SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 28. November 2020 · KW 48 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
BESONDERE EHRUNG: Volksbühne mit Kulturpreis 2020 ausgezeichnet
„Kulturbotschafter der Stadt Lampertheim“ mit sozialem Engagement LAMPERTHEIM – Der dritte Kulturpreis der Stadt Lampertheim wurde der Volksbühne am Mittwoch als Ganzes, als Verein und Team, zugesprochen. Die Volksbühne Lampertheim, ein Verein mit 74 aktiven und 526 passiven Mitgliedern, erhält mit dieser Aus-
zeichnung als „Kulturbotschafter der Stadt Lampertheim“ weitere Strahlkraft, auch das soziale Engagement zeichne den Verein aus, das war dem Vorsitzenden der Kulturkommission Gottlieb Ohl bei der kleinen Feier im Sitzungsaal des Alten Rathauses wichtig zu sa-
gen. Einstimmig sei die Entscheidung in der Kulturkommission gewesen und im Einvernehmen mit dem Magistrat getroffen worden, wie Ohl und Bürgermeister Gottfried Störmer betonten. Zur Würdigung der Volksbühne soll es noch eine größere Veranstal-
Frank Griesheimer, 1. Vorsitzender der Volksbühne, mit Urkunde. Die schwere Kulturpreistrophäe trägt Gottlieb Ohl zum Fototermin, Vorsitzender der Kulturkommission. Foto: Hannelore Nowacki
tung geben, wenn die Corona-Umstände es zulassen, kündigte Ohl in seiner Rede an. Diesmal war alles anders, schlichter und schneller vor allem, denn die Verleihung des 3. Kulturpreises musste den aktuellen Corona-Regeln angepasst werden – kein Rahmenprogramm wie bei der ersten Preisverleihung 2018, als die Preisträgerin Kantorin Heike Ittmann das Publikum in der Domkirche mit einem Konzert erfreute. Und auch der zweite Preisträger 2019 Joachim Sum, Leiter der Lampertheimer Musikschule, musste eine trockene Preisverleihung nicht fürchten, denn er hatte als Laudator den musizierenden Schauspieler und Kabarettisten Walter Renneisen an seiner Seite, der nicht nur Sums Wirken wortwirksam in Szene setzte, beide boten den Gästen im Foyer der HansPfeiffer-Halle gemeinsam kreative musikalische Improvisationen. Dennoch war die Freude über diese Anerkennung beim neuen 1. Vorsitzenden der Volksbühne Frank Griesheimer und dem langjährigen ehemaligen 1. Vorsitzenden Klaus Jenner Fortsetzung auf Seite 2
Jetzt eine kuschelige warme Jacke oder Mantel für schöne lange Spaziergänge. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Dessous ∙ Living
Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz
Kostenlose Kundenparkplätze. 06206-2239 horle.de
o r e m i Cal Frisch, schnell & kalt geliefert
Eisbecher Crêpe Gourmet Cake Spaghetti Eis Pancake Croissant Crêpe Standard www.eiscalimero24.de Tel. 06206 - 1307315 calimero_eiscafe
POLITIK: Kurze Sitzung der Gemeindevertretung in Groß-Rohrheim unter Corona-Regeln
Gute Nachricht für Kita-Eltern: Keine Rückforderung GROSS-ROHRHEIM – Eine kurze Sitzung von etwas über einer halben Stunde mit einer acht Punkte umfassenden Tagesordnung hatten die Gemeindevertreter am Dienstagabend zu bewältigen. Mit Maske war die Anforderung, weshalb der Vorsitzende der Gemeindevertretung Torsten Henzel die Sitzung mit Maske leitete. In der Bürgerhalle waren die Tische wegen der Coronaregeln weiträumig aufgestellt und auch für die sechs Zuschauer war reichlich freier Raum vorhanden. Der Bericht von Bürgermeister Rainer Bersch war als Tischvorlage verteilt, um die Zeit des Verlesens einzusparen. Gleich zu Beginn zog der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler, Walter Öhlenschläger, den Antrag seiner Fraktion zum Thema „Service im Wertstoffhof“ zur Beratung in der nächsten Sitzung zurück.
Die Grundstücksangelegenheiten im letzten Tagesordnungspunkt wurden auf Antrag des Bürgermeisters nicht öffentlich verhandelt. Der Entwurf zum Haushaltsplan 2021 wurde den Gemeindevertretern ohne weitere Debatte zugeleitet. Nach Beratung in den Ausschüssen wird über den Haushaltsplan in der Parlamentssitzung am 16. Dezember abgestimmt. Bürgermeister Bersch teilte mit, dass es wegen der Coronapandemie zu Steuerausfällen gekommen sei. Der unausgeglichene Haushalt sei jedoch genehmigungsfähig. Im Ergebnishaushalt mit einem Gesamtvolumen von 8,1 Millionen Euro fehlen 161.000 Euro, während der ordentliche Haushalt auf ein kleines Plus komme. Im Haushalt 2021 komme es zu einem Fehlbetrag von über 400.000 Euro. Die gute Nachricht für Kita-Eltern der kom-
Für die Zeit der Kita-Schließung im Lockdown zum 16. März werden die ausgesetzten Gebühren nicht nachgefordert, so der Beschluss der Gemeindevertretung Groß-Rohrheim. Foto: www.pixabay.com
munalen Kindertagesstätte, deren Kinder nicht in einer Notbetreuung waren – für die Zeit der KitaSchließung im Lockdown zum 16. März werden die ausgesetzten Gebühren von insgesamt rund 17.938 Euro nicht nachgefordert. Das hatte bereits der Gemeindevorstand nach Absprache der Bürgermeister des Kreises Bergstraße so beschlossen. Der Haushaltsplan 2021 für die Evangelische Kindertagesstätte wurde bereits im Haupt- und Finanzausschuss angenommen. Mehrheitlich votierten die Gemeindevertreter für den Stellenplan und den Haushaltsplan. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Menger signalisierte gleich zu Beginn der Debatte, dass die SPD zustimmen werde, denn Kinder seien die Zukunft. Allerdings hoffe er, dass auch die kommunale Kita eine Stellenausstattung nach dem Fortsetzung auf Seite 2
WIRWERDEN HABEN IHREN NEUENGESUCHT! JOB (m / w / d )(m/w/d) SIE DRINGEND Chemielaborant und Chemikant Sachbearbeiter Warenausgang
s, nia im Gla to oder Ve m a S s , t’ h ro c a ma O b Ph Tröpfchen . ß a p S h mit einfac
GOLDANKAUF
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
LKW-Fahrer Industriemechaniker / Schlosser
Langgabelstaplerfahrer Wir bieten eine Zuverlässigkeitsprämie Elektriker nach drei Einsatzmonaten.
cf.40sa20 lr29sa16
Wir sind im hinten rechts – Wonnegaustraße 102. Das Weinlädchen an der Straße gehört nicht zum . 67550 Worms-Abenheim · Tel. 06242/2427 · www.wein-falkenhof.de
Staplerund Schubmastfahrer Kundenbetreuer Logistik Export
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de
Wiedereröffnung Wir sind für Sie da. Versprochen.
mit leckeren Zutaten
Wilhelmstraße 74 • 68642 Lampertheim Täglich: 9 - 21 Uhr • Mittwoch Ruhetag
Service nach Maß seit 1995
Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasduschen · Wintergärten Ganzglasanlagen · Überdachungen · Iso-Verglasungen · Glasgeländer Küchenrückwände · Balkonverkleidungen · Schaufensteranlagen…
THOMAS GRIMM
Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 49 00 • Fax: 49 121 www.glas-thomas.de