SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 21. November 2020 · KW 47 · Auflage 26.400 · 44. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG I: Bürgermeisterin Barbara Schader bringt städtischen Haushalt für 2021 ein Plan nicht ausgeglichen, dennoch genehmigungsfähig
„Positive Entwicklung in Bürstadt kann 2021 trotz Corona weitergehen” men im Haushaltsplan 2021 betreffen dabei die Kanal- und Kläranlage, den Bildungs- und Sportcampus Bürstadt, die Städtebauförderprogramme Aktive Kernbereiche und Soziale Stadt, das Straßenbauprogramm, den Kindergartenneubau im Bildungs- und Sportcampus, die Feuerwehrausstattung sowie den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden. Allein im Bereich der Entwässerung, dem insgesamt größten Betrag, sind zwei Millionen Euro nur für die Kanäle geplant – dies ist eine gesetzlich vorgegeben Maßnahme, die so umgesetzt werden muss. Gleichzeitig kommt es im neuen Haushalt zu einer Nettoneuverschuldung von 3,8 Millionen Euro – diese seien jedoch allein den Ausgaben im Bereich des Abwassers geschuldet. Der Gesamtschuldenstand beträgt zum 31.12.2021 voraussichtlich 26.805.000 Euro – im Vorjahr waren es 23.018.000 Euro – bzw. 1.629 Euro pro Einwohner. Das geplante Ergebnis des Finanzhaushaltes beträgt 838.768 Euro. Positives gibt es im Bereich der Steuereinnahmen: Die Gewerbesteuerfortschreibung in 2020 zeigt sich als sehr robust und liegt sogar 300.000 Euro über der Planung. Die Gewerbesteuer wurde jedoch für 2021 mit 4.400.000 Euro um 300.000 Euro unter dem Ansatz des Vorjahres von 4.700.000 Euro eingeplant. Fortsetzung auf Seite 2
HEIMAT-, KULTUR- UND MUSEUMSVEREIN: Lampertheimer Kalender 2021 zeigt historische Aufnahmen der Kaiserstraße
Eine Reise in die Vergangenheit LAMPERTHEIM – Jedes Jahr freuen sich die Liebhaber des Lampertheimer Kalenders auf das neue Werk – immer wieder überlegt sich der Heimat-, Kultur- und Museumsverein etwas ganz Besonderes, wählt die Bilder mit Bedacht aus und lässt mit den Fotos von Gebäuden, Gaststätten und allerlei anderen Motiven regelmäßig die Geschichte Lampertheims aufleben. Mit dem Zeitdokument erin-
nert der Verein gerne an alte Fachwerkhäuser und natürlich auch daran, wie sich mit der Zeit alles verändert hat. Die 26. Auflage des Lampertheimer Kalenders widmet sich der Kaiserstraße. Mit Bildern aus verschiedenen Jahrzehnten von Anfang bis Mitte des 20. Jahrhundert können Interessierte in Erinnerungen schwelgen und anhand der Bilder gedanklich in die Zeit von vor dem ersten Weltkrieg bis
nach dem zweiten Weltkrieg und bis in die 60iger und 70iger Jahre reisen. Die Idee des Lampertheimer Kalenders stammt von Heinrich Karb. Der 2018 verstorbene Ehrenvorsitzende des HeimatKultur- und Museumsvereins hat den ersten Lampertheimer Kalender 1983 herausgebracht. „Danach wurde es immer professioneller“, berichtete Karbs Tochter, Margit Karb, die heutige Vorsitzende des
Vereins. Gemeinsam mit Ludwig Franz sucht sie sich immer wieder neue Themen für die Kalender, die in den letzten Jahren regelmäßig erschienen sind. „Die Motive und Ideen gehen uns nicht aus. Wir haben noch genügend Material“, betonte Karb, die mit Freude an der Gestaltung des Kalenders arbeitet. Schließlich hat der Freundeskreis Alt-Lampertheim, zu dem auch Ludwig Franz gehört, einen großen Fundus an Bildmaterial zusammengetragen und kann auf ein rund 3.500 Fotos umfassendes Bildarchiv zugreifen – digitalisiert, nach Straßen sortiert und archiviert. Bürgermeister Gottfried Störmer hat auch für den Kalender 2021 wieder ein Grußwort formuliert und freut sich über die neue Auf lage: „Viele Lampertheimer sind ganz erpicht darauf, weil im Kalender immer tolle Erinnerungen drin sind.“ Der Erlös aus dem Verkauf wird wie immer einem guten Zweck zugeführt. Eva Wiegand
Info
Bürgermeister Gottfried Störmer, die Vorsitzende des Heimat-Kultur- und Museumsvereins Margit Karb und Ludwig Franz vom Freundeskreis Alt Lampertheim präsentieren den neuen Lampertheimer Kalender 2021, der diesmal Motive der Kaiserstraße aus verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zeigt. Foto: Eva Wiegand
Der Lampertheimer Kalender 2021 ist für 10 Euro beim Stadtmarketing, bei Coiffeur Franz, in der Bücherkiste, bei Cigarren-Derst sowie nach telefonischer Bestellung unter 06206/ 54886 beim Heimat-, Kultur- und Museumsverein erhältlich.
GOLDANKAUF
lr29sa16
BÜRSTADT – Nachdem am Montag der Magistrat den Entwurf des städtischen Haushaltsplanes für das Jahr 2021 festgestellt hatte, brachte Bürgermeisterin Barbara Schader diesen am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung ein – und setzte angesichts der aktuellen Corona-Pandemie ein deutliches Zeichen: Denn statt wie gewohnt in einer ausführlichen Haushaltsrede die Entwickm / w / d ) lung der Ein- und Ausnahmen zu erläutern, ergriff sie nur für wenige Minuten das Wort, um auf die wichtigsten Punkte aufmerksam zu machen. Die Rede selbst sowie Der städtische Haushaltsplan für das Jahr 2021 in Bürstadt kann erstmals seit dazugehörige Präsentationsgraphi- 2016 nicht ausgeglichen werden – dennoch ist er ohne Steuererhöhung oder die ken wurde den Stadtverordneten Streichung freiwilliger Leistungen genehmigungsfähig. Nun liegt es an der Poliim Nachgang der Sitzung ausge- tik, ob diese den Haushalt in der eingebrachten Form genehmigen will. händigt – verbunden mit dem An- Foto: www.pixabay.com gebot zu einer Fragerunde. „2020 … dies ist bei weitem kein ner Sonderregelung im Finanzpla- Jahr um eine einmalige Ausnahnormales Jahr!”, betonte Bürger- nungserlass des Landes Hessen ist me handelt – daher kommt es auch meisterin Schader in ihrer kur- eine Genehmigung ausnahmswei- zu keiner Streichung von freiwilzen Ansprache. „Die Haushalts- se möglich, da im Jahresabschluss ligen Maßnahmen oder der Umplanung 2021 ist erheblich von ein ausreichender Überschuss von setzung von Beschlüssen. den finanziellen Folgen der Covid- 1.319.254,73 Euro erwirtschaftet 19-Pandemie belastet.” Dies hat zur wurde – und wenn zum Jahresab- Investitionen in vielen Folge, dass der Haushaltsplan 2021 schluss am 31.12.2020 noch ausreiBereichen erstmals seit 2016 nicht ausgegli- chend ungebundene Liquidität vor2020 hat die Stadtverwaltung, chen werden kann. Das ordentli- handen ist”, ergänzte Bürgermeische Ergebnis weist einen Fehlbe- terin Schader. Dies bedeutet: Die der Pandemie zum Trotz, bisher trag von 767.112 Euro aus. Auch die Haushaltsgenehmigung wäre so- die höchsten Investitionen in der Tilgung kann nicht aus den Ein- mit ohne Steuererhöhungen mög- Geschichte Bürstadts getätigt. Bis zahlungen und Auszahlungen aus lich. Die Planung seitens der Ver- Jahresende werden erstmals zehn laufender Verwaltungstätigkeit er- waltung sieht darüber hinaus vor, Millionen Euro an Auszahlungen wirtschaftet werden. Damit wäre dass die Zahlen sich im nächsten an Investitionen erfolgen. Für 2021 der Haushaltsplan 2021 nicht ge- Jahr wieder im positiven Bereich sind sogar 19 Millionen geplant: nehmigungsfähig. „Aufgrund ei- bewegen und es sich in diesem Die größten Investitionsmaßnah-
Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!
W
WIRWERDEN HABEN IHREN NEUENGESUCHT! JOB (m / w / d )(m/w/d) SIE DRINGEND Chemielaborant und Chemikant Sachbearbeiter Warenausgang
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms
Staplerund Schubmastfahrer Kundenbetreuer Logistik Export
LKW-Fahrer Industriemechaniker / Schlosser
Langgabelstaplerfahrer Wir bieten eine Zuverlässigkeitsprämie Elektriker nach drei Einsatzmonaten. JUWELIER Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Wir sind für Sie da. Versprochen.
Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de
Juwelier Safak öffnet wied
vor einem Jahr sah es so aus, dass sich
Ich konnte einfach keinen geeigneten Wir Wir machen machen engagierten Lucas Akbaba gefunden Ihre Steuererklärung! Ihre Steuererklärung! Heute möchte ich mich noch einmal Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Lohnund Lohnund Einkommensteuer Einkommensteuer Hilfe-Ring Hilfe-Ring Deutschland Deutschland e.V. e.V. Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning | Tel. 06245–4527 eine Menge an Erfahrungen sammeln Schubertweg 26 26 || 68649 68649 Groß-Rohrheim Schubertweg Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527
gerhard.henning@steuerring.de
Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc
Wir erstellen erstellen Ihre Ihre Steuererklärung Steuererklärung –– für für Mitglieder, Mitglieder, nur nur bei bei Arbeitseinkommen, Arbeitseinkommen, Renten Renten Wir Im Namen von Herrn Akbaba lade ich Wir Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und erstellen Pensionen. und Pensionen. und Pensionen. Ab 15.7.2016 öffnen sich d
soweit, ✷ ✷ Advent, Advent… Es ist wieder Herzliche Grüße, Ihr✷✷
Herr Akbaba und sein Team freuen sic
Adventsgestecke, Türkränze und vieles mehr! Und hoffentlich auch ein bisschen Weihnachtsstimmung
Juwe
✷ ✷✷
Ich freue mich auf Sie, Uschi Koch
✷
Groß-Rohrheim • Rheinstr. 132 • Tel. 06245/99925 ✷ ✷✷ 18.11.20 - 20.11.20 von 15 -18 Uhr Selahattin Avci ✷ Vereinbarung. 18.11.20 - 27.11.20 (wegen Corona) gerne nachP.S.: Ab 15. Juli 2016 sind wir wied
von attraktiven Eröffnungsan
vorKFZ ein KING
Wir haben ausgewählte
Ankauf kon
A UTOM OB I L E Ich
Sie möchten Ihr KFZ zu engagi fairen Konditionen verkaufen?
JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 W
Heute m Nachfo in Fran Rufen Sie an - Tel.: 06206 - 9695571 King Autopfand Web: www.king-autopfand.de eine M Nibelungenstr. 66, 68642 Bürstadt Mail: rhein-neckar@king-autopfand.de Bei Luc Im
Nam
Ab Herr
15
Ak
Herzlic Garantie bestmöglicher Versorgung! Am zertifizierten Brustzentrum des Kreiskrankenhauses Bergstraße Weitere Informationen unter www.kkh-bergstrasse.de/brustzentrum
i
Selahat