SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Mittwoch, 9. Oktober 2019 · KW 41 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Strahlende Gesichter in der Kita Guldenweg Städtische Einrichtung bekommt 250.000 Euro Zuschuss aus Bundesprogramm / Anbau und Sanierung der Kindertagesstätte kostet über 400.000 Euro LAMPERTHEIM – Draußen kein goldener Oktober, aber in der Kita Guldenweg fröhliche Stimmung am Montagmorgen – die Kinder sitzen erwartungsvoll im Foyer und warten auf die angekündigten besonderen Besucher, die dann auch pünktlich kommen und ebenso gut gelaunt sind. Dass sich alle freuen, hatte einen guten Grund, denn die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz brachte den Bescheid aus dem Finanzministerium mit, dass die Stadt Lampertheim für den Anbau und die Sanierung der Kita Guldenweg eine Finanzhilfe aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2020“ für einen Anbau und die Sanierung erhält. Im Amtsdeutsch heißt es „Funktionale Ergänzung der Kita Guldenweg“, was auch den Kern des Bauvorhabens trifft. Kita-Leiterin Ute Guthier erklärte, welche neuen Funktionen durch den Anbau ermöglicht werden, eine Mensa, neue Räumlichkeiten für das Personal, ein Therapiezimmer für die Logopädie, Besprechungsräume auch für die Elternberatung, Erneuerung der sanitären Anlagen, eine Schmutzschleuse und einiges mehr. Es gehe darum, konzeptionell für die nächsten 25 Jahre zu
Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz übergab dem Ersten Stadtrat Jens Klingler den Bescheid über den Bundeszuschuss von 250.000 Euro für den Anbau und die Sanierung der Kita Guldenweg. Foto: Hannelore Nowacki
denken. Als die Erste Kreisbeigeordnete sich den Kindern vorstellt, hat sie ein sehr aufmerksames Publikum. Nicht als Vertreterin des Landrats sei sie gekommen, sie sei auch für das Jugendamt und das Gesundheitsamt zuständig. Wieviel Geld sie wohl mitbringe, fragte
sie die Kinder. Das Raten war gar nicht so einfach, die genannten Summen reichten von 50 Euro bis zu einer Million. Einen Riesenapplaus spendeten die Kinder Diana Stolz, als sie die Fördersumme in der stattlichen Höhe von 250.000 Euro nannte. Das sind 60 Prozent für die Baumaßnahme,
die insgesamt über 400.000 Euro kosten werde, wie Erster Stadtrat Jens Klingler mitteilte. Die Kinder waren auf diesen Tag gut vorbereitet, die „Großen“ sagten einen Dank auf, der mit den Worten „Heute kommt die Spende in alle Kinderhände“ anfing. Alle Kinder zusammen bedankten sich mit dem Lied „Danke für diese tolle Spende, danke für diesen schönen Tag“. Klingler überbrachte den Kindern eine „schlechte Nachricht“, dass er nämlich das Geld wieder mitnehme, die „gute Nachricht lautete: Viele Bauarbeiter kommen mit großem Gerät um hier zu arbeiten.“ Das sei notwendig, weil die Kita Guldenweg eine Ganztagskita mit den notwendigen Einrichtungen werde. Klingler erläuterte im anschließenden Gespräch, dass die Stadt Lampertheim zuvor bereits durch ein anderes Förderprogramm mit einer Fördersumme von 75.000 Euro im Plan gewesen sei, bis Sabrina Wiegand-Schläfer, beim Jugendamt des Kreises Bergstraße für die Kitas zuständig, die Stadt Lampertheim auf das neue Bundesförderprogramm mit 250.000 Euro Zuschuss aufmerksam gemacht habe. Fortsetzung auf Seite 2
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf
www.tip-verlag.de
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 8 % - 32% billiger 10.10. - 12.10.19
Prager Schinken roh z. Backen 11% 1 kg 8,90 Rinderrouladen Oberschale 8% 1 kg 13,90 Zigeunergulasch 19% 1 kg 8,90 Dauertiefpreis 1 kg 12,90 Wildbratwurst Paprikalyoner + -würstchen 32% 1 kg 7,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 14.10. - 16.10. 2019
grobe Bratwurst + Füllsel 13% 1 kg 6,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 gek. Kamm- + Stielrippchen 11% 1 kg 8,90 feine Mettwürstchen eig. Herst. 11% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Zahlreiche Ehrungen der Bürstädter Floriansjünger Ehrungsabend für langjährige Feuerwehr-Mitglieder im Feuerwehrstützpunkt Bürstadt BÜRSTADT – Sie leisten ehrenamtlich und uneigennützig stets große Dienste zum Wohle ihrer Mitbürger – für ihren unermüdlichen jahre- beziehungsweise jahrzehntelangen Einsatz bei der Feuerwehr wurden zahlreiche Feuerwehr-Mitglieder im Rahmen eines feierlichen Ehrungsabends in der Fahrzeughalle des Feuerwehrstützpunkts Bürstadt ausgezeichnet. Geehrt wurden sowohl akti-
ve, aber auch bereits pensionierte Feuerwehrleute sowie Personen, die die Feuerwehr als passive Mitglieder ebenfalls unterstützen. Bürgermeisterin Bärbel Schader nahm gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Walter Wiedemann die Ehrungen vor; die Auszeichnungen wurden begleitet von dem Stellvertretenden Kreisbrandinspektor Werner Trares, Wehrführer Simon Lambrecht und Christian
Schembs sowie Stadtbrandinspektor Uwe Schwara. Alfred Englert, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, übernahm die Programmleitung des Abends und hieß neben den Jubilaren auch viele Gäste im Gerätehaus herzlich willkommen. Landtagsabgeordneter Alexander Bauer zählte ebenfalls zu den Teilnehmern der Veranstaltung sowie Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung.
Vielfältige Auszeichnungen langjährig verdienter Feuerwehrkameraden standen am Ehrungsabend auf der Tagesordnung. Foto: Sigrid Samson
Wir bitten um freundliche Beachtung
Die feierliche Eröffnung der Jubilarehrung übernahm der Spielmanns- und Fanfarenzug unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder. Englert wies kurz auf die am gleichen Tag eingeweihten neuen Fahrzeuge hin, die ebenfalls in der Fahrzeughalle blumengeschmückt zu bestaunen waren. „Doch die wertvollsten Dinge im Leben haben kein Preisschild“ erwähnte er – „hierbei spreche ich von Ihnen, liebe Jubilarinnen und Jubilare“. Im Anschluss folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder – von 25 Jahren bis hin zu stolzen 70 Jahren. Englert selbst erhielt im Verlauf des Abends das Goldene Brandschutzehrenzeichen für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft sowie eine dazugehörige Urkunde vom hessischen Innenministerium. Bürgermeisterin Bärbel Schader dankte allen Feuerwehrkameraden für ihr stets tatkräftiges Engagement und sprach in ihrer Rede von der „Feuerwehrfamilie“, in die man oftmals hineingeboren wird. Eine ganz besondere Auszeichnung stand mit der Verleihung des Ehrentellers der Stadt Bürstadt auf dem Programm: Richard Tremmel, städtischer Bediensteter des Bauhofs, war bereits in vielen Funktionen bei der Bürstädter Feuerwehr tätig; Fortsetzung auf Seite 2
Jetzt direkt im Markt:
Smartphone-Sofortreparatur.* ab
• Displaytausch • Akkutausch • Für Apple, Samsung, Huawei, Sony und LG
* Soweit technisch möglich sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. Weitere Angebote sowie andere Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt. Hinweis zu verwendeten Ersatzteilen: Apple – keine Original-Ersatzteile; Samsung, Huawei, LG und Sony – Original-Ersatzteile; Reparatur kann Einfluss auf den Herstellergarantiestatus und Spritzwasserschutz des Gerätes nehmen. D_MM_MAS_1_1 Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.