TIP46sa19

Page 1

Heute mit unserer Sonderbeilage

DER GESÜN LEBEN

KW 46 |

er 16. Novemb

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 16. November 2019 · KW 46 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang

ab

Bürgerversammlung, wilder Müll auf Spielplätzen, Obstbaumaktion weitere Themen beim Magistratspressegespräch Ausschuss beraten. Man habe geschaut, wie es andere Kommunen gemacht haben. Die Luftbilder, die bei der Befliegung von Lampertheim entstanden sind, seien zurzeit in der Auswertung. Jeder Grundstückseigentümer werde angeschrieben, für zusätzliche Informationen, Beratungsgespräche und Hilfestellung werde gesorgt. Die eigentliche Umsetzung erfolge 2020. Durch die Luftbilder werden die versiegelten Flächen ermittelt, die unterschiedlich berechnet wer-

den. Bei begrünten Dachflächen werden nach Auskunft von Sabine Vilgis, Leiterin der Technischen Betriebsdienste, nur die halben Gebühren fällig. Auch ein Zisternenanschluss lohne sich. Niederschlagswasser führe zu Belastungen im Kanal. Störmer wies darauf hin, dass Eigentümer der Verwaltung Veränderungen jederzeit mitteilen können. Auch rückwirkende Berechnungen seien möglich, wenngleich diese keine Bestrafung darstellen. Lampertheim,

Bürgerversammlung am 5. Dezember Bürgermeister Gottfried Störmer sprach zum Thema Bürgerversammlung am 5. Dezember um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, zu der Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass einlädt. In dieser Auftaktveranstaltung geht es um das Niederschlagswasser, das neu berechnet werden müsse, nachdem seit der letzten Erhebung ein sehr langer Zeitraum verstrichen sei. Eine Vorlage zum Niederschlagswasser wurde am Mittwochabend im Haupt- und Finanz-

den

it & Wohlbefin für Gesundhe

TITE LSTO RY Praxis Zahn

impuls

VERLETZU NGE

KKH Bergstraß

Seite 2

N BEIM SPOR

RÜCK ENSC HME

T

Seite 4

e

RZEN LINDERN

GmbH Ergo Vitalis

Seite 7

gazine t weitere Ma . jetz Dieses und . info ne auf www auch onli

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Ende der Hallenbadsanierung der Biedensandbäder verzögert sich LAMPERTHEIM – Im Rahmen eines Magistratspressegesprächs berichtete Erster Stadtrat Jens Klingler und Geschäftsführer der Biedensandbäder vom Sachstand der Hallenbadsanierung, die voraussichtlich bis 1. März 2020 abgeschlossen sein sollte. Dieser Termin ist nun hinfällig, nachdem es bei der Ausschreibung für die Dachsanierung keine angemessenen Angebote gegeben habe. „Die Preise waren einfach zu hoch“, stellte Klingler fest. Daher komme es jetzt zu einer beschränkten Vergabe. Zu den Überraschungen bei den Bauarbeiten im Bestand gehörte zum Beispiel die Entdeckung eines Schachts gerade dort, wo die Fundamentlinie vorgesehen sei – dieser sei in keinem Plan verzeichnet. Eine Präsentation und Mitteilungen kündigte Klingler für den 18. November an.

Die Seiten

2019

Der Termin zum Ende der Sanierung des Hallenbades der Biedensandbäder zum 1. März 2020 kann nun doch nicht gehalten werden. Archivfoto: Hannelore Nowacki

79,90 €

erst kürzlich als Klimakommune ausgezeichnet, müsse in den Büchern für Klarheit sorgen, betonte Störmer, während Klingler auch in der Aktualisierung auch eine Gerechtigkeit sieht.

Müll auf Spielplätzen Wilde Müllablagerungen auf Spielplätzen sind ein großes Problem, berichtete Sabine Vilgis, Leiterin der Technischen Betriebsdienste. Nicht nur gefährliche und schlecht zu entsorgende Reste nächtlicher Partys wie zerbrochene Flaschen, Zigarettenkippen und Plastikteilchen von Partykrachern mit Silberstreifen aus Plastik und Plastikflügelchen machen ihren Mitarbeitern zu schaffen und gefährden zudem die spielenden Kinder. Dazu komme, dass Bürger immer wieder private Mülltüten an öffentlichen Müllbehältern anhängen. Das sei verboten und werde geahndet, wenn jemand dabei ertappt werde, gab Bürgermeister Störmer diesen Bürgern zu bedenken. Scherben, Kippen und Hundekot bei Reinigungsarbeiten zu entfernen sei extrem aufwändig, aber auch eklig. Neben den turnusmäßigen Reinigungsarbeiten werden die Mitarbeiter auch von den Spielplatzpaten gerufen, wenn ihnen Verschmutzungen auffallen. Spielplatzpaten müssten nicht selbst Hand anlegen, ihre Aufgabe sei in erster Linie, ein Auge auf Fortsetzung auf Seite 2

„Verwünscht – das Tor in die Wirklichkeit“

WIRHABENIHREN  NEUNJOB(m /wd )

WirsndfürSieda. Verspochen. WIR HABEN Tanzebene und TIP präsentieren Bühnenstück am 30. November und 1. Dezember / TIP verlost 3 x 2 Karten über Modern Dance bis hin zum Hip Hop wird in der Tanzebene alles gelehrt. Das Lehrerteam hat sich in den vergangenen 13 Jahren stets erweitert und fortgebildet, so dass das Team mittlerweile aus sieben Lehrkräften besteht. Und auch die Bühnenstücke sind vielfältiger und energiegeladener geworden. Lassen Sie sich verzaubern von der Magie der Bühne und unterstützen sie alle Mädchen und Jungen. Wer Lust und Interesse hat das Tanzstück anzuschauen und die Mädchen und Jungen zu unterstützen, kommt am 30. November oder 1. Dezember um 17 Uhr in die Hans Pfeiffer Halle. Eintrittskarten können unter info@ tanzebene.de reserviert werden.

LAMPERTHEIM – Am 30. November und 1. Dezember ist es endlich soweit. Die Schüler der Tanzebene in Lampertheim zeigen in Zusammenarbeit mit cultur communal und unter Leitung von Michaela Zloic wofür sie in den letzten Monaten so hart gearbeitet haben.

Walt Disney als Vorlage Nach der Vorlage des Walt Disney Films „Verwünscht“ präsentieren die Kinder in der Hans Pfeiffer Halle Lampertheim ein modernes Tanzstück. Wie in den vergangenen Jahren werden alle Schüler der Tanzebene, angefangen von den ganz kleinen Ballettmäusen bis hin zu den erwachsenen Tänzer(innen) auf der Bühne stehen. Die Hans Pfeiffer Halle verwandelt sich in ein zauberhaftes Königreich in dem die Prinzessin Giselle umgeben von Waldelfen, Rehe, Hasen und Trolle die Bühne verzaubern und plötzlich gelangt die Prinzessin durch „das Tor in die Wirklichkeit“ nach New York City. Sie irrt durch die Straßen auf der Suche nach ihrer großen Liebe… Kinder und Erwachsene können in der Tanzebene die verschiedensten Tanzrichtungen erlernen. Angefangen vom klassischen Ballett

Lohnund Lohnund Einkommensteuer Einkommensteuer Hilfe-Ring Hilfe-Ring Deutschland Deutschland e.V. e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Gerhard Gerhard Henning Henning Beratungsstellenleiter Beratungsstellenleiter Gerhard Henning | Tel. 06245–4527 JOB Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim Schubertweg 26 Schubertweg 26 || 68649 68649 Groß-Rohrheim Groß-Rohrheim || Tel. Tel. 06245–4527 06245–4527 gerhard.henning@steuerring.de Wir erstellen erstellen Ihre Ihre Steuererklärung Steuererklärung –– für für Mitglieder, Mitglieder, nur nur bei bei Arbeitseinkommen, Arbeitseinkommen, Renten Renten Wir Wir Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und erstellen Pensionen. und Pensionen. und Pensionen.

Geslchaftür Personaldienstli unge mbH

Römerstaße72|6547Worms T06241 /972-0 w .ame-zitarbeit.d

Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Versprochen. Versprochen.

Gesellschaft für Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

WIR HABEN IHREN WIR HABEN IHREN  NEUEN JOB (m / w / d )  NEUEN JOB (m / w / d )  Industriemechaniker  Betriebsschlosser  Metallbearbeiter  Elektriker  Maschinenführer  Gabelstaplerfahrer

Cs38sa19

NEUEN

Wir machen machen Wir Ihre Steuererklärung! Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.

Kartenverlosung

Am ersten Adventswochenende präsentieren die Schüler der Tanzebene das Stück „Verwünscht - das Tor in die Wirklichkeit“. Foto: oh

Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen besonderen Jubiläumsabend. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Tanzebene“ an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 22. November, der Rechtsweg ist ausgeschloszg sen.

Wir sind auf folgenden Märkten, besuchen Sie uns… 16. & 30.11. & 07. & 09. 10. 14. &

17.11. 01.12. 08.12. 23.12. 12.12. 15.12.

in in in in in in

Fußgönnheim Biblis, wie immer in der Scheune Gernsheim auf dem Schöfferplatz Mannheim auf den Kapuzinerplanken Bensheim in der Fußgängerzone Lampertheim an der Notkirche

Heinz Schader Gewerbestrasse 27 68647 Biblis www.glas-schader.de info@glas-schader.de Tel. 06245 - 905051


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.