Tip40mi18

Page 1

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Donnerstag, 4. Oktober 2018 · KW 40 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

„Eine ICE-Trassenführung entlang der Autobahn wäre sinnvoll“ FDP-Bahnexperte Dr. Christian Jung machte sich vor Ort Bild über Forderungen der BILA NEUSCHLOSS – Die Zerschneidungsvariante zu verhindern ist das wichtigste Ziel der Bürgerinitiative BILA. Sie will verhindern, dass der Lampertheimer Wald, das Bruch und wertvolle landwirtschaftliche Flächen zerschnitten werden. Sollte die sogenannte C-Trasse kommen, würde eine Schneise von mindestens 80 Metern durch den Wald geschlagen – durch Naturschutzgebiete und in Höhe von Neuschloß nur 100 Meter von der Wohnbebauung entfernt. Bei seinem Antrittsbesuch bei der BILA hatte der FDP-Bundestagsabgeordnete Till Mansmann zugesagt, deren Anliegen und die der Lampertheimer Bevölkerung zu unterstützen und entsprechende Bahn-Experten in Berlin anzusprechen. In diesem Zusammenhang besuchte Till Mansmann am Montag gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Dr. Christian Jung die BILA vor Ort. Dr. Jung, Mitglied des Bundesverkehrsausschusses und Bahnexperte der FDP, wollte sich bei diesem Besuch über die von der Bahn geplante hiesige Problematik der ICETrassenführung durch den Lampertheimer Wald und über bestes Ackerland, als auch den geplanten zusätzlichen Lärmbelastungen auf der Bestandsstrecke durch erheblich mehr Güterverkehr, informieren. Vertreter der Kommunalpolitik, unter ihnen Carola Biehal, Vorsitzende der Bürgerkammer Neuschloß, waren ebenso vertreten wie

… bis zu

20 % Förderung von einbruchhemmenden Haus- & Wohnungsabschlusstüren

Die beiden FDP-Bundestagsabgeordneten Till Mansmann (r.) und Dr. Christian Jung, gleichzeitig Bahnexperte seiner Partei (2.v.r.) sprachen der BILA um deren Sprecher Ulrich Guldner (2.v.l.) Unterstützung zu. Foto: Benjamin Kloos

die Landwirte in Person von Marita Billau. „Die geplante Trasse verläuft nicht so, wie die Bürger es sich wünschen“, stellte Helmut Hummel zu Beginn des Besuchs klar. „Wir wünschen uns einen Projektbeirat, der in Augenhöhe mit der Bahn diskutieren kann. Wir wollen heute demonstrieren, wie die Dimension der Waldzerstörung und der Schneise durch Naturschutzgebiete führen würde.“ Ulrich Guldner, Sprecher der BILA, freute sich, dass mit Dr. Jung jemand vor Ort gekommen

sei, der direkt im Bundestagsausschuss mitentscheide, wie es weitergeht. „Wir wollen die ICE-Trasse mit der Autobahn bündeln, auch wenn dies die teuere und längere Streckenführung ist – aber sie ist besser für die Menschen und für die Natur.“ Dr. Christian Jung zeigte sich von der Vorstellung der BILA beeindruckt und äußerst interessiert – und gab dieser Rückendeckung. „Wir haben die Besonderheit, dass wir aktuell gar nicht wissen, wie es im Vorstand der Bahn weitergeht. Ich gehe davon aus, dass es mittelfristig zu einer Ver-

änderung kommen wird. Wir sind alle nicht gegen die Bahn, in Gegenteil“, stellte er zu Beginn klar. „Aber es ist wichtig, dass bei allen Entscheidungen ein Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie geschaffen wird – auch hier. Im Bundesverkehrswegeplan steht ausreichend Geld zur Verfügung, um alle alternativen Trassen zu analysieren.“ Generell biete sich seiner Meinung nach eine Trassenführung entlang der Autobahn an, wie sie bereits an verschiedenen anderen Standorten Fortsetzung auf Seite 2

„All Night Jazz“ – Musik der Magie und Atmosphäre Außergewöhnliches Konzertereignis am 14. Oktober in der Kulturscheune Wattenheim / Erstmals mit Abendessen WATTENHEIM/GROSS-ROHRHEIM – Da die evangelische Kirche in Groß-Rohrheim zurzeit renoviert wird, findet die diesjährige Auflage von „All night Jazz” am 14. Oktober in der Kulturscheune in der Rheinstraße 40 in Biblis-Wattenheim statt. Hier wartet auf Musikliebhaber ein einmaliges Ambiente im alten Bauernhof mit Park mit Fischteich und gepflastertem Hof, liebevoll dekoriert. Als Besonderheit ist diesmal ein Abendessen im Eintrittspreis von 15 Euro enthalten. Auch verkürzt sich die Jazznacht auf 18 bis 22 Uhr, Einlass ist um 17 Uhr. „Beibehalten haben wir den Mix aus hochkarätigen Profis und Amateuren, und auch in diesem Jahr steht die Bühne allen Interessierten ab circa 21.30 Uhr zur Session offen“, so die Organisatoren. Als Opener spielt das P-Trio Eigenkompositionen von abstrakt bis schön in atypischer Trio-Besetzung. Michael Distelmann (Kontrabass) hat mit Barockorchestern die Welt bereist, bevor er seine Liebe zum Jazz entdeckte. Eberhard Petri hat mal klassisch Jazz gelernt und ist musikalisch immer noch auf Entdeckungsreise. Ralf Keidel (Querflöte) lernte die Spielweisen des Jazz unter anderem bei Ste-

phanie Wagner und Uli Partheil. Heute geht das P-Trio in der Eskimo Suite den Erlebnissen der Eskimoforscher um die Jahrhundertwende in Nordmanitoba auf den Grund. Die Expeditionen endeten meist tödlich: „Es gibt Robbe“. Nicht mehr ganz frisch. Musikalisch wird beleuchtet, auf welch vielfache Weise die Forscher an ihre Grenzen geführt wurden. Janice Dixon und John Stowell haben erstmals 2013 in der Jazznacht in der Groß-Rohrheimer Kirche musiziert, eine spontane Session von 15 Minuten, die sich allen Zuhörern als magischer Moment

Die New Yorker Sopranistin Janice Dixon wird einer der Höhepunkte bei „All Night Jazz“ sein.

in die Erinnerung eingebrannt hat. Die international gefeierte New Yorker Sopranistin Janice Dixon singt an allen großen deutschen Opernhäusern und war fast 20 Jahre als Solistin am Nationaltheater Mannheim engagiert. Der legendäre amerikanische Jazzgitarrist John Stowell ist einer der besten Jazzgitarristen weltweit, besonders anerkannt und bewundert in der Community der Jazzgitarristen. Stowell hat einen eigenen Stil entwickelt, der lineares und akkordisches Spiel verschmilzt. Dies ist nur durch seine spezielle „stowellsche“ Spieltechnik mög-

Musikalisch ein besonderer Genuss: Der legendäre amerikanische Jazzgitarrist John Stowell. Fotos: oh

lich, die gleichermaßen von Pianisten, Bläsern und Gitarristen beeinflusst wurde. Erneut mit dabei ist das Jürgen Wuchner Quartett. Nach dem viel zu frühen Tod von Janusz Stefański, Jürgen Wuchners großartigem Freund und Schlagzeuger, suchte der Darmstädter Bassist und Komponist neue musikalische Konstellationen. Der Saxophonist Wollie Kaiser war eine naheliegende Wahl, denn er ist ohnehin ein vertrauter und langjähriger musikalischer Wegbegleiter. Den Trompeter Daniel Schmitz aus dem Saarland hatte Wuchner zuletzt in seine Großformation United Colors of Bessungen berufen und hat mit ihm eine weitere originelle Melodiestimme aufgetan. In dem Frankfurter Uli Schiffelholz, seit 2010 Mitglied im Jazzensemble des Hessischen Rundfunks, hat Wuchner einen würdigen Nachfolger am Schlagzeug gefunden, der bereits durch viele Kooperationen mit Wuchners tänzerischer, oft humorvoller Musik bestens vertraut ist. Kartenreservierung sind bei bei Adrian Steier-Bertz per E-Mail unter steier-bertz@web.de oder bei Eberhard Petri unter Eberhard.Pezg tri@gmx.de möglich.

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur TiP-Community!

www.facebook.com/ TIPgratiszeitung

GOLD A N K A U F

ZU HÖCHSTPREISEN Ab sofort zusätzlich

20 %

auf bereits Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) reduzierte Artikel Prospekte folgender Firmen bei: HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Dessous ∙ Living

Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz

Kostenlose Kundenparkplätze. 06206-2239 www.horle.de

Wir bitten um freundliche Beachtung

Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de

Wir warten Ihren Renault & Dacia

JETZT WINTERREIFEN BESTELLEN !!! – REIFENEINLAGERUNG –

Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.