXP“ der neuen Generation. Mit härtesder Kompass-Ferngläser ten TestsSTEINER: und Erfinder in enger ZusamAls einziges Unternehmen weltweit hat sich STEINER ausschließlich auf menarbeit mit Jägern aus aller die Entwicklung von Ferngläsern spezialisiert. Welt wurde nochundstärker Durch dieseer Spezialisierung die über 60-jährige Erfahrung ist STEINER zum Weltmarktführer professioneller Marine-Ferngläser geworden. für die Anforderungen bei Testen Sie jetztoptimiert. den neuen Commander bei Ihrem Fachhändler. der Nachtjagd

Objektivdurchmesser

High-Performance-Optik

70 71 72 73 74

❄ 87 88 89

C 14

NighthunterXP 8x56

Gewinnspiel 2012 en Lösungssatz 11 12 13 14 15 16 17

www.weihnachtsbaum-bobenheim.de

U 54

Lampertheim, Gaußstraße 2 + 5 www.autohaus-korb.de Tel. 0 62 06-5 15 67, Fax: 0 62 06-5 89 56 Neuwagen - Gebrauchtwagen - Ersatzteile - Zubehör - Finanzierung - Leasing - Kfz-Versicherung

Gutschein ❄ ❄

im❄ Wert von €

❄ ❄

V 23

555,❄

BAIER IER

❄ dw.47sa12

e

Täglich außer Mittwoch Öffnungszeiten: 09.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Täglich außer Mittwoch

kostenlos einpacken und zuspitzen

Bobenheim-Roxheim

tadt www.fuchsundmoeller.de

tadt

Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch Tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Achtung! Am Samstag, 22.12, 10–18 Uhr (immer durchgehend) www.schmuckdepot.com

WS.49mi12

9

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 32 86 Fax 0 62 06 - 951 32 87

www.baier-ueberdachungen.de

❄ ❄

❄ ❄


10

TIP

AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

ANZEIGE

Riesiger Andrang zum 25. Jubiläum bei Aquaristik-Partner / Attraktive Angebote bis Weihnachten

Herz der Aquaristik-Fans schlug höher LAMPERTHEIM - Freunde der Aquaristik kamen am vergangenen Samstag im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums von AquaristikPartner voll auf ihre Kosten. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Zahlreiche Kunden nutzten die vielfältigen und attraktiven Angebote rund ums Aquarium, suchten Rat bei den kompetenten Beratern aus dem Aquaristik-Partner-Team oder ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, sich untereinander über Erfahrungen auszutauschen. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So wurde jeder Kunde mit einem Glas Sekt, einer Tasse Kaffee oder einem antialkoholischen Getränk begrüßt, bevor er sich einen Überblick über das umfangreiche Angebot machen konnte. Und Dank Steak, Bratwurst und vielem mehr

musste niemand hungrig bleiben. Erstmals hatte die Stadtverwaltung die Straße vor dem Lampertheimer Fachgeschäft gesperrt, und dies war auch äußerst sinnvoll. Denn „mit so einem Ansturm hatten wir nicht gerechnet“, so Jürgen Volkmar. „Wir waren äußerst angenehm überrascht und hatten bis zum Abend alle Hände voll zu tun.“ An der Kasse bildeten sich lange Schlangen, doch die Kunden, die nicht nur aus der Region, sondern teilweise sogar aus Frankreich und der Schweiz angereist kamen, bewiesen Geduld und machten den Tag gemeinsam mit dem Team zu einem echten Erlebnis. Während sich die Kinder ihr Gesicht mit wundervollen Motiven verzieren lassen konnten nutzte so manch Erwachsener die Gelegenheit, die 300 Quadratmeter Ver-

kaufsfläche zu durchforsten. Dabei bietet der Fachhandel alles, was das Herz von Aquaristikfans begehrt: Ob im Meer- oder Süßwasserbereich, ob Fische, Pflanzen oder das nötige Zubehör, hier wird jeder fündig. Ein Besuch bei Aquaristik-Partner lohnt sich auch weiterhin: Zur Weihnachtszeit bietet Aquaristik Partner in verschiedenen Abteilungen noch bis Heilig Abend attraktive Angebote. Und auch ein Gutschein eignet sich ideal, um seine Liebsten anlässlich des Weihnachtsfestes zu beschenken. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: Aquaristik-Partner Andreasstraße 10 68623 Lampertheim Tel: 06206/53254 www.aquaristik-partner.de

Reger Andrang herrschte am Samstag bei Aquaristik-Partner im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums. Foto: Benjamin Kloos

Im Vorfeld haben die Gemeindemitglieder Weihnachtsdekorationsartikel gebastelt, die dann auf dem Adventsmarkt bewundert und erworben werden konnten. Fotos: Manuel Ding

Weihnachtliches Markttreiben bei der Martin-Luther-Gemeinde / Saalrenovierung im Fokus

Gemeinsam Advent feiern LAMPERTHEIM – Am zweiten Advent lud der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde die Gäste im Anschluss an den kirchenmusikalischen Gottesdienst zum gemütlichen Beisammensein auf dem Adventsmarkt vor der MartinLuther-Kirche ein. Im Vorfeld hatte die Gemeinde selbstgemachte Dekoartikel zusammen gestellt und zum Verkauf angeboten. Neben Plätzchen oder Weihnachtsgestecken waren auch originelle Holzund Filzarbeiten zu bewundern. Die meisten davon wechselten am Vormittag den Besitzer. Aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der Duft von frischen Waffeln wehte durch die Straße. Aber auch Bratwürste, oder Chili standen auf der Speisekarte. Den Durst konnte man mit Glühwein und Kinderpunsch stillen. Die evangelischen Gemeinden Lukas und Martin-Luther wechseln sich Jahr für Jahr mit dem Adventsmarkt ab. Der Erlös kommt den Gemeinden zugute. „Es gibt immer

Nach dem kirchenmusikalischen Gottesdienst traf man sich auf dem Kirchenvorplatz zur gemeinsamen Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit – und zur Stärkung. etwas zu tun“, betonte der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Schollmeier. Während die Lukasgemeinde für die neuen Glocken in der Domkirche spart, fällt bei der Martin-Luther-Gemeinde eine Saalrenovierung für den mittlerweile über 40 Jahre alten Gemein-

desaal an. „Von den Kirchen kommen keine Zuwendungen mehr für solche Baumaßnahmen”, erklärt Schollmeier. Daher müsse man in den Gemeinden selbst sparen und bei öffentlichen Veranstaltungen Einnahmen erzielen. Manuel Ding

Firma KNEER Südfenster verleiht Urkunde zum Premiumkunden

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Auszeichnung für Dreißigacker & Sohn

Malerbetrieb Grimm seit Oktober wieder in der Schützenstraße ansässig

Die Firma Dreißigacker & Sohn hat Grund zum Feiern. Anlässlich eines Besuches von Geschäfts- und Vertriebsleitung der Firma KNEER Südfenster im Hause Dreißigacker & Sohn wurde dieser die Urkunde zum Premiumkunden überreicht. Prokurist und Vertriebsleiter Reinhard Strauß betonte, dass man im Hause KNEER nicht nur durch die fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit von Dreißigacker & Sohn in den Bereichen Verkauf, Technik, Anwendung und Montage schätzt, die man dem Kunden zu kommen lässt. Ganz besonders sei man darüber erfreut wie vielfältig und doch übersichtlich man in dem Ausstellungsgebäude die zahlreichen und verschiedensten Fenster- und Türexponate in eigens dafür entworfenen Ausstellern präsentiert. Durch diese Art der optischen und haptischen Produktpräsentation von Komplettfenstern, Musterecken, Oberflächen, Gläsern und Beschlägen wird die hochwertige Qualität der Fensterelemente bestens demonstriert. KNEER Südfenster steht für hochwertige Markenprodukte und ist einer der größten Fenster- und Haustürhersteller Europas. Als traditionsbewusstes Unternehmen in Familienbesitz mit Werken in Westerheim und Schnelldorf bietet es als Vollsortimenter über ausgewählte Fachhandelspartner eine umfangreiche und innovative Produktpalette an hochwertigen Fenster- und Türelementen, die höchs-

ANZEIGE

Mehr als Maler- und Tapezierarbeiten in Meisterqualität

Von links nach rechts: Reinhard Strauß, Wolf Dreißigacker, Rolf Dreißigacker, Markus Rech. Foto: oh te Ansprüche von Bauherren und Hausbesitzern erfüllen. Optimale Wärmedämmung durch moderne Dreifachverglasungen und Rahmenkonstruktionen schützen nicht nur durch verringerten CO² Ausstoß unser Klima, sondern schonen auch den Geldbeutel durch verringerte Heizkosten. Dabei muss der Kunde bei der Materialauswahl keine Kompromisse eingehen, da er zwischen Holz, Kunststoff, Aluminium, Aluminium-Kunststoff und Aluminium-Holz-Fenstern wählen kann. Alle Produkte sind selbstverständlich mit RAL Gütezeichen und den entsprechenden Zertifikaten für Schall-, Wärme- und Einbruchschutz versehen. Die Firma Dreißigacker & Sohn berät Sie gerne zu diesen Themen

LAMPERTHEIM - Der Malerbetrieb Grimm gehört zu den renommiertesten Fachbetrieben der Region. Neben den traditionellen Maler- und Tapezierarbeiten umfasst das Angebot des Meisterbetriebes Wärmedämmverbundsysteme, Fassadenrenovierungen, Bodenbeläge aller Art, einen Containerservice sowie Innen- und Außenputze. Der Chef Günter Grimm persönlich berät freundlich und kom-

petent, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Seit dem 1. Oktober ist der Fachbetrieb wieder in der Schützenstraße 46 in Lampertheim beheimatet. Der Fachbetrieb beschäftige ausschließlich Mitarbeiter vom Fach und ist seit Jahren auch als anerkannter Ausbildungsbetrieb für Azubis ein interessanter Partner im Handwerk. Die Auszubildenden erlernen bei Günter Grimm ein abwechslungsreiches und kre-

atives Handwerk von der Pike auf. In der Schützenstraße bietet Günter Grimm weiterhin ein attraktives Portfolio für ambitionierte Heimwerker an. Selbstverständlich wird die individuelle Wunschfarbe im Meisterbetrieb ebenfalls gemischt. Der Malerbetrieb Grimm setzt auch in der Schützenstraße auf handwerkliche Meisterleistungen, eine umfassende und kompetente Beratung sowie auf Materialqualität. zg

und lädt Interessierte in ihre Ausstellungsräume herzlich ein. Der Prokurist, Reinhard Strauß, und der Gebietsverkaufsleiter, Markus Rech, blicken bei ihrem Besuch in dem Ausstellungsgebäude mit Rolf und Wolf Dreißigacker zuversichtlich einer langjährigen und engen Partnerschaft entgegen, die der Junior in der vierten Generation im Familienunternehmen ab Januar 2013 als Mitinhaber und Geschäftsführer begleiten wird. Dreißigacker & Sohn Monsheimer Str. 18 67549 Worms 06241 / 591844 info@dreissigacker-sohn.de Mo-Fr 7.30 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Do bis 19 Uhr, Sa 9 –13 Uhr

Neben einer umfassenden und kompetenten Beratung setzt Günter Grimm auch in der Schützenstraße auf handwerkliche Meisterleistungen und Materialqualität. Foto: Benjamin Kloos


LOKALES

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

11

Dinge

Schüler der Goetheschule lernten Wissenswertes rund um umweltfreundliche Strom- und Wärmeerzeugung

Biogasanlage selbst hergestellt LAMPERTHEIM - Das Thema „Biogas“ stand am Donnerstag im Zentrum einer besonderen Unterrichtsstunde für die Klasse 4 d der Goetheschule. Die Diplom-Geografin Fabienne Thielmann führte die Kinder im Rahmen eines Projektes der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. spielerisch zum Thema hin. Zunächst wurde anhand einer Dampfmaschine verdeutlicht, wie Strom und Wärme herkömmlich erzeugt werden und wo dabei die Nachteile liegen, bevor spielerisch auf den Klimawandel eingegangen wurde. Erstaunt zeigten sich die Kinder, als sie das Modell einer Biogasanlage erblickten: Denn Fabienne Thielmann verdeutlichte anschaulich, dass ein Bauernhof bereits alles bietet, was für eine solche Anlage benötigt wird. Am Ende des Projekts sammelten die Schüler Blätter und Erde auf dem Schulhof und füllten diese zusammen mit Bioabfall in ein mitgebrachtes Marmeladenglas, um so eine eigene Biogasanlage zu bauen. Deren Entwicklung wer-

Kinder der Kita Europaring sangen Weihnachtslieder im Seniorenwohnheim Mariä Verkündigung

Sinn der Weihnacht wurde auf wunderbare Weise sichtbar

Schöne LAMPERTHEIM - Adventliche Stimmung, den Geist der Weihnacht und ein Zeichen der Nächstenliebe brachten am Dienstag vierbis sechsjährige Kinder der Kita Europaring symbolisch mit Hilfe selbst gebastelter Sterne und ihrem Gesang in das Seniorenwohnheim Mariä Verkündigung. Als die hellen Kinderstimmen unter Begleitung von Beate Bohlander an der Gitarre bekannte Weihnachtslieder wie „Oh Tannenbaum“, „Kling Glöckchen Kling“ oder „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ anstimmten, begangen die Augen der Senioren zu leuchten und strahlten mit den Kindern um die Wette. „Die Kinder hatten große Freude beim Basteln der Sterne und natürlich auch beim Singen“, betonte Kita-Leiterin Gudrun SchwarzBrückmann. „ Es war uns wichtig, diese Freude zu den Senioren zu bringen, gerade jetzt in der Weihnachtszeit. Die Kinder sollen frühzeitig lernen, dass es dazu gehört, Menschen zu helfen.“ Als kleines

Dankeschön bekamen die Kinder kleine Geschenke überreicht. Im Seniorenwohnheim Mariä Verkündigung ist es mittlerweile eine lieb gewonnene Tradition, dass Kinder aus den Lampertheimer Kindergärten den Bewohnern einen Besuch abstatten und für

diese Singen. Und so war den Senioren auch dieses Mal die große Freude über den Adventsbesuch anzusehen, der sich in warmen Applaus und dem Mitsingen der altbekannten Weisen widerspiegelte. Benjamin Kloos

D

21003-006-007-A4M

den die Schüler in der kommenden Woche intensiv beobachten um zu sehen, was passiert. Das Projekt, an dem sich die Kinder begeistert beteiligten, wurde für die Goetheschule durch die Firma EnviTec

Biogas ermöglicht. „Das Wissen festigt sich besonders durch das eigene Erfahren am Experiment“, freute sich Thielmann über die rege Teilnahme seitens der Schüler. Benjamin Kloos

GESCHENKIDEEN

AUS UNSERER

DekoLED-Pendelleuchte

19.

95

1

39.95

2

Christbaumkugel ab

12.95

4.95

9

1

6

Windlicht ab

4.

Deko-Stern ab

7.95

16

6

3

5

3

5

7

Tauche ein in eine glitzernde winterweiße Weihnachtswelt…

Vase je

4

Deko-Hirsch ab

9.

2.95

11 Deko-LED-Kerze*, Kunststoff, 1 LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15 x 8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, 5.95, 12 Deko-LED-Teelicht*, Kunststoff, 1 LED-Licht warm-weiß, D ca. 4 cm, batteriebetrieben, incl. Batterie, 6er Set, 3.95, 13 Deko-Teller, Keramik, LB ca. 36 x 36 cm, 19.95, 14 Deko-Kugel, Kunststoff, klein: D ca. 10 cm, je 3.50, groß: D ca. 13 cm, je 5.95, 15 Teelichthalter, Aluminium, Außen: silberfarben, Innen: weiß, klein: DH ca. 8 x 6 cm, 4.95, groß: DH ca. 10 x 8 cm, 7.95, 16 Christbaumkugel, Kunststoff, D ca. 10 cm, je 4.95, D ca. 8 cm, je 2er-Set 6.95, 17 Christbaumkugel, Kunststoff, D ca. 10 cm, je 4.95, 18 Kranz, Holz, klein: DH ca. 38 x 12 cm, 19.95, groß: DH ca. 48 x 12 cm, 29.95, 19 Kerze, Kerzenwachs, staubblau oder weiß, klein: HD ca. 8 x 6,8 cm, je 2.95, mittel: HD ca. 13 x 6,8 cm, je 4.50, groß: HD ca. 19 x 6,8 cm, je 5.95, 20 Kerzenständer, Keramik, klein: H ca. 36 cm, 14.95, groß: H ca. 43 cm, 19.95, 21 DekoBaum, Glas, klein: HD ca. 20 x 7 cm, 6.95, groß: HD ca. 30 x 8 cm, 9.95, 22 Deko-Hirsch, Polyresin, klein: HBT ca. 34 x 15 x 9 cm, 19.95, groß: HBT ca. 44 x 13 x 7 cm, 24.95 Preise sind Abholpreise. Alle Maßangaben sind grundsätzlich CircaMaße. Ohne Deko. Nur solange Vorrat reicht. *Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

10

4.95

18

DekoKugel ab

5.95

3.50

Seite 121003-001-A4M

Kerze ab

2.

95

17

…weiße Weihnacht für Dein Zuhause mit ausgesuchten Accessoires

Kranz ab

19.95

19

Kerzenständer ab

Seite 621

Mach‘s Dir 95 6. schön! 19

18

Seite 3

14.95

22

Deko-Hirsch ab

19.95

20

www.globalmoebel.de

95

Deko-LEDTeelicht 6er-Set

95

Teelichthalter ab

Deko-Baum ab

4.95

Deko-Teller

lr49sa12

PLZ/Ort:

Telefon:

ZR 10678

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Straße:

13

15

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Lampen ·3. Teppiche · Vasen 19. WORMS WORMS Kerzen · Kissen · Decken

6 121003-006-A4M

22

121003-007-A4M 7

Inh.: C. G. Gradinger

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

tnach Weih een für Id liche Zuhause in e D um und zenken h Versc

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19Uhr Uhr••Samstag Samstag10-18 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Inh.: C. G. Gradinger WORMS zum Feiern +++ 60 Jahre 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund WORMS WORMS WORMS

WORMS on-Steuben-Straße 7 WORMS

hl NATURA-CARLSON er Andes dunkelun, Füße Eiche ölt, je 249.-*

95

DekoKugel ab

4

95

Vase, Recycling Glas, klein: HD ca. 28 x 15 cm, 19.95, mittel: HD ca. 45 x 15 cm, 24.95, groß: HD ca. 55 x 15 cm, 29.95, 2 Perlenzweig, Kunststoff, L ca. 152 cm, je 12.95, 11 Deko3 Deko-Hirsch, Porzellan, stehend, klein: BHT ca. 16 x 24 x 10 14 DekoKugel ab 7 cm, mittel: BHT ca. 17 x 23,5 x 10 cm, groß: BHT ca. 18 x LED-Kerze 14 x 8 cm, je 12.95, 4 Deko-Hirsch, Porzellan, liegend, klein: BHT ca. 16 x 13,5 x 9,5 cm, groß: BHT ca. 19 x 16,5 x 8,5 cm, je 9.95, 5 Windlicht, Glas/Metall, hellblau oder weiß matt,klein: DH ca. 13 x 12 cm, je 4.95, groß: DH ca. 15 x 17cm, je 6.95, 6 Deko-Stern, Porzellan, klein: BHT ca. 16 x 10 x 3,5 cm, je 7.95, mittel: BHT ca. 22 x 22 x 7,5 cm, je 14.95, groß: BHT ca. 30,5 x 30,5 x 8,5 cm, je 29.95, 7 Vase, Recycling Glas, DH ca. 14 x 12 cm, je 4.95, 8 Deko-LED-Pendelleuchte*, 9-flg., Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenGlas, Abhängung max. L ca. 70 cm, inkl. 9 LED-Lichtern warmweiß, stehendes schicken. Einsendeschluss ist der 1230. November 2012. 39.95, 9 Deko-LED-Baum, für Indoor, Metall/Papier, 36Möbelhaus LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 61 x 45 cm, 29.95, 10 Deko-Kugel, Polyresin, klein: D ca. 6 cm, je 2.95, groß: D ca. 8Name: cm, je 4.95 1

16

10

95

eben2012.

GmbH,

29.95

Perlenzweig je

1

BOUTIQUE

...zum Wohnen & Leben finden Sie 2. in unserer neuen Boutique DekoLED-Baum

8

Vase ab

Mit leuchtenden Augen brachten die Kinder der Kita Europaring den Bewohnern des Seniorenwohnheims Mariä Verkündigung Weihnachtslieder dar. Foto: Benjamin Kloos

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

SCHÖNE

Am Beispiel einer Dampfmaschine erfuhren die Schüler der Klasse 4 d der Goetheschule, wie Strom und Wärme herkömmlich erzeugt werden. Foto: Benjamin Kloos

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr ••Samstag 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46


12

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM

VERSCHIEDENES Buche - Eiche

1,7 SRM, brennfertig, 124,95 € AGRARMARKT ENGERT 06206-6123 Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

EWR historische Turbinenhalle, Klosterstraße 23, 67547 Worms Info: M. Günther (0 62 42) 12 53 jo49mi12

Wormser Modellbahnbörse nur So, 9.12.2012, 11 bis 16 Uhr

EWR Kesselhaus, Klosterstraße 23 Info: M. Günther (0 62 42) 12 53 w w w. m o d e l l b a h n b o e r s e n . d e

STELLEN Alleinst. Herr sucht tierliebe, deutschspachige Haushaltshilfe in LA (3 - 4 mal wöchentl.) Chiffre 49/1 Hilfe für Gartenarbeit gesucht. Tel. 06206-51487

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 sk.49mi12

Ich erledige für Sie alle Buchhaltungs- und kfm. Bürotätigkeiten auch von zuhause aus. Tel. 06206-3493

Sa., 8.12.12, 10 - 18 Uhr So., 9.12.12, 11 - 16 Uhr

jo49mi12

6. Wormser Großspur-Treff 0/1/||m Fahrtag/Regionaltreffen Spur 0

BRENNHOLZ

PINNWAND Suche Uhren und Münzen zahle Höchstpreise, Tel. 0157-87909301

Achtung

kaufe Trachtenmode aller Art, Pelze, exkl. Damenbekleidung, Accessoires sowie alte Nähmaschinen. Hausbesuche nach tel. Absprache, zahle bar vor Ort. D. Franz, Tel: 0152 - 52 199 668

BEKANNTSCHAFT ER (65 J.) sucht eine nette SIE für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0177-8143171

KFZ-MARKT Smart For Two Coupé Pure, mhd, weiß, 45 KW, 61PS, EZ. 01/09, 18.000 km, 1 Hd., NR., Garagenw., Softtouch, Radio CD MP3, Klimaautomatik, ABS, ESP, Funk ZV, 2 x Airbag, Berganfahrhilfe, Maßsitzbezüge, alle Inspektionen, TÜV 01/2014, neuwertiger Zustand. VHB 6.490,- € Tel. 06206-54901 Opel Corsa C, BJ. 02, 88-tsd. km, Scheckheft gepfl., VHS 3.000,- €, Tel. 01520 - 2088790 Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA-Mitte: 2 Zi, Kü, TGLB, Balk., Keller, kl. ruhig. MfH, ab sofort, 1. OG, ca. 78 m2, KM 520,- € + ca. 120,- € NK, kein Makler! Tel.: 017622222791, akaschmitt@genion.de BÜ: 3 ZKBB, Keller, Stpl., TGL-Bad, Waschkeller, Aufzug, frei ab 1.3.13 KM 550,- + NK + KT. T. 06245-7707 Bürstadt: DG, 3 ZKB, 73 m², Blk., i. 3-FH, Energiesparhaus, Abstellr., Keller, Stellpl., KM 540,- € + NK 120,- € + 2 MM KT. Tel. 01727667363 Lampertheim, Guldenweg: 1 ZKB, ZH, Balkon, Keller, EG, top renoviert, 48 m², zum 1.3.2013 zu vermieten. KM 295,- € + NK + KT. Tel. 0621-474071 Hofheim: ca. 48 m², 2. OG, gut ausgestattete Whg., gr. Wohnraum m. Küchenzeile, Schlafzi., DU, Abstellr., Kelleranteil, auf Wunsch Garage, KM 335,- ¤ + NK zu vermieten. Tel. 06241-80770

Hofheim: Garage zu vermieten 45,- ¤. Tel. 06241-80770 Werbefläche zu vermieten! Schaufenster zentral LA-Mitte, 6-25 m2, beleuchtbar. T. 0176-22222791

GESUCHE Junges Ehepaar sucht 2 Zi-Whg max. 360,- € kalt in Bürstadt und Umgebung. Tel. 0157-39125877 Suche Garage in Bürstadt Tel. 0160 - 98968760 Suche Lagerplatz od. alte Scheune ca. 200 qm in BÜ/LA zum Lagern von Brennholz. Zufahrt mit PKW mit Hänger od. LKW sollte vorhanden sein. T. 0160-96206253 Suche in LA od. Umgebung Garage, Scheune oder überd. Stellplatz für kleinen Campingwagen (1,80 breit) ab sofort od. 01.01.13, Tel. 0621-72491996 o. 015776437457

VERKAUF Priv. Verkauf LA: 3 ZKBB, Nähe Naturschutzgebiet, ca. 100 m2, 3. OG, MFH, VHB. Tel. 06206-1889098

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

KREIS BERGSTRASSE

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

Senioren „Alte Schule“

VfB Lampertheim

VdK

SPD Bürstadt

Mo., 10. Dezember, Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 11. Dezember, Weihnachtsfeier

Adventskaffee für unsere „Ü-60“ Vereinsmitglieder am 16. Dezember ab 15 Uhr im Vereinsheim des VfB Lampertheim.

Die letzte Außensprechstunde 2012 des Kreises für dieses Jahr findet am Mittwoch, 12. Dezember, von 15.30 bis 17.30 Uhr im alten Gesundheitsamt Bürstadt, Erbacher Straße 2 statt.

Am 2. Advent, 9. Dezember, laden wir um 15 Uhr zum Adventskaffee ins Vereinsheim beim Volkschor, Nibelungenstraße 199a, recht herzlich ein. In weihnachtlicher Atmosphäre wollen wir ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen mit euch verbringen. Ihr und unsere Freunde seid dazu herzlich eingeladen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Die Ausstellung „Halali - Ein Jagdzimmer in Lampertheim“ kann noch an allen Sonntagen im Dezember (9., 16., 23. und 30.) von 10 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr besichtigt werden.

Kirchenchor St. Andreas

HOFHEIM Liebenzeller Gemeinde So., 9. Dezember, 14.30 Uhr Adventsfeier für Alle

Evangelische Kirche

So., 9. Dezember, 10 Uhr Familiengottesdienst unter Mitgestaltung der KiTa „Am Graben“; 15 Uhr Du bist nicht allein Mi., 12. Dezember, 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Sankt Marienkrankenhaus

So., 9. Dezember, 10.30 Uhr Kindergottesdienst; 19 Uhr Abendgottesdienst Mo., 10. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Chor Spirit, Brüder-Grimm-Str. 13) ; 19 Uhr Besuchskreis (Adventsfeier) Di., 11. Dezember, 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (Kreativwerkstatt, Vorplatz kath. Kirche) Mi., 12. Dezember, 15 Uhr Sen ioren k reis (Advent sfeier); 17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender (FRIDA, Pfarrgasse 2); 19 Uhr Abendandacht

Domkirche

Jahrgang 1937/38

Während des Weihnachtsmarktes am Freitag, Samstag und Sonntag ist die Domkirche von 17 Uhr bis 19 Uhr zur Besinnung geöffnet.

Unser Adventskaffee findet am Mittwoch, 12. Dezember, bei Marlies Hofmeister, Beinstrasse 25, um 15 Uhr statt. Es sind alle herzlich eingeladen, auch Partner sind gerne willkommen.

Am 2. Adventssonntag, 9. Dezember, veranstalten wir unseren Adventskaffee im Schwanen-Saal. Beginn ist um 15.30 Uhr, Einlass um 15 Uhr.

Evang. Lukasgemeinde

St. Andreas Offener Treff: Unser nächstes Treffen findet nicht wie üblich am 1. Mittwoch im Monat, sondern am 12. Dezember statt. Wir treffen uns um 20 Uhr im „Handgemacht“ (bei Gerhard Wiegand) in der Römerstraße 162.

Kath. Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“

Sa., 8. Dezember, 14 Uhr Krippenspielprobe, Martin-Luther-Kirche So., 9. Dezember, 18 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Sémon Di., 11. Dezember, 19.30 Uhr 2. Adventsandacht; 20 Uhr Frauenabend „Weihnachtsfeier“, Martin-LutherHaus

Der Kath. Kirchenchor und Gesangverein „Cäcilia“, Hofheim lädt herzlich alle Freunde und Mitglieder mit Familie zur Adventsfeier am Sonntag, 16. Dezember, um 19 Uhr ins „Canisiushaus“ein. Von den Aktiven unseres Vereins wird ein festliches Programm angeboten. Die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder ist mit eingebunden. Im zweiten Teil unterhält Sie die Theatergruppe mit einem Schwank. In der Pause ist ein Losverkauf für die Weihnachtssterne vorgesehen.

Kath. Pfarrgruppe

Egerländer Gmoi

Sa., 8. Dezember, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 9. Dezember, 9 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der EK-Kinder St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der EK-Kinder Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Krankensalbung St. Marienkrankenhaus Mo., 10. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas

Die Egerländer Gmoi Hof heim möchte hiermit alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 16. Dezember um 14 Uhr im Bürgerhaus Hofheim einladen. Wir haben uns wieder bemüht, ein festliches und abwechslungsreiches Programm anzubieten, das hoffentlich Jung und Alt erfreuen wird. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt und möchte seine Geschenke an die Kinder verteilen.

Martin-Luther-Gemeinde

RIED JU Ried Die diesjährige Jahreshauptversammlung der JU Ried findet am Samstag, 15. Dezember, um 14.30 Uhr imFraktionszimmer der CDU Bürstadt, Alte Schillerschule, Magnusstraße 37, Eingang Augustinerstraße, in Bürstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen unter andrem die Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters sowie die Neuwahl der Vorstandes.

BOBSTADT SPD Bürstadt 33. Skat-Turnier SPD Bürstadt am Samstag, 15. Dezember, um 14 Uhr in der Sporthalle Bobstadt.

TG Bobstadt Gymnastik Adventsfeier der Seniorengruppe Männer am 11. Dezember, um 16.30 Uhr im Vereinslokal „Zur Traube”. Adventsfeier der Seniorengruppe Frauen am 14. Dezember, um 17 Uhr im Vereinslokal „Zur Traube”. Adventsfeier der Aerobicgruppe Bauch Beine Po am 17. Dezember, um 19.30 Uhr im Lokal „Netzroller” in Biblis. Adventsfeier der Frauengymnastik am 18. Dezember, um 19 Uhr, im Vereinslokal „Zur Traube”.

Evang. Kirche Bobstadt So., 9. Dezember, 9 Uhr Gottesdienst Di., 11. Dezember, 14.30 Uhr Weihnachtsfeier Frauenkreis; 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung

GV „Liederkranz 07“ Frauenchor: Herzliche Einladung zu einem vorweihnachtlichen Kaffeenachmittag am Dienstag, 11. Dezember, um 15 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Anmeldung bei Rosita Schober unter 062454379. Die Frauensprecherin freut sich auf ein schönes Miteinander. Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im Alten Bauhof Bürstadt. Letzte Zusammenkunft im alten Jahr in froher Runde am 12. Dezember ab 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

Geflügelfreunde 1960 Hiermit laden wir alle Mitglieder und Ehrenmitgliedersowie Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, 9. Dezember, um 16 Uhr in das Vereinsheim in der Hassellache herzlich ein. Wie immer hat der Nikolaus für alle Kinder wieder eine Überraschung, deshalb bitten wir die Kinder, sich anzumelden. Für unseren Wichtelsack bitten wir jeden (Erwachsen und Kinder) ein verpacktes Geschenk im Wert von 5 Euro mitzubringen.

Evang. Kirche Sa., 8. Dezember, 11.30 bis 12 Uhr Mittagessen für Krippenspielmitwirkende; 12 bis 15 Uhr Krippenspielprobe für alle Mitwirkenden So., 9. Dezember, 10 Uhr Gottesdienst, nach dem Gottesdienst Verkauf von Selbstgebasteltem und – gebackenem im grünen Sälchen Mi., 12. Dezember, 15 Uhr Seniorennachmittag; 17.30 Uhr Geschichtenstunde mit gemütlichem Beisammensein

Obst- und Gartenbau Der Obst- und Gartenbauverein Bürstadt lädt seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier am 8. Dezember um 15 Uhr recht herzlich ein.

Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 10. Dezember, um 19 Uhr Übung (Unterricht) im Feuerwehrstützpunkt.

ASV 1933 Bürstadt Der ASV 1933 e. V. Bürstadt lädt alle Vereinsmitglieder, Freunde, Gönner und die Bevölkerung in und um Bürstadt recht herzlich auf den Bürstädter Weihnachtsmarkt ein. Wir wollen Sie auch im Dezember kulinarisch verwöhnen, deshalb lohnt sich für Fischfreunde ein Besuch an unserem Stand. Natürlich ist auch für Getränke gesorgt. Arbeitsdienst ist Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr und Sonntag, 9. Dezember, ab 10 Uhr. Am Montag, 10. Dezember, ab 10 Uhr wird abgebaut.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77

jo41sa12

Das ist es doch!

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

NEUERÖFFNUNG

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr m ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund u die eben: fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Rent a Pornostar Kitty Core

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Fr. 7.12. und Sa. 8.12.

heiße Shows Kostenlose Verlosung

js49mi12

– an beiden Tagen anwesend –

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

www.fkk-dreamworld.de, Nibelungenring 60 · Worms


LOKALES

SAMSTAG, 8. DEZEMBER 2012

BÜRSTADT

BIBLIS

Bayernverein Bavaria

Reit- und Fahrverein

Hiermit laden wir alle Mitglieder und Ehrenmitgliedersowie Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr in das Vereinsheim in der Hassellache herzlich ein. Wie immer hat der Nikolaus für alle Kinder wieder eine Überraschung, deshalb bitten wir die Kinder bis zum 10. Dezember anzumelden. Für unseren Wichtelsack bitten wir jeden (Erwachsen und Kinder) ein verpacktes Geschenk im Wert von 5 Euro mitzubringen. Anmeldungen bei H. Stampfer, Karlsbaderstraße 6, unter 06206969381 oder per E-Mail an Praschi1@aol.com.

Der Reit- und Fahrverein Biblis lädt zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 8. Dezember um 14 Uhr in der Reithalle Biblis ein.

Kath. Pfarrgruppen Sa., 8. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 9. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum St. Michael; 16.30 Uhr Adventssingen mit Jugendchor und Herrn Becker St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 10. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 11. Dezember, 6.30 Uhr Rorategottesdienst anschl. Frühstück im Pfarrzentrum St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode St. Peter Mi., 12. Dezember, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Dienstag, 11. Dezember, um 16 Uhr zum Jahresabschluss im Vereinsheim der Garten und Naturfreunde, Gartenstraße, mit Verlosung und Überraschung. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

BIBLIS St. Bartholomäus Biblis Am Sonntag, 16. Dezember, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Wegweiser“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Insbesondere gilt die Einladung den Kindern der Pfarrgruppe Biblis, die sich zurzeit auf die Erste Heilige Kommunion vorbereiten. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

MGV Liederkranz 1920 Singstunde am Montag, 10. Dezember. Bis zum Weihnachtskonzert am 16. Dezember finden jeden Dienstag die Proben wie folgt statt: 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr Gemischter Chor; anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Da wir für unser Weihnachtskonzert proben, bittet der Vorstand alle Sängerinnen und Sänger vom MGV Liederkranz, Freestyle und GV Eintracht um regelmäßigen Singstundenbesuch! 16. Dezember: 17 Uhr Weihnachtskonzert kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus 24. Dezember: Singen mit GV Eintracht auf dem Friedhof

Evangelische Kirche So., 9. Dezember, 18 Uhr AbendGottesdienst Mi., 12. Dezember, 17 Uhr Minigottesdienst; 17.15 Uhr Sprechzeit Pfarrer Dr. Klaus Wetzel; 18 Uhr Adventsandacht mit dem Flötenensemble, anschließend Adventsfeier des Bibelgesprächskreises, Sa., 15. Dezember, 10 Uhr Jungschar Weihnachtsfeier

GV Frohsinn Biblis Sa., 15. Dezember, Weihnachtsfeier im Bürgerzentrum: Freuen Sie sich auf die besinnliche Weihnachtsfeier beim GV Frohsinn und lassen Sie sich, wie in den Jahren zuvor, auf das bevorstehende Fest einstimmen.

13

Wir bringen Vorweihnachtsstimmung

Erfüllen Sie sich Ihre Bad(e)träume

Fliesen Schmidt GmbH Spargelweg 6 68623 Lampertheim Telefon (0 62 06) 5 29 82/83

Vogel- und Naturschutz

Unsere vorweihnachtlichen Jahresabschlussfeier 2012, umrahmt mit Vorführungen unser Kunstradund Einradfahrern, ist am Sonntag, 9. Dezember, um 15 Uhr in die Bibliser Riedhalle. Alle Freunde, Gönner und Mitglieder des Radfahrervereins sind herzlich eingeladen.

NORDHEIM Nordheimer Senioren Am 11. Dezember fahren die Nordheimer Senioren nach WalldürnRippberg in die Gaststätte „Linkenmühle“ zum Mittagessen. Im Anschluss daran werden wir die Nudelfabrik „Berres“ in Gerolsheim besuchen. Abfahrt: 10 Uhr Biblis, 10.10 Uhr Wattenheim, 10.15 Uhr Nordheim, 10.20 Uhr Hof heim. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06245/906565.

Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 9. Dezember, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung vom Ehepaar Renner Mi., 12. Dezember, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

ARGE Nordheim Wie seit 15 Jahren wird der Nordheimer Weihnachtsmarkt am 2. Advent, 9. Dezember um 11 Uhr seine Pforten öffnen. Ein Chor wird Weihnachtslieder singen und natürlich wird der Nikolaus beim Weihnachtsbaum auf die Kinder mit kleinen Geschenken warten.

Nabu- & Vogelfreunde Wir sind mit einem Stand auf dem Nordheimer Weihnachtsmarkt vertreten, von Anfang an sind wir dabei so auch am Sonntag, 9. Dezember ab 11 Uhr geht‘s los wir freuen uns auf Ihren Besuch. Es gibt Winterfutter, Nistkästen, Futterhäuschen (nicht aus Fernost), auch unser Birnenbrand steht zur Verfügung Dank unserer f leißigen Helfer u. vieles mehr. Wir unterstützen unsere Vereine!

Ausstellung Mannheim Saarburger Ring 2 68229 Mannheim/Friedrichsfeld 0621/49602841

Puppentheater mit spannender Geschichte

Zur Fahr t nac h Wiesbaden (Schlossführung, Plenarsitzung im Landtag, Weihnachtsmarkt) am Donnerstag, 13. Dezember, treffen wir uns um 9.40 Uhr am Bahnhof Biblis. Anmeldung bei Hans Seibert telefonisch unter 8580, bei Josef Wetzel unter 909920 oder bei Dieter Wolf unter 3465.

Radfahrer „Vorwärts“

att

SPD-Ortsbezirk hatte den Nikolaus für alle Hofheimer Kinder bestellt

Jahrgang 1944/45

Am Samstag, 8. Dezember, ab 10 Uhr stellen wir im Vogelschutzheim zusammen mit Kindern Fettfutter für unsere Vögel her. Das Angebot richtet sich an Kinder mit ihren Eltern und Großeltern, die gerne die Vögel im Garten beobachten.

Rab

E-Mail: info@trendfliese.de · www.trendfliese.de Aktion bis 21. 12. 2012, ausgenommen Handwerkerleistungen

Jahrgang 1938 Biblis Zur Jahresabschlussfeier werden alle Schulkameradinnen und -kameraden des Jahrgangs 1938 mit ihren Partnern für Freitag, 14. Dezember, um 15 Uhr in die Gaststätte ,,Zum Bruchweiher“ in Biblis, recht herzlich eingeladen. Wir wollen das Jahr mit ein paar besinnlichen Stunden ausklingen lassen.

20%

– Vom Familienbad bis zur Wellnessoase Anregungen und Ideen in über 40 Musterbädern in unserer Ausstellung in Mannheim – Über 300 qm Ausstellung in Lampertheim mit über 50 ausgesuchten namhaften Fliesenherstellern u. a. aus Italien, Spanien, Deutschland und anderen Ländern – Wir zeigen Möglichkeiten wie sich Komfort, Barrierefreiheit und Design miteinander kombinieren lassen – Zusammen mit Ihnen entwickeln wir ein individuell auf Sie abgestimmtes Badkonzept – Kostenfreie Lieferung in Lampertheim und 50 km Umkreis – Auf Wunsch bieten wir Ihnen Planung und Umsetzung aus einer Hand

Zwei große Ereignisse prägten den Mittwochnachmittag in Hofheim – der Nikolaus war gekommen und … HOFHEIM – Die Sonne malte schon ganz lange Schatten in die Landschaft, da trat der freundliche Nikolaus aus der Tür des Bürgerhauses, beladen mit einem Sack voller Süßigkeiten. Sofort war er von Kindern umringt, die ihn erwartungsvoll anschauten. Manch kleiner Erdenbürger auf dem Arm von Mama oder Papa, teilweise auch schon f link zu Fuß unterwegs, war offensichtlich mit dieser Erscheinung im schönen roten Mantel mit weiß besetzter Kapuze und schneeweißem Rauschebart noch nicht vertraut und schaute abwartend auf die Szenerie. Wie heißt du? Kannst du ein Nikolausgedicht aufsagen? Der Nikolaus sprach mit jedem Kind, bevor es in den Sack greifen durfte. Ein paar Kinder wussten die passenden Verse, viel lieber sangen Kinder ein Lied. Wie es scheint, sind „O Tannenbaum“ und „Kling, Glöckchen, kling“ die Hits unter den Kleinen. Ganz oft jedoch durften sich die Kinder etwas aus dem Sack angeln, ohne den Nikolaus mit einem Gedicht oder Lied belohnt zu haben. Den netten Nikolaus verkör-

perte Harald Eppler vom Ortsbeirat. Auf dem Vorplatz hatten sich am Mittwochnachmittag zahlreiche Eltern mit ihren Kindern eingefunden. Stehtische mit kleinen Laternen waren aufgestellt, denn das Küchenteam unter der Leitung von Edith Ködel hatte im Zeltpavillon heiße Würstchen und herrliche duftende Waffeln im Angebot. Zum Aufwärmen wurden außerdem Glühwein und Kinderpunsch zu günstigen Preisen verkauft. Der Nikolaus bekam sehr viel zu tun bei der Ausgabe der süßen Gaben, so dass sich der Vorstellungsbeginn des Wonnegauer Puppentheaters mit Helene Bügler als Hauptakteurin in dem Stück „Die Zauberkiste“ verzögerte. Im Bürgerhaus waren für das Publikum etwa 150 Sitzplätze vorgesehen. „Eingeladen haben wir alle Hofheimer Kinder, aus Erfahrung wissen wir aber, dass immer bis zu 150 Zuschauer kommen“, sagte Rita Rose im Gespräch mit dem TIP. Die Ortsvorsteherin hat die Nikolausveranstaltung organisiert, unterstützt vom SPD-Team in der Küche und hinter den Kulissen.

Seit genau 35 Jahren macht die SPD vom Ortsbezirk Hofheim den Kindern und Eltern diese Freude, seit vielen Jahren gastiert das Wonnegauer Puppentheater in Hofheim. „Es ist immer wieder schön mit euch“, rief Rita Rose dem Publikum von der Bühne zu. Dann wurde es in der Zauberkiste quicklebendig. Viele der jüngsten Zuschauer saßen gemütlich auf dem Schoß ihrer Eltern, einige Kinder

@

nahmen den harten Boden vor der Bühne in Kauf, um dem dreiviertelstündigem Theaterereignis ganz nahe zu sein. „Ich bin ein König“ stellte sich die prächtig gekleidete Figur vor. „Woran sieht man, dass ich König bin?“, fragte er das Publikum. Umgehend hallten die Antworten durch den Saal: „An der Krone“, riefen viele Kinder im Chor. Natürlich auch an der Kleidung, klärte der König auf. Mit seiner Tochter Goldsternchen fieberten die jungen Zuschauer hörbar mit, denn sie lief in den gefährlichen Zauberwald. Der König hatte die Kinder gebeten, auf seine zu neugierige Tochter aufzupassen. Mit mehrfachem lauten „ja, ja“, war die Vereinbarung besiegelt. Es kam, wie es kommen musste: Die Hexe erschien. Ist sie das schönste Mädchen von Hofheim? Die heftige Gegenantwort aus dem Saal ließ keinen Zweifel – „nein“. Nach dem spannenden Puppentheater, bei dem auch Kasperle mit den Zuschauern sprach, wurden die Kinder mit einer Tafel Kinderschokolade verabschiedet. Edith Ködel hatte jede einzelne Tafel liebevoll verpackt, so exakt, dass die schönen Nikolausbilder ganz gerade saßen – viel zu schade, um die Schokolade gleich auszupacken. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

… das Wonnegauer Puppentheater zog die Zuschauer in seinen Bann. Fotos: Hannelore Nowacki


HAMMER BEDANKT SICH: -Anzeige-

ENDSPURT IM TREUE-AKTIONS-VERKAUF!

Marken-Qualität zu Danke-Aktionspreisen.

e k n Da

Bei HAMMER sind individuelle Lösungen Programm!

enden er f ühr d m e ltung zu ein ie uns mges t a S u a s R s a r fü ... d ehmen en ! U n t e r n e m ac h t hab g

HAMMER-Mitarbeiter werden fortlaufend geschult und weitergebildet um für die Kunden ständig auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein. Das heißt in der Konsequenz: HAMMER ist nicht nur echt günstig durch gezielten Großeinkauf sondern auch äußerst kompetent durch qualifizierte Mitarbeiter.

TREUE

AKTIONSVERKAUF

Die Erfolgs-Bilanz kann sich sehen lassen Die Kunden werden bei HAMMER nicht nur bedient, sondern vor allem kompetent beraten. Schon seit Wochen feiert man in über 180 HAMMER-Fachmärkten den Treue-Aktions-Verkauf. Im Mittelpunkt stehen Geschenke, wie sie die HAMMER-Kunden am meisten lieben: Sensationelle Sonderangebote zu einmaligen Treuepreisen. Darüber hinaus gibt es ein großes Aktions-Gewinnspiel mit attraktiven Preisen!

Sei es bei der Fensterdekoration, bei der Auswahl des richtigen Bodenbelages oder bei speziellen Raumgestaltungen. Die Serviceleistungen reichen vom Ausmessen, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren bis hin zum Nähen von Gardinen und Dekostoffen. Dabei kommen Top-Qualitätsprodukte führender Markenhersteller zum Einsatz.

Bei HAMMER finden Sie die führenden Marken von Ado bis Vorwerk – jetzt ganz besonders günstig!

HAMMER hat schon Tausende mit Rabatten, Aktionsvorteilen und Danke-Preisen begeistert!

Unzählige erfrischende Ideen für die Raumgestaltung. Inspirationen in Hülle und Fülle für Fenster, Wand und Boden. Eine besondere Rolle spielt – gerade nach dem Sommerurlaub – der Preis. Da kommen die Einkaufsvorteile genau zur richtigen Zeit. Natürlich gilt auch für alle Treue-Angebote die volle Garantie und der volle Service.

Nach den ersten Wochen der Aktion zieht die Geschäf tsführung Bilanz und ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden: „Kundenfrequenz, Akzeptanz und Umsatz übertreffen unsere Erwartungen bei weitem. Wir scheinen mit unserem Treue-Aktions-Verkauf den Nagel voll auf den Kopf getroffen zu haben.“ Aber auch für alle, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, sich vor Ort

Deshalb, jetzt schnell hinfahren und sparen!

für h c o n Nur t!

i e Z e kurz

te r s p ie l je tz t u n n in w e -G s n o A k ti r- h e im te x .d e w w w.h a m m e Gabbeh-Teppich „Blanka“, handgeknüpft in Indien, 100% Schurwolle. ca. 140x200 cm

419.- 279.ca. 70x140 cm

149.-

E U E TR

S N O I T K A E L A N FI

*

®

®

Jetzt ans Schenken denken... ...mit einem Hammer

GESCHENKGUTSCHEIN * Alle Aktionsangebote gültig bis 22.12.2012

zu informieren, gibt es eine gute Nachricht: Bis zum 31.12.2012 heißt es bundesweit in allen 180 HAMMERFachmärkten: Runter mit den Preisen, ran an die Sonderangebote. Und genauso lange haben Sie auch die Chance auf den Hauptgewinn aus der großen Aktions-Verlosung, einen nagelneuen VW up! und viele weitere attraktive Preise!

... weil ich schöner wohnen will x Über 160 in Deutschland

®

x Über 160 in Deutschland

99.-

Treueis Pre

5

Jahre

GARANTIE

Sie sparen 33%

Auch in den Größen ca. 90x160 und ca. 170x240 cm erhältlich.

NepalTeppich „Thea“, handgearbeitet in Indien, 100% Schurwolle. ca. 70x140 cm

69.-

99.-

5

Jahre

GARANTIE

aren Sie sp

ca. 140x200 cm

30 %

299.- 199.-

ca. 170x240 cm

449.- 299.-

®

... weil ich schöner wohnen will!

x Über 160 in Deutschland ® Teppichböden • Farben

• Tapeten • Gardinen

• Badausstattung

x Über 160 in Deutschland

Heimtex-Fachmärkte

Farben • Tapeten • Teppichböde

n • Gardinen • Badausstattu

®

67547 Worms

ng • Bettwaren

GeschenkGutschein

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

HS49_12

Vieles hat sich verändert, seit den Kunden der ersten Stunden. Sortimente sind dazugekommen. Serviceleistungen wurden auf- und ausgebaut. Märkte wurden vergrößert und neue Standorte kamen hinzu. Heute ist HAMMER mit über 180 Fachmärkten Deutschlands führendes Unternehmen für Raumgestaltung... und eines der beliebtesten dazu! Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sensationelle Auswahl, supergünstige Preise und erstklassiger Service.

Hohe Beratungskompetenz und 100-prozentige Kundenzufriedenheit!


SCHÖNER MAGAZIN

LEBEN 8. Dezember 2012

Ernährung Eine richtig ausgewogene Ernährung trägt auch zur Gelenkgesundheit Seite 2 bei.

Frisuren Neue Stylingtrends Herbst/Winter 2012/2013 vom Friseurhandwerk. Seite 3

Entspannung im Wasser

Foto_djd_CH_Alpha_Forschung_fotolia_com_auremar

Wie wäre es mit einem Besuch in einem Bad in Deutschland oder in Ungarn? Seite 5 + 6


2

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

WISSENSWERTES

8. DEZEMBER 2012

Arthrose entgegensteuern mit der richtigen Ernährung

Was Gelenke brauchen

Zum Titelfoto Zur Vorbeugung einer Arthrose oder bei bestehenden Beschwerden ist es ratsam, auf das eigene Körpergewicht zu achten. Bei einem BMI (Body Mass Index) über 30 ist es sinnvoll, die Ernährung umzustellen. Hierbei sind fettreiche, zuckerhaltige Speisen zu vermeiden. Auch tierische Produkte, wie Fleisch und Eier sollten nicht zu oft auf dem Speiseplan stehen. Stattdessen lieber Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse sowie Nüsse, pflanzliche Öle und Fisch genießen. Ein ausgewogener Speiseplan ist in jedem Alter ein Plus für den Körper und die Gelenke. djd

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft ist für Körper und Geist wohltuend. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/fotolia.com/Kurhan Arthrotische Gelenkbeschwerden sind weit verbreitet - Millionen Deutsche leiden darunter. Oft treten die Schmerzphasen schubweise auf, aber auch Dauerschmerzen und Bewegungseinschränkungen können vorkommen. Die Medizin definiert die Arthrose als einen zunehmenden, meist altersabhängigen Knorpelabrieb der Gelenke. Die das Gelenk umgebende Knorpelschicht wird immer dünner und kann ihre abpuffernde Funktion nicht mehr ausführen. Zu Beginn können sich Steifheitsgefühle und ein Anlaufschmerz einstellen, die sich bei Bewegung bessern. Arthrosen kommen besonders häufig am Knie- und Hüftgelenk sowie in den Hand- und Fingergelenken vor, können alle anderen Gelenke aber genauso befallen.

Vollkornprodukte, frisches Obst und Gemüse sowie Nüsse, pflanzliche Öle und Fisch tragen dazu bei, die Gelenkgesundheit zu erhalten. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/ fotolia.com/auremar

Mangelsituation vermeiden Experten empfehlen ArthrosePatienten, auf ihre Ernährung zu achten. So wirken sich Omega3-Fettsäuren positiv auf die Entzündungen aus - etwa enthalten in Seefisch. Auch Vitamin E gilt als ein Gelenkschützer. Dieses kommt vor allem in Nüssen, Samen und hochwertigen Pflanzenölen vor. Zusätzlich sollte der Knorpel nachhaltig unterstützt werden: „Der Eiweißbaustein Kollagen wird zwar über die Nahrung aufgenommen, häufig jedoch in zu geringer Menge“, weiß Dr. med. Wolfgang Grebe, Sportmediziner aus Frankenberg. „Der frühzeitige Ausgleich dieses Mangels ist besonders entscheidend.“ In dieser Situation können rezeptfreie Präparate aus der Apotheke - wie etwa CH-Alpha Plus mit Ha-

gebutten-Extrakt - helfen, die den Gelenkknorpel gezielt wieder mit Kollagen versorgen. Bewegung ist das A und O Um einer Arthrose vorzubeugen ist es sinnvoll, Risikofaktoren, die zu Fehl- und Überbelastung der Gelenke führen können, rechtzeitig gegenzusteuern. Übrigens gilt gerade bei Gelenkbeschwerden das Motto: Wer rastet, der rostet. Eine Schonhaltung und Bewegungsmangel können ein „Aushungern“ der Gelenke herbeiführen. Daher sollte regelmäßige Bewegung auf dem Programm stehen, denn die Gelenkkapsel-Innenhaut benötigt Bewegungsimpulse, um Gelenkflüssigkeit zu produzieren, welche den Knorpel schmiert und ernährt. (djd/pt)

Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum

63.640 26.880 30.100 65.000

Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch

Alsheim

Eich

Osthofen

Eppelsheim

Hamm

Westhofen

Wattenheim

Bensheim Bobstadt

A61

Einhausen

Hofheim

Pfeddersheim

WORMS

Monsheim

Biblis

Nordheim

Abenheim

Ober-Flörsheim

Groß-Rohrheim Zwingenberg

Rheindürkheim

B47

Rh ein

Offstein

Bürstadt

Fürth

B

LampertheimNeuschloß Heppenheim

Wald-Michelbach

BobenheimRoxheim

Bockenheim

Die Anzeigenzeitungen der A6

NIBELUNGENLAND-KOMBI

Eisenberg

LU

Freinsheim Carlsberg

A

Mörlenbach

Lampertheim

Grünstadt

Lorsch

Lindenfels

MA

Ex. Ex. Ex. Ex.

Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .

20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland


SCHÖN ER L EBEN

8. DEZEMBER 2012

ANZEIGE

3

NEU BEI ANGEBOT IM DEZEMBER

ANGEBOT IM JANUAR

Volumenwelle und Dauerwelle für atemberaubende Locken!

Erleben Sie die Farbwelt von Hairlover!

Auf diese Dienstleistungen erhalten Sie im Dezember einen Bonus von

Auf alle Farbdienstleistungen erhalten Sie im Januar einen Bonus von

Aktionszeitraum: Dezember 2012

Aktionszeitraum: Januar 2013

20 %

10 %

Wilhemstraße 57 | 68623 Lampertheim Telefon: 06206/951280 | www.hairlover-lampertheim.de

DIE NEUEN WINTER-STYLES

Unübersehbarer Chic Anders und besonders sind die neuen Herbst-Winter-Looks und wecken so zielsicher unsere Aufmerksamkeit. Die Trendkollektion des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) zeigt Frisuren für alle, die Wert auf Qualität und modischen Lifestyle legen. Die perfekte Kombination aus technischer Perfektion und unübersehbarem Chic. Fazit: Wer schön sein will, muss ... zum Friseur! Was macht einen Look wirklich perfekt? Das gewisse Etwas natürlich. Und seine Wandelbarkeit. Wie das aussieht, zeigt die neue Trendkollektion Herbst/Winter 2012/2013 des Zentralverbandes. Kontrastive Effekte und progressive Stylings gehören zu den charakteristischen Merkmalen der neuen Looks. Die ZV-Modemacher haben besonderen Wert darauf gelegt, die vielfältigen Ansprüche an moderne Frisuren optimal zu erfüllen. Heraus-

gekommen ist eine feine Auswahl hochwertiger Trends, die Dank ausgefeilter Techniken so chic und zugleich so variabel sind, dass sie in jeder Situation das Beste aus uns machen. Looks mit maximalem Fashion-Faktor, die garantiert nicht übersehen werden. Damentrends Bei den Damenlooks geben vor allem runde Formen den Ton an. Harte Konturen sind die Ausnahme, vielmehr präsentieren sich die Texturen weich und voll. Stufungen bleiben dezent und gleichmäßig. Augenfällig ist auch der Wechsel bei den Farben. Leuchtende Herbsttöne wie flammendes Rot und warmes Braun dominieren die Colorationen. Außerdem feiert eine hoch anspruchsvolle, aber beinah in Vergessenheit geratene Technik ein Revival und setzt modische Impulse: die permanente Umformung. Dank

Text und Fotos: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, Köln Fotograf: Carlo Bansini (Erfurt), Dirk Kramprich (Köln) eines optimierten Verfahrens ist die neue Generation der Umformung schonender und sorgt für natürliche Locken voller Sprungkraft und Lebendigkeit. Herrentrends Für Männer gilt: keine Regeln, keine Grenzen, alles ist möglich! Statt akkurater Looks sind kreative Schnitte und originelle Stylings gefragt. Basis bleibt dabei der Under-

cut: Mal gemäßigt, mal hoch angesetzt, sorgt er bei längerem Deckhaar in dieser Saison für spannende Kontraste. Kunstvolle Doppelponys und gezielt verschnittene Partien überraschen darüber hinaus mit neuen modischen Akzenten. Dass dabei selbst kantige Schnitte eine softe Optik erhalten, liegt an virtuosen Schnitttechniken, die in sich akkurat sind, aber in einem unkonventionellen Gesamtbild gipfeln.


4

ANZEIGE

WISSENSWERTES So wird Geschichte lebendig Geschichte nicht nur in der grauen Theorie behandeln, sondern mitten ins Geschehen eintauchen: Strategiespiele mit historischem Hintergrund wie zum Beispiel „Ikariam“ machen dies möglich. Das vom Karlsruher Unternehmen Gameforge entwickelte Spiel ist Anfang 2008 gestartet. Mit über 51 Millionen registrierten Spielern in 60 Ländern gilt es als eines der erfolgreichsten Browsergames. Sowohl im Web als auch in einer neuen Version für das iPad kann das Spiel kostenlos genutzt werden. Alle Infos sind unter de.ikariam.com nachzulesen. djd

Das Lieblingsgame ist immer dabei: Computerspiele für mobile Geräte sind bei Frauen besonders beliebt. Foto: djd/Palado GmbH/thx

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr

SCHÖN ER L EBEN Mobile Games für iPad & Co. bei Frauen besonders beliebt

Computerspiele sind keine Männerdomäne mehr Mit Computerspielen beschäftigen sich ohnehin nur Männer? Dieses Klischee trifft längst nicht mehr zu. Immer mehr Mädchen und Frauen greifen zu Tastatur und Maus und überlassen dem anderen Geschlecht nicht mehr kampflos das Feld. Rund 44 Prozent der Computerspiel-Fans sind heute weiblich, hat eine Studie des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) ermittelt. Auf mobilen Geräten wie Smartphones oder dem iPad liegt die Frauenquote unter den Gamern sogar noch höher und erreicht laut dem Marktforschungsunternehmen Eedar bis zu 60 Prozent. Besonders bei Spielen, die Grips, strategische Fähigkeiten und Ausdauer erfordern, ist demnach die Anzahl weiblicher Spieler in den letzten Jahren stark gestiegen. Keine Kampf- und Gewaltdarstellungen, dafür viele historische Fakten und ein Spielverlauf, der ein wohl überlegtes Vorgehen erfordert: Das Strategiespiel „Ikariam“, das in der Antike auf einer sonnigen Mittelmeer-Insel spielt, ist ein Beispiel für diese Gattung. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2008 wur-

Auf eine Insel mitten im Mittelmeer führt das kostenlose Browserund iPad-Spiel „Ikariam“. Foto: djd/Palado GmbH de das Game, das komplett ohne Altersbeschränkung von der ganzen Familie genutzt werden kann, mehrfach ausgezeichnet. Neben der bekannten BrowserVersion für den PC gibt es nun eine neue - ebenfalls kostenfreie Variante für das iPad, die im AppStore zum Download bereitsteht. Unter de.ikariam.com gibt es mehr Infos dazu. Die Spieler können mit dem Game intensiv in die Welt der Antike eintauchen: Sie erbauen Städte, treffen politische Entscheidungen,

entwickeln Wirtschaft und Handel und lernen so auf spielerische Weise Neues über eine längst vergangene Epoche - ein Spaß, von dem sich Eltern und Kinder gemeinsam fesseln lassen. Besonders ansprechend für Kinder sind die sympathischen Spielfiguren sowie die abwechslungsreiche Spielwelt, die sich auf dem Touchscreen des iPad intuitiv bedienen lässt. Durch das Spielen mit anderen lernen Kinder bereits früh soziale Kompetenzen und erfahren, wie einst eine antike Stadt funktionierte. (djd/pt)

In der zweiten Lebenshälfte muss die Partnerschaft oft neu entdeckt werden

Mehr Spaß zu zweit Wenn die Wohnung bezahlt, die Kinder flügge und beruflich alles im Trockenen ist, beginnt für viele Paare ein neuer Beziehungsabschnitt. Denn jetzt wäre mehr Zeit für Zweisamkeit. Eine Riesenchance, aber oft auch eine Gefahr für die Partnerschaft. Nicht selten stellen beide nämlich fest, dass sie sich voneinander entfernt haben und ohne die ehemals gemeinsamen Aufgaben kaum noch eine Gesprächsba-

sis da ist. Um die alte Liebe neu zu entdecken, gilt es, wieder gemeinsame Ziele und Aufgaben zu finden. Es können dabei allerdings auch Dinge im Weg stehen, die mit dem Partner gar nichts zu tun haben. Bei Frauen lösen etwa die Wechseljahre neben körperlichen Beschwerden manchmal auch psychische Probleme aus. Verantwortlich dafür können niedrige Konzentrationen des Hormons Progesteron sein, das ei-

Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.900 Exemplare

8. DEZEMBER 2012

In der zweiten Lebenshälfte bieten sich ganz neue Chancen für die Partnerschaft. Foto: djd/Utrogest/D.Kemper

ne beruhigende, angstlösende Wirkung hat. Sinkt der Spiegel in den Wechseljahren, werden Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und Aggressionen gefördert. Wenn das Seelentief neben dem eigenen Wohlbefinden auch die Partnerschaft belastet, kann eine zur Behandlung der Hitzewallungen gewählte Hormontherapie hier hilfreich sein. Wenn nichts die Stimmung heben kann, kann ein Arztbesuch für Klärung sorgen. Steckt eine echte Depression dahinter oder sind die Hormone schuld? Doch auch Männer können viel dazu beitragen, ihrer Partnerin durch die schwierige Zeit zu helfen. Wichtig sind beispielsweise zärtliche Gesten und Komplimente, die helfen, das oft angekratzte Selbstbewusstsein wieder zu stärken. Fühlt sich eine Frau geliebt, werden auch die Beschwerden als weniger schlimm empfunden. (djd/pt)


8. DEZEMBER 2012

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

5

Spezialität aus dem Meer

Fleur de Sel - die köstliche Salzblume Es ist wohl die bekannteste Meersalzspezialität: das Fleur de Sel. Profiköche und Feinschmecker schwören auf den milden Geschmack der feinen Meersalzkristalle, die Speisen eine besonders angenehme Würze verleihen. Nicht ohne Grund wird es auch als der „Champagner“ unter den Salzen bezeichnet. Denn es ist ebenso wie der edle Schaumwein eine exquisite Rarität: Dieses Salz macht nur einen Bruchteil der gesamten Meersalzernte aus, die aus Salzgärten - etwa von der Küste Spaniens, Portugals oder Frankreichs - stammt. Diese Salzgärten bestehen aus vielen aneinandergereihten Becken, die mit Meerwasser geflutet werden, das durch Sonne und Wind nach und nach verdunstet. Die Salzkonzentration steigt kontinuierlich an, bis ein Salzgehalt von rund 27 Prozent erreicht ist. Normalerweise bilden sich dann an der Wasseroberfläche kleinste Salzkristalle, die immer weiter absinken, je mehr sie wachsen. Schließlich lagern sie sich

als große Salzkörner am Boden ab. An extrem heißen und windigen Tagen kann jedoch eine sehr dünne Salzschicht an der Wasseroberfläche entstehen - das Fleur de Sel. Vorsichtig wird es mit einem speziellen Rechen an den Beckenrand gezogen und mit großer Sorgfalt von Hand abgeschöpft. Aufgrund seiner Herkunft wurde Fleur de Sel ursprünglich vor allem in der südländischen Küche verwendet. Im Urlaub entdeckten Touristen die erlesene Spezialität als schmackhaftes Mitbringsel, das die Sommersonne auf den Teller zauberte. Rezepte mit dieser und anderen Meersalzvarianten gibt es unter www.aquasale-meersalz.de im Internet. Seine große Beliebtheit führte dazu, dass Fleur de Sel, zum Beispiel von Aquasale, seit einigen Jahren auch im gut sortierten Lebensmittelhandel zu Hause ist und ganzjährig das kulinarische Fernweh lindert. Die Meersalzspezialität wird meist kurz vor dem Servieren über die Speisen gestreut. Neben

Salzgärten bestehen aus immer flacher werdenden Becken, in denen Meerwasser durch Sonne und Wind verdunstet, das Meersalz kristallisiert aus. Fotos: djd/Aquasale/PantherMedia/Wolfgang Berroth ihrem milden Geschmack schätzen Genießer auch ihre Struktur, insbesondere die Feinheit der Kristalle, und das angenehme Knistern zwischen den Zähnen beim Verzehr. (djd/pt) Im Aquasale-Kochbuch „Die feine Prise Meer“ finden sich raffinierte Rezepte wie süße Meeres-Lollis mit Fleur de Sel


6

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

WISSENSWERTES Fitness trainieren Doch wenn sich immer mehr Menschen für das gesundheitsorientierte Fitnesstraining im Wasser entscheiden, steigen auch die Ansprüche an die Angebots- und Durchführungsqualität von AquaFitness-Kursen. Hier bietet seit kurzem die Deutsche Aqua-Fitness-Akademie mit den Standorten Bad Dürrheim und Bad Schönborn vielseitige und hoch qualifizierte Aus- und Weiterbildungen im gesundheitsorientierten und therapeutischen Aqua-Training an. Auch Führungskräfte aus dem Kurwesen können sich mit aquaspezifischen Lehrinhalten bei hohem Praxisbezug vertraut machen. Vermittelt werden stets auch die neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnisse. Ein Lizenzierungssystem mit anerkannten Abschlüssen dient der Etablierung hoher qualitativer Standards. Das kommt letztlich auch den Sportlern zugute, die so nicht nur von neuen Trainingsmethoden profitieren, sondern auch sicher sein können, professionell betreut zu werden. epr

8. DEZEMBER 2012

Wasserspiele zwischen Rhein und Neckar

Aqua-Fitness auf hohem Niveau in Bad Dürrheim und Bad Schönborn Aqua-Fitness heißt die neue Trendsportart. Hier wird im Wasser gejoggt, gesprungen und Hanteln werden gestemmt. AquaFitness ist Training für den ganzen Körper. Alle Körperpartien werden - anders als bei den Spor tar ten an Land gleichmäßig in Anspruch genommen. Gleichzeitig werden Gelenke und Wirbelsäule geschont, denn der Auftrieb des Wassers und die Aufhebung der Schwerkraft verhindern eine muskuläre Überforderung sowie ruckartige Bewegungen, die zu Verletzungen an Bändern und Sehnen führen könnten. Aqua-Fitness trainiert Kondition, Herz und Kreislauf, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gleicher-

Schont Gelenke und Wirbelsäule und trainiert Kondition, Herz und Kreislauf: Aqua-Fitness trainiert alle Körperpartien gleichmäßig auf die sanfte Art. Von neuen Aus- und Weiterbildungsangeboten profitieren auch die Aquasportler. (Foto: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim)

maßen und bietet daneben einen echten Beauty-Effekt: Das Wasser wirkt während der Übungen wie eine Massage, die die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes fördert. Das straf ft und entschlackt das Gewebe - genau richtig für die Problemzonen einer Frau ... Doch auch Männer schwören auf die schonende und ganzheitliche Wirkung von Aqua-Fitness. Lothar Matthäus beispielsweise heilte so einen Kreuzbandriss aus. Auch Experten bestätigen, dass mit Aqua-Fitness bestehende Verletzungen schneller überwunden werden können. Weitere Infos gibt es unter www.badduerrheim.de und www.thermarium.de. (epr)

Hochwertiges Matratzenprogramm für gesunden Schlaf

Ausgeschlafen in den Tag Wer kennt das Gefühl nicht: Man hat sich die Nacht um die Ohren geschlagen, sich von links nach rechts gedreht, immer wieder auf die Uhr geschaut und darauf gewartet, endlich einzuschlafen. Schlaflosigkeit ist häufig auf Rückenbeschwerden und unbequemes Liegen zurückzuführen. Der Grund hierfür liegt oft in der falschen Wahl von Matratzen und Schlafsystemen, die bedenklich für die eigene Gesundheit sind – sie schaden der Wirbelsäule. Dabei ist die nächtliche Regeneration wesentlich, um neue Energie für den Tag zu schöpfen. Beste Voraussetzung für einen besseren Schlaf ist das Multiflex®Schlafsystem. Dieses revolutionäre Schlafsystem besteht aus aufeinander abgestimmten und sehr hochwertigen Komponenten: der weltweit neuen Fiberglas-Unterfederung, besonders körpergerechten Matratzen, speziellen Matratzenauflagen, stützend-weichen Nackenkissen sowie kuscheligen Kis-

Rückenschmerzen und schlaflose Nächte? Flextubes lassen zusammen mit Rhombo-therm den Körper weich modellierend einsinken und erzielen die so wichtige Körperunterstützung und Druckentlastung. sen und Decken. Das Matratzenprogramm unterstützt mit hochwertigen Liege- und Durchlüftungseigenschaften die Gesundheit des Schlafenden aktiv. Basierend auf

Ausgeschlafen und fit in den Tag starten, kann nur derjenige, der auf einer hochwertigen und ergonomisch passenden Matratze schläft. (Foto: epr/Badenia)

fundierten Erkenntnissen aus Ergonomie und Medizin, ist eine ruhige und erholsame Nacht hiermit garantiert. Mit hochwertigen Materialien in seinen Unterfederungen, Matratzen samt Auflagen sowie Kissen und Decken setzt das Premium-Schlafsystem neue Maßstäbe für anspruchsvollen Schlafkomfort. Einzigartig bei Multiflex® ist die Verbindung der Entwicklungen Flextubes und Rhombo-therm. Sie erreichen eine optimale Druckentlastung und ideale Durchlüftung während des Schlafes. Bei Flextubes handelt es sich um weiche, elastische Zylinder aus hochwertigem Kaltschaum. Zusammen mit der patentierten, besonders punktelastischen Rhombo-therm-Schicht

lassen sie den Körper weich modellierend einsinken und erzielen die ergonomisch und medizinisch so wichtige Körperunterstützung und Druckentlastung. Unvergleichlich ist dann am nächsten Morgen das Wohlgefühl, nach erholsamem Schlaf aktiv in den Tag zu starten. Zusätzlich fördern sie eine intensive Luftzirkulation und damit den entscheidenden Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich für ein gesundes, trockenes Schlafklima. Eine Checkliste mit wichtigen Kriterien, die bei der Auswahl der richtigen Matratze helfen, sowie weitere Informationen zum Premium-Schlafsystem gibt es unter www.multiflex-schlafkomfort.de. (epr)


8. DEZEMBER 2012

SCHÖN ER L EBEN

ANZEIGE

7

Muskelverletzungen vorbeugen und adäquat behandeln

Sport und Spaß bei Minusgraden Wenn draußen klirrende Kälte herrscht, sollte dies kein Grund sein, um in der warmen Stube zu bleiben. Zwar muss man bei niedrigen Temperaturen oft erst den inneren Schweinehund überwinden, doch ist man erst mal an der frischen Luft, entschädigt das verschneite Winterwunderland für alle Strapazen. Schneeschuhwandern, Eislaufen, Skifahren oder einfach nur Jogging im Schnee - Wintersport hat jetzt Hochsaison. Der Körper sollte bei Kälte aber gut auf den Sport vorbereitet werden. Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit sind Voraussetzungen für eine gute Körperbeherrschung und damit ein geringeres Sturz- und Unfallrisiko. Vor allem Einsteiger sollten vor der Belastung über einige Wochen ein leichtes Ausdauertraining absolvieren.

Wichtig: das Aufwärmen vor dem Sport sowie das Dehnen danach. Im Winter sollte man im Warmen dehnen, da es in der kalten Luft zu Zerrungen und Muskelverletzungen kommen kann. Speziell bei untrainierten Sportlern, die sich zu viel zumuten, sind Muskelkater oder Muskelfaserrisse verbreitet. Kommt es zu einer Verletzung, hilft zunächst die Erstversorgung nach der bewährten PECH-Regel: Pause, Eis, Compression und Hochlagern. Besonders dafür geeignet sind Salbenverbände mit natürlichen Wirkstoffen, wie sie zum Beispiel in „Traumeel S Creme“ (erhältlich in der Apotheke) enthalten sind. 14 Inhaltsstoffe wie Arnika, Hamamelis und Symphytum können Schmerzen lindern sowie Schwellungen und Blutergüsse re-

duzieren. Die natürlichen Wirkstoffe greifen an verschiedenen Punkten in den Entzündungsprozess ein und unterstützen so die Selbsthei-

lung des Körpers. Die zusätzliche Einnahme von „Traumeel S Tabletten“ kann den Effekt verstärken. djd

Aufwärmen sorgt für eine gute Durchblutung: Der Körper sollte bei Kälte gut auf den Sport vorbereitet werden. Foto: djd/Traumeel/thx

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Die Riedwiese 5 Telefon (06206) 7 51 65

Schlank, fit & gesund !

Mitgliedsbeiträge ab 29,90 € NEU! Seit Februar Zumba-Kurse für alle, die sich zu Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen.

www.fitnesscenterruh.de

WEITERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, Rückenschule, X-DO und Kreislauftraining

NEU!

Jugendliche unter 17 Jahre

ab

19,90 €.

© TIP-Verlag

Weihnachts-Angebot

Wenn Sie bis 24. Dezember 2012

Mitglied werden,

bekommen Sie zusätzlich 3 Monate kostenloses Training. Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Bei uns erhalten Sie

Geschenkgutscheine

für Aerobic-Kurse, Zumba, Fitness, Solarium, Sauna, Sporternährung oder Bekleidung.

Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!


Anzeige

Offenes MRT am Hauptbahnhof Mannheim Der Philips Panorama 1.0T ist der erste Hochfeld-Kernspintomograph in Mannheim und Umgebung, der wirklich offen ist Bei diesem Gerät handelt es sich nicht um eine offene Röhre, wie sie vielerorts seit Mitte der 90er Jahre schon in Gebrauch ist, sondern um ein tatsächlich offenes MRT-Gerät. Dank des einzigartigen vertikalen Magnetfeld-Designs, ist die erreichte Bildqualität unseres Panorama 1.0Tesla etwa mit der eines herkömmlichen 1.5Tesla-Tunnelsystems vergleichbar. Das System besticht durch seine exzellente Bildqualität und deckt das gesamte Leistungsspektrum der diagnostischen Möglichkeiten ab. Der Philips Panorama HFO eröffnet modernen Komfort. Er bietet Raum für eine entspannte Untersuchung: Man liegt in einem fast dreimal so großen Untersuchungsbereich wie bei herkömmlichen Tunnelsystemen, bequem und ruhig – ganz ohne Enge. Durch seine offene Bauart blickt man rundum frei hinaus, nahezu 360 Grad. Auch wer unter Engenangst leidet oder einen großen Körperbau hat, dem wird so die Angst vor einer Kernspintomographie genommen. Auch für über-

Offen: der neue Kernspintomograph.

suchung im Philips Panorama HFO bietet so vor allem präzise Ergebnisse. Unter der Leitung der Radiologen Anschütz, Dr. Himmighöfer und Dr. Otto werden die Bilder von erfahrenen Ärzten ausgewertet, die über 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Kernspintomographie gesammelt haben. Anschütz war der erste Arzt im Zulassungsbereich Pfalz, der im Jahre 1991 von den Krankenkassen zur Abrechnung von Kernspintomographien zugelassen wurde. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nur in bestimmten Fällen übernommen. Es empfiehlt sich, dies vorab bei der Krankenkasse nachzufragen.

gewichtige Menschen bis zu 200 Kilogramm eignet sich der Panorama aufgrund der 160 Zentimeter weiten Öffnung besonders. Kinder brauchen eine besonders aufmerksame Betreuung während einer MRT-Untersuchung. Wer könnte das besser als die Eltern? Der Panorama bietet genug Raum für sie und ihr Kind.

Offenes MRT am Hauptbahnhof Mannheim Bismarckplatz 1/Kaiserring 18 a (gegenüber Hauptbahnhof) 68165 Mannheim Telefon: 0621/1225054 Fax: 0621/1225296 www.offenesMRT.de E-Mail: info@offenesMRT.de

UERÖ F F N U N G NEUERÖFFNUNG N E N EUERÖF F N UNG

Sie können sich daneben legen und sind so ganz nah dabei. Im Panorama liegt man aber nicht nur „richtig“, sondern auch bequem. Dieser Komfort verstärkt die hohe Bildqualität, weil man still liegt und die Bilder so nicht verwackeln. Umso klarer die Aufnahmen sind, desto sicherer ist die Diagnose. Eine Unter-

NEU inNE der Region UE RÖF F N U N G

EUN inEder U• H. J. Anschütz ERegion RÖFFNUNG Arzt für Radiologie und Dipl.-Physiker

Schne ll Termin e verga be

cf.45sa12

NEU in der Region Schne nschütz • Dr. Himmighöfer lle Schne • H. J. Anschütz l l • H. J. Anschütz T e e FacharztTefür rmiRadiologie Radiologie und rm diagnostische Arzt für Radiologie und Dipl.-Physiker Dipl.-Physiker nArzt für Radiologie und vergaibnev e rgabe • Dr. Himmighöfer • Dr. Otto Dipl.-Physiker Facharzt für diagnostische Radiologie mmighöfer• H. J Facharzt für Nuklearmedizin und • Dr. Himmighöfer • Dr. Otto NEU in der Region Arzt fürFacharzt diagnostische diagnostische Radiologie für Nuklearmedizin Radiologie und

Facharzt für diagnostische Radiologie Schne • H. J. Anschütz ll 68165 Mannheim Termin e • Dr. Otto 68165 Mannheim Arzt für Radiologie und Dipl.-Physiker • Dr . o Bismarckplatz 1/Kaiserring verga Bismarckplatz 1/Kaiserring 18a 18a be Facharzt für Nuklearmedizin • Dr. Himmighöfer gegenüber Fach fürgegenüber Nuklearmedizin und Hauptbahnhof Facharzt für diagnostische Radiologie und diagnostische Hauptbahnhof ische Radiologie Radiologie • Dr. Otto • Dr . Facharzt für Nuklearmedizin und Telefon: 06 21/1 22 50 54 diagnostische Radiologie heim www.offenesMRT.de Fach 68165 Mannheim Telefon: 06 21/1 22 50 54 68165 Mannheim z 1/Kaiserring 18a Bismarckplatz 1/Kaiserring 18a 1/Kaiserring 18 a Bismarckplatz diag gegenüber www.offenesMRT.de Hauptbahnhof gegenüber Hauptbahnhof diagnostische Radiologie

N E U E R Ö FF N UN G

NEU in der Region

68165 M Schne • H. J. Anschütz lle54 Bismarc Telefon: 06 T 21/1 22 50 e rminArzt für Radiologie und Dipl.-Physiker www.offenesMRT.de gegenü verga be Hauptb lefon: 06 21/1 22 50 54 • Dr. Himmighöfer NEU in der Region

of


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.