tip43sa10

Page 12

LOKALES

Seite 12

In loving memory ....

... stilvolle Kreationen für ein würdiges Gedenken

A. Diehlmann Floristik der kreative Meisterbetrieb - Inh. Anette Dimoglou-Diehlmann -

Oberlacherstraße 32 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 25 34 Telefax 0 62 06 / 29 47 www.floristik-diehlmann.de Email: info@floristik-diehlmann.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.30 - 12.30 Uhr · 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 8.30 - 13.00 Uhr · So. 10.30 - 12.30 Uhr

Grab- und Urnengestecke Hochzeitsgestecke Innen- & Außendekoration Kaiserstraße 29 · Lampertheim Telefon 06206-155540 0163 - 7239413 Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 8.30-16 Uhr Feiertage 9-14 Uhr

%

Wir haben für Sie reduziert

bis 50% Täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet

NIVONA

Oksana‘s Gesteck Paradies

Autorisierter Fachhändler Reparatur-Service für Espresso-Maschinen ECM

Neueröffnung

Worms • Römerstraße 44 Tel. 0 62 41 - 30 90 84 • Fax 84 97 21 Bensheim • Schwanheimerstraße 76 Tel. 0 62 51 - 84 91 72 • Fax 84 91 71 www.Xpresso-Store.de

SCHWIMMEN LERNEN und verbessern

- in 1 Woche! Dipl. Sportlehrer Hans F. Geil

Info-Tel: 06207-32 10 www.schwimme.de

Ihr Fachgeschäft

Marktstr. 8 · Bürstadt · Tel. 06206-63 48 Fahrstuhl · Parkplätze · Änderungsservice

NEUERÖFFNUNG

Ende November

Samstag, 30. Oktober 2010

MÄRCHENABEND

TIP präsentiert: Verkaufslanger Samstag bis 20 Uhr und Lampertheimer Musiknacht / Auftakt um 18 Uhr auf dem Schillerplatz

„Karawane der Träume”

Erst Shopping-Erlebnis, dann grassiert das Party-Fieber

BÜRSTADT - Regina Haas-Sauer und Mariella Pieres entführen das Publikum am 3. November um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael in die Welt der Märchen. Diesmal lädt die Erzählerin ein, der Karawane der Träume zu folgen, denn Märchen lassen sich gut und besser verstehen, wenn man sich vorstellt, man hätte das Geschehene geträumt. Was will uns der Traum mitteilen, welcher tiefere Sinn liegt darin verborgen? Vor Beginn des Märchenabends und in der Pause besteht die Möglichkeit, die neuen Märchenbilder des Münchner Künstlers Dr. Peter Ibler zu betrachten. Ibler, der an Multipler Sklerose erkrankt ist und im Rollstuhl sitzt, hat nach dem großen Erfolg des Märchenbuches „Aus der Tiefe meiner Seele” im vergangenen Jahr für die Zweitauflage zusätzliche Bilder gemalt. Auch das Märchenbuch wird an diesem Abend erhältlich sein. Der Erlös von Buch und Bildern geht an die Deutsche Gesellschaft für Multiple Sklerose. Karten für den Märchenabend kosten 5 Euro und sind bei Annerose Bechtloff, Tel. 06206-71397 und Edelgard Ofenloch, Tel. zg 06245-5208 erhältlich.

Neu bei uns Zertifizierte Biohaarpflege vom Friseur

Zur Linde

LAMPERTHEIM - Einkaufsspaß und Entertainment lautet das Motto am Samstag in der Spargelstadt. Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen bis 20 Uhr und laden zum entspannten Einkaufsbummel mit der ganzen Familie ein. Auf die Kunden warten tolle Angebote und viele Überraschungen während ihrer Einkaufstour. Dazu wird die Musiker-Initiative-Lampertheim ab 12 Uhr mit einem Walk-Act vor den beteiligten Geschäften für Unterhaltung sorgen und auf die Musiknacht einstimmen: jede Menge Rock, Pop, Blues, Rock und Salsa liegen in der Luft. Live-Bands und DJs sorgen für echte Party-Atmos-

phäre, die für Musikfreunde aller Generationen etwas zu bieten hat. Für 10 Euro an der Abendkasse kann man sich eines der begehrten Bändchen sichern. Die gibt es in allen Locations oder bis Ladenschluss in den teilnehmenden Geschäften im Vorverkauf (8 Euro). Zusätzlich gibt es die Bonuskarte, mit der man beim Shopping ab einem Einkaufswert von jeweils 10 Euro Stempel sammeln kann. Sind alle Felder abgestempelt, gibt es das Eintrittsbändchen für die Musiknacht gratis. Der eintrittsfreie Auftakt zur Lampertheimer Musiknacht findet bereits um 18 Uhr auf dem Schillerplatz mit der Gruppe Rattle-

Die Rattlesnake Blues Band möchte den Zuschauern zum Einstieg in die heutige Lampertheimer Musiknacht ab 18 Uhr auf dem Schillerplatz ein intensives Blues-Erlebnis bereiten. Foto: oh

snake Bluesband statt. Ebenfalls ab 18 Uhr kann man seine Einkäufe beim Kundenservice am Stadtmarketing-Stand abgeben. In einem bereitstehenden Bus werden die Einkäufe bis 24 Uhr kostenlos deponiert. Das Stadtmarketing bietet zudem noch eine spaßige Aktion an: Wer gerne eine Erinnerung an die Lampertheimer Musiknacht mit nach Hause nehmen möchte, der kann – gegen einen geringen Obolus von 2 Euro – einen lustigen Kneipenschnappschuss mit dem Handy fotografieren und sich am Stadtmarketing-Stand eine Postkarte ausdrucken lassen. Darüberhinaus wartet am TIP-Stand auf dem Schillerplatz eine kleine süße Überraschung auf alle Gutscheinmarken-Besitzer. Übrigens: Ihr schönstes Foto von der Lampertheimer Musiknacht veröffentlicht der TIP in seiner Ausgabe am 3. November kostenlos. Senden Sie ihren Schnappschuss in höherer Auflösung bis Montag, 1. November, 15 Uhr an redaktion@tipverlag.de Zum bequemen Party-Hopping durch alle Cafés, Bars und Restaurants gibt es einen kostenlosen Shuttlebus-Transfer. Die Besucher haben die Möglichkeit ihre Einkäufe beim Kundenservice auf dem Schillerplatz kostenlos bis 24 Uhr zu deponieren. Das Parkhaus Domgasse steht von Samstag, 30. November (ab 6.30 Uhr) bis Sonntag, 31. November (bis 12 Uhr) kostenlos zur Verfügung. red

Alte Viernheimer Straße 26

Liebster Hase,

jeden Tag, den wir zusammen sind liebe ich Dich mehr. Du bist das Wichtigste auf der Welt für mich. Alles Liebe zum 8. Jahrestag ! Für ewig Deine Bati

Tel. 06206 - 5 75 08

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

trend-hair

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Benzstraße 10 · 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-15 88 28

www.trend-hair-online.de

Lampertheim - Friedrichstr. 6

Telefon 06206-51551

Anzeige

Psychiater, Psychotherapeut, Therapie oder Coaching – Vortrag am 4. November um 19 Uhr / Eintritt frei / Anmeldung erbeten

Wohin gehe ich, wenn die Seele krank ist? Wenn es uns nicht gut geht, gehen wir zum Hausarzt. Dieser stellt eine Diagnose, verschreibt ein Medikament und dann soll es uns wieder besser gehen. Manchmal überweist uns der Hausarzt zu einem Spezialisten. Vielleicht müssen wir für eine OP ins Krankenhaus, mancher wird auch „in Kur geschickt“. Aber was ist, wenn der Hausarzt sagt, der Spezialist sei ein Psychiater? „Ich bin doch nicht verrückt!“ ist oft das erste, was einem da durch den Kopf geht. Vielleicht reden wir auch mit dem besten Freund, der besten Freundin über ein Problem am Arbeitsplatz oder in der Familie und der Freund sagt „Stell Dich doch nicht so an, das geht wieder vorbei“ und wir selbst haben das Gefühl „Der oder die versteht mich überhaupt nicht! Das ist viel schlimmer“ Und dann lesen wir in der Zeitung von „Stress und Erschöpfung“ oder „Depressionen“ und haben Angst, dass wir betroffen sind, auf das Abstellgleis geraten, Psychopharmaka nehmen müssen. Wissen wir dann genau, was damit gemeint ist? Was heißt den „psychisch krank“? Oder habe ich nur ein Problem, was ich gerade nicht selbst lösen kann und ich frag

mal einen Spezialisten? Können die mir wirklich helfen? Wie lange dauert das? Wer bezahlt das? Die systemische Therapeutin Annette Kaufmann wird am 4. November in Ihrer Praxis einen Überblick über die geltenden Richtlinien und Gesetze in Deutschland geben, verbunden mit Hinweisen über kassenärztliche Methoden und weitere wissenschaftlich anerkannte Therapien. Nach einem kurzen informativen Vortrag wird noch viel Zeit für Diskussion und persönliche Fragen bleiben. Interessierte können sich gerne unter info@geist-seele.de anmelden.

Der nächste Vortrag am 2. Dezember will eine kleine Hilfestellung für die Weihnachtszeit geben „Gleich explodier‘ ich - Heitere Elemente einer guten Streitkultur“. zg Weitere Infos unter: Geist & Seele Praxis für Systemische Therapie, Coaching und Begleitung

ANZEIGE

Kaufhof und TIP-Verlag präsentieren Worms Monopoly: Ab Sonntag exklusiv im Kaufhof Worms erhältlich

Hotels auf dem Domplatz? WORMS - Der Dom steht zum Verkauf, das Wormatia Stadion wird privatisiert und sogar der Lutherbaum wechselt seinen Besitzer. Was sich nach dem Ausverkauf der Nibelungenstadt anhört, wird jetzt Wirklichkeit – im brandneuen Worms Monopoly. Ab Sonntag gibt es die limitierte Lokalversion des Kultspiels exklusiv in der vergrößerten Spieleabteilung bei Kaufhof für 39,99 Euro zu erstehen. Im Rahmen der Vorstellung wird Café Schmerker das neue Spielbrett zudem als eine ein Quadratmeter große Torte präsentieren. Als „eine der originellsten Monopoly Versionen“ bezeichnete der Wormser Monopoly Vize-Welt-

meister Klaus Armbrüster die neue Edition im Vorfeld. Nur wenige der mehr als 140 MonopolySpiele, die Armbrüster sein Eigen nennt, könnten mit einem solchen Lokalbezug glänzen. Bezahlen muss man bei Worms Monopoly beispielsweise für falsches Parken auf dem Marktplatz. Ein kleines Einkommen verspricht hingegen die Ereigniskarte, die dem Spieler eine „Tiergarten-Patenschaft“ überlässt. Im Sommer wandte sich der Kaufhof an alle Wormser, ihre Lieblings-Sehenswürdigkeit oder Straße zu nennen. Über 1500 Spielefans beteiligten sich an der Abstimmung. Der Geschäftsführer von Kaufhof zeigte sich von

der regen Teilnahme begeistert. „Das so viele Bürger entscheiden wollten, hat uns schon überrascht“, so Frank Gerstenberg zu der Aktion. Nicht ganz so überraschend wäre es hingegen gewesen, dass der Dom mit weitem Abstand die meisten Stimmen erhielt. Für den echten Wormser wird das Worms Monopoly vermutlich zum ganz persönlichen Lieblingsspiel werden. Für Touristen ist es zudem ein schönes Andenken, mit dem sie ihren Besuch der Nibelungenstadt auch zu Hause fortsetzen und den Dom oder das Lutherdenkmal immer wieder neu in Besitz nehmen können. Marcel Pfeiffer

Annette Kaufmann, Systemische Therapeutin und Beraterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie Telefon 06206 - 130 98 25 E-Mail info@geist-seele.de Internet www.geist-seele.de

Annette Kaufmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Wilhelmstraße 44, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 130 98 25 www.geist-seele.de

Info-Abend mit Vortrag

Psychiater, Psychologe, Therapeut Wohin gehe ich, wenn die Seele krank ist?

Donnerstag, 4. November, 19 Uhr, in der Praxis Wilhelmstraße 44 Eintritt frei - um Anmeldung wird gebeten

TIP-Geschäftsführer Frank Meinel, Kaufhof Geschäftsführer Frank Gerstenberg und Monopoly Vize-Weltmeister Klaus Armbrüster mit dem neuen Worms Monopoly. Foto: Marcel Pfeiffer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
tip43sa10 by Tip-Verlag - Issuu