Anzeigensonderveröffentlichung © monkey business/fotolia.com
Heute mit jeder Menge Angeboten von
Nr. 37 / 4. Jahrgang 25. Oktober 2017
WORMS sagenhaft einkaufen
SÜDHESSEN
er Immssende a t p die ediaMark ! M g un
Leist
Lieferung, ängerung, Garantieverl g run 0% Finanzie es mehr. und noch vielund weitere Infos auf
en ter im Markt. rkt Leistung Alle MediaMa oder bei Ihrem Fachbera mediamarkt.de
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Peeck IN DIESER AUSGABE MANTELSONNTAG
Aktions-Wochenende in Worms
0 % FINA NZIE
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auflösung
12.09
RUN G
33
N 4 Pro 1 TB PLAYSTATIO aus: Set bestehend4 Pro Konsole • PlayStation mit 1 TB Festplatte Controller 4 Wireless • DUALSHOCK t „Gran Turismo Sport“ • Top-Neuhei • HDMI Kabel • Headset
in 4K-Qualität
32 GB
je
0 % FINAN ZIERU 11.48
NG
33
iPhone 6
(11,94 cm Diagonale), HD Display • 4,7" Retina Pixel Focus Pixels 1.334 x 750 Kamera mit • 8 Megapixel Flash und True Tone grau
Art.Nr.: 2249741
space
arantie. Angebot
gilt nur, solange
Vorrat reicht.
n ähnlich und
Dekoration
nicht enthalten.
Abbildunge
Keine Mitnahmeg
KAISER PASSAGE
Tolle Angebote in allen Geschäften
RENÉ MARIK
Sagenhaftes Gewinnspiel
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 25. Oktober 2017 · KW 43 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
Große „Gala des Sports 2017“ feierte Sportler und Ehrenamt
Laufen Sie gesund in den Herbst! Mit komfortablen Stiefeln unser Top-Hersteller.
Bewilligungsbescheide für Vereine vom Landkreis und Landessportbund BIBLIS – Ein Feuerwerk der Show-Darbietungen und ein Marathon der Ehrungen war bei der „Gala des Sports 2017“ am Samstagabend geboten, musikalisch begleitet von der Big Band des Goethe-Gymnasiums Bensheim. Zwei junge Solistinnen der Tanzformation „neo“ der TG Bobstadt wurden
@
vom Publikum bejubelt. Formationen einer Heppenheimer Tanzschule beeindruckten mit Breakdance und Hip-Hop. Magie auf Rollschuhen zeigte das Tanzpaar Sophia Gratzel und Adrian Zoller vom Roll- und Eissportclub Viernheim. Die Sportkreisjugend glitt mit dem Hoverboard über das
Parkett, keine leichte Gleichgewichtsübung, wie Sportkreisvorsitzender Werner Hartel erklärte. Beim glanzvollen Auftritt der „Rhythmischen Sportgymnastik“ des TV Heppenheim sahen die Zuschauer akrobatische Bewegungsabläufe und Reifenkunst. Mit einer Poi-Lichtshow endete
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Im Showprogramm begeisterte die rhythmische Sportgymnastik des TV Heppenheim.
Foto: Hannelore Nowacki
die Gala. Moderator Nick Schober führte unterhaltsam durch das Showprogramm. Mit den Ehrungen verdienter Sportler, Gruppen und Persönlichkeiten des Bergsträßer Sports war der Höhepunkt des Abends erreicht. Zehn „Große Ehrenurkunden“ des Sportkreises Bergstraße wurden vergeben - Uwe van gen Hassend (TTC Lampertheim) und Valentin Barth (TG Biblis) wurden für „außergewöhnliche Leistungen“ geehrt. Sechs Geehrte erhielten die Ehrennadel Gold wie Franz Josef Wetzel (Reit- und Fahrverein Biblis), der seit 65 Jahren im Vorstand aktiv ist, und Ernst Becker (TV Bürstadt), der in der Altersklasse über 60 Vizeweltmeister über 4x100 Meter wurde und sich zahlreiche weitere große Titel erkämpft hat. Hans Schork hat sich um den Behinderten- und Reha- sport verdient gemacht, seit 1989 ist er mehrfach Hessenmeister und hat weitere Titel und vordere Platzierungen erreicht. 2002 war Fortsetzung auf Seite 2
Geeignet für lose Orthopädische Einlagen. Bei uns schon ab €
WALDLÄUFER Kompetente Beratung für Orthopädische Einlagen im MEISTERBETRIEB
ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
„Mit spitzer Feder” ist der Titel der mittlerweile 18. Veranstaltung der Wortkultur Lampertheim. Foto: pixabay.de
duziert, dann wird auf dem Zufälligen die Notwendigkeit, Ideen zu haben und sie in gute Form zu bringen. Daher widmet sich der Abend, an dem vier der Mitglieder der kleinen Schreibwerkstatt in der
Stadtbücherei ihre Werke präsentieren, auch dem Thema Zufall. Neben den „großen Themen” wie Heimat, Spuren, Dank, Scham und Nacht beschäftigt sich die „Kleine Schreibwerkstatt” gerne
Parken Sie bequem am „WORMSER“
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 12 % - 40% billiger 26.10. - 28.10.
28% 1 kg 6,90 Gyrosgeschnetzeltes 35 % 1 kg 6,90 25% 1 kg 7,90 Cordon bleu vom Schwein Dauertiefpreis 1 kg 9,90 Saumagen Pfälzer Art Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 30.10. - 01.11. 2017
Dauertiefpreis 1 kg 7,90 Wiener Würstchen grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 40% 1 kg 6,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Wortschöpfungen, Gedichte und Prosa mit der „Kleinen Schreibwerkstatt” am 6. November in der Stadtbücherei spielerisch mit dem sogenannten „Chinesischen Quadrat”. Dieses besteht aus neun spontan gefundenen Worten, die zunächst nicht zusammen passen wollen, aber ein Gerüst abgeben für oftmals heitere Texte. Ob in Prosa oder gereimt müssen alle neun Worte in einem Text erscheinen – die Zuhörer der Wortkultur dürfen gespannt sein. Manchmal unterwerfen sich die Schreibenden den strengen Regeln der Aphorismen oder „beschränken” sich auf Dreizeiler. Zudem bewegen sie sich gerne geistige mit den Jahreszeiten oder reisen zu „Traumorten” – zuletzt blieben sie am Bahnhof Lampertheim hängen, mit Lust auf etwas Lokalkolorit. Gedanken in passenden Worten zu Papier zu bringen, das erfordert viel Zeit. So entstanden auch Texte zum Thema Langsamkeit. Fortsetzung auf Seite 2
Andreasstraße 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12
gefüllter Schweinebug
Wortkultur „mit spitzer Feder” LAMPERTHEIM – Die kleine Schreibwerkstatt lädt am Montag, 6. November, um 19.30 Uhr im Rahmen der mittlerweile 18. Veranstaltung der „Wortkultur in der Stadtbücherei” zu Wortschöpfungen, Gedichten und Prosa sowie spannenden Einblicken in ihre Arbeit ein. Die autodidaktisch Schreibenden Ute Bernsdorf, Margarete Görlinger, Christina Kiehs-Glos und Sigrun Stolz stellen ihre Texte der letzten Monate vor. Gemeinsam wird gefeilt, gerüttelt, gedrechselt, geschnitten, geschüttelt, verworfen und neu gezimmert – und dies stets mit viel Fantasie und Freude. Die „Kleine Schreibwerkstatt” existiert seit 2014, hierbei handelt es sich um eine kleine Gruppe von Schreibfreudigen mit wechselnder Teilnahme. Jeden Monat wird gemeinsam ein Thema ausgewählt. Manchmal wird Zufälliges pro-
120,00
Alte Post
Restaurant
Griechische und deutsche Gerichte
Wir bitten um freundliche Beachtung