Tip46mi17

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Stadtprinzenpaar Alexandra und Thomas Rettig führt das Zepter Eröffnung der Kampagne 2017/18 und Verabschiedung von Ann-Cathrin I. BÜRSTADT – Auch die „Sainawwelskett“ bekam einen Schluck Sekt zur Eröffnung der Kampagne 2017/18. Stadtprinzessin Ann-Cathrin I., die zu diesem Zeitpunkt am Samstagnachmittag noch im Amt war, goss ihr schwungvoll das prickelnde Nass über. In Stein gemeißelt trotzt das Bürstädter Fastnachtswahrzeichen und Denkmal im Freien beim Ratskeller jedem Wetter. Bei Nieselregen und Novemberkälte feierte die Festgesellschaft mit Abordnungen der Bürstädter Fastnachtsvereine dicht gedrängt unter dem Zeltdach die neue Kampagne, um wenig später zur Inthronisierung der neuen Tollitäten in das katholische Pfarrzentrum St. Michael umzuziehen. Noch unter freiem Himmel verkündete der Vorsitzende der Bürstädter Vereins-AG Richard Tremmel der frohen Runde in gereimter Ansprache nach 257 Tagen öder Zeit ohne Fastnacht den Beginn der fünften Jahreszeit, in der ab jetzt die Narrensonne wieder scheint. Das erste dreifach donnernde Helau erschallte zur Begrüßung. Zum ersten Mal traf sich die Narrenschar anschließend im großen Gemeindesaal von St. Michael, nach-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Familie Rettig feierte die Inthronisation gemeinsam. Foto: Hannelore Nowacki

dem „die gute Stube“ der Stadt Bürstadt, der Festsaal im Historischen Rathaus, für die wachsende Narrenschar zu klein geworden war. Unter das närrische Volk der Bürstädter Traditionsvereine hatte sich auch der Hausherr Pfarrer Peter Kern gemischt, ebenso Bürgermeisterin Barbara Schader, Erster Stadtrat Walter Wiedemann und Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, der wie Landtagsabgeordneter Alexander Bauer stilgerecht die Narrenkappe trug. Mit dem Narhalla-Marsch setzte Heinz Kilian den musikalischen Beginn der Fastnacht. Richard Tremmel ließ in Reimen die gelobte Bürstädter Fastnachtstradition hochleben und bereitete Otmar Höhn das Feld für die närrische Festansprache, die Heinz Kilian mit passgenauen Stücken wie „die Hände zum Himmel“ oder „Herzilein“ schwungvoll bekräftigte. Denn „unser Herz schlägt für Bürstadt, wo der Frohsinn blüht“, stellte Höhn frohlockend fest. Weil alles ein Ende haben muss, wie Stadtprinzessin Ann-Cathrin I. mit einem strahlenden Lächeln einräumte, war nun auch mit ihrer Regentschaft Schluss. Fortsetzung auf Seite 3

Stadtprinzessin Jennifer I. übernimmt das närrische Regiment

Advents-

Schokoladen

Nikolaus

Kalender

Aus eigener Herstellung: Pralinen Trüffelspez -, ia und Schok litäten oladenpräsente in großer Auswahl

Oberfelds SchokoWeihnachtsmänner

Größte Auswahl in der Region in Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade. An allen vier Adventssamstagen freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.

Schokoladenhaus

Oberfeld

Tel. 0 62 06 - 24 13

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Winteröffnungszeiten (auch dienstags geöffnet): Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8.30 – 13.00 Uhr

Jetzt schon vormerken: Candlelight-Shopping am 22.12.2017 sind wir bis 23 Uhr für Sie da.

dw45sa17

Mittwoch, 15. November 2017 · KW 46 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

GOLD A N K A U F

ZU HÖCHSTPREISEN

ADVENTSAUSSTELLUNG

am 17. & 18. November 2017

von 10-19 Uhr

gemütlich bei Kaffee oder Prosecco

Neue Stadtprinzessin des 1. CCRW Lampertheim inthronisiert / Neues Motto der Kampagne 2017/18 vorgestellt LAMPERTHEIM – Das Geheimnis ist gelüftet: Nachdem am vergangenen Mittwoch im TIP noch das Schattenbild mit einem kurzen, geheimnisvollen Steckbrief auf die Stadtprinzessin der diesjährigen Fastnachtskampagne des 1. CC Rot-Weiß Lampertheim neugierig machte, fiel am Samstag wortwörtlich der Vorhang und gab preis, wer das närrische Zepter übernimmt. Denn mit Glockenschlägen einer Uhr, die auf ein großes Tuch gemalt war, welches

@

die künftige Stadtprinzessin vor neugierigen Blicken verbarg, trat sie in die Öffentlichkeit: Jennifer I., neue närrische Regentin der Stadt Lampertheim – zumindest bis zum Aschermittwoch. 23 Jahre ist die Altenpflegerin Jennifer Schlappner jung, verheiratet, Mutter von Elias (3 Jahre) und Lorena (2 Jahre) – und aktives Mitglied des 1. CC Rot-Weiß. Denn seit 2015 ist sie Mitglied der Funkengarde und damit ein Eigengewächs des 1. CC Rot-Weiß, wie

Sitzungspräsident Markus Gutschalk betonte. Mit Blick auf die künftige Prinzessinnenbegleiterin merkte er an, dass er nun nicht einmal zuhause seine Ruhe habe – denn niemand anderes als seine Frau Daniela Gutschalk wird dieses Amt übernehmen. Als erste Amtshandlung verkündete Jennifer I. ihre elf närrischen Paragraphen. „Ich fordere alle Narren auf, sich für die fünfte Jahreszeit zu rüsten und diese zu genießen – denn Lächeln vertreibt alle

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Ein dreifach donnerndes Helau: Jennifer I. (Mitte) ist die neue Stadtprinzessin des 1. CC Rot-Weiß Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos

Sorgen”, gab sie unter dem tosenden Applaus der anwesenden Narren kund. Auch die weiteren Paragraphen sorgten für Begeisterung, etwa die Forderung, dass das Ordnungsamt statt Strafzetteln Grußbotschaften mit einem dreifach donnernden Helau ausstellen muss oder das Lampertheim aufgrund der stetig wachsenden Zahl von Kreisverkehren offiziell zur Kreisstadt wird. Zudem sollen Polizeistunden, wie deren Name bereits sagt, ab sofort ausschließlich für Polizisten gelten. „Lasst Griesgram, Kummer, Sorgen sein und feiert mit mir in die Nacht hinein” lautete der zehnte Paragraph, der zum Motto der neuen Stadtprinzessin passt: „Helau ihr Narren, es ist soweit, wir feiern die fünfte Jahreszeit. Lasst uns lachen und singen, und auch das Tanzbei schwingen” stimmte sie auf den anstehenden Prinzessinnenball und die kurze Kampagne ein. Bereits zuvor bekam Jennifer I. durch die scheidende Stadtprinzessin Christiane II. die närrischen Insignien überreicht. Diese hatte sich zuvor emotional von ihrer einjährigen Amtszeit verabschiedet und dabei ihren zahlreichen Unterstützen gedankt: „Danke, dass ich im 60. Jahr Eure Stadtprinzessin sein durfte”, rief sie sichtlich bewegt dem närrischen Auditorium zu. Zum Auftakt der Kampagne 2017/18 und der Inthronisation Fortsetzung auf Seite 2

Lorbeerweg 5 • 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 - 32 22 www.schmuckschmiede-horn.de Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 34% billiger 16.11. - 18.11.

Rindergulasch ganz mager 16% 1 kg 10,90 Schweinelendenspieße 32% 1 kg 10,90 25% 1 kg 7,90 Cordon Bleu vom Schwein Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 7,90 Hausm. Blutwurst frisch + geräuchert 34% 1 kg 5,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90

Haarausfall bei Chemotherapie?

Wir beraten Sie

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.11. - 22.11. 2017

gekochte Kamm- + Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Saumagen Pfälzer Art Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tip46mi17 by Tip-Verlag - Issuu