SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 8. November 2017 · KW 45 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
Feiern wie die Bayern an zwei Abenden
Ab sofort in Lampertheim Med. Fußpflege Med. Fußpflege mit kleiner Fußmassage Med. Fußpflege und Maniküre Rückenmassage 20 min. Kl. Kosmetikbehandlungen
Oktoberfest in der TSG-Halle mit den „Partyräubern“ auf Hochtouren
15,- € 20,- € 26,- € 13,- € ab 35,- €
med. Fußpflege, Kosmetik, Massagen
cr.45sa17
Anja‘s Wohlfühl Oase Termine nach
Anja Geyer • Guldenweg 11 Vereinbarung 68623 Lampertheim Tel. 06206-1551246 & 0175-2831393
Foto: pixabay.de
BÜRSTADT – Hoch oben in der TSG-Halle signalisieren die weißblauen Wimpelgirlanden: Hier läuft das „Oktoberfest Bürstadt 2017“ mindestens so gut gelaunt wie in den Festzelten auf der Wies’n. Schunkeln, Klatschen und Bewegungsübungen am Platz gehören dazu wie die vollen Maßkrüge, die immer wieder leer werden. Am Freitagabend brachten die „Partyräuber“ die Stimmung auf Hochtouren, viele Besucher hielt es bei dieser mitreißenden Musik nicht auf den Plätzen. Auf den Bänken stehend schunkelten sie genauso munter wie alle, die gemütlich sitzen blieben. Andere tanzten ausgelassen oder bauten dank artistischen Talents eine Pyramide. „Komm, hol das Lasso raus“ oder auch „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ – die Musik beflügelte die gute Laune. Die hübschen Dirndl-Kleider und vielfach aufwändigen Flechtfrisuren der Damen und die zünftigen Lederhosen bei den Herren, gerne kombiniert mit karierten Almbauernhemden, dürften auch
SERÖFFNUNG E T O B E G AN
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 10 % - 40% billiger 09.11. - 11.11.
gefüllter Schweinebug
28% 1 kg 6,90 28% 1 kg 9,90 13% 1 kg 6,90 Bauch frisch o. gepöckelt feine Mettwürstchen eig. Herst. 10% 1 kg 8,90 Krautrouladen m. Hackfleischfüllung 21% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 gefüllte Schweinelende
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 13.11. - 15.11. 2017
@
in Bayern modisch kaum zu übertreffen sein. Zum Abkühlen war ein Abstecher ins kleine Oktoberfestdorf vor dem weit geöffneten Hallentor angesagt, wo es auch
die Raucher hinzog. Sich fühlen wie auf der Alm, sogar mit Bildnachweis, machte die Fotostation mit Bildwand von Bergen und Almwiesen möglich.
Am Samstagabend ging das Oktoberfest mit „Krachleder“, den frechen Jungs in Lederhosen, in die nächste Runde. Foto/Text: Hannelore Nowacki
grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 schlachtfrische Schweineleber 15% 1 kg 5,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 40% 1 kg 6,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Dunkle Jahreszeit: So sichern Sie Ihr Zuhause richtig
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Kampagnenwebsite www.k-einbruch.de der Polizei neu gestaltet / Wichtige Tipps und Hinweise
Wachsame Nachbarn Ein wesentlicher Aspekt sei es auch, die Anwesenheit etwa durch angeknipste Lampen mit Hilfe von Zeitschaltuhren vorzutäuschen. Von zentraler Bedeutung ist hier jedoch eine aufmerksame Nachbarschaft. So können Anwohner etwa abends die Rollläden herunterlassen und auch Wachsamkeit ist gefragt. So ist etwa auf verdächtige Personen und Geräusche, etwa das Klirren von Glas, zu achten. Die Täter würden in der Regel zwei, drei Einbrüche machen und anschließend, noch bevor die Bewohner das Delikt entdeckten, wieder
Gerade im Herbst und im Winter nutzen Einbrecher die frühe Dunkelheit für ihre Taten. Foto: VFF/Aug. Winkhaus GmbH
verschwinden. Die Auf klärung sei dann nahezu unmöglich, zumal die Täter häufig aus dem Ausland stammten. Ganz wichtig ist daher die Vorbeugung. Viele Bewohner seien zu leichtsinning, so gelte: „Gekippte Fenster, sind offene Fenster.“ Das bevorzugte Diebesgut sind eindeutig Bargeld und Schmuck, da dies leicht einzustecken sei. Größere Elektrogeräte würden beim Fortschaffen hingegen auffallen.
Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Wir bitten um freundliche Beachtung
Infos im Internet Im Internet bietet die Polizei zahlreiche Informationen, wie Sie sich vor Einbrüchen schützen können. So wurde die Kampagnenwebsite www.k-einbruch.de neu gestaltet und bietet jetzt noch übersichtlicher umfassende Informationen zu geeigneter Sicherungstechnik und den von der Polizei empfohlenen Verhaltensmaßnahmen. Denn viele unterschätzen das Risiko, ins Visier von Einbrechern zu geraten. Der Einbruchreport der Deutschen Versicherer belegt, dass jeder Zweite dem Irrtum unterliegt, bei ihm sei nichts zu holen. Jeder Vierte glaubt, seine Wohnung sei ausreichend geschützt. Dabei werden häufig entscheidende Sicherheitsvorkehrungen vernachlässigt. Doch durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik können viele Einbrüche verhindert werden. So erhalten die Besucher der Kampagnenwebsite www.k-einbruch.de unter anderem produktneutrale Tipps zur Sicherung von Fenstern und Türen oder des Grundstücks, zu einfachen Verhaltensmaßnahmen sowie Informationen zur staatlichen Förderung von Maßnahmen zum Einbruchschutz. red
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
NEUERÖFFNUNG am 10. November, ab 17 Uhr
Bibliser Schnitzelhaus ~ deutsche und indische Spezialitäten ~
Darmstädter Straße 141 in Biblis Reservierungen unter: 0152 - 133 089 46
Feiern Sie mit uns!
Jeder Gast erhält zur Eröffnung 1 Glas Sekt gratis Gruppenrabatt bei einer Gruppe ab 5 Personen: ist das 5. Gericht gratis* * Aktion bis 30.11.17
• •
Nibelungenstr. 45 68642 Bürstadt • Tel. 06206 - 6179
Unser Angebot der Woche gültig von Donnerstag, 9.11.2017 bis Samstag, 11.11.2017
Havanna Torte Stck. Apfelrahmkuchen Stck.
2,20 € 2,00 €
Wir versüßen ! Ihren Tag
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 7-18 Uhr Sa.: 7- 12.30 Uhr • So.: 13- 17.30 Uhr • MONTAG RUHETAG
ar.45mi17
schwer und kompliziert, würden die Verbrecher häufig ein anders Objekt wählen. Es lohne sich daher in jedem Fall, gute Schlösser, Sperrriegel, Gitter und feste Türen einzubauen.
sk.10mi12
Bevorzugte Ziele der Banden seien Orte, die günstig an Autobahnen liegen, sodass sie schnell anund wieder abreisen könnten. Ein Irrtum sei diesbezüglich, dass die Einbrecher ihre Zielgebiete lange vorher gründlich auskundschafteten. Vielmehr würden sie von der Autobahn in Orte oder eine Wohngebiet fahren und dort schauen, ob es „geeignet“ sei, also Einfamilienhäuser stehen. Dann folge die Phase, in der die Banden beobachteten, in welchen Häusern Bewohner anwesend sind, also etwa Licht brennt oder die Rollläden heruntergelassen sind. Als Objekte für den Einbruch kämen dann die Häuser in Frage, in denen vermeintlich niemand zu Hause ist, denn eines würden fast alle Einbrecher scheuen, und dies sei der Kontakt mit Eigentümern. Das Eindringen geschehe dann sehr rasch. Erweise sich dies als unmöglich oder zu
cr.45mi17
SÜDHESSEN – Die Tage werden kürzer, es wird wieder früher dunkel. Für Einbrecher ergeben sich damit mehr gute Gelegenheiten, unbehelligt zu Werke zu gehen. Dabei ist die Aufklärungsquote sehr gering. Dies liegt einerseits daran, dass Einbrüche nahezu zu 100 Prozent zur Anzeige gebracht werden. Der andere Grund für die relativ geringe Auf klärungsquote ist der Umstand, dass Täter so gut wie keine Spuren hinterlassen und es sich zudem um überregional agierende Banden handelt. Lokal ansässige Einbecher seien inzwischen in der Minderheit. Die Vorgehensweise der überregional agierenden Banden sei dabei relativ identisch. Die Verbrecher würden meist in einem billigen Hotel oder einem ähnlichen Domizil wohnen und sich dann mit dem Auto auf Beutezüge in einem Radius von 100 bis 150 Kilometer aufmachen.