20% Nachlass auf alle Artikel von:
Bis zum letzten Stück. D KW 46 · Mittwoch, 17. November 2010 · Auflage: 26.880 · 35. Jahrgang
Mode & mehr Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
Tel.: -2239 Lampertheim, Kaiserstraße zwischen Domkirche und Schillerplatz
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Den Diabetes im Blick: Aktionstag informierte über Krankheit / Gespräche und Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre
Wormser Dom in blaues Licht gehüllt
HORLÉ
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bitte mit dünnem grauen Rahmen (gleicher Farbton, der für die Hinterlegung benutzt wurde). Metzgerei und Partyservice Erscheinungstermine: Biblis
14% – 48% billiger 18.11. - 20.11. Mittwoch den 10.11.2010Angebote Titelblatt
Wir bitten um freundliche Beachtung.
CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
www.
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
.de
Schlemmerschnitzel Pußztagulsch Griechischer Rahmbraten Krakauer im Ring + geschnitten Bratwurst + Füllsel Fleischwurst, rot + weiß
28% 1 kg 6,90 28% 1 kg 6,90 30% 1 kg 5,90 25% 1 kg 6,90 17% 1 kg 4,90 17% 1 kg 4,90
Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat
Angebote vom 22.11. - 24.11.10 Zwiebel-, Leber- u. Fleischkäse 25% 1 kg 4,90 Hackfleisch, gem., 10% Fett 14% 1 kg 5,50 Schlachtfr. Schweineleber 21% 1 kg 3,90 Kräuterknoblauchgeschnetzeltes 48% 1 kg 4,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Am Weltdiabetestag präsentierte sich der Wormser Dom in Blau. Das Kirchenhaus zog viele Neugierige und Fotografen an, die den ungewohnten Anblick auf sich wirken ließen und in Szene setzten. Foto: Denis Wolff lingshaften Temperaturen zum gut besuchten Aktionstag mit Informationsständen, Live-Musik und Tanzeinlagen. Initiator Dr. Gregor Hess sprach bereits kurz nach dem Auftakt von einem vollen Erfolg der Aktion. Viele Wormser hätten die Gelegenheit genutzt, den Dom in Augenschein zu nehmen und sich von kompetenter
Seite über die Krankheit zu informieren oder unter Gleichgesinnten auszutauschen. „Unser Ziel, Aufmerksamkeit zu erzielen, wurde erreicht. Das können wir gerne wiederholen”, dankt Hess allen Akteuren, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Nicht zuletzt Dompropst Engelbert Prieß, besonders den
Entsorgungsbetrieben der Stadt für die wohlwollende Unterstützung nebst der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Michael Kissel sowie dem Lions-Club. Die Herausforderung, den Dom blau anzuleuchten, sei von „young dimension” hervorragend umgesetzt worden, freut sich Gregor Hess. Fortsetzung auf Seite 5
Volkstrauertag: Gedenkstunde am Ehrenmal des Stadtfriedhofes am Sonntag
Für Toleranz und Menschlichkeit eintreten LAMPERTHEIM - An das unsägliche Leid, das vor allem der Zweite Weltkrieg über Millionen Menschen und speziell die Deutschen gebracht hat, erinnerte
Pfarrer Ralf Kröger in der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal im Stadtpark. „Nie wieder! Nie wieder Krieg, nie wieder Gewaltherrschaft”,
erklärte Kröger, dass das die Konsequenz aus der Geschichte sein müsse. „Aber”, so mahnte Pfarrer Kröger, „dann kam die Wiederaufrüstung, die Bundes-
Der Volkstrauertag erinnert an das Leid um die Toten, Verwundeten, Vertriebenen und das Unrecht durch Folter, Hunger und Not. Am Sonntag legten Vertreter der Stadt Lampertheim, von Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und Bund der Vertriebenen Kränze nieder. Musikalisch umrahmt wurde das Gedenken vom Katholischen Kirchenmusikverein und Männergesangverein 1840 Lampertheim. Foto: Steffen Heumann
wehr und aktuell stünden wieder deutsche Soldaten in Afghanistan im Kampfeinsatz. „Nie wieder, also nur ein frommer Wunsch”, gab Kröger die bedenken. „Ein Stachel in unserem Fleisch”, verwies Kröger auch auf den Standort des Ehrenmales im Park als Mahnmal der Erinnerung. Der Volkstrauertag habe seine Berechtigung. Gut sei die Anteilnahme daran, schlecht, dass man danach wieder in den Alltag zurückkehre und sich mit den vielen kleinen und großen Kriegen in der Welt abfinde. „Wir haben das Recht, unsere Meinung zu sagen”, appellierte Ralf Kröger, sich für Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen. „Wer betet, kann zum Friedensstifter werden, denn Krieg ist nicht Gottes Wille”, gab Pfarrer Kröger den Anwesenden mit auf den Weg, zusammen zu rücken und sich daran zu erinnern: „Nie wieder!” Steffen Heumann
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Bei uns eingetroffen: attraktive Gebrauchtwagen alle Marken, gute Preise!
lr46mi10
Noch bis in den späten Abend hinein nutzten Fotografen die Gelegenheit, um am Weltdiabetestag den in Blau angestrahlten Dom im Bild festzuhalten. Bereits mit Einbruch der Dunkelheit wurde das Kirchenhaus auch für Passanten zum beliebten Motiv. Kurz nach 17 Uhr erfolgte der Startschuss bei geradezu früh-
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Jetzt neu bei uns
LOGO
address address address address address address address address address