SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 6. November 2019 · KW 45 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang
Sich an jedem Tag verzaubern und überraschen lassen Bürstadt im Advent 2019 – Beliebtes und Neues vom 1. Dezember bis Heilig Abend
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 11 % - 32% billiger 07.11. - 09.11.19
Schweinelendenspieße 32% 1 kg 10,90 Schlemmerschnitzel 23% 1 kg 8,90 Gyrosgeschnetzeltes 25% 1 kg 7,90 Schälrippchen frisch + gesalzen Dauertiefpreis 1 kg 4,99 Hausmacher Blutwurst 12% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 11.11. - 13.11. 2019
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Füllsel 13% 1 kg 6,90 gek. Kamm- + Stielrippchen 11% 1 kg 8,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 32% 1 kg 7,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Bürgermeisterin Barbara Schader (Mitte), Koordinatorin Edith Held und Tim Lux in Vorfreude auf „Bürstadt im Advent“. Veranstalter, die mit dem Tassensymbol werben, füllen gerne die mitgebrachte eigene Tasse oder den Becher. Foto: Hannelore Nowacki
Stadt und Gemeinschaft zu pflegen, sei der eigentliche Geist des Advents, betonte Schader. Was, wann, wo – das lässt sich im handlichen Flyer der Stadt Bürstadt mit dem Titel „2019 Bürstadt im Advent“ nachlesen, die kleine Broschüre passt zum Immerdabei-haben ebenso gut in die Ja-
ckentasche wie in die Handtasche. Auch online auf der Homepage der Stadt Bürstadt kann man darin blättern. Und noch eine Neuerung: Wer will, kann der Umwelt zuliebe bei „Bürstadt im Advent“ nachhaltig unterwegs sein und die eigene Tasse oder einen Becher mitbringen – im Flyer markiert
das Tassensymbol, wo die mitgebrachten Tassen und Becher gerne befüllt werden. Viele beliebte Veranstaltungen können auch diesmal besucht werden, aber es gibt auch Neues, acht Veranstaltungen werden erstmalig im Rahmen von „Bürstadt im Advent“ ausgerichtet. Fortsetzung auf Seite 2
„Kultur zu den Menschen bringen ohne anstrengend zu wirken.“ Kulturpreis 2019 an Musikschulleiter Joachim Sum verliehen LAMPERTHEIM – Im voll besetzten Foyer der Hans-PfeifferHalle hatten die Besucher am späten Sonntagnachmittag ein besonderes Vergnügen vor sich. Joachim Sum wurde der Kulturpreis 2019 der Stadt Lampertheim verliehen, nachdem sich die Kulturkommission unter acht Vorschlägen für ihn entschieden hatte. Vor einem Jahr wurde der Kulturpreis erstmals verliehen. Der Preis besteht aus einer Prämie von 2.000 Euro und einer Siegertrophäe. Preisträgerin war Kantorin Heike Ittmann. Zur Begrüßung sprach Bürgermeister Gottfried Störmer, der Kunst und Kultur für eine Kommune für unverzichtbar hält und Joachim Sum für sein Wirken würdigte, der den musikalischen Grundstein bei vielen Musikern in der Stadt gelegt hat. Gottlieb Ohl, Vorsitzender der Kulturkommission, betonte, dass der Kulturpreis eine Auszeichnung sei, die höchste Anforderungen an die Bewerber und Vorgeschlagenen enthalte. Den Kulturpreis „in Anerkennung Ihrer herausragenden künstlerischen Leistung“ in Form einer acht Kilogramm schweren Skulptur des Künstlers und Stadtrats Bernd Hossner überreichte Ohl, während Bürgermeister Störmer die Urkunde verlas und dem Preisträger überreichte. Musik spielte bei der Verleihung des Lampert-
ZU HÖCHSTPREISEN
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Joachim Sum erhielt den Kulturpreis 2019 der Stadt Lampertheim aus der Hand von Gottlieb Ohl, Vorsitzender der Kulturkommission und Stadtrat. Foto: Hannelore Nowacki
heimer Kulturpreises 2019 eine tragende, unterhaltsame Rolle, denn der Preisträger Joachim Sum ist vielseitiger Musiker und Künstler, der mit und für die Musik lebt und die Menschen für Musik zu begeistern weiß. Im Jahr 1993 zog es ihn nach Lampertheim, um an der Musikschule zu unterrichten. 2006 wurde er deren Leiter mit Ausstrahlung seines Wirkens in so ziemlich alle Bereiche des städ-
tischen gesellschaftlichen Lebens hinein. Seine kreativen Fähigkeiten und seine geerdete Haltung, sein pädagogisches Geschick, sein kultivierter Witz und Humor, sein soziales Engagement prägen sein Wirken und seine Wirkung bei den Menschen. An der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim hat der heute 61-jährige Joachim Sum klassische Gitarre studiert. Ebenso lei-
denschaftlich widmete er sich historischen Instrumenten wie der Laute, das alpenländische Hackbrett hat er sich selbst erarbeitet. Der Liebe zum Jazz und Rock-Jazz ist Sum treu geblieben, zu dessen großen Idolen die Rolling Stones gehören. Ihm ist der Aufbau des Musiktherapie-Fachbereichs an der Musikschule zu verdanken, die Gründung von Bands und Projekten hat er initiiert. In Zusammenarbeit mit Cultur Communal entstand an einem Freiwilligentag der Schlagerchor mit Band, der durch die Seniorenheime tourt und bei der Preisverleihung mit dem Oldie „Dschingis khan“ nicht nur den Preisträger begeisterte. Heißen Rock brachte die reife Erwachsenenband „Second Chance“ mit. Für zwei besonders attraktive Ereignisse in der Musiklandschaft zeichnet Sum verantwortlich – das Lichterfest im Stadtpark in Kooperation mit der Stadt Lampertheim und die neuere Konzertreihe „Tach, Herr Bach“, einer Mischung aus Musik, Wein, leckeren Kleinigkeiten und Sums witziger Moderation, die sogar bei völliger Sinnfreiheit zum Lachen anregt. Sum will die Menschen dort begeistern, wo sie ansprechbar sind, praktisch überall, um so „Kultur zu den Menschen zu bringen ohne anstrengend zu wirken“. Fortsetzung auf Seite 2
DA Direktversicherung Wir bitten um freundliche Beachtung
Auflage 26.390
… mittwochs und samstags
Feiern Sie mit mir, im Rahmen meiner Adventsausstellung,am Freitag, den 8.11. und Samstag, den 9.11., jeweils von 10:00 - 19:00 Uhr. Vorweihnachtliche Öffnungszeiten: jeweils Montags - Freitags von 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr Samstags nur nach Absprache Schmuckschmiede V. Horn - Lorbeerweg 5 - 68647 Biblis - Tel.: 06245 3222 aurumvorax@schmuckschmiede-horn.de www.schmuckschmiede-horn.de
*Angebot gültig vom 8.11. bis 22.11.2019
BÜRSTADT – Bei der Vorstellung der Aktion „Bürstadt im Advent 2019“ letzten Oktobertag im Rathaus strahlte die Sonne, das traumhafte Herbstwetter wollte so gar nicht an die Adventszeit und Weihnachten denken lassen. Aber das Sitzungszimmer wartete mit einer hübschen Überraschung auf – der Tisch war mit frischen Tannenzweigen und einer großen weißen Laterne dekoriert, in der eine Kerze entzündet war. Bürgermeisterin Barbara Schader stellte mit Koordinatorin Edith Held und Wirtschaftsförderer Tim Lux das vielfältige Veranstaltungsprogramm vor, das die Menschen in Bürstadt vom 1. Dezember bis zu Heilig Abend vergnüglich und besinnlich zusammenbringen soll – Familien, Anwohner, die Kirchengemeinden, Vereine, Initiativen, Firmen und Gewerbetreibende halten für jeden Tag ein Angebot bereit, an manchen Tagen und Abenden können die Bürstädter auch mehrere Ziele ansteuern. Insgesamt setzen über 40 Veranstaltungen ein schönes Zeichen in der Vorweihnachtszeit. Bürgermeisterin Schader sagt allen „danke“, die bei „Bürstadt im Advent“ mitmachen. Mehr Miteinander und Menschlichkeit für jede Konfession und Nationalität in unserer
GOLD A N K A U F
DIESEN WINTER www.winter-variete.net IiM WO m Kk Ee Ss Ss EeLlHh AaUu sS w o rRmMsS
NEUERÖFFNUNG
am 9. November 2019 um 10 Uhr in der Carlo-Mierendorff-Str. 31 in Hofheim
Verkauf von • Fußböden • Decken • Türen sowie deren Montage In unserem Shop im Shop dem
Hüttenzauber finden Sie erlesene • Weine • Gin • Whisky sowie Geschenkartikel & Wohnaccessoires